• Online: 2.465

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Wed Aug 10 13:35:25 CEST 2016    |    erzbmw

Ich überlege gerade, ob ich für meine Frau noch einen Fiat 500 anschaffen soll zwecks Kindergartenfahrten, der nämlich doch ein ganzes Stückchen entfernt ist. Oder einen Seat Mii, der ist noch preiswerter zu bekommen.

Wed Aug 10 13:45:41 CEST 2016    |    FRI-E-320

Ach, Du willst sie also nicht mehr mit dem SUV losschicken? 😁

Wed Aug 10 13:48:05 CEST 2016    |    FRI-E-320

Der Trend geht übrigens inzwischen zu anderen Fahrzeugen....😁


Wed Aug 10 13:49:20 CEST 2016    |    FRI-E-320

Das hier ist auch nett... Vielleicht kannst Du es in Produktion geben, Udo....😉


Wed Aug 10 13:55:08 CEST 2016    |    el lucero orgulloso

Je nachdem, ob sie ein Modeaccessoire haben möchte, mit dem sich auch mal fahren lässt, oder ein durchaus erwachsenes Kleinwägelchen, welches auf den zweiten Blick durchaus modisch ist, kannst du entweder den Fiat 500 nehmen oder dich mal bei Kia und Hyundai zwischen Picanto und i10 umsehen. 😉

Wed Aug 10 14:03:34 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Dazu fällt mir ein:

Wed Aug 10 14:08:50 CEST 2016    |    erzbmw

Also, es ist halt oft so, dass ich mit dem XC90 unterwegs bin. Deshalb der Zweitwagen.

Kia und Hunde-Ei kommen nicht in Frage, Jan. Das sind einfach nicht meine Marken.

Der Fiat 500 sieht halt sehr schick aus. Bei Seat bekomme ich sehr gute Konditionen über die Firma, von daher auch interessant. Schöner fände ich den Fiat, der Seat ist aber wahrscheinlich günstiger, aber halt nicht so chic.

Sonst noch Alternativen?

Wed Aug 10 14:15:42 CEST 2016    |    FRI-E-320

Naja, mal blöd gefragt - wo passt denn der Kindersitz rein? Und den kleinen Seat gibt es doch als 4 Türer, oder? Der Fiat 500 ist nur was für Kinderlose, meiner Meinung nach. Da würde ich mir eher den Panda ansehen. Den gibt es sogar als 4x4...😉

Wed Aug 10 14:15:47 CEST 2016    |    A346

VW up! als 4-Türer.

Wed Aug 10 14:30:37 CEST 2016    |    OS777

Ich finde die Fiat Panda im Outdoor-Look auch cool...

Wed Aug 10 14:41:56 CEST 2016    |    erzbmw

Kindersitz geht doch auch auf den Beifahrersitz, oder?

Panda ... no way 😉
VW ... nö, tut mir leid Fritzi, dann eher den Seat Mii
Ö. ... siehe oben, und dann noch im Outdoor-Look? Och nöö, Ö. 😁

Wed Aug 10 15:03:10 CEST 2016    |    KUMXC

Wed Aug 10 15:07:00 CEST 2016    |    KUMXC

und wenn Fiat 500, dann sowas..
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

KUM

Wed Aug 10 15:09:51 CEST 2016    |    DieterAntonBerger

Oder ein E-Bike mit Anhänger?
Negativ, ausser dem alten BMW und einem s203 habe ich keine "Geräte" mehr mit 4 Rädern zu Hause. Andere Geräte eventuell, das liegt ja oft im Auge des Betrachters, Fahrräder zähle ich nicht.
Aber das "Autoproblem" muss gelöst werden, ich weiss nur noch nicht so recht wie.... F11 530d, s212 e350cdi (hatte den s212 aber schon, will irgendwie nich t8 Jahre das gleiche Auto fahren), LR Discovery SDV6 (endlich Platz, aber irgednwie auch overdone), Mercedes G (wie LR), Prosche 991.2 (tatsächlich auf 3 ajhre nicht teurer als f11 etc, da rel. niedriger Wertverlust etc - aber kein so richtiger Familienwagen). Touareg? Audi (ne, mag ich nicht). Jeep Gardn Cherokee (hm, Fiat eben), Maserati Ghibili (erstaunlich preisgünstig, aber auch für die Größe irgednwie klein und im Detail schon nicht sehr hochwertig gemacht). VW Bus (Platz, Platz, Platz). MAl überwiegt der Wunsch nach Platz und gemütlichen Fahren (Bus, LR, G-Modell), dann wieder nach "ich kann wenn ich will 250zig fahren" (F11, s212) oder schlicht der Idee, mal endlich einen 911er zu haben (zumal seit letztem Sonntag, da hatte ich die Gelegenheit, einen brandneuen 911 Turbo S fahrne zu dürfen, BRACHIAL). Na ja, Vorfreude ist die schömnste Freude und deswegen werde ich mich in aller Gemütsruhe damit beschäftigenund alles durchtesten... Ideen immer willkommen. Ach ja, der aktuelle Mustang v8 wäre auch reizvoll irgendwie....
Beste Grüße, Dieter

Wed Aug 10 15:29:29 CEST 2016    |    AndyW211320

Wed Aug 10 15:32:17 CEST 2016    |    AndyW211320

Ganz wird man es wohl nicht rauskriegen. Aber wohl fast unsichtbar machen.
Gleich verkaufen den Schrotthaufen.
Ach. Und der TotWinkelAssi meldet ständig Arbeitsverweigerung. Da hat Max S. bald wieder zu tun.

