Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Thu Aug 25 20:20:37 CEST 2016 |
DieterAntonBerger
danke jochen, die nummer klebenhier auch am auto... leider hab eich dort angerufen, hätte ich auch direkt beim adac anrufen können, die haben den auftrag von mercedes um 20.03 uhr bekommen, nachdem ich dort um 19.20 uhr angerufen hatte....
Thu Aug 25 20:25:58 CEST 2016 |
Mobi Dick
Mit BMW ist eine gute Idee. Die wären schon da.
Thu Aug 25 20:33:52 CEST 2016 |
DieterAntonBerger
das wird immer besser: mit leichtem blutdruck habe ich nochmals bei der pannenhotline angerufen. ja, ne, es gibt keintechniker, um 21.40 uhr kommt jemand. wenn ich jetzt weiterfahre und etwas passiert ist das mein risiko. beschwerden nehmen sie nicht an oder auf, das macht der kundenservice und der ist nimmer da. soll ich morgen anrufen... geil, geil, geil.
Thu Aug 25 20:41:47 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Dieter:
00 800 9777 7777
Thu Aug 25 20:52:10 CEST 2016 |
Mobi Dick
Es kann eigentlich nichts weiter passieren, außer das der Motor beim fahren aus geht. Ist es ein Diesel?
Ich sehe gerade 250 cdi, klingt nach Injektor.
Thu Aug 25 20:54:24 CEST 2016 |
DieterAntonBerger
ja, ist eindisel.mkeine ahnung was passieren kann, ich wills auch nicht ausprobieren.
Thu Aug 25 20:55:25 CEST 2016 |
DieterAntonBerger
geil, jetzt kamen gerade 2 rumänen laut autokennzeichen ans auto und wollten geld. love it.
Thu Aug 25 20:56:20 CEST 2016 |
KUMXC
Da hat Matze doch den Volker Pispers erwähnt.....das ist doch mal eine Empfehlung hier für Alle, die Politiksatire mal anders hören wollen. Der Mann ist nun wirklich links, aber hochintelligent und dann noch wirklich lustig. Nichts für Leute mit festem Welt- und Feindbild, aber sehr informativ für " ÜberdenTellerrandGucker". Seine Ausführungen zu 9/11 und den Irakkrieg sind absolut lehrreich und auch die Gesellschaftskritik ist so einfach erklärt, das der Eine oder Andere nen Schreck kriegen dürfte, wie einfach man Offensichtliches erklären kann. Im Netz ist da viel zu finden und so er mal wieder in Berlin ist, ist der Besuch der Wühlmäuse gesetzt. Pispers gehört bei mir zum Infoprogramm für meine Kinder.....und das garantiert nicht weil ich kleine Kommunisten erziehen will, sondern schon deshalb, das sie auch mal Dinge hinterfragen und Nicht pauschal links doof finden...Also absolute Empfehlung!
KUM
edit: jetzt weiß ich ja, wo Matze so Einiges her hat.....aber so einfach übernehmen kann man Satire dann doch nicht....😛
Thu Aug 25 21:04:18 CEST 2016 |
Mobi Dick
KUM, es nennt sich Satire, ist zu einigen Themen aber bitterernst. Der Volker kopiert teilweise auch bei anderen Quellen. Von daher ist nicht alles was er äußerst humorvoll erzählt von ihm.
Thu Aug 25 21:08:01 CEST 2016 |
AlcesMann
Sooo schlimm ist nun auch wieder nicht, Jochen ( den Unterschied erkenne selbst ich 😉 ). Aber wenn es wirklich ans Eingemachte geht, muss ich u. U. schon mal an entsprechender Stelle nachschauen ...
@ Matze: selbst wenn ich diese Satire 1:1 ins reale Leben übertragen wollte, heißt das noch lange nicht, dass ich zu "den Reichen" gehöre - oder die Absicht habe, mich in diesen elitären Kreis einzureihen 😉 ...
Thu Aug 25 21:10:45 CEST 2016 |
212059
Holger
Mmh, dies geht auch Privatleuten, nur muss man da mit den Steigerungssätzen an der richtigen Stelle arbeiten 😉.
