• Online: 2.472

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

Mon Jan 06 10:38:55 CET 2014    |    Sunnique

Ab wann darf man Krach im Kaminzimmer machen, schon vor Elf oder muss man das Frühstück abwarten?

@staffy: Danke für den Empfang, Darling.

@FRI:
Da mich die Uhr durch den Alltag begleiten darf, würde so ein Lederarmband schnell verschleißen, da lobe ich mir, die Stahl Variante.
Sicherlich muss man Abstriche bzgl Tragekomfort machen, doch dafür müffelt das Band nicht nach dem Seifenbad.

 

Mon Jan 06 10:53:20 CET 2014    |    staffy

Ab 9:11 darf man laut werden 😁

Vorbei die schöne Urlaubszeit ... ab heute heißts für die einen wieder arbeiten und für die anderen arbeiten lassen ...

... ich bin dann mal am Schreibtisch ! 🙄

Mon Jan 06 10:57:49 CET 2014    |    filiushh

Gruß in die Runde. Sitze wieder am iMac und produziere Buchstaben. Habe ein Projekt, das am 31. 1. fertig sein muss. Daher muss ich mich hier in den nächsten Tagen ein wenig rar machen.

Wer Sport macht – oder den Eindruck erwecken möchte – sollte ein Stahlarmband nehmen. Die Vorteile liegen auf der Hand. Genauso wie die Nachteile beim Lederband.

Habe einige Zeit eine klassische Uhr mit braunem Lederarmband beim Skifahren getragen und mich hinterher sehr über den Zustand des Leders geärgert. Diese Uhr habe ich mir übrigens auch einmal als Belohnung für ein besonders gutes Geschäftsjahr gegönnt.

Mon Jan 06 11:01:01 CET 2014    |    FRI-E-320

Naja, für den Sportbetrieb gibt es ja auch andere Bänder aus speziellen Materialien. Aber das Thema Uhr können wir glaube ich noch relativ lange diskutieren. Neben Ehering und Manschettenknöpfen sind die Uhren ja der einzige "Schmuck" den Männer in meinen Augen tragen sollten.

Oder wie siehst Du das, Staffy?

Mon Jan 06 11:32:12 CET 2014    |    staffy

Uhren finde ich neutral, die kann, sofern kein extrem auffälliges Modell, jeder tragen.

Zu manch einem paßt aber auch ein Lederhalsband Halsschmuck aus Leder, Edelstahlringe, ... never ever Ohrringe oder Gold/Silberketten 😰

Und je nachdem wo, wie, kann auch ein Tattoo schmückend sein 🙂

Eheringe sind ein NoGo 😁

Ich trage keine Uhr, nie. Mein Handy ist eh dabei und wenn nicht, dann will ich auch die Zeit nicht wissen 😉

Mon Jan 06 12:09:53 CET 2014    |    yellow84

so, Frühstück beendet 😉

Mon Jan 06 12:43:48 CET 2014    |    FRI-E-320

Langschläfer Frühstück - ein Bier und ein Korn? 😁

Mon Jan 06 12:59:11 CET 2014    |    Sunnique

Lederhalsband?
Staffy, Du stehst auf devote Jungspunde?

Im Punkto Eheringe sind wir Uns wieder einig, da bleibt auch kein Raum für Toleranz...whää!

Und zum unwiderleglbaren Argument, dass man ja am Handy eine Uhr hat: ein ganz lang gezogenes stöhn...tss.

 

Mon Jan 06 12:59:33 CET 2014    |    AlcesMann

In Hamburg heißt das "Lütt un Lütt" 😁 !

Mon Jan 06 13:00:44 CET 2014    |    FRI-E-320

Marco, ich glaube nicht das Marc (immerhin in BaWü ansässig) damit etwas anfangen kann 😉

Mon Jan 06 13:02:03 CET 2014    |    Holgernilsson

Vielleicht damit:

Wat den een sin Uhl is den andern sin Nachtigall.

