• Online: 900

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Fri Feb 12 10:14:29 CET 2016    |    erzbmw

Zitat:

12.02.2016 10:04 | Holgernilsson

Dabei ist der Steuervorteil gar nicht so groß, wie die meisten Denken.

Wenn die OHL im betreffenden Jahr eine schulische Ausbildung mit 0,0 Einkünften absolviert hat, während ich mit Steuerklasse I und gutem Verdienst mich dämlich gezahlt habe, dann lohnt es sich schon ... 😉

Fri Feb 12 10:17:28 CET 2016    |    AlcesMann

Moinmoin !

Zitat:

... was der kurzfristige Arzttermin (dass man so schnell einen Termin beim Kardiologen hätt' ich nicht gedacht) zeigt.

Das kann meine OHL ganz locker toppen, Peter 😁: am Montag war sie wegen ihrer schon seit Wochen andauernden Schmerzen im Knie- bzw. Oberschenkel-Bereich ( rechtsseitig ) bei unserem Hausarzt. Dieser hat gleich zwei Überweisungen ausgestellt: 1 x Orthopäde, 1 x Gefäß-Chirurg. Am Dienstagvormittag hat meine OHL sich dann ans Telefon geklemmt und .......

noch für den Nachmittag

( 15:00 Uhr ) einen Termin bei einem Orthopäden und für gestern ( also

nur 2 Tage später

, ebenfalls 15:00 Uhr ) bei einem Gefäß-Chirurgen bekommen !!! Das nenne ich prompte Bedienung 😎 😉 ...

Edit: meine OHL ist übrigens Kassenpatientin - und trotzdem nix mit "wochenlang warten" 😛 ...

Fri Feb 12 10:19:22 CET 2016    |    KUMXC

Mensch Udo.....Du bist ja ein richtiger FiskalRomantiker...😁
KUM

Fri Feb 12 10:20:26 CET 2016    |    erzbmw

KUM ... wenn am 10. des Monats die Umsatzsteuer abgebucht wird, ist es bei mir mit der Romantik meistens vorbei 😁

Fri Feb 12 10:23:19 CET 2016    |    staffy

Ich hatte auch schonmal überlegt, einen mittellosen Studenten zu heiraten ... 🙄

Fri Feb 12 10:25:06 CET 2016    |    KUMXC

Udo
Versuch es mal mit folgendem Trick: stell dir einfach bei jeder Zahlung einen hämisch grinsenden Schäuble vor, der mit seinem Rollstuhl um das Feuerchen kreist und das Lied von der schwarzen Null pfeift...vielleicht hilft das ja..😉
KUM

Fri Feb 12 10:29:37 CET 2016    |    erzbmw

Ja, Staffy, in so einem Fall kann man sich dann am Ehegattensplitting erfreuen ...
(und wahrscheinlich noch an ganz anderen Dingen 😁 )

Fri Feb 12 10:35:34 CET 2016    |    staffy

Du meinst, der könnte mich im Alter pflegen 😁

Fri Feb 12 10:41:30 CET 2016    |    erzbmw

Wenn du auf die Krankenpflegernummer stehst, warum nicht 😁

Fri Feb 12 10:50:44 CET 2016    |    AlcesMann

Zitat:

Dabei ist der Steuervorteil gar nicht so groß, wie die meisten Denken. Bei den meisten Leuten dreht es sich um ca. 5000 Euro. Davon ist meist noch nicht einmal die Hochzeitsfeier bezahlt.

Im Moment stehe ich anscheinend etwas auf dem Schlauch 😕. Kann mir bitte mal jemand erklären, was

eine Hochzeitsfeier an sich

mit irgendwelchen Steuern zu tun hat 🙄 ?

Fri Feb 12 10:59:41 CET 2016    |    staffy

Holger, der ja noch praktischer denkt als ich, meint,
daß, wenn die Hochzeitsfeier teurer ist als die Höhe der Steuerersparnis,
es keinen Grund für eine Heirat gibt !!

Sprich: Ein Verlustgeschäft !!

Fri Feb 12 11:19:08 CET 2016    |    AlcesMann

Aha ! Danke, Staffy - das ist aber wirklich ganz schön um die Ecke gedacht 🙄 ...
Selbstverständlich ist eine Hochzeitsfeier mit allem Zipp und Zapp in den meisten Fällen teurer als eine zu erwartende Steuer-Ersparnis / -Rückzahlung. Andererseits tragen sich Hochzeitsfeiern nomalerweise durch die Geld- und Sachgeschenke der Gäste auch fast von selbst, so dass sich der finanzielle Aufwand ziemlich in Grenzen hält 😮 😉 ...

Fri Feb 12 11:56:13 CET 2016    |    Holgernilsson

Ich habe das ironisch gemeint. Der Vergleich mit den Hochzeitskosten ist ein Standardspruch von mir, wenn ich höre, dass jemand nur wegen der Steuer heiratet. Ich finde es nämlich nicht nur unromantisch, sondern auch absurd, nur wegen der Steuer zu heiraten.

