• Online: 723

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Thu Aug 04 09:52:55 CEST 2016    |    erzbmw

Zitat:

04.08.2016 09:28 | Ostelch
Von diesem schicken Modell gibt es wohl nirgends allzu viele.

Doch ... im Osten. Genauso wie weitere "schicke" Modelle á la Skoda Fabia Stufenheck usw.

Thu Aug 04 09:53:20 CEST 2016    |    Holgernilsson

Die Polizei sieht das ausfindig machen nicht als unmöglich an. Der Zulassungsort ist zumindest bekannt, weil mein Kumpel sich an das P erinnern kann.

Thu Aug 04 09:57:59 CEST 2016    |    Achsmanschette48305

Das mag ja sein aber das Nummernschild ist nur eine Spekulation.
Wenn ich es richtig verstanden habe hat er sich nicht gemerkt.
Vor Gericht würde das nicht haltbar sein, mann könnte dann auf seinen Gerechtigkeitssinn hoffen.
Edit: und Dashcam Aufnahmen sind eine Grauzone.

Thu Aug 04 09:59:40 CEST 2016    |    frechdach73

wenn eine dashcam nicht so verloren durch die lose montage aussehen würde, hätte ich mir schon längst auch so was verbaut. und zwar am liebsten vorne und hinten.

Thu Aug 04 10:41:45 CEST 2016    |    yellow84

und wenn der Fahrer ausgestiegen ist, kann er diesen doch bestimmt auch beschreiben? Wenn der dann zufällig einem Halter eines solchen Fahrzeuges gleicht, ist dies doch schon mal ein sehr dringlicher Hinweis?

So, nach dem ich gestern gefühlt einen der frustierendsten Arbeitstage meines Lebens hatte, habe ich mich entschieden, mprgen mal schnell einen Zwischenstopp beim Fotografen zu machen 🙂

Thu Aug 04 10:46:50 CEST 2016    |    erzbmw

Bewerbungsfotos?

Thu Aug 04 11:07:40 CEST 2016    |    yellow84

positiv.

Thu Aug 04 11:13:42 CEST 2016    |    FRI-E-320

Na, dann bereite Dich auf einen Preisschock vor. Für wirklich gute Bewerbungsbilder bist Du schnell 150€ und mehr los...😉

Thu Aug 04 11:16:29 CEST 2016    |    el lucero orgulloso

Wodurch zeichnet sich denn ein "wirklich gutes" Bewerbungsbild aus?

Thu Aug 04 11:22:00 CEST 2016    |    Holgernilsson

Ich finde als Arbeitgeber wichtig, dass das Bewerbungsfoto eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Kandidaten haben muss. Manchmal sind die Fotos derart retuschiert, dass man denkt, da kommt nicht der Bewerber, sondern jemand anderes. Ich denke dann immer, was hat der Bewerber noch zu verbergen?

Thu Aug 04 11:23:36 CEST 2016    |    FRI-E-320

Im Endeffekt ist es ein kleines Fotoshooting mit wechselnden Outfits, Winkeln, Hintergründen etc. und natürlich einer professionellen Nachbearbeitung der Bilder. Denk dran, oft zählt der erste Eindruck und gerade bei den Damen in den Personalabteilungen wird oft nach Aussehen eine Vorauswahl getroffen.

Thu Aug 04 11:24:33 CEST 2016    |    Holgernilsson

Marc ist tageslichttauglich. Da muss nichts retuschiert werden.

Thu Aug 04 11:25:06 CEST 2016    |    FRI-E-320

Stimmt, da gebe ich Holger recht. Zu sehr sollten die Bilder nicht nachbearbeitet sein....😉

Thu Aug 04 11:26:32 CEST 2016    |    FRI-E-320

Naja, Falten im Anzug oder ungünstige Reflexion bei Brillen sollten aber schon bearbeitet werden.😉

Thu Aug 04 12:29:42 CEST 2016    |    yellow84

Wir gehen davon hin, wo wir auch zum Babyshooting waren. Nicht günstig, aber gut.

