Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Sun Jan 05 20:27:35 CET 2014 |
Sunnique
Also, ich verlasse mich auf meine bestehende Freundesliste und auf deine Menschkenntnis.
Na dann werde ich mich mal wieder einlesen.
Doch zuvor, bastel ich mir fix einen Mojito..
Sun Jan 05 20:32:18 CET 2014 |
Holgernilsson
Ach ja, wir haben eine relativ hohe Präsenzquote von Moderatoren. Aber nicht (mehr), weil wir unter Kontrolle stehen würden, sondern, weil einige Mods bei uns auch recht aktiv sind.
Sun Jan 05 20:35:16 CET 2014 |
AlcesMann
Sooo, endlich Feierabend 😛 !
Und passend zu Jochens Ehrentag taucht ein ( neuer ? ) Kaminzimmer-Besucher auf ! Ich bin zwar auch noch ein "Frischling" hier im Blog 😁, maße mir jetzt aber stellvertretend für alle anderen an, Dich
H E R Z L I C H * W I L L K O M M E N zu heißen, Sunnique ( Mario ? ) !!!
Sun Jan 05 20:39:07 CET 2014 |
Holgernilsson
Das hast Du richtig kombiniert, Marco. Mario ist ein alter Bekannter von dem einen oder anderen hier, den wir nun wieder "beleben" müssen.
Sun Jan 05 20:39:52 CET 2014 |
Sunnique
Oh, die NSA in Form von Moderatoren... ^^
Die Moderatorenliste hat noch immer den gleichen Bestand, oder gab es da signifikante Änderungen?
Anbei, ich beschäftige mich grad mit dem Thema Armbanduhren, gibt es schon einen Blog dazu?
P.S. Welch warmherzige Begrüßung, vielen Dank dafür, Alces ;-)
Sun Jan 05 20:42:19 CET 2014 |
Holgernilsson
Auf welchem Stand bist Du denn beim Thema Moderatoren? Aber es stimmt, in den letzten Monaten gab es das wenig Bewegung.
Was bewegt Dich denn bezüglich Armbanduhren? Das ist ein OT-Blog. Da kannst Du so etwas direkt reinschreiben, ohne dass dafür ein separater Blog geöffnet werden muss.
Sun Jan 05 20:43:38 CET 2014 |
filiushh
Wenn sich Mario – auch von mir ein herzliches Willkommen – an seiner Freundesliste orientieren will, dann sollten wir die mal schnell erweitern... 😛
Zur Eröffnung wären vielleicht Einträge in den diversen Listen angebracht, Mario.
Sun Jan 05 20:45:22 CET 2014 |
filiushh
Wir haben auch einige neue Besucher, zum Beispiel Skunky, den ich schon mal im Volvo-Forum
gerochengesehen habe.Sun Jan 05 20:49:01 CET 2014 |
Sunnique
@Holger:
Ich ziehe in Erwägung, mir eine "Krone" für das Handgelenk zu zulegen, nur weiß ich noch nicht so recht, welches Modell mich begleiten darf/soll.
Und zum Thema Moderation, gab es hier nicht ein Alpha-Tierchen, welches für reichlich Aufsehen sorgte?
@filiushh:
Dein Nick ist mir noch vertraut, aber du verweilst noch nicht in meiner Freundesliste (was sich aber ändern lässt).
Danke für die herzliche Aufnahme ^^
Sun Jan 05 20:49:45 CET 2014 |
filiushh
Und nun auch noch einmal willkommen auf meiner Freundesliste, Mario...
Welche Uhr willst du, welche trägst du zurzeit?
Hatte neulich eine Tischdame, die zwei Uhren an einem Arm trug. Eine Rolex und irgendwas teures. 😁
Sun Jan 05 20:56:16 CET 2014 |
Holgernilsson
Mario, was willst Du denn ausgeben? Ich trage immer eine Uhr, bin aber nicht bereit, dafür Tausende auszugeben. Neulich habe ich mir von Certina eine für ca. 400 Euro gekauft. Es gibt Leute, die versuchen zu erkennen, welche Uhr man trägt, weil sie Uhren als Statussymbol sehen. Das ist nicht meine Welt.
Sun Jan 05 20:56:56 CET 2014 |
Sunnique
Dank filiushh,
da die Rolex derzeit am "Wertstabilsten" zu seien scheint, schnüffel ich grad im mittleren Rolex-Preis-Segment herum.
Sprich, GMT Master 2, Submariner, wobei mir die Stahl-Modelle nicht so zusagen, tendiere zu den Bi Color-Modellen (Ref.Nr. 116613 Blau oder Schwarz, 116713).