Fri Feb 12 12:04:47 CET 2016    |    AlcesMann

Aaahh, die Ironie in Deinem Beitrag hatte ich nicht bemerkt, Holger 😉 ! In Bezug auf "unromantisch" bin ich auch ganz Deiner Meinung, aber was daran "absurd" sein soll, leuchtet mir nicht so recht ein 🙄 ...

Fri Feb 12 12:04:47 CET 2016    |    Achsmanschette48305

Wollte man das Ehegattensplitting nicht schon mal abschaffen.

Fri Feb 12 12:20:12 CET 2016    |    Holgernilsson

Marco, absurd, weil eine Heirat nur wegen der Steuer meist früher oder später zu etwas ganz Teurem führt: Der Scheidung.

Fri Feb 12 12:20:21 CET 2016    |    erzbmw

Zu meiner Ehrenrettung muss ich sagen, dass eine Hochzeit spätestens im darauffolgenden Jahr eh geplant war, von daher war das Vorziehen ein willkommener Nebeneffekt. Gut, meine Schwester hatte etwas Streß, weil zwischen Bekanntgabe des Termins und der Feier nur 4 Wochen lagen, die sie für die Erstellung einer Hochzeitszeitung Zeit hatte 😉

Fri Feb 12 12:22:11 CET 2016    |    Holgernilsson

Achim, damit hätte ich kein Problem, weil das Ehegattensplitting wie schon erwähnt meist kaum etwas bringt. Oder wenn sollte man es mehr an dem eigentlich Sinn dieser Regelung festmachen und es nur Ehegatten mit Kindern gewähren.

Fri Feb 12 12:30:52 CET 2016    |    yellow84

Heiraten aus Liebe? Wer tut denn so was? 😁

Fri Feb 12 12:38:44 CET 2016    |    AlcesMann

Zitat:

Marco, absurd, weil eine Heirat nur wegen der Steuer meist früher oder später zu etwas ganz Teurem führt: Der Scheidung.

Schon wieder um die Ecke gedacht, Holger 😰 - Du bist heute aber auch ein Schelm 😁 ! Aber wenn man in dieser Richtung weiterdenkt, ist das natürlich richtig 😉 ...

Fri Feb 12 12:40:01 CET 2016    |    Holgernilsson

Marco, das ist ja mein Problem: Ich denke die Dinge immer bis zum Ende.

Fri Feb 12 13:30:53 CET 2016    |    AlcesMann

Aber Du solltest Dir vielleicht abgewöhnen, grundsätzlich bis zum schlechten Ende zu denken 😉 - falls es mehrere Möglichkeiten gibt. Bei meiner jetzigen Frau und mir war es zum Beispiel so, dass wir erst nach knapp 11-jähriger "wilder Ehe" geheiratet haben ( ich habe mich relativ lange geziert 😛 ). Und dass dabei auch die sich ändernden Steuerklassen eine Rolle gespielt haben, will ich gar nicht verhehlen 😁 ...

Fri Feb 12 13:46:28 CET 2016    |    Holgernilsson

Zum Glück ist es nicht so, dass ich die Sachen immer zum Negativen zu Ende denke. Oft denke ich sie auch zum Positiven zu Ende. Die Steuerklassen bilden die Steuerbelastung nur zu einer Momentaufnahme ab. Wenn Ihr 3/5 gewählt habt, müsst Ihr eine Steuererklärung abgeben und im Rahmen der dann folgenden Veranlagung wird die Steuer genauso festgesetzt als hättet Ihr 4/4 gewählt.

Fri Feb 12 13:53:06 CET 2016    |    KUMXC

Wenn das mal alle begreifen würden, wäre mein Job auch oft leichter...;-)
KUM

Fri Feb 12 14:06:20 CET 2016    |    yellow84

Zitat:

Zum Glück ist es nicht so, dass ich die Sachen immer zum Negativen zu Ende denke. Oft denke ich sie auch zum Positiven zu Ende. Die Steuerklassen bilden die Steuerbelastung nur zu einer Momentaufnahme ab. Wenn Ihr 3/5 gewählt habt, müsst Ihr eine Steuererklärung abgeben und im Rahmen der dann folgenden Veranlagung wird die Steuer genauso festgesetzt als hättet Ihr 4/4 gewählt.

Danke für dieses Statement. Wie oft habe ich das schon mit Freunden diskutiert, aber das Verständnis dafür ist sehr gering.

Was ist denn der eigentliche Sinn von 3/5? Das ich unterjährig mehr Geld habe, das ich am Jahresende dann ohnehin zurückzahle?!? Ach so, ich vergaß - ich kann ja unterjährig mit dem mehr an Geld so viel an Zinsgewinn einstreichen... 😁

Fri Feb 12 14:09:27 CET 2016    |    Holgernilsson

3/5 kann z.B. bei einer zu erwartenden Ersatzleistung wie ALG interessant sein, wenn diese an das letzte Netto anknüpft. Ansonsten rate ich eher von 3/5 ab, weil das sogar zu einer Nachzahlung führen kann und dann sind die Leute immer sehr betroffen, weil das Geld schon längst ausgegeben ist.