Thu Aug 04 12:39:04 CEST 2016    |    Ostelch

Babyshooting ist ein scheußliches Wort. Aber schön englisch. 😉

Thu Aug 04 12:55:55 CEST 2016    |    yellow84

Hast recht, normalerweise achte ich auf meine Ausdrucksweise 😉 Mag selber dieses Denglisch nicht, hier ist es mir durchgerutscht.

Thu Aug 04 13:02:45 CEST 2016    |    Holgernilsson

Immer wieder erstaunlich, wieviele Firmen mit ihren Mitarbeitern schlecht umgehen. Alleine hier im Blog gibt es nun schon Jochen, Niels und Marc, denen zum Teil übelst mitgespielt wurde oder wird. Wie blöd muss man denn heutzutage als Arbeitgeber sein, wenn man seine Leute nicht hegt und pflegt?

Thu Aug 04 13:13:24 CEST 2016    |    frechdach73

dann mal weidmannsheil fürs shooting und hallali! 🙂

ich hab mir diese woche mal ein paar ergänzende teile für den audi gekauft. zum einen ein netz für den seitlichen fußraum, beifahrerseite und zum anderen eine universal-handyhalterung für die armablage. die originale war noch für ein altes nokia-handy.
zudem war ich die tage auch bei verschiedenen lackierwerkstätten, da der audi an verschiedenen stellen leider kleine lackschäden hat, die schon etwas rost ansetzen. von smartrepair bis hin zur professionellen ausbesserung des schlechtreparierten unfallschadens war alles dabei. die komplettsanierung, inkl. ausbesserung der dillettantischen arbeit eines vermutlich ausländischen schwarzarbeiters würde mit 850,-€ zu buche schlagen. also werde ich nächsten monat in den sauren apfel beissen und hab dann wenigstens die gewissheit, dass alles anständig gemacht wurde und ich dann ruhe habe.

Thu Aug 04 13:16:42 CEST 2016    |    Kammerflattern

Zitat:

Wie blöd muss man denn heutzutage als Arbeitgeber sein, wenn man seine Leute nicht hegt und pflegt?

Stimmt Holger, ab und zu sollte man Ihnen mal ein abgelaufenes Hanuta gönnen. 😁

Thu Aug 04 13:17:46 CEST 2016    |    Holgernilsson

Flattermann, dazu sagen wir in Berlin: Besser wie nüscht.

Thu Aug 04 13:19:34 CEST 2016    |    frechdach73

holger, teilweis gibt es eine hackordnung innerhalb einzelner abteilungen einer firma. teilweise wegen erfolgsdruck oder angst vor arbeitsplatzverlust. und teilweise einfach, weil manche kollegen und/oder vorgesetzte menschliche luftpumpen sind, die du als arbeitgeber in ermangelung von ersatz oder eines anderen, geeigneteren arbeitsbereiches für diese personen, schwer, bis gar nicht, in den griff bekommst und zusehen musst, wie ein fähiger mitarbeiter nach dem anderen durch diese leute verschlissen wird.

Thu Aug 04 13:24:11 CEST 2016    |    Ostelch

Das Klima erzeugt ja nicht "die Firma" oder "der Arbeitgeber", sondern Menschen als Chefs oder Mitarbeiter. Und da reichen oft wenige um das Klima zu ruinieren. Wenn dann noch der Chef keine Lust hat, zu führen oder auch ein selbstgefälliges Stück ist, dann war es das. Mnacher Laden hat es wohl noch nicht läuten gehört. Wer nicht gerade in einem beliebten Ballungsraum sitzt, wo die Hemmschwelle zum Umzug größer ist, wundert sich dann, weshalb die Leute gehen und keiner mehr kommen kann oder will. Wir steuern immer mehr auf einen Arbeitnehmermarkt zu, aber manche werden wohl wieder erst den Eisberg rammen müssen, um das zu begreifen. Mir fehlt schon die nötige Energie, ständig das A-Loch zu spielen.

