Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Wed Jul 27 15:10:47 CEST 2016 |
Mobi Dick
Fritzi, bei mir war auch immer alles von Unna bis Aachen "Ruhrpott". Bis mir mein Schwager aus Köln erklärt hat, dass das Rheinland genau nichts mit dem "Pott" zu tun hat. Für mich ist es einfach nur Horror, wie man in so einer Gegend leben kann. Mir ist da alles zu voll, zu viele Staus, abseits der Autobahnen zu bergig und mit den Menschen dort muss man auch erstmal klar kommen.😉
Wed Jul 27 15:12:40 CEST 2016 |
A346
Update zu meinen Hörgeräten.
Gestern nach dem Besuch beim HNO habe ich mir so ein Oberklassemodell zum Testen geben lassen.
Nach nur 3 Stunden entnervt wieder zur Hörgeräteakustikerin., weil ich mit den Dingern nicht zurecht gekommen bin. Alles klang unnatürlich, dumpf, meine eigene Stimme klang in meinen Ohren zu laut und irgendwie wie aus dem Orbit.
Einige Einstellungen hat sie verändert, es wurde aber nur unwesentlich besser. Als ich ihr sagte, das ich mit den vorherigen Ersatzgeräten sehr zufrieden war und auf Anhieb wunderbar und ganz natürlich gehört habe, hat sie prompt zu diesen geraten. Die teuersten Geräte seien halt für die spezifischen Hörminderungen nicht immer die beste Lösung. Stimmt! Preislicher Unterschied gut 1.000 je Gerät!
Wed Jul 27 15:14:47 CEST 2016 |
Mobi Dick
Sehr gut , Fritzi. Da kann ich nur zu der guten Entscheidung gratulieren.
Wed Jul 27 15:27:15 CEST 2016 |
staffy
Mal ne Frage an die (Strassen)Verkehrsexperten:
AB, elektr. Geschwindigkeitsanzeige, mehrfach 120 km/h und ab Punkt X sind die Anzeigen tiefschwarz.
Müsste die letzte nicht eine Aufhebung anzeigen,
oder gilt "keine Anzeige" = du darfst alles !?
Hab ich auf der A45 ständig ... 😕
Wed Jul 27 15:37:01 CEST 2016 |
Holgernilsson
Staffy, solange nichts aufgehoben ist, gilt für letzte Geschwindigkeitsbegrenzung.
Marco, mir ist schon klar, dass ich bei dem Cola Thema nicht ganz präzise übersetze.
Niels, ich trinke das Zeug inzwischen nur noch sehr selten.
Wed Jul 27 15:37:59 CEST 2016 |
Holgernilsson
Sitze im Auto. Müsste eigentlich aussteigen. Geht nicht, weil es so stark regnet.
Wed Jul 27 15:44:54 CEST 2016 |
Mobi Dick
Holger, ist nur Wasser. Da wachsen die Haare.🙂
Wed Jul 27 15:45:25 CEST 2016 |
A346
Matze,
welche Gegend ist für dich ein Horror? Das Rheinland oder der Ruhrpott?
Wed Jul 27 15:45:58 CEST 2016 |
Mobi Dick
Na von Unna bis Aachen.🙄
Wed Jul 27 15:46:02 CEST 2016 |
AlcesMann
Dann ist es doch auch klar, weshalb Du ständig verwunderte Blicke erntest, oder 🙄 ?
Wed Jul 27 15:52:20 CEST 2016 |
A346
Matze,
wenn Du das nur aus der Autobahnperspektive aus deinem Truck beurteiilst, gebe ich dir sogar recht.
Wed Jul 27 15:52:34 CEST 2016 |
erzbmw
Zumindest bis zur nächsten Anschlussstelle. Ab da dürfte dann wieder freie Fahrt sein.
Wed Jul 27 15:57:13 CEST 2016 |
Holgernilsson
Nee, Udo. Das war früher so. Das gilt heute nicht mehr.
Wed Jul 27 15:59:39 CEST 2016 |
staffy
Die kommt danach, dann kann ich eh den Fuß fallen lassen.
Mich wundert nur, daß die kein entsprechendes Zeichen bringen. Irgendwer schleicht nämlich immer weiter und das meistens auf der Mittelspur ...
Doch Holger !
Ebenso bei Baustellen.
Ausser, das ist dieses Jahr geändert worden ...
Wed Jul 27 16:00:38 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Klar gilt das heute auch noch. Wie sollen denn neu aufgefahrene Autos von der Geschwindigkeitsbegrenzung erfahren?
Wed Jul 27 16:00:54 CEST 2016 |
staffy
Holger,
ganz simple Begründung:
Wenn du erst an der Auffahrt auffährst, dann weißt du ja nix von der bisherigen Geschwindigkeitsbeschränkung ! 😉
Ah Jochen, manchmal bist du erschreckend schnell 😁
Wed Jul 27 16:03:28 CEST 2016 |
Mobi Dick
Fritzi, aus anderen Gründen komme ich ja da nicht hin. Nur so, also beruflich war es gemeint. Mein Schwager hat zB eine Dachterrasse mitten in Köln mit Blick zum Dom. Das ist total schön. Sofern man in der Nähe seines Hauses ein Parkplatz findet.🙂
Er selbst hat eine Garage.
Wed Jul 27 16:05:03 CEST 2016 |
Holgernilsson
Staffy, Jochen und Udo, so habe ich auch lange gedacht. Aber Ihr irrt Euch. Das gilt schon seit einigen Jahren nicht mehr.