Fri Feb 12 14:13:59 CET 2016    |    Holgernilsson

Marc muss noch tippen.

Fri Feb 12 14:15:00 CET 2016    |    erzbmw

Zitat:

12.02.2016 14:09 | Holgernilsson

3/5 kann z.B. bei einer zu erwartenden Ersatzleistung wie ALG interessant sein

... oder Elterngeld 😉

Fri Feb 12 14:16:31 CET 2016    |    AlcesMann

Zitat:

Wenn Ihr 3/5 gewählt habt, müsst Ihr eine Steuererklärung abgeben und im Rahmen der dann folgenden Veranlagung wird die Steuer genauso festgesetzt als hättet Ihr 4/4 gewählt.

Puuuhh, wenn ich das bloß wüsste 😕 ! Das einzige, was ich definitiv noch sagen kann: vor meiner Hochzeit war ich in Klasse 1, und da ich meine letzte Erklärung im Jahre 2008 ( oder war es 2007 ? 😁 ) abgegeben habe, kann es sich nach Deinen Angaben jetzt ja wohl nicht um 3/5 handeln 🙄 ...

Fri Feb 12 14:19:37 CET 2016    |    Holgernilsson

Udo, richtisch.

Marco, dann habt Ihr wohl 4/4 und die 4 bringt die identischen Abzüge wie die 1.

Fri Feb 12 14:30:08 CET 2016    |    Holgernilsson

Ich verabschiede mich dann mal ins Wochenende. Bis Baldrian.

Fri Feb 12 14:32:14 CET 2016    |    yellow84

oh je, ich sehe schon, mit 3/5 oder 4/4 wird interessant bei uns... ich dachte einfach, wir machen 3/5, das Geld am Jahresende ist bei uns schon noch da. Aber 2x Elterngeld in unterschiedlichen Monaten, dann ein Einkommen aus einer Auffanggesellschaft mit Kurzarbeitergeld (= Kurzarbeit 0). Oh je...

Ich kenne nur einen Steuerberater, dem ich vertrauen würde. Und der hat gerade genug um die Ohren 😉

Fri Feb 12 14:32:30 CET 2016    |    yellow84

Tschö mit Ö

Fri Feb 12 14:35:24 CET 2016    |    Holgernilsson

Marc, für die Berechnung des Elterngeldes werden die Bezüge des letzten Jahres vor der Geburt herangezogen. Daher erübrigt sich bei den anstehenden Ereignissen eine weitere Gestaltung. Es wird sich kaum noch auswirken.

Fri Feb 12 14:38:37 CET 2016    |    AlcesMann

Zitat:

die 4 bringt die identischen Abzüge wie die 1.

😰 !?! Mir hat damals

jeder

erzählt, dass ich durch die Heirat weniger Abzüge haben würde - in erster Linie auch deshalb, weil meine Frau nicht steuerpflichtig ist 🙄 ...

Aber jetzt muss ich leider erstmal los: unsere beiden Pflege-Rabauken zu ihrer Oma verfrachten, dann für meine Schwiegermutter ihren wöchentlichen Großeinkauf erledigen, und anschließend die beiden Jungs wieder abholen ! Ich werde also erst heute Abend wieder bei Euch sein können 🙁 ...

Fri Feb 12 14:49:31 CET 2016    |    yellow84

ach das ist mit 3/5 gemeint beim Elterngeld. Da muss man doch aber auch flott sein, weil man doch min. 6 Monate vor Geburt in der Steuerklasse sein muss, damit das Elterngeld so gerechnet wird? Da wir ohnehin beide nur kurz Elternzeit (EDIT: Elterngeld beantragen) machen, wirkt sich das bei uns ohnehin nicht aus.

Na dann 3/5 und ab dafür - und vom Zinsgewinn über das Jahr hinweg kauf ich mir... einen Döner 😁

Fri Feb 12 14:53:53 CET 2016    |    KUMXC

Zitat:

12.02.2016 14:38 | AlcesMann

Zitat:
die 4 bringt die identischen Abzüge wie die 1.
😰 !?! Mir hat damals jeder erzählt, dass ich durch die Heirat weniger Abzüge haben würde - in erster Linie auch deshalb, weil meine Frau nicht steuerpflichtig ist 🙄 ...

Passt schon....Ihr seid ja jetzt gemeinsam veranlagt. Wenn Du allerdings nie ne Steuererklärung machst, frag ich mich, wie Du da was regelst.....

KUM

Fri Feb 12 15:53:18 CET 2016    |    erzbmw

Marc, an solche Dinge sollte man denken, bevor man sich ein Cabrio mietet und nach Italien fährt 😉

Fri Feb 12 16:12:37 CET 2016    |    Holgernilsson

Udo, Du bist auch so ein Gedächtnis-Elefant....

Fri Feb 12 16:23:48 CET 2016    |    erzbmw

Ja, Holger, dass haben meine Kunden an mir auch nie gemocht ...

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)