Wobei mir die neue Yachtmaster 2 (2014) mit polierten Armband auch gefällt.
Solche Luxusprobleme machen einen zu schaffen.
@Holger: derzeit besitzt ich auch 2 Uhren im 400,- Bereich, doch es war ein sehr schickes und solides 2013.. (und bin nicht zum Urlaub machen gekommen)
Sun Jan 05 20:57:29 CET 2014 |
AlcesMann
Ich hab zwar nicht viel Ahnung von solchen Zeiteisen 🙄, aber ich glaube, dass "Rolex" die mit der Krone sind ...
Sun Jan 05 20:58:03 CET 2014 |
Standspurpirat26
B3, A2, A1, A3
Sun Jan 05 21:01:57 CET 2014 |
AlcesMann
Hey Jochen, was hast Du denn zum Geburtstag bekommen, vielleicht auch was für's Handgelenk 😉 ?
Sun Jan 05 21:03:30 CET 2014 |
Holgernilsson
Mario, es sei Dir gegönnt. Ich würde mir in dieser Preisklasse lieber eine Uhr aus einer Manufaktur kaufen, z.B. Glashütte. Rolex hat für ein gewisses Flair, mit dem ich mich nicht identifizieren könnte.
Sun Jan 05 21:03:54 CET 2014 |
Sunnique
Wenn Jochen verheiratet ist, gab es nix für das Handgelenk, vielmehr etwas vom Handgelenk...
hoffe der war nicht zu bitter
Sun Jan 05 21:05:38 CET 2014 |
AlcesMann
Mensch Holger, die Dinger kriegt man doch am Strand von Antalya für 'n Hunni - garantiert echt 😁 !!!
Sun Jan 05 21:06:57 CET 2014 |
filiushh
Wenn es was schlichtes, aber wertvolles von Rolex sein soll, dann würde ich die Datejust II nehmen. Klassisches Design mit Stahlarmband, wasserdicht und nahezu unverwüstlich. Dass eine Rolex protzig sein soll, hört man immer wieder. Solange es aber kein Goldbarren mit Brillanten ist, ist eine Rolex meiner Meinung nach eine tolle, zeitlose Uhr.
Sun Jan 05 21:07:04 CET 2014 |
Holgernilsson
Ich habe eine Glashütte Uhr, bei der das Datum bis 40 geht. Was meint Ihr, ist die wohl echt?
Sun Jan 05 21:10:30 CET 2014 |
Sunnique
@Alces:
Mit Echtleder-Armband? ^^
@Holger: Das ganze Image um Rolex scheint mir gar nicht mehr so hoch,
da man in die Einsteigermodelle getrost investieren kann, ohne zuviel Geld zu verbrennen.
Außerdem, sollte es ein sportlicher Begleiter sein, welcher meine fehlende Sportlichkeit kompensieren sollte ;-) . Hoffe es klappt.
Sun Jan 05 21:11:18 CET 2014 |
AlcesMann
@ Mario: das, was früher das Eiserne Kreuz oder die Tapferkeitsmedaille war, heißt heute Ehering 😉 !
Sun Jan 05 21:12:33 CET 2014 |
Holgernilsson
Tut mir leid, aber gerade bei den schlichten Modellen von Rolex sehe ich keine Rechtfertigung für den Preis, der das 10- oder 20-fache von auch ordentlichen Uhren beträgt. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
Sun Jan 05 21:12:39 CET 2014 |
Standspurpirat26
Da ich momentan wunschlos glücklich bin, Gans was fürs Sparschwein. 🙂
@Mario: Auch von mir: Welcome back!
Bin nicht verheiratet, sondern seit 15 Jahren dauerverlobt! 😉
Sun Jan 05 21:15:10 CET 2014 |
AlcesMann
Spitzenwert, Jochen 😉 ! Bei mir waren es vor der Hochzeit "nur" 13 Jahre 😎 ...
Sun Jan 05 21:18:25 CET 2014 |
Sunnique
@Alces:
der war gut ^^
Demzufolge hat Jochen...lassen wir das ;-)
Danke Jochen, für deinen Empfang.
@Holger:
So dachte ich auch, bis ich kürzlich mal einige Modelle am Handgelenk haben durfte.
Außerdem kann man Hobbies nicht legitimieren, zumindest nicht mit den Leuten debattieren, denen die Affinität zum umstrittenen Produkt fehlt.