Wed Aug 10 15:54:21 CEST 2016    |    erzbmw

Ja, KUM, Cabrio wäre auch was, aber eigentlich too much.

Wed Aug 10 15:56:52 CEST 2016    |    OS777

Dieter, deine Autoauswahl ist mir (zum größten Teil) sehr sympathisch.
Es sticht für mich aber definitiv heraus der 911er (und ich mag 911er eigentlich nicht sonderlich), der Maserati, der G.

Das sind wirklich Autos, die ich zu den besonderen Zeitgenossen zählen würde... Eine schöne Gelegenheit, die man nutzen sollte (aus meiner Sicht)

Wed Aug 10 15:56:59 CEST 2016    |    erzbmw

Das Auto wird ja überwiegend rumstehen, von daher reicht eine einfache Kiste, die günstig zu leasen ist.
Interessant: beim Fiat 500 kosten 24 Monate quasi genausoviel wie 48 Monate, 60 Monate sind sogar teurer!

Wed Aug 10 16:20:58 CEST 2016    |    KUMXC

Udo
das wird ja was Kleines und soll auch für Deine Frau was Nettes sein....da kannst du mit Cabrio punkten und da das Teil ja kaum Kilometer schrubben wird, würde ich da immer nen günstigen Jahreswagen schiessen o. Ä. und den dann auch einfach kaufen und ein paar Jahre länger nutzen. Warum willst Du den mit 15000km auf dem Tacho nach 3 Jahren wieder abgeben?
KUM

Wed Aug 10 16:24:28 CEST 2016    |    erzbmw

Tja KUM, da sind wir dann wieder beim beliebten Grundsatzthema.

Für einen Fiat 500 zahlt man über 4 Jahre gesehen 3.500 € netto an Leasingrate. Dafür habe ich einen Neuwagen mit Garantie und nach der Zeit keinen Streß mit Verkauf und fallenden Marktpreisen o. ä.

Ich weiß, du siehst das anders, aber ich bin eben eher der entspannte und bequeme Typ 😉

Wed Aug 10 16:25:26 CEST 2016    |    erzbmw

Außerdem ist am Haus noch so einiges fertigzustellen, da werde ich meine Liquidität bestimmt nicht in ein Auto stecken.

Wed Aug 10 16:37:42 CEST 2016    |    Ostelch

Also wenn Fiat 500, dann doch sowas. Die Kombination aus Cabrio und Kombi ist unschlagbar, die Entschleunigung des Lebens ist serienmäßig und auffallen tut man auch.

Wed Aug 10 16:51:24 CEST 2016    |    erzbmw

Sowas habe ich gesucht, Ostelch! Danke! 😁

Wed Aug 10 17:36:10 CEST 2016    |    DieterAntonBerger

Hallo Ö, ja, klar, der 911er wäre mein Favorit. Ich bin kürzlich mit dem Ghibli nach Siena und einen 991.2 Targa 4s wieder zurück nach München.Ghibli ist nett, sehr schick, viele Unzulänglichkeiten im Detail, aber was für's Herz. Der Porsche ist perfekt (und dopelt so teuer, wobei nur in der Anschaffung, nicht in Summe auf 3 Jahre). Das G-Modell, ja, der Klassiker, hm, ich habe ein wenig Bedenken, dass mir der auf Dauer auf Strecke zu langsam ist, denn auch wenn man hier im Kaminzimmer fast gesteinigt wird, ich habe kein PRoblem mit Passagieren >200 zu fahren.... Mit einem G ist halt als Dauerreisegeschwindigkeit bei wohl 150-170 Schluss... Hm? Ich werde den G mal testen, Maserati und Porsche kenn ich ja schon.

Wed Aug 10 18:24:48 CEST 2016    |    Ostelch

Ja, Udo, der Topolino ist ein echter Konkurrent zum Volvo. Auch als Limousine, dann aber als A oder B mit dem senkrechten Kühler und dem Reserverad auf der Hinterseite - natürlich als Cabrio. Vor allem ist er noch seltener als ein S80 und das will was heißen!

