• Online: 2.696

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Tue Feb 09 19:01:00 CET 2016    |    Standspurpirat26

N´ Abend zusammen!

Es war heute Nachmittag/Abend mal richtig windig hier. Danke, Marc, für den Testbericht.

Hier heißen Berliner Berliner und Pfannkuchen Pfannkuchen oder Eierkuchen. Also keine Probleme! 😁 Meine Lebensabschnittsgefährtin muss da durch! 😁

Tue Feb 09 20:02:38 CET 2016    |    max.tom

Jochen und wenn ned kann man immer noch Bilder darzulegen denn iss man immer auf der richtigen Seite 😁

Tue Feb 09 20:20:20 CET 2016    |    Holgernilsson

Das heutige Zugunglück ist ja wohl der Wahnsinn. Es scheint tatsächlich ein menschliches Versagen gewesen zu sein, weil das Zwangsbremssystem manuell deaktiviert gewesen sein könnte.

Tue Feb 09 20:57:20 CET 2016    |    Standspurpirat26

Schrecklich, das Unglück. Im W212-forum möchte sich auch einer auf die Assistenzsysteme verlassen. Unglaublich! Er möchte wissen, ob wenn man mit 180 auf ein Staunende fährt, die Systeme selbstständig bremsen.

Tue Feb 09 21:00:43 CET 2016    |    Holgernilsson

Das habe ich auch gelesen. Was für ein heller Kopf...

Tue Feb 09 21:04:29 CET 2016    |    Pandatom

Vorallem habe ich noch keine Kuppe gesehen, wo man mit 180 drüber fahren darf......

Tue Feb 09 21:26:56 CET 2016    |    max.tom

Habe auch grad durch gelesen Jochen ..
Unfassbar so was das der TE nix begreift das man selber bremsen muss anstatt sich auf irgendwelche Bremmssysteme zu verlassen 😰

Tue Feb 09 22:01:34 CET 2016    |    212059

Ja, das Zugunglück ist wirklich heftig. Ich bin mal gespannt, was die Unfalluntersuchung bringt. Das EBA wird diese irgendwann offiziell veröffentlichen (wie bei größeren Zugunglücken üblich). Soweit ich bislang aus den Berichten was zur Ursache gelesen habe bzw. aus den Berichten, mir meinen Teil zusammen sortiert habe, läuft's wohl tatsächlich auf menschliches Versagen raus.

Der Zug nach Rosenheim (aus Holzkirchen) ist mit Verspätung unterwegs und fährt in den eingleisigen Abschnitt unter voll funktionsfähiger Zugsicherung (also auch mit der Zwangsbremsung). Die Zugkreuzung sollte in Kolbermoor (dem nächsten Bahnhof nach dem Haltepunkt Bad Aibling-Kurpark) stattfinden. Dort stand der Zug nach Holzkirchen (aus Rosenheim), der pünktlich unterwegs war. Unter welchen Voraussetzungen der in den eingleisigen Abschnitt eingefahren ist, ist wohl nicht ganz geklärt. Der Triebfahrzeugführer hat wohl entweder einen mündlich übertragenen schriftlichen Befehl zum Überfahren des haltzeigenden Signals (dieses stand auf Rot, weil die Technik den vom Gegenzug belegten Abschnitt erkannt hatte) bekommen (ist bei Störungen möglich, bedarf aber einem genauen Protokoll) oder es wurde am haltzeigenden Signal das Ersatzsignal Zs1 gezeigt, welches ebenfalls bei Störungen das Überfahren erlaubt. Im Normalfall. Wenn dies so ist, worauf im Moment alles hin deutet, war an der Technik der Züge und der Strecke (diese wurde übrigens letzte Woche ohne Beanstandung geprüft) alles in Ordnung. Es wurde wohl nur vom Fahrdienstleiter im Stellwerk übersehen, dass der Gegenzug noch nicht durch ist.

Tue Feb 09 22:10:18 CET 2016    |    Holgernilsson

Ja, so habe ich es auch verstanden. Meine Güte, der Fahrdienstleiter wird nicht mehr glücklich werden, wenn es wirklich so gewesen sein sollte. In seiner Haut möchte ich nicht stecken. Natürlich auch nicht in der Haut der Opfer und der Angehörigen.

Tue Feb 09 23:44:15 CET 2016    |    max.tom

So habe mal meine versicherrungsblätter durchgegugt und des zum Thema Auserhalb der Saison gefunden


Wed Feb 10 07:06:37 CET 2016    |    erzbmw

Moin!

Kaffee und Müsli kommen heute mal aus dem Erzgebirge.

Am Wochenende findet bei uns ja das MDR-Wintermärchen statt ... allein, es fehlt am nötigen Schnee zum Bau der Schneeskulpturen. Hoffen wir auf den Wettergott, dass die Temperaturen noch etwas sinken und unsere Sportwelt-Betreiber noch etwas Kunstschnee produzieren können.

