• Online: 2.779

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

Wed Jan 08 13:38:53 CET 2014    |    yellow84

heißt das nicht Creme de la Creme?? und noch ein paar accents dazu? 😁 😁 😁

so, jetzt hör ich aber auf

Wed Jan 08 13:42:39 CET 2014    |    Sunnique

So ein verdammter Mist... 😁

Wed Jan 08 13:51:32 CET 2014    |    filiushh

Ich kann mich an eurem Rechtschreib-Diskurs nicht beteiligen. Ich habe mit Schreiben so gar nichts am Hut oder am Schlips.

Liro (ich bleibe einfach bei deinem Klarnamen): Unter jung habe ich mir in der Tat auch was anderes vorgestellt, auf jeden Fall jünger als ich. Aber nun denn, Alter liegt im Auge des Betrachters, und der FAZ-Autor scheint demzufolge in der Tat deutlich älter zu sein. Auf der anderen Seite soll so ein Porsche ja auch zur Verjüngung vergreister FahrerInnen beitragen – was scheinbar gelungen ist...

Wed Jan 08 13:56:21 CET 2014    |    Sunnique

@gelber Marc: anbei, hast Du schon einmal versucht, im Zuge der schnellen Tippschaft, diese Akzente zu tippen?
Geht von der Hand, wie wenn man mit der linken Hand versucht, den Autoschlüssel aus der rechten Hosentasche zu fummeln, während man die Einkäufe in der rechten Hand jongliert.

Wed Jan 08 14:01:26 CET 2014    |    AlcesMann

@ Mario und alle anderen: die Beckmesserei überkam mich einfach, weil ich das Wort "Greis" und seine Ableitungen aufgrund seines heutzutage seltenen Gebrauchs so sehr mag 😉 ! Ich finde die Deutsche Sprache einfach wunderschön, weil man mit ihr so herrlich spielen kann und sich unendlich viele Anwendungsmöglichkeiten bieten 😛.

Normalerweise sind wir hier nicht so pedantisch ( auch ein sehr schönes Wort, wie ich finde ) 😁 !

Hach, mir wird ganz blümerant ...

Wed Jan 08 14:03:52 CET 2014    |    AlcesMann

Ja, genau, Leo: ist klar, dass gerade Du von Rechtschreibung keine Ahnung hast 😉 😛 😁 ...

Wed Jan 08 14:10:29 CET 2014    |    filiushh

Stelle mir gerade vor, wie Marco einen ungehörigen vergreisten Verkehrsteilnehmer zum Rapport auf den Seitenstreifen komplementiert, um ihm blümerant seine zahlreichen Vergehen darzulegen. Anschließend schreibt er ein Bulletin. Mögen die Dame oder der Herr ihr untadeliges Verhalten leugnen, bekommen sie vom netten Herrn Wachtmeister drei Tage Karzer. 😁

Wed Jan 08 14:11:29 CET 2014    |    yellow84

@ Leo: Du verwechselt schon wieder was 😉 Zumindest habe ich mich nicht zu irgendwelchen FAZ-Artikeln geäußert, welcher FAZ-Artikel eigentlich? Leider wohl auch schon unter Vergesslichkeit...

@ Sunnique: mit den accents hast Du recht, bzw. gibt es ja das berühmte "accent Dächle" gar nicht auf der Tastatur 😁

jetzt kommt gleich wieder eine mit irgendwelchen Tastenkombination, wie das ganz einfach geht. STR + ALT + ENTF + SHIFT + TAB + F12 oder so 😁

Wed Jan 08 14:11:48 CET 2014    |    FRI-E-320

Groß- und Kleinschreibung können auch wichtig sein...😉


Wed Jan 08 14:13:03 CET 2014    |    yellow84

ach Leo, Du hast nichts mit Schreiben am Hut. Bist Du doch nur BILD-Redakteur? 😰

Wed Jan 08 14:13:41 CET 2014    |    FRI-E-320

Wieso - das Dächle ^ gibt es auf jeder handelsüblichen Tastatur zusammen mit dem ° Zeichen oben links in der Ecke - da brauchst Du keine Tastenkombination.....😁

Wed Jan 08 14:15:28 CET 2014    |    yellow84

ach stimmt, ich brauch das immer in Excel, hab das aber noch nie als Dächle wahrgenommen

klassischer Fall von Betriebsblindheit.