Thu Aug 04 13:25:51 CEST 2016    |    Holgernilsson

Ja, Michael. Da wird wohl was dran sein. Bei mir im Büro habe ich auch die eine oder andere Person, die immer mal wieder aneckt und sich mit anderen Mitarbeitern unnötig anlegt. Nicht immer kann man als Chef dagegen steuern oder es verhindern, weil man nicht alles mitbekommen kann.

Thu Aug 04 13:39:52 CEST 2016    |    frechdach73

eben. in kleineren betrieben kann man da noch relativ gut gegen steuern. aber wenn man sich als chef um ein immer größer werdendes unternehmen kümmern muss, braucht es da leider das vertrauen in die führungsqualitäten der angestellten. und wenn es da welche gibt, die gerne ihre macht ausnutzen oder charackterlich ungeeignet sind, wird es schwierig die verantwortung der führungsspitze zu geben. denn da gibt es oft wichtigeres, als kleine techtel-mechtel innerhalb einzelner abteilungen.
bei uns im marketing habe ich auch schon von so einem kollegen gehört. da ist seit jahren ein kommen und gehen.

bezugnehmend zu ostelch: und dann gibt es ja auch noch arbeitnehmer, die ihren zukünftigen arbeitgeber nach bewertungen im internet aussuchen und schon bei einer negativen bewertung seitens des betriebsklimas einzelne firmen ausschiessen. wie hiess der kollege nochmal, den wir auf der IAA in frankfurt alle vermisst hatten? 😁

Thu Aug 04 13:44:56 CEST 2016    |    Holgernilsson

Michael, bezüglich des Namens von dem bewussten Kollegen kann ich mich an "nichts" erinnern.

Thu Aug 04 13:53:44 CEST 2016    |    Ostelch

Was mich an den Spaltpilzen und Dauernörglern erstaunt, ist wirklich diese Ausdauer, die diese Leute an den Tag legen. Ständig negativ zu sein und bei jeder Gelegenheit dem anderen eins rein zu drehen muss doch furchtbar anstrengend sein. Die ziehen aber wohl ihre Kraft daraus. Leider gibt es imer noch Vorgesetzte, die eine "gesunde Rivalität" im Unternehmen für gut halten und auch Unkollegialität als solche werten. Das geht übe kurz oder lang mächtig nach hinten los. Führen durch Angst und Mißgunst geht nicht lange gut. Bei der ersten Krise ist es dann Zappenduster, wenn von allen mehr als Dinst nach Vorschrift erwartet wird. Wenn dann zusätlich zu Problemen, die oft von außen kommen, noch interne Rechnungen präsentiert werden, ist der "Raubtierbändiger" schnell selbst zerfleischt.

Thu Aug 04 14:23:46 CEST 2016    |    Kammerflattern

Leider habe ich in meiner früheren Zeit als Angestellter in den seltensten Fällen erlebt, dass mal ein psychopathischer Vorgesetzter zur Rechenschaft gezogen wurde. Im Gegenteil schafften die es dank Ellbogen dann oft bis an die Spitze. Dem Betrieb tat das nicht gut, es lief aber trotzdem.
Ich bin heute froh, keinen Vorgesetzten mehr zu haben, gleichberechtigte Geschäftspartner sind schon schlimm genug. 😁

Thu Aug 04 14:34:57 CEST 2016    |    Holgernilsson

Ich habe noch nie in einer großen Firma, nur in einer großen Behörde gearbeitet und weiß, dass ich dafür nicht geschaffen bin. Ich gebe mir alle Mühe, ein guter und gerechter Chef zu sein, weiß aber, dass ich auch Fehler mache und teilweise schon ganz erhebliche Fehler gemacht habe. Ich habe daraus gelernt, bin mir aber sicher, dass ich wieder Fehler machen werde. Es ist nur die Frage, wie man damit umgeht und was man daraus lernt.

Meine Frau arbeitet in einer behördenähnlichen Körperschaft und die dortigen Zustände kann man gar nicht wiedergeben, weil sie einem keiner glauben würde. Ich könnte so nicht arbeiten, weil es oft nur um Machterwerb bzw. Machterhalt geht. Das eigentliche Ziel und das Wohl aller Beteiligten rückt regelmäßig in den Hintergrund.

