Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Mon Jul 25 22:28:50 CEST 2016 |
Holgernilsson
Habe für meinen Kollegen ein Angebot für einen GLE 400 Coupé eingeholt. Bei einem BLP von TEUR 95, 36 Monaten, 20 tkm p.a. und ohne Sz beträgt die Rate knapp 890 Euro netto. Das Auto finde ich scheußlich, den Preis finde ich ok.
Mon Jul 25 23:01:39 CEST 2016 |
212059
@ Holger: Die Rate ist wirklich gut für ein individuellen Neuwagen bei den gegebenen Rahmenbedingungen. Ich würde dann aber trotzdem kein GLE und schon gar kein Coupé nehmen.
Mon Jul 25 23:04:55 CEST 2016 |
Holgernilsson
Peter, für mich kommt auch weder ein GLE noch ein GLE Coupé in Frage. Geschmäcker sind aber verschieden.
Tue Jul 26 05:30:06 CEST 2016 |
erzbmw
Moin!
Niels ... ich warte dann mal auf Kaffee und Tee aus Bremen 😉
Holger, das wäre ein Leasingfaktor von 1,11 ... bei nur 20 tkm p.a. Günstig möchte ich das nicht nennen.
Zur Erinnerung: ich liege bei 0,96 für 30 tkm p.a.
Tue Jul 26 06:31:29 CEST 2016 |
Holgernilsson
Udo, Mercedes macht solche Preise höchstens bei neu eingeführten Modellen. Das GLE Coupe hat eine Lieferzeit von über neun Monaten, weil es so stark nachgefragt ist. Warum sollte man es also billiger verkaufen?
Tue Jul 26 06:58:49 CEST 2016 |
erzbmw
Schon richtig, Holger. Ein XC90 T8 ist auch erst im nächsten Jahr zu bekommen, trotzdem sind die Konditionen besser.
Andererseits hat sich MB bei diesem Angebot schon enorm verausgabt ... wenn ich so an die 1,36 für den GLC und 1,2 für die V-Klasse zurückdenke.
Tue Jul 26 07:23:47 CEST 2016 |
Holgernilsson
Offensichtlich muss man nicht weiter runter mit dem Preis.
Tue Jul 26 07:25:28 CEST 2016 |
erzbmw
Ist schon ok, Holger. WIR müssen uns mit diesem Teil ja nicht blicken lassen 😁
Tue Jul 26 07:46:04 CEST 2016 |
FRI-E-320
Moin, dann entspreche ich mal Udos Wunsch und stelle Kaffee und Tee bereit 😉
Tue Jul 26 07:53:45 CEST 2016 |
erzbmw
Ich wusste es: auf dich ist einfach Verlass, Niels 😉
Danke!
Tue Jul 26 07:54:06 CEST 2016 |
erzbmw
Was macht eigentlich der Job? Oder hätte ich lieber nicht fragen sollen?
Tue Jul 26 07:57:45 CEST 2016 |
AndyW211320
Die für mich interessanten Karren sind einfach zu groß. Meine Garage macht mir da echt einen Strich durch die Rechnung. Auch wenn es verlockend ist den 500er jetzt abzugeben, keine Alternative in Sicht.
Ich dachte schon an den GLC, aber der Kofferraum ist ein Witz und die Motoren für mich uninteressant.
Tue Jul 26 08:18:52 CEST 2016 |
FRI-E-320
Naja, es läuft halt wahrscheinlich auf einen Aufhebungsvertrag hinaus. Wenn jemand eine gute Stelle hier in Bremen kennt - bitte Bescheid geben 😉
Tue Jul 26 08:27:27 CEST 2016 |
erzbmw
Schade sowas ... aber ich dachte, du wärst schon weiter. Hattest du nicht schon mal ein Gespräch mit einem neuen AG?
Suchen die bei MB keine Leute?
Tue Jul 26 08:30:48 CEST 2016 |
erzbmw
Gerade mal geschaut: 30 von 45 freien "Stellen" sind Praktika ...
Tue Jul 26 08:59:54 CEST 2016 |
FRI-E-320
Naja, Bewerbungen laufen schon. Nur ist halt gerade Sommerpause und ich bin halt von meinem Gehalt her etwas teurer...