Mon Jan 06 13:05:41 CET 2014    |    Sunnique

Whoar, zum frühen Mittag schon Stammtischparolen?
 

Mon Jan 06 13:06:05 CET 2014    |    AlcesMann

"Lütt un Lütt" ist das kleine Gedeck aus Bier und Schnaps ( meistens Korn ) 😉 !

Gibt's im Badischen vielleicht was ähnliches - und wie heißt das dann 🙄 ?

Mon Jan 06 13:07:52 CET 2014    |    AlcesMann

Hey Holger, Du sprichst ja gut "Auswärts" 😰 😛 ...

Mon Jan 06 13:13:09 CET 2014    |    yellow84

da ich mich mit Herrengedecken zum Frühstück nicht auskenne, weiß ich auch nicht was es hier üblicherweise gibt.

Es gab einfach Frühstück/Brunch mit Blick ins Grüne und Sonnenschein. Was will man mehr...

Mon Jan 06 13:15:09 CET 2014    |    yellow84

aber Lütt un Lütt meine ich in Inas Nacht schon mal vernommen zu haben, daher nicht unbekannt 😉

Mon Jan 06 13:16:04 CET 2014    |    Holgernilsson

Meine Mutter war Hamburgerin und mein Großvater sprach Plattdeutsch. Ich war sogar mal im Ohnsorgtheater in einer Vorstellung auf Platt mit Heidi Kabel. Ist sicherlich 30 Jahre her, habe aber noch gute Erinnerungen, weil ich tatsächlich das meiste verstanden habe.

Mon Jan 06 13:20:38 CET 2014    |    FRI-E-320

Naja, das Wichtigste was ich damals auf den Baustellen mit den ganzen Ureinwohnern der Eifel gelernt habe - "I verstoi nüs". Die Jungs waren aber auch echt nicht zu verstehen....🙄

Mon Jan 06 13:24:37 CET 2014    |    FRI-E-320

Was ist jetzt eigentlich die Zielvorgabe bis zu Peters Geburtstag - Holger, kannst Du in Abwesenheit von Leo dazu eine belastbare Aussage treffen? Oder hast Du dies weiter delegiert?

Übrigens ist mein Wagen heute mal wieder in der Werkstatt wegen folgenden netten Problemen:
- Poltergeräusche hinten
- Kühlwasserverlust (knapp 1,5 Liter auf 5000 km), scheint ein bekanntes Problem beim OM651 zu sein, wobei ich eigentlich davon ausging schon den neuen Stopfen drin zu haben...
- Tankdeckel (außen) verzogen (schon zum zweiten mal....🙄)

Mon Jan 06 13:31:39 CET 2014    |    AlcesMann

Mein Vorschlag für Peters Geburtstag wäre 6.666, falls er selbst damit einverstanden ist 🙄 😉 !

Mon Jan 06 13:39:38 CET 2014    |    staffy

Solange ihr nach dem Gedeck nur arbeitet und nicht Auto fahrt ... 😁

Sunny honey,
nee nee, devot absolut nicht, im Gegenteil 😛 ... sieht halt nur dekorativ aus, so ein (Leder)riemen !

Mon Jan 06 13:48:35 CET 2014    |    filiushh

Hast du bei den Schmuckstücken nicht Handschelle und Heizkörper vergessen, Staffy? 😉

Vom Herrengedeck ist es dann auch nicht mehr weit bis zur Herrentasche – dazu kann ich aber definitiv nichts beitragen. Uhren immer gerne, ggf. Brillen oder Schuhe (sammle aber nichts davon). Für die Herrentasche ist dann vielleicht ein anderer Gast hier befähigt. Freiwillige vor… 😁

Mon Jan 06 13:55:38 CET 2014    |    FRI-E-320

Herrentasche😕 Meinst Du damit einen Golfbag oder sowas?😁

Mon Jan 06 13:56:46 CET 2014    |    Sunnique

Zum Thema Schuhe, ich bin ja Henri Lloyd Fanatiker..Hust.