Thu Aug 04 14:55:35 CEST 2016    |    erzbmw

Das ist aber in großen Firmen genau so. Ein Freund von mir war Geschäftsführer einer Tochtergesellschaft von Vaillant . Irgendwann wurde er mit einem Sonderprojekt direkt dem Vorstand unterstellt ... und das als "Ossi". Er hat geschätzte 30 % seiner Zeit damit verbracht, Intrigen abzuwehren oder Stolperstellen auszuräumen, die ihm bewusst in den Weg gelegt wurden.

Deswegen sage ich immer: nicht vorzustellen, welche Effizienzgewinne manche Firmen machen würden, wenn es diese Streuverluste nicht gäbe.

Ich kann mich an die Autokrise Anfang der 90er Jahre erinnern, als VW sich gesund geschrumpft hat. Wieviele tausende Leute haben die in der Verwaltung entlassen, und trotzdem immer neue Produktionsrekorde eingefahren.

Thu Aug 04 15:06:36 CEST 2016    |    FRI-E-320

Naja, wie heißt es so schön - Jeder erreicht irgendwann den Level seiner Inkompetenz. Der eine früher, der andere später....

Bei mir wirkt es sich inzwischen auf die ganze Hauptabteilung mit 50 Mann aus und in der Abteilung selber denken 80% offen darüber nach zu wechseln....

Thu Aug 04 15:14:29 CEST 2016    |    Holgernilsson

Niels, daraus solltest Du für Dich Kraft ziehen und Dir verinnerlichen, dass Du nichts falsch gemacht hast.

Thu Aug 04 15:17:07 CEST 2016    |    FRI-E-320

Mach ich auch und momentan sieht es mit einer neuen Stelle nicht so schlecht aus....🙂

Thu Aug 04 15:18:24 CEST 2016    |    Holgernilsson

Niels, das freut mich sehr für Dich. Du hast ja eine harte Zeit hinter Dir.

Thu Aug 04 15:26:39 CEST 2016    |    FRI-E-320

Das kannst Du laut sagen und ganz vorbei ist die noch nicht. Aber es wird alles langsam besser und ich bekomme auch von sehr vielen Seiten Unterstützung. Teilweise von Personen, von denen ich es in dem Maße nicht erwartet hätte. Andere wiederum haben mich schon etwas enttäuscht. Aber vielleicht hatten sie auch ihre Gründe.

Thu Aug 04 15:28:30 CEST 2016    |    Holgernilsson

Genau in solchen Situationen erlebt man, wer die echten Freunde sind und wer nicht.

Thu Aug 04 15:39:54 CEST 2016    |    OS777

Zitat:

04.08.2016 13:13 | frechdach73

... dillettantischen arbeit eines vermutlich ausländischen schwarzarbeiters ...

Sicher hatte der auch Jesuslatschen an und so einen verzottelten Bart, in dem das Frühstück abends noch hängt. Vermutlich auch einen behaarten Rücken. Haben die eigentlich immer...
Und der liebt bestimmt gelbe Turnshuhe und rote Schirmmützen... 🙄🙄😮😮

Thu Aug 04 15:40:55 CEST 2016    |    A346

Ja, so ist das.

Als ich vor 32 Jahren psychisch völlig zusammengebrochen bin und wegen akuter Suizidgefährdung in einem Notarztwagen direkt in die geschlossene Psychiatrie gebracht wurde, blieben mir anschließend von vielen angeblichen Freunden nur noch drei, vier.

Thu Aug 04 15:41:34 CEST 2016    |    Holgernilsson

Gelbe Turnschuhe? Nicht, dass Marc am Werk war....

Thu Aug 04 15:44:02 CEST 2016    |    Holgernilsson

Fritzi, ich vertrete die Meinung, dass kein Mensch mehr als drei oder vier echte Freunde haben kann. Echte Freundschaften müssen gelebt und gepflegt werden. Das braucht Zeit und emotionales Engagement. Wer hat die Zeit und die Kraft sich entsprechend bei mehr als drei oder vier Freunden entsprechend zu kümmern?

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)