Wed Jul 27 16:05:28 CEST 2016 |
staffy
Ich fühle mich auf der A4 auch wohler als auf der A3 ! 😁
Wed Jul 27 16:06:14 CEST 2016 |
staffy
Holger, wie sollte das denn funktionieren !!
Hellsehen kann keiner 😉
Wed Jul 27 16:07:15 CEST 2016 |
Holgernilsson
Einfach mal googlen. Bin zu blöd vom BlackBerry einen Link einzustellen.
Wed Jul 27 16:08:17 CEST 2016 |
Mobi Dick
Ich kenne das auch so; es ist immer "Freie Fahrt". Außer es gibt ein Schild mit Geschwindigkeitslimit.
Wed Jul 27 16:18:08 CEST 2016 |
erzbmw
Holger hat Recht:
http://www.focus.de/.../...hrten-heben-tempolimits-auf_aid_584230.html
Wed Jul 27 16:22:03 CEST 2016 |
Holgernilsson
Natürlich habe ich Recht. Grins...
Wed Jul 27 16:22:49 CEST 2016 |
Mobi Dick
Udo, das ist für mich völlig unlogisch, da ein auffahrendes Fahrzeug von einem Limit nichts wissen kann.
Wed Jul 27 16:23:03 CEST 2016 |
Holgernilsson
Habe mal vor einiger Zeit eine Wette verloren, weil ich auch an den alten Mythos geglaubt habe.
Wed Jul 27 16:27:11 CEST 2016 |
Turboschlumpf64
Holger hat Recht. Bei Auffahrt auf der Autobahn ist 130, außer es wird anders ausgeschildert. 130 ist die offizielle Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen. Landstraßen 100km/h und innerorts 50km/h. Das Aufhebungsschild hebt die letztgenannte Geschwindigkeit auf. Das ist neu, glaube seit 2010.
Der einzige Ort der ohne Ausschilderung freigegeben ist, ist der Beschleunigungsstreifen. Für Diesen gibt es keine Beschränkung. Selbst wenn auf der Autobahn 120 gilt.
Wed Jul 27 16:27:20 CEST 2016 |
Mobi Dick
Im Straßenverkehr sollte jeder Verkehrsteilnehmer von einem Limit wissen. Alles andere ist "Hans im Glück" oder Rätsel raten. Kann ich so nicht akzeptieren.
Wed Jul 27 16:29:38 CEST 2016 |
Mobi Dick
Richtgeschwindigkeit von 130 heißt doch man kann es ignorieren, da es nicht ahndungsfähig ist.
Wed Jul 27 16:31:40 CEST 2016 |
staffy
Das gilt im Falle der Ortskenntnis jenseits der AB,
einen Passus in der StVO gibts wohl nicht
(Daß in D mal etwas nicht geregelt ist !!).
Aber ... wenn du auf die AB fährst, kannst du nicht wissen, ob es vorher ein Tempolimit gab.
Da dürfte (sollte) auch zwischen Auffahrt und erstem Schild nicht geblitzt werden.
Es gibt doch bestimmt einen § welchen Abstand die Schilder haben dürfen !?
Wed Jul 27 16:31:58 CEST 2016 |
Turboschlumpf64
Nein, Richtgeschwindigkeit ist auch dann gegeben, wenn nicht beschildert ist. Das blaue, viereckige Zeichen gibt nochmal den Hinweis dafür an Strecken denen viele Unfälle durch Langsamfahrer bekannt sind. Dann werden die Schilder aufgestellt. So kann man leichter Personen belangen die durch besonders langsames Fahren auffallen.
Wed Jul 27 16:33:18 CEST 2016 |
Turboschlumpf64
@ Staffy
Ich glaube da gibt es geregelte Abstände. Ich müsste raten... da war was von 200m hinterm Beschleunigungsstreifen.
Wed Jul 27 16:34:39 CEST 2016 |
Mobi Dick
Nico, wo hast du denn das her mit dem "zu langsam" fahren?
Wed Jul 27 16:35:10 CEST 2016 |
staffy
Das neutrale Aufhebungsschild hebt ALLE Streckenverbote auf !
Wed Jul 27 16:35:34 CEST 2016 |
Turboschlumpf64
Mein Vater war 5 Jahre bei der Autobahnpolizei.
Wed Jul 27 16:37:02 CEST 2016 |
erzbmw
Ja, Matze, ist es. Steht auch so drin in dem Artikel.
Wed Jul 27 16:37:41 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Für mich gilt das nicht! Ich bin ja überall ortsfremd! 😁
Wed Jul 27 16:40:05 CEST 2016 |
erzbmw
Staffy wird also in Zukunft nur noch auf dem Beschleunigungsstreifen fahren 😁
Wed Jul 27 16:42:05 CEST 2016 |
erzbmw
Zitat aus dem Focus-Artikel:
Besonders ärgerlich ist das für jene Autofahrer, die von der Einmündung auf die Autobahn abbiegen: Denn auch sie müssen sich an das Tempolimit halten – obwohl sie mangels Beschilderung gar nicht wissen können, das eine Begrenzung besteht. „Ob in einem solchen Fall eine Geldbuße auferlegt wird, ist eine andere Frage“
Wer macht solche blödsinnigen Gesetze?
Wed Jul 27 16:42:49 CEST 2016 |
staffy
Beschleunigungsstreifen ... ist das der, wo rechts und links einen durchgehenden breiten und in der Mitte einen unterbrochenen Streifen als Orientierung hat ? 😁
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"