Wed Feb 10 07:17:12 CET 2016    |    Pandatom

Guten Morgen! Danke für den Kaffee, Udo! Müsli ist mir zu gesund 😉

Wed Feb 10 07:25:50 CET 2016    |    erzbmw

Mein Müsli ist nicht gesund ... es schmeckt aber gut 😁

Wed Feb 10 07:33:03 CET 2016    |    Pandatom

Seitenbacher ? 😁

Wed Feb 10 07:36:24 CET 2016    |    erzbmw

Nö, Kelloggs.

Wed Feb 10 08:42:31 CET 2016    |    Pandatom

Udo, angeblich habt Ihr 12cm Neuschnee innerhalb der letzten 24 Std. erhalten. Aktuelle Schneehöhe sei demnach 37cm! Heute noch nicht aus dem Fenster geschaut? 😁

Wed Feb 10 08:52:23 CET 2016    |    Holgernilsson

Tom, die Angaben beziehen sich nicht auf die Höhe, sondern auf die Fläche des Schnees.

Wed Feb 10 09:02:15 CET 2016    |    Kammerflattern

Bei uns hat es auch einen Hauch von Schnee gegeben.

Heute Morgen habe ich gelesen, dass man in Deutschland 2/3 der Skigebiete mehr oder weniger aufgeben muss aufgrund der Klimaerwärmung, das ist schon eindrücklich.

Aber das Erzgebirge habe noch genug Schnee. 😛

Wed Feb 10 09:06:54 CET 2016    |    Holgernilsson

Das mit den Skigebieten habe ich auch gerade gelesen. Allerdings sind die Skigebiete in Deutschland verglichen mit denen in Österreich, Italien und der Schweiz noch nie so recht attraktiv gewesen. Mit ganz wenigen Ausnahmen. Wir haben halt keine "anständigen" Berge.

Flattermann, es gibt an der Ecke KuDamm/Joachimsthaler Str. eine große Kneipe, in der man auch gut draußen sitzen kann. Gerade heute morgen habe ich gesehen, dass sogar jetzt schon die Stühle draußen stehen.

Wed Feb 10 09:08:37 CET 2016    |    Holgernilsson

Diese Kneipe meine ich.

Wed Feb 10 09:33:18 CET 2016    |    staffy

Für die Holländer fangen die Alpen schon im Sauerland an 😁

Wir haben immerhin 2 cm Schnee und es schneit immer noch,
ist aber hoffentlich in ein paar Stunden wieder weg.

Auto waschen lohnt aktuell kaum ... 🙁

Wed Feb 10 09:35:14 CET 2016    |    Holgernilsson

Die Holländer fahren ja auch mit dem Campingwagen in den Skiurlaub...

Wed Feb 10 09:43:26 CET 2016    |    max.tom

Moin alle🙂
Hier macht des wetter was es will 🙄

Wed Feb 10 09:47:57 CET 2016    |    Holgernilsson

In Berlin auch. Hier will das Wetter nämlich Sonnenschein.

Wed Feb 10 09:48:32 CET 2016    |    erzbmw

Tom, wo hast du deine Infos her? Auf dem Fichtelberg hat es gestern geschneit, aber der ist halt auch nochmal 500 m höher als unser Dorf hier.

Das mit den deutschen Skigebieten stimmt, die Höhenlage ist halt nicht so, wie in AT oder CH. Trotzdem wären die schon attraktiv, vor allem für Familien, aber seit den 70ern wurde doch so gut wie nichts mehr investiert. Auf dem Sudelfeld zum Beispiel ist der erst Sessellift (1er) Deutschlands aus den 60ern noch in Betrieb.

Wir sind ja relativ oft auf der Steinplatte in Waidring (Österreich). Von dort kann man auf die Winklmoosalm (D) fahren. Da stand ich dann mal so auf der Piste rum und habe mich gefragt, was da ständig so rattert. Es war ein dieselbetriebener Schlepplift ... unglaublich. Auf der Steinplatte hingegen: kein einziger Schlepper mehr, nur noch Sessel vom 4er bis zum 8er, mit Schutzhauben und Sitzheizung. Keine Frage, wo man den Skitag verbringt, oder?

Wed Feb 10 09:49:43 CET 2016    |    erzbmw

Apropos ... Holländer und Skifahren KLICK

Wed Feb 10 09:50:44 CET 2016    |    Pandatom

Udo, es ging um den Fichtelberg und die Meldung kam vom MoMa. Gehst Du sonst in Deinem Dorf Skifahren? 😁

Wed Feb 10 09:53:33 CET 2016    |    Holgernilsson

Udo kann auf seinem Grundstück Skifahren - bei dem Gefälle...

Wed Feb 10 10:30:59 CET 2016    |    erzbmw

Tom, auf dem Fichtelberg hat es gestern geschneit, aber es scheint nicht soviel liegen geblieben zu sein: Webcam

Ansonsten könnte ich bei mir im Dorf Skifahren, wir haben einen Skilift mit Beleuchtung und Après-Ski-Bar. Oder ich fahre 10 Minuten über die Grenze ... guckst du

Mein Grundstück wäre auch geeignet, groß genug, steil genug, ca. 80 m Pistenlänge ... aber es mangelt am Lift 😁

Wed Feb 10 10:40:52 CET 2016    |    Olli the Driver

Im Schwarzwald hat es über Nacht auch geschneit, einige der Lifte dort sind in Betrieb. Ist aber nur was für Leute aus der Region, weite Anreise lohnt sich dafür nicht.
Und bevor ich 3,5 Stunden ins Allgäu fahre fahre ich lieber 4,5 Stunden in die österreichischen Skigebiete und habe dort richtige Berge mit halbwegs schneesicheren Höhen.