@ Dieter: Klingt jetzt ungewöhnlich, da ich über die Hotline bislang nur Gutes gehört habe und sich dies bei mir einmal auch bestätigt hat.
Thu Aug 25 21:17:13 CEST 2016 |
Holgernilsson
Jeder ist seines Glückes Schmied. Wenn ich diesen Spruch von dem mir bisher unbekannten Witzbold bewerte fühle ich mich bestätigt, dass viele politisch Links denkende den Eindruck erwecken wollen, dass es den besser situierten nicht aufgrund harter Arbeit wirtschaftlich besser geht, sondern weil sie Teile der Bevölkerung ausbeuten. Als jemand, der als Unternehmer ein hohes Risiko trägt und dem es sicher finanziell nicht schlecht geht mir dieses Gefasel gehörig gegen den Strich.
Thu Aug 25 21:22:43 CEST 2016 |
Holgernilsson
Peter, klar kann ich auch im privaten Bereich bei bestimmten Überschusseinkünften eine schöne Rechnung schreiben. Aber wenn ich erkennbar nur die abziehbaren Kosten hoch ansetze, kann es bei der Anerkennung auch Schwierigkeiten geben. Alles schon erlebt.
Thu Aug 25 21:23:39 CEST 2016 |
Mobi Dick
Marco, ich formuliere es mal ganz diplomatisch; ein Staatsbediensteter sollte vielleicht nicht unbedingt seinen Arbeitgeber kritisieren. Ansonsten kann es schnell passieren, dass man zu bestimmten Anlässen moralische Zweifel bekommt.
Thu Aug 25 21:28:17 CEST 2016 |
Holgernilsson
Warum soll ein Staatsbediensteter seinen Dienstherrn nicht kritisieren dürfen? Es sollte allerdings konstruktiv sein.
Thu Aug 25 21:28:43 CEST 2016 |
212059
@ Holger: Du hast ein Ermessen, wie Du die Rechnung ansetzt. Es muss nur begründet werden. Den Mindestsatz beim allgemeinen Teil kann man z.B. gut mit der Datenübernahme begründen.
Thu Aug 25 21:30:13 CEST 2016 |
Holgernilsson
Meine Frau und ich mussten unabhängig voneinander schon mehrfach die Hotline benutzen. Immer wurde uns schnell und unkompliziert geholfen.
Thu Aug 25 21:30:55 CEST 2016 |
Mobi Dick
Holger, meines Wissens nach wollen die Linken nicht den Kapitalismus abschaffen sondern ein soziales Gesicht geben. Der erarbeitete Reichtum reicht eigentlich für alle Menschen auf der Welt. Leider kann dann nicht jeder eine Villa und einen Porsche haben. 🙁 Das alle satt werden könnten und in Frieden leben, das wäre schon wünschenswert.
Auch darauf fällt mir ein Volker Pispers-Zitat ein;" Wenn alle in Deutschland ab 1 Mio Vermögen die nächsten fünf Jahre 5 % ihres Vermögens abgeben würden, wäre unser schönes Deutschland schuldenfrei."
Thu Aug 25 21:33:55 CEST 2016 |
KUMXC
Holger...
bitte nicht gleich wieder pauschal urteilen....Matzes Spruch war frei nach.....nicht konkret so geäußert. So leicht ist das mit Gesellschaftskritik nun wirklich nicht. Um Politiksatire geniessen zu können muss man nicht einer Meinung sein....trotzdem ist es nicht nur unterhaltsam, sondern auch informativ....
Trau Dich und lass die Vorurteile mal weg......😉
KUM
Thu Aug 25 21:33:55 CEST 2016 |
212059
@ Matze: Dies wären 25% aus der Substanz. Dies ist aber nicht wirklich begründbar, weil das Vermögen aus versteuerten Einkünften stammt. Genau aus diesem Grund sind Substanzsteuern auch höchst umstritten (siehe Grundsteuer oder auch Erbschaftsteuer).