Also alles gut ;-)
Sun Jan 05 21:20:11 CET 2014 |
filiushh
Kenne Leute, die tragen ihre Rolex seit 1970. Immer. Beim Sport, im Büro, beim Bergsteigen, im Salzwasser. Und das Ding war nie kaputt. Für Rolex ist das tolle Werbung und ein Graus zugleich. Wer 43 Jahre dieselbe Uhr trägt, kauft keine weitere Rolex.
Wenn du die Uhr aber als Wertanlage willst, Mario, dann darfst du sie eigentlich nicht tragen.
Sun Jan 05 21:24:22 CET 2014 |
Lupus003
@ Sunnique
Vielleicht schaust Du Dir 'mal an, was Glashütte mit seinen Uhrenherstellern zu bieten hat, alles eher Understatement, aber mechanisch Spitzenklasse.
Sun Jan 05 21:31:17 CET 2014 |
filiushh
Für die einen ist eine Rolex ein Statussymbol. Für die anderen ein Mercedes. Für andere eine Certina. Sei es drum.
Sun Jan 05 21:31:31 CET 2014 |
Sunnique
@Holger:
Habe ich doch schon, wohne doch schließlich hier ;-)
Doch die Modelle, welche mir zusagen würden, übersteigen mein preisliches Limit um ein vielfaches.
Und wenn Du dich mit dem Thema Uhr beschäfftigst, wirst Du schnell feststellen, dass der Rolex der geringste Wertverlust zugesprochen wird.
Habe mich auch bei Tag Heuer umgesehen, ebenso Breitling usw, doch die Submariner ist dagegen Understatement pur, während die GMT Master 2 mit den dicken Zahlen auf der Lünette schon wieder aufträgt...hach, alles ein Zirkus.
@filiushh:
Das ist mir durchaus bewusst, doch das gute Stück soll mich, so oft wie möglich, im Alltag begleiten.
(und wenn möglich, ohne Neid beim Gegenüber zu schürren)
Sun Jan 05 21:36:44 CET 2014 |
filiushh
Was kostet eine Union oder eine Lange & Söhne im Vergleich zu einer Rolex, Wolf? 😁
Sun Jan 05 21:44:59 CET 2014 |
Holgernilsson
Mario, eine Certina taugt nicht als Statussymbol. Auch fahre ich den Daimler nicht als Statussymbol. Eine Uhr würde ich nie unter dem Gesichtspunkt des Wertverlustes kaufen.
Aber wenn ich mich zwischen der Submariner und der GMT entscheiden müsste, würde ich auch die Submariner nehmen.
Sun Jan 05 21:48:21 CET 2014 |
Lupus003
Die 1815, die aus meiner Sicht das schönste Modell von Lange ist (da völlig unscheinbar, klassisch aussehend) kostet mit Handaufzug und dem Platingehäuse etwa 20.000 €.
Sun Jan 05 21:48:40 CET 2014 |
Holgernilsson
Ich hätte da mal was gefunden: Klick.
Sun Jan 05 21:51:13 CET 2014 |
Sunnique
@Holger:
Die Submariner trägt nicht ganz so dick auf, genau aus diesem Grund, tendiere ich zu dieser.
@filiushh:
Der Vergleich zwischen A.Lange u. Söhne und Rolex gleicht einem Vergleich zwischen VW und Bentley.
@Holger:
Glashütte Original: Klick
Unglaublich schön, leider
Sun Jan 05 21:53:54 CET 2014 |
filiushh
Bei einer neuen Datejust II dürfte man kaum über 8000 Euro kommen, Wolf. Die Rolex-Preise werden mitunter maßlos überschätzt. Ist wie mit Jaguar und Mercedes S-Klasse. Der Jaguar wurde schon immer als wesentlich teurer eingeschätzt, in Wahrheit war er eigentlich immer günstiger.
Wobei die Rolex der VW ist, Mario. Beispiel Datejust: Hier
Sun Jan 05 21:57:31 CET 2014 |
yellow84
schöne Uhr, bin auch ein Bewunderer geworden, seitdem ich in meinem Zeitschriften-Abo (mm) immer mal wieder mit Uhren-Spezials konfrontiert werde.
nett übrigens, dass bei 325TEUR der Versand kostenfrei ist 😉
Sun Jan 05 21:58:11 CET 2014 |
Holgernilsson
325TEUR für eine Uhr? Das übersteigt meine Vorstellungskraft.
Sun Jan 05 21:58:28 CET 2014 |
filiushh
Aber nur als Päckchen, Liro... 😁
Sun Jan 05 21:59:32 CET 2014 |
Beethoven22
325 EUR geht ja noch wenn nur die lange Lieferzeit nicht wäre ...😁
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"