Da erinnere ich mich an den legendären Radio-Kommentar: "Tausende standen an den Hängen und Pisten!"

Wed Jan 08 14:18:34 CET 2014    |    AlcesMann

@ Leo: danke für den "Karzer" !!! Ein herrliches, altes Wort; bitte mehr davon 😛 ...

@ Niels: danke für den Groß- / Kleinschreibungs-Exkurs, bitte auch davon meeehhr 😁 ...

Wed Jan 08 14:21:52 CET 2014    |    AlcesMann

... aber nun lässt der noch nicht "vergreiste" Besserwisser Euch erstmal in Ruhe, weil er mit seinem ältesten Sohn zum Arzt muss 😉 !

Wed Jan 08 14:23:56 CET 2014    |    FRI-E-320

Wed Jan 08 14:24:45 CET 2014    |    filiushh

Wenn du einen Bildredakteur meinst, Liro, könntest du Recht haben. Mitunter bin ich einer. Wenn du indes einen Bild-Redakteur meinst, muss ich passen.

Ich dachte, du beziehst dich auf diesen FAZ-Artikel, den ich eine Seite zuvor verlinkt hatte.

@Marco: Versuche dir mehr Begriffe dieser Art angedeihen zu lassen. Nun aber muss ich mich wieder meinem anderen Hobby widmen – der Arbeit. 😁

Wed Jan 08 14:26:26 CET 2014    |    FRI-E-320

Und noch eins....😁


Wed Jan 08 14:27:56 CET 2014    |    filiushh

Ach ja: Haben wir eigentlich Wassersportler an Bord? Ich meine damit nicht die, die nur Docksides von Sebago tragen und mit wetterfühligen Blankeneserinnen liiert sind, sondern echte Seebären und Kanalratten. 😁

Wed Jan 08 14:36:17 CET 2014    |    FRI-E-320

Leo, wenn Du damit auf mich anspielst, muss ich Dich leider enttäuschen. Ich bin bereits durch die Straße von Malakka, den Suezkanal und das Kap der Guten Hoffnung rumgefahren (und das nicht nur im Simulator 😉 . Was willst Du denn wissen?

Wed Jan 08 14:46:00 CET 2014    |    filiushh

Versuche gerade, mich in den Kopf – oder die Seele? – eines Seglers einzufühlen, um herauszufinden, was ihn hinaus auf See treibt, was den Spirit des Segelsports ausmacht. Habe den Trailer zum Redford-Film gesehen...

Wobei die Blankeneserin, um noch einmal darauf zurückzukommen, ihre Docksides doch bis in den tiefsten Winter hinein ohne Stümpfe trägt? Erst wenn man sie mit Stümpfen sieht, weiß man, dass es wirklich kalt geworden sein muss.

Wed Jan 08 14:55:22 CET 2014    |    FRI-E-320

Naja, Segeln ist einfach eine Leidenschaft.

Ein Bekannter hat es mal so beschrieben - man könnte sich auch zu Hause unter die kalte Dusche stellen und 100 € Scheine zerreißen vom Gefühl her.

Es fasziniert die Leute einfach. Genauso kannst Du fragen, weswegen sich jemand freiwillig die Pyrenäen mit dem Rennrad hochquält, einen Marathon läuft oder sonstwas macht.

Für viele macht einfach das Erlebnis Segeln die Musik. Das Schiff gleitet mit leichter Lage durch die Wellen angetrieben nur durch geblähte weiße Segel, die Sonne brennt Dir auf den Pelz.... das sind die schönen Seiten des Segelns. Das es auch durchaus Stürme, Schiffbruch und anderes geben kann übersehen die meisten (genauso wie die Radfahrer gerne die Unfallgefahr unterschätzen...).