Thu Aug 25 21:37:46 CEST 2016 |
Holgernilsson
Ja, da ist es, was ich meine. Nehmt es den Reichen und gebt es den Armen. Das ist ein weitreichender Eingriff und ist nichts anderes als Enteignung. Ich nenne das verfassungswidrig. Warum eigentlich erst ab einer Million? Vielleicht weil das durchschnittliche Vermögen der Spitzenpolitiker der Linkspartei ist?
Thu Aug 25 21:39:04 CEST 2016 |
KUMXC
Matze zitiert nicht ganz korrekt....hier war reines Kapitalvermögen benannt.....aber genau das meine ich....hier aus Satire wahrheit zu machen und das auseinanderzunehmen ist doch ü.....Denkansätze aufzugreifen sollte aber machbar sein....einfach als Horizonterweiterung...😉
KUM
Thu Aug 25 21:42:26 CEST 2016 |
Holgernilsson
KUM, ich kann keine Freude an dieser Art der Kritik finden, weil ich die einfach einfältig finde. Die Neidbürger fühlen sich dadurch bestätigt. Sollen die doch mal überlegen, wie sie die eigene Situation aus eigenen Stücken verbessern können, oder einfach mal zufrieden sein. Ich kenne genügend Leute, denen es objektiv wirklich gut geht, die aber unzufrieden sind, obwohl sie sich vieles leisten können. Ich kann mir auch nicht alles leisten.
Thu Aug 25 21:42:57 CEST 2016 |
KUMXC
Mensch Holger....was hat das wieder mit Linkspartei zu tun....und was meinst Du wirklich? Ich finde es zumindest nicht ganz logisch, wenn hohe Einkünfte aus Kapitalvermögen deutlich geringer besteuert werden als Arbeit.....Das hat mit Verfassung recht wenig zu tun...das ist einfache Steuerpolitik.....
KUM
Thu Aug 25 21:51:39 CEST 2016 |
Holgernilsson
Ich finde die Besserstellung von Einkünften aus Kapitalvermögen sehr logisch. Diese Einkünfte stammen aus Vermögen, das im Zweifel bereits mehrfach besteuert ist.
Ich habe den Zusammenhang zur Linkspartei hergestellt, weil dieser Umverteilungsgedanke eben bei den Linken eine große Rolle spielt.
Thu Aug 25 22:03:24 CEST 2016 |
KUMXC
Na ja.....bei Kapitalerträgen erfolgt ja nun keine Doppelbesteuerung.....nur eine Besteuerung des Ertrages....warum dieser Satz nun fest sein muss und nicht vielleicht auch einer Progression unterliegen sollte......könnte man als Idee doch auch mal aufgreifen..., genauso, wie man die Kalte Progression in den Lohnsteuern mal anfassen müsste....die trifft ja nun die, die was leisten wollen.....aber ist auch wurscht...nur wer auch mal nach rechts und links guckt, kann auch mal nen neuen Weg finden.....und wenn Alles bleibt, wie es ist....fährt die Gesellschaft gegen den Baum....
KUM
Thu Aug 25 22:07:21 CEST 2016 |
Mobi Dick
Wenn Staatsschulden beglichen werden, nützt es den Armen erstmal nichts, sondern der Allgemeinheit.
Natürlich ist es unsozial bereits versteuertes Geld nochmals zu versteuern. Jeder der dies nicht möchte, könnte das Geld ja vorher ausgeben. Ich sehe darin kein Problem.
Pispers sagt in diesem Moment immer; " Sollten Sie davon betroffen sein und dies nicht wollen, ich finde noch heute Abend jemand der mit Ihnen tauscht." Damit hat er die Lacher auf seiner Seite.
Holger, inzwischen glaube ich, du möchtest gar keine gesellschaftliche Veränderung hin zu mehr Gerechtigkeit. Für dich ist Alles gut so wie es ist. Vielleicht irre ich mich auch?
Thu Aug 25 22:09:48 CEST 2016 |
Mobi Dick
KUN, sind wir mal einer Meinung? Das freut mich.