Tue Jul 26 09:00:04 CEST 2016 |
Kammerflattern
Niels, ich weiss nicht, ob mir der 350er im SL Spass machen würde, da ist mein C70 T5 einiges spritziger, v.a. am Berg. Ich habe den 350er ja in der S-Klasse, wunderbarer Motor zum Cruisen. Am Sonntag hatten wir trotz voll laufender Klima, Sitzkühlung, etc. einen Verbrauch von 8.4 l/100km, sensationell für so ein Schiff. Aber zum sportlich fahren ist der Motor meiner Ansicht nach nix. Der SL 400 wäre nicht schlecht, wird derzeit als Vorführmodell recht günstig angeboten.
Tue Jul 26 09:51:59 CEST 2016 |
Holgernilsson
Ist ein Cabrio nicht erst recht ein Auto zum Cruisen? Für mich war und ist der SL kein Sportwagen im eigentlichen Sinn, wie es z.B. ein 911er ist. Das ist einfach ein höchst komfortables Cabrio.
Tue Jul 26 09:55:14 CEST 2016 |
erzbmw
Ach übrigens, Holger, gestern Abend habe ich dich ein bisschen beneidet.
Was für ein Aufwand, den Weber-Grill mit Kohlen anzuheizen (vor allem zeitlich), für 4 Bratwürste und 4 Filetspieße ...
Tue Jul 26 10:05:12 CEST 2016 |
Kammerflattern
Cruisen im Cabrio ist schon O.K., aber ein bisschen "Pfupf" sollte der Wagen schon haben.
Udo, wenn du einmal einen Gas-Grill hattest, willst du keinen mit Holzkohle mehr. Das ist so praktisch. Mein Ältester hat sich jetzt einen Weber Spirit E320 Premium zugelegt und damit am Sonntag phantastisch gegrillt. Ganz der Vater. 😁
Tue Jul 26 10:14:33 CEST 2016 |
staffy
Sagt mal, wenn ihr doch eh vom klassischen Feuermachen weg seid,
warum dann überhaupt noch eine Gasflasche kaufen
und nicht einfach den Grill an der Steckdose anschließen !?
(wie den Thermomix 😁 )
Tue Jul 26 10:16:25 CEST 2016 |
Holgernilsson
Flattermann, den habe ich auch. Super Teil.
Staffy, weil es keinen Elektrogrill in dieser Größe gibt.
Tue Jul 26 10:19:51 CEST 2016 |
AndyW211320
In DK wird nur mitm Kugelgrill richtig mit Feuer gegrillt. Samstag gegen 17 Uhr mach ich das Feuer an und pack die Steaks drauf.
Tue Jul 26 10:20:10 CEST 2016 |
erzbmw
Nö, Staffy, Elektro scheidet aus. Bei Gas gibt es immer noch eine offene Flamme, die Röstaromen produziert.
(hab ich mir jetzt zumindest so zusammengereimt)
Tue Jul 26 10:20:30 CEST 2016 |
FRI-E-320
Und de Grill braucht wahrscheinlich auch einen ganz ordentlichen Stromanschluss...😁
Bzgl. Des 350ers, hat der Volvo nicht einen 240 PS Turbo Motor? Da sollten doch die 306 PS vom 350er ausreichend sein. Wie stark ist denn der Unterschied zwischen 350er und 400er, Holger?
Tue Jul 26 10:24:57 CEST 2016 |
Holgernilsson
Niels, das sind Welten zwischen dem 350er und dem 400er. Der 350er hat zwar auch 306 PS und damit nur 27 PS weniger als der 400er. Gefühlt beträgt der Leistungsunterschied aber deutlich mehr. Der 400er hat bei niedrigeren Drehzahlen deutlich mehr Leistung und Drehmoment anliegen, was ihn sehr viel spritziger macht. Der 350er fährt sich unten herum relativ zäh und man muss ihn sehr auf Drehzahl bringen, um ihn flott zu bekommen. Das ist mir erst so richtig aufgefallen, als ich den 400er gefahren bin. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich immer zum 400er tendieren, der außerdem auch noch sparsamer ist.