Eine Herrenhandtasche?
Die kommt doch einer Fussmatte vor dem Holzsarg gleich.

Mon Jan 06 14:01:38 CET 2014    |    Holgernilsson

6.666 bis zum 24.01. scheint bei der momentanen Betriebssamkeit etwas zu niedrig gegriffen zu sein. Ich würde schon eher die 7.000 anpeilen.

Als Schmuckstück sollten wir vielleicht noch die gute alte (Vertreter)Krawattennadel ins Spiel bringen....

Apropos Schuhe: Mir ist es viel wichtiger, gute Schuhe zu tragen als eine teure Uhr. Was tragt Ihr denn für Schuhe. Ok, was der Gelbe freitags trägt, wissen wir. Aber sonst?

Mon Jan 06 14:04:10 CET 2014    |    Sunnique

@Holger, sollen Wir unsere Schuhe visuell darstellen, oder?

Mon Jan 06 14:13:33 CET 2014    |    FRI-E-320

Ich habe meistens Budapester oder schlichte Lederschuhe von Lloyd Schuhe. Im Winter mit Gummisohle, im Sommer mit Ledersohle. In der Freizeit trage ich oft die Docksides von Sebago (nicht die Timberland Kopien 🙄). Wichtig ist mir, dass die Schuhe auch zur Kleidung passen (z.B. der Gürtel sollte in einem ähnlichen Farbton sein wie die Schuhe).

Eine halbe Krise bekomme ich immer bei Leuten die viel Geld für Kleidung, Auto und so ausgeben und dann in Schuhen durch die Gegend laufen die seit dem Erwerb bei Reno oder so noch nie Schuhputzmittel oder ähnliches gesehen haben....

Mon Jan 06 14:15:37 CET 2014    |    filiushh

Krawatte trage ich nur in der äußersten Not. Eine Nadel habe ich nicht. Auch keine Fliege. Außer Hornbrille, Uhr und Ehering trage ich keinen Schmuck.

Gute Schuhe sind eine Anschaffung fürs Leben. Gepflegt halten sie jedenfalls ewig. Auch wenn sie teuer sind, würde ich immer zu Schuhen von Manufakturen raten, etwa Budapester von Ludwig Reiter oder ähnliches.

Da ich in meiner Firma den Stil vorgeben kann, erlaube ich mir auch Docksides oder New Balance, im Herbst auch diese australischen Schuhe, deren Name mir gerade nicht einfällt (mit Gummisohle).

Mit Herrentasche sind diese Handgelenkstaschen mit Schlaufe gemeint, mit der manche Herren gern Lesebrille, Pfeife und Tabak transportieren, die aber mehr über den Träger selbst als über den Inhalt der Tasche sagen...

Mon Jan 06 14:19:05 CET 2014    |    Holgernilsson

Ich habe auch lange Lloyd Schuhe getragen. Leider haben die bei mir nicht allzu lange gehalten und schwöre jetzt auf Schuhe aus ungarischer Manufaktur.

Mon Jan 06 14:22:36 CET 2014    |    Holgernilsson

Ich laufe eigentlich immer in Anzug und Krawatte rum - bei der Arbeit. Privat würde mir das nie in den Sinn kommen. Eine Krawattennadel trage ich natürlich nicht. Für mich hat die Krawattennadel das gleiche Image wie die klassische Vokuhila-Frisur.

Mon Jan 06 14:25:51 CET 2014    |    staffy

Holger, wobei du die beiden nie in Verbindung sehen würdest ...

Mein "Nachbar" trägt letzteres, in Verbindung mit einem ollen Corsa, AC/DC auf der Heckscheibe und einer AKW Nein danke Flagge am Balkon ... ich schätze den auf 40 🙄

Mon Jan 06 14:26:48 CET 2014    |    FRI-E-320

Naja, ich hatte mal überlegt mir bei einem Schuster Maßschuhe anfertigen zu lassen, allerdings sind 800 € und mehr natürlich nicht wenig. Wieviel gebt Ihr denn so für Eure Manufaktur Schuhe aus?