Thu Aug 25 22:09:57 CEST 2016 |
Holgernilsson
KUM, ich schaue durchaus in alle Richtungen. Aber eben nicht so plakativ. Die kalte Progression gehört dringend entschärft. Sie geht in dieser Form übrigens auf Schröder / Eichel zurück. Unter Kohl war der Spitzensteuersatz deutlich höher und die Steuerbelastung für kleine und mittlere Einkommen weitestgehend deutlich geringer.
Thu Aug 25 22:11:28 CEST 2016 |
Holgernilsson
Matze, ich bin sehr für Gerechtigkeit. Aber nicht für Enteignung.
Thu Aug 25 22:15:10 CEST 2016 |
212059
Bei der kalten Progression muss Einiges gerade gerückt werden. Beim letzten Versuch hat allerdings der Bundesrat (damals rot-grün) blockiert; dies sollte man nicht vergessen. Auch wenn man sich anschaut, bei wieviel Prozent des Durchschnittseinkommen bereits der Spitzensteuersatz (Reichensteuer; m.E. auch so ein Neidthema; lass' ich mal raus) aktuell greift und man dies mit den Werten der letzten Jahre vergleicht, wird man den Effekt schön sehen.
Meine Steuersoftware rechnet mir immer brav den Durchschnitts- und den Grenzsteuersatz aus. Der Durchschnitt steigt und steigt ..., obwohl das zu versteuernde Einkommen nicht im selben Verhältnis gewachsen ist. Daher trifft dieses Problem letztlich jeden Steuerzahler.
Thu Aug 25 22:23:39 CEST 2016 |
Holgernilsson
KUM, woher kommen Kapitalerträge? Aus Vermögen. Dieses hat man im Zweifel aus versteuerten Einkünften angehäuft. Darin liegt die Doppelbesteuerung.
Thu Aug 25 22:24:43 CEST 2016 |
Mobi Dick
Holger, wird nicht durch die Niedrigzinspolitik der EZB-Bank jeder enteignet, der sein Vermögen nicht in Sachwerte angelegt hat?
Thu Aug 25 22:25:44 CEST 2016 |
AlcesMann
Watt is los 😰 ??? Auch auf die Gefahr hin, dass ich Dir jetzt vielleicht Unrecht tue, Matze, aber ich habe das Gefühl, dass bei Dir zu diesem Thema so einiges gehörig durcheinander ist 🙁 !?! Vielleicht liegt es aber auch an der Uhrzeit 🙄 ?!? Ich werde jetzt jedenfalls ins Bett gehen - gute Nacht allerseits 🙂 ...
Thu Aug 25 22:29:40 CEST 2016 |
Mobi Dick
Marco, was meinst du mit durcheinander? Vielleicht ja, schließlich wurde die Bevölkerung nach 20 Jahren zur Vorratsbildung aufgerufen und die Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden. Was wenn im Krisenfall Deutsche plündern? Schießt du dann auf diese Menschen?
Thu Aug 25 22:29:58 CEST 2016 |
Holgernilsson
Matze, für die Niedrigzinspolitik ist nun aber wirklich nicht unsere Regierung verantwortlich. Sie hat ihre Ursache in der Weltwirtschaftsituation.
Thu Aug 25 22:31:59 CEST 2016 |
Holgernilsson
Matze, was soll denn nun wieder diese Frage an Marco? Jetzt wird es wirr.
Thu Aug 25 22:34:34 CEST 2016 |
Mobi Dick
Was ist wirr? Noch nie davon gehört, dass bei einer Katastrophe Menschen plündern?
Thu Aug 25 22:38:51 CEST 2016 |
Holgernilsson
Die Zusammenhänge sind wirr, Matze. Ich verstehe die von Dir durchgeführten Gedankensprünge nicht.
Thu Aug 25 22:40:05 CEST 2016 |
Mobi Dick
Holger, unsere Regierung ist nicht verantwortlich für die Politik der EZB. Sie trägt diese aber voll mit. Oder hast du jemals etwas kritisches dazu aus dem Regierungslager gehört? Frau Merkel hat sogar bestätigt, sie würde gegen den Willen der Bevölkerung für ein vereintes Europa eintreten. Das finde ich bedenklich.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"