Rund Kap der Guten Hoffnung und so bin ich aber mit Containerschiffen bzw. Tankern gefahren als Jugendlicher. Mein Onkel war der Kapitän, seine Frau die Funkerin....🙂

Wed Jan 08 15:02:25 CET 2014    |    yellow84

4-Hexen hätte aber mind. einen halben Punkt geben müssen...

Wed Jan 08 15:25:16 CET 2014    |    OS777

Mensch Niels, bei deiner Beschreibung bekommt direkt Lust auf's Segeln. Wäre mir aber deutlich zu aufwendig. Ich gehöre (leider) eher zur bequemen Sorte. Da wäre eine Motoryacht mit viel Kraft im Mittelmeer oder der Karibik mit ohne Seegang eher was für mich 😎

Wed Jan 08 15:29:51 CET 2014    |    FRI-E-320

Mit Motor geht halt ein großer Teil der Faszination verloren, da Du Dich dann nicht mehr ohne Lärm fortbewegst. Eine Motoryacht kann ganz nett sein, aber sie ist nichts auf Dauer.

Wobei es schon faszinierend war auf dem Tanker vorne am Bug zu stehen und zu sehen wie sich der Bug durch die Wellen schob. Da die Maschinenanlage 300 m hinter Dir ist hat es eine ähnliche Wirkung wie das Segeln.

Nur versuch mal so ein Ding anzuhalten - Bremsweg 12 km.... 😁

Wed Jan 08 15:36:08 CET 2014    |    FRI-E-320

Die See kann aber auch gnadenlos sein - siehe München

Wed Jan 08 15:41:11 CET 2014    |    Holgernilsson

Ich kann die Worte von Niels bestätigen. Es geht beim Segeln um die unendlichen Weiten - das kennen wir doch woanders her -, die Freiheit und die Ruhe vor dem Zivilisationslärm. Und das Gefühl, dass einem alles egal sein kann, vor allem das Geld. Denn das hat man für gewöhnlich, wenn man sich diesen Spaß erlauben kann.

Wed Jan 08 15:42:15 CET 2014    |    Holgernilsson

Ach ja: Meine Nachbarinnen haben sich hinter ihren Jalousien verrammelt. Schönes Wort im Zusammenhang mit verkniffen Jungfern...

Wed Jan 08 15:53:24 CET 2014    |    filiushh

Das mit der Dusche klingt gut. Muss ich mal ausprobieren… 😁

Wed Jan 08 15:58:33 CET 2014    |    Holgernilsson

Früher hat man noch Tausender zerrissen. Ist Segeln wirklich günstiger geworden?

Wed Jan 08 16:05:27 CET 2014    |    OS777

Kann den besonderen Reiz nachvollziehen...

Wed Jan 08 16:06:02 CET 2014    |    OS777

des segelns - nicht der beiden Mädels... Obwohl, wer weiss es schon...

Wed Jan 08 16:41:34 CET 2014    |    FRI-E-320

Hallo Holger,

ja, segeln ist in den letzten Jahren schon etwas günstiger geworden, da es ein sehr großes Angebot an gebrauchten Kunststoffbooten in allen Preisregionen gibt. Die Plastikkreuzer sind einfach wesentlich pflegeleichter als die klassischen Holzrümpfe. Man steht nicht jeden Winter in der Halle, schleift das Boot ab, ersetzt Planken oder Spanten und muss hinterher alles neu lackieren. Meistens ist es mit einem Saubermachen des Unterwasserschiffes getan und etwas ausbessern der Farbe, vielleicht noch Ölwechsel und Kontrolle der Opferanoden (sonst ist der Propeller weg 😉 ) erledigt.