Übrigens - die 46,5 bei LLoyd passen mir fast immer perfekt, die von Sioux oder Salamander sind immer sehr schnell kaputt gewesen.

Wenn wir so weiter machen sind wir bald schon bei bei Maßanzügen und können den Blog zum "Stilberatungs-Blog" umtaufen 😁

Mon Jan 06 14:48:16 CET 2014    |    staffy

Und das Schlimme: Schuhe, Handtaschen, Schmuck ... und ich kann nicht mitreden 😁
Aber ist ja auch ein Auto-OT-Blog 😉

Mon Jan 06 14:53:07 CET 2014    |    Holgernilsson

Maßgeschneiderte Schuhe kommen inzwischen auf mindestens 1.200 Euro. Die handgenähten Budapester liegen bei 600 bis 800 Euro, was auch immer noch schweinisch teuer ist. Aber wenn man sie gut pflegt und immer mal wieder von einem Schuster aufarbeiten lässt, halten die ewig und nicht nur eine Saison. Die Lloyd haben bei mir meist noch nicht mal eine Saison gehalten, obwohl ich immer mehrere Paar abwechselnd trage.

Mon Jan 06 15:01:03 CET 2014    |    filiushh

Die Schuhe bei Ludwig Reiter kosten in der Regel ab 600 Euro. Es sind keine Maßanfertigungen, man kann sich Schuhe aber auch nach Maß machen lassen. Standard sind unzählige Leisten, von denen einer garantiert passt. Und wenn man erstmal seinen Leisten hat, dann wird er im Computer registriert, so dass man beim nächsten Kauf den passenden Schuh bekommen kann.

Ist mal ein Leisten nicht vorrätig, so kann man sich den Schuh machen lassen. Er kostet dann genauso viel wie die im Laden ausgestellten Schuhe – eine Verpflichtung zur Abnahme besteht dadurch nicht.

Bei Ludwig Reiter kann man in der Regel auch zwischen unterschiedlichen Sohlen und Ledersorten wählen. Der Service ist sehr gut. Als Kunde bekommt man zudem regelmäßig ein hochwertiges Booklet mit Informationen über die Manufaktur, die Schuhe und deren Pflege.

Das ist keine Werbung für Ludwig Reiter, sondern lediglich ein Erfahrungsbericht…

Mon Jan 06 15:02:39 CET 2014    |    FRI-E-320

Noch nicht einmal eine Saison? das iste ungewöhnlich. Ich habe immer noch zwei Paar dastehen, die inzwischen 10 jahre alt sein dürften. Allerdings wechsel ich die Schuhe auch täglich (da ich insgesamt 8 Paar fürs Büro habe).

Mon Jan 06 15:04:39 CET 2014    |    Holgernilsson

Ich habe einen Knick-Spreiz-Senkfuß und trage daher orthopädische Einlagen... Das verschleißt einen Schuh außerordentlich, wenn er nicht optimal passt.

Mon Jan 06 15:05:11 CET 2014    |    Holgernilsson

So, bin dann mal weg und wahrscheinlich erst wieder morgen online.

Mon Jan 06 16:01:22 CET 2014    |    FRI-E-320

Ich bin dann auch mal weg. Mein Wagen wird erst morgen fertig, mal sehen was ich als Ersatzwagen bekomme (Hoffentlich kein A - da passe ich nicht rein...🙄)

Mon Jan 06 16:02:46 CET 2014    |    yellow84

trage unter der Woche auch Lloyd-Schuhe, als der Jungspund erlaube ich mir es ohne Krawatte, außerdem sind wir ja in der IT-Branche und amerikanisch "ge-owned"...

und freitags natürlich gelb, allerdings wie schon kritisch hier angemerkt wurde, haben sie ihren Zenit langsam überschritten. Trotz guter Pflege sieht man Ihnen die 10 Jahre eben an...

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)