Wed Aug 10 19:05:41 CEST 2016    |    yellow84

ich weiß, unpopulär. Aber ist der Ibiza so viel teurer als ein Mii-Ihh? Ist halt dann doch etwas mehr Auto, Platz/Komfort/Sicherheit. So, Fotos gemacht, sind echt gut geworden. Wer mich xingt, darf demnächst das Ergebnis bewundern 😉

Wed Aug 10 19:21:04 CEST 2016    |    A346

Dieter, gegen deine Fahrzeugliste ist Leipziger Allerlei ja richtig übersichtlich.😁

Wed Aug 10 20:25:55 CEST 2016    |    DieterAntonBerger

...ja, warum einfach wenn's auch kompliziert geht...

Ich hätte ja noch mehr Ideen, auch Volvo find eich nicht (mehr) abwegig...

Wed Aug 10 20:54:57 CEST 2016    |    OS777

Dieters Liste erinnert mich an mich vor dem Autokauf. Da standen auf der gleichen Liste teils Fahrzeuge, die Welten voneinander entfernt sind. Aber sie müssen ja nur bei mir einen Habenwolleneffekt auslösen. Das können Autos auf sehr unterschiedliche Art.

Dieter, dann ist der G wohl raus. Mit schnell auf langen Etappen ist da nicht.
Es kommt wohl 2017 oder 2018 eine fast komplette Neuentwicklung mit Einzelradaufhängung vorn und über 100mm breiterer Spur. Der wird wohl endgültig im hier und jetzt ankommen, was schnelle Etappen auf der Autobahn betrifft.
Das ist auch bei mir das Problem, wenn es um Mercedes SUV geht. Kein flotter Diesel verfügbar.

Wed Aug 10 21:39:20 CEST 2016    |    max.tom

Moin moin 🙂

Wed Aug 10 21:42:02 CEST 2016    |    Pandatom

Moin Mäxle 😉

Wed Aug 10 21:47:40 CEST 2016    |    A346

Mir ist es endlich gelungen, auf einem unserer 4 PC die aktuelle Version von Windows10 zu installieren.
Auf diesem, von dem ich üblicherweise hier schreibe.
Was für eine Zangengeburt. Knapp 6 Stunden. Na ja, dieser PC ist eh ne lahme Ente, obwohl er noch keine 5 Jahre alt ist.
Große Unterschiede zur vorherigen Version stelle ich bisher nicht fest.
Hat jemand von Euch auch schon Erfahrungen mit der neuen Version?

Wed Aug 10 21:56:53 CEST 2016    |    212059

@ Andy: Da sind vermutlich die Radarsensoren (oder auch nur einer) abgesoffen. Ist ein bekanntes Thema, da die Halterung anfangs keine Ablaufbohrungen hatten. Wenn sich das Wasser sammelt, steht's irgendwann so hoch, dass die Sensorik kaputt geht. Abhilfe ist einfach: Neue Sensoren und Löcher in die Halterung bohren, damit in Zukunft die Brühe ablaufen kann.

@ Udo: Die schwarze Karte habe ich wegen der Pendelfahrten in der echten Form. Ist schon praktisch, aber leider auch recht teuer.

Wed Aug 10 22:03:20 CEST 2016    |    212059

Erfahrungen mit Win10 Pro habe ich schon. Ich habe alle Geräte umgestellt und bislang über die Zeit (das erste Gerät hab' ich vor ca. einem halben Jahr umgestellt) keine schlechten Überraschungen erlebt. Auf dem alten Laptop läuft's besser als das Win7 (kaum zu glauben, aber wahr). Das große Update habe ich aber auf meinem aktuellen Laptop aufgeschoben.

Der Updateprozess hat aber in allen Fällen keine 6 Stunden gebraucht. Selbst auf dem Laptop aus 2009, der nach heutigen Maßstäben nicht so ideal unterwegs ist, hat nur etwas über 3 Stunden (incl. Treiber etc.) gebraucht. Mein aktuelles Laptop aus 2013 war nach rund 2 Stunden mit allem durch und der PC (auch aus 2013) brauchte sogar nur 1,5 Stunden bis zum Komplettabschluss. wobei in allen Fällen auch noch Updates anderer Software fällig war.

Wed Aug 10 22:04:16 CEST 2016    |    max.tom

Moin tom 😉

Wed Aug 10 22:30:00 CEST 2016    |    A346

Peter, ich meinte die aktuellste Version von Win10, seit ein paar Tagen auf dem Markt.
Die erste Umstellung auf Win10 ging damals auf unseren PC auch viel zügiger.

Wed Aug 10 22:38:20 CEST 2016    |    212059

Mmh, da kann ich nix zu sagen: Upgrades werden aufgeschoben (gerade aus so einem Grund).

Wed Aug 10 22:40:33 CEST 2016    |    Ostelch

Ich hatte und habe mit der Umstelllung auf Windows 10 und auch den Updates auch keine Probleme. Wenn du alte Kisten beschleunigen willst, Fritzi, baue eine SSD ein und du wirst dich wundern.

Thu Aug 11 06:59:24 CEST 2016    |    FRI-E-320

Moin, Kaffee und Tee kommen heute mal wieder aus Bremen 😉

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)