Auch die Navigation ist ja viel einfacher geworden dank GPS, Mobiltelefon usw. Wer kann denn heute noch mit einem Sextant umgehen und kann mit den Abkürzungen QSL (UKW-Sprechfunkabkürzung für wie ist mein Empfang) und Kanal 16 (Seenotkanal) umgehen...🙄

Wed Jan 08 16:50:03 CET 2014    |    Holgernilsson

Mein Vater hat sich in den 90er Jahren in Friedrichskoog ein Schiff bauen lassen. Auf der Jungfernfahrt hat er mit der Technik herumgespielt. Plötzlich drehte ein riesiger Rettungskreuzer bei und es stellte sich heraus, dass er SOS gefunkt hatte. Er konnte das aufklären und man sah davon ab, ihm den Einsatz in Rechnung zu stellen. Die waren wahrscheinlich froh, mal einen Vorwand gehabt zu haben, den Kreuzer zu bewegen.

Aber es stimmt. Wenn man sich die Neupreise von Schiffen anschaut und sie mit den Preisen vor 20 Jahren vergleicht und die allgemeine Preissteigerung berücksichtigt, kommt man zum Ergebnis, dass segeln im Verhältnis eher günstiger als teurer geworden ist.

Wed Jan 08 17:10:45 CET 2014    |    AlcesMann

Ein ehemaliger Nachbar von mir besaß ein Segelboot, auf dem ich hin und wieder mal mitfahren durfte. U. a. haben wir uns im Jahre 1986 ( ! ) die Parade der Großsegler anlässlich der damals in Bremerhaven statt- findenden "Sail" von der Wasserseite aus angesehen, war ein unvergessliches Erlebnis ( schwärm ) ...

Ein paar Jahre später - es müsste im Sommer '89 oder '90 gewesen sein 🙄 - war ich mit 2 Kumpels auf Kneipentour. Im Laufe des Abends sind wir dann zufällig mit ein paar Matrosen der "Dar Mlodziezy" ( ein polnischer Großsegler ) ins Gespräch gekommen. Nach ich-weiß-nicht-mehr-wie-vielen Bierchen 😁 haben sie uns für den nächsten Tag zu einer Besichtigung des Schiffes eingeladen - und zwar alle Bereiche, auch die, wo normalerweise keine "Landratte" hindarf ! War ebenfalls unvergesslich ...

Wed Jan 08 17:18:04 CET 2014    |    yellow84

so für meine ganzen Lästereien erhalte ich heute eine ganze besondere Belohnung...

ich darf mal wieder in den IKEA 😰

Wed Jan 08 17:26:43 CET 2014    |    AlcesMann

Es hat zwar nicht direkt etwas mit Segelsport zu tun aber ( haltet Euch fest ): Ich höre von Zeit zu Zeit gern Live-Auftritte von Seemanns- oder Shanty-Chören - kein Witz 😛 !

Und dazu passend: einer meiner All-Time-Favourites ist "La Paloma" - auch kein Witz ! Wenn das im Radio läuft, drehe ich den Verstärker voll auf und kriege "Pipi inne Augen" ...

Als Anspieltipps für diejenigen unter Euch, die diese wirklich wunderschöne Melodie nicht kennen ( gibt's so jemanden überhaupt auf diesem Planeten 🙄 ? ) hier meine Lieblingsversionen:

Hans Albers; Freddy Quinn; Billy Vaughn und ( Achtung ! ) Heino.

Wed Jan 08 17:27:50 CET 2014    |    filiushh

Ikea macht nur am Samstag wirklich Spaß, finde ich. Am besten mit kleinen Kindern… 😉 Lass dich doch in der Kinderspielecke abgeben, nimmst einfach ein Bad in den Bällen. 😁

Wed Jan 08 17:29:17 CET 2014    |    filiushh

Zu deinen Shantys sage ich jetzt mal nichts, Marco… 🙄 (Sorry, Mario)

Wed Jan 08 17:34:06 CET 2014    |    AlcesMann

Darfst ruhig 'nen Kommentar abgeben, ich bin da durch entsprechende Reaktionen meiner lieben Familie ziemlich schmerzfrei 😁 ...

Wed Jan 08 17:37:02 CET 2014    |    filiushh

Nein, kommentiere das nicht.

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)