Tue Jul 26 10:39:58 CEST 2016 |
Holgernilsson
Achso, beim 400er muss man auch noch zwischen der 3 Liter und der 3,5 Liter Maschine unterscheiden. Die 3,5 Liter Maschine ist moderner und sparsamer. Aber beim R231 gab es m.E. nur die 3,5 Liter Maschine. Beim 212er gab es erst die 3 l, dann die 3,5 l Variante. Beim 213er sollte erst die 3l eingebaut werden und nun wird wohl doch die 3,5 l Maschine verbaut. Alles ein wenig undurchsichtig.
Die Volvisti kennen das von den Modellbezeichnungen bei den Dieseln.
Und das war nun mein 15.000. Beitrag in einem Blog.
Tue Jul 26 10:53:18 CEST 2016 |
staffy
Dafür habe ich heute 11 jähriges ...
Tue Jul 26 11:05:31 CEST 2016 |
erzbmw
Nö Holger, bei Volvo ist das alles ganz klar und eindeutig geregelt 😁
Tue Jul 26 11:07:11 CEST 2016 |
erzbmw
Holger, aus deiner Erfahrung heraus jetzt: was spräche denn aus deiner Sicht gegen einen Spirit E310 Classic?
(nicht Mercedes, sondern Weber)
Tue Jul 26 11:14:34 CEST 2016 |
Holgernilsson
Udo, wir haben einen Pizzastein von Weber und der 320er hat die dafür vorgesehene Aussparung im Rost. der 310er nicht. Außerdem fand ich die Extra-Kochstelle beim 320er ganz sexy.
Tue Jul 26 11:15:09 CEST 2016 |
Holgernilsson
Jetzt kennen wir auch das Alter von Staffy. Mindestens 11.
Tue Jul 26 11:19:43 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Moin!
@ Staffy und Holger: Glückwunsch!
Der Weber Spirit 320 hat 9,4kW. Ein Elektrogrill max. 2-3 kW. Also nur ein Drittel grillen oder dreifache Zeit.
Tue Jul 26 11:24:55 CEST 2016 |
erzbmw
Elektrogrill fällt also aus bei dir Jochen:
Entweder wirst du nicht satt, oder du verhungerst, bevor alles fertig ist 😁
Tue Jul 26 11:28:28 CEST 2016 |
staffy
Jochen hat doch Zeit und einen Garten,
der grillt eine ganze Sau im Erdloch 😁
Tue Jul 26 11:30:47 CEST 2016 |
AndyW211320
So, die Ratte von Silvio S. bekommt lebenslang mit Sicherungsverwahrung. Irgendwann gerät er im Knast an einen anderen Knacki...
Tue Jul 26 11:43:13 CEST 2016 |
Holgernilsson
Zu dem Thema kann ich nichts schreiben... Meine Meinung dazu könnte von einige als zu radikal verstanden werden.
Tue Jul 26 12:16:46 CEST 2016 |
Kammerflattern
Den 400er Motor würde ich wirklich gerne mal Probe fahren, vielleicht demnächst mal im C-Klasse Cabrio.
Der 5-Zylinder T5 in meinem C70 ist ein toller Motor mit 245 PS, der geht wirklich wie Schmitz' Katze, nur aus dem Stand muss man wegen des Frontantriebs behutsam beschleunigen.
Der 350er Benziner kann auch mit unserem 350 CDI nicht mithalten, der Benziner geht dann erst bei Geschwindigkeiten über 160km/h besser als der Diesel und das fährt man ja nicht so oft.
Tue Jul 26 12:27:47 CEST 2016 |
Holgernilsson
Ich fand den 350CDI aufgrund des hohen Drehmoment in den alltagsüblichen Bereichen knackiger als den 350er Benziner. Der 400er ist eine ganz andere Welt. Einen Vergleich zum 500er kann ich nicht ziehen, weil ich den nicht kenne.
Tue Jul 26 12:41:57 CEST 2016 |
Kammerflattern
Holger, Du machst mich wirklich neugierig. Ich werde ja demnächst mal das C-Klasse Cabrio Probe fahren. Zwischen dem C400 4matic und dem C43 4matic liegen 10.000 Franken Unterschied, das ist ziemlich viel. Allerdings hat der C43 dann auch schönere Felgen und etwas mehr Extras. Das AMG-Design müsste ich jetzt aber nicht unbedingt haben. Der C43 hat aber sicher auch einen deutlich höheren Wiederverkaufswert als ein 400er.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"