Marco, ausgerechnet du hast für Werder getippt, ich hatte befürchtet die müssen sich über die Verlängerung weiterquälen, mit do einem klaren Sieg hatte ich nicht gerechnet.

Wed Feb 10 10:51:12 CET 2016    |    erzbmw

Ich fahre noch aus ganz anderen Gründen lieber nach Österreich oder Südtirol: die Hütten sind besser, das Essen hat ein ganz anderes Niveau und vor allem sind die Leute viel freundlicher!

Wed Feb 10 10:57:55 CET 2016    |    Holgernilsson

Marco tippt nicht nach Vorliebe, sondern nach Überzeugung, aber auch immer ein wenig gegen die Tendenz.

Wed Feb 10 11:04:28 CET 2016    |    staffy

Udo, du brauchst nur eine Umlenkrolle und deine Mitarbeiter können dich hochziehen 😁

Wed Feb 10 12:03:50 CET 2016    |    Kammerflattern

Wir haben das Skifahren aufgegeben, obwohl wir es nicht weit nach Davos/Arosa/Laax/Lenzerheide, etc. haben. Mir ist es zu gefährlich, dann ist das Wetter und der Schnee oft suboptimal. Ich habe auch keine Lust mit Helm und Rückenpanzer zu fahren.

Danke für die Berlin Tipps. Wir haben nicht viel Zeit, es geht einfach darum, nach dem Essen noch was trinken zu gehen. Letztes Mal haben wir einen ausgedehnten Spaziergang Unter den Linden und am Kudamm gemacht, das war eindrücklich.

Wed Feb 10 12:11:46 CET 2016    |    erzbmw

Naja, Staffy, ich hatte schon an was RICHTIGES gedacht.

Und dazu natürlich noch SOWAS

Soll ja schließlich Spaß machen 😁

Wed Feb 10 12:12:01 CET 2016    |    staffy

Ich bitte dich, Ricola, jetzt müßt ihr noch einen Tag dranhängen, und die Tipps abarbeiten !! 😉

Pünktlich zum Mittagsschlaf steht hier gerade ein LKW mit "TED BED Box Spring Bed" Werbung ... das hätte ich jetzt gerne hier 🙂

Wed Feb 10 12:15:42 CET 2016    |    staffy

Wo ist das Problem, Udo ?
Mit dem Sessellift drehst du erst eine Runde ums Dorf, bevor er dich 80 m oberhalb wieder absetzt 😁

Wed Feb 10 12:35:01 CET 2016    |    Holgernilsson

Flattermann, Du hattest ja schon geschrieben, dass wenig Zeit ist. Deswegen habe ich mich auf Tipps beschränkt, die sich auf Lokale in unmittelbarer Nähe vom Hotel beziehen.

Wed Feb 10 13:06:52 CET 2016    |    Kammerflattern

Ja, vielen Dank für die Tipps, ich werde mir das notieren.
Ich freue mich auf Berlin, auch wenn nicht viel zeit für Sightseeing bleibt.

Vor 2 Jahren waren meine Frau und ich 5 Tage in Berlin, das war sehr schön. Ich kannte Berlin nur vom Schulausflug vor der Maueröffnung und es hat sich enorm verändert. Wir haben im Adlon gewohnt, das war sehr stilvoll und die Lage ist ideal für Besichtigungen und Shopping. Zu der Zeit war auch noch das Festival of Lights, das war sehr cool.

Wed Feb 10 13:14:05 CET 2016    |    AlcesMann

Zitat:

Marco, ausgerechnet du hast für Werder getippt, ...

Ja, Olli, dafür hatte ich sogar zwei Gründe: erstens sind die grün-weißen Ä..... traditionell ( leider !!! ) eine ausgesprochene Pokal-Mannschaft - unabhängig davon, wie grottig sie ansonsten auftreten. Und dem zweiten Grund ist Holger mit seinem Beitrag

Zitat:

Marco tippt nicht nach Vorliebe, sondern nach Überzeugung, aber auch immer ein wenig gegen die Tendenz.

schon verhältnismäßig nahe gekommen - nur umgekehrt: ich tippe sogar ziemlich häufig nach Vorliebe ! Wenn ich mir wünsche, dass eine bestimmte Mannschaft verlieren soll, tippe ich auf einen Sieg für genau dieses Team. Damit bin ich dann meistens auf der "sicheren Seite", denn entweder verlieren sie ( was ja meinem Wunsch entsprechen würde 😁 ), oder ich bekomme Punkte für meinen Tipp 😉. Ein Unentschieden bewegt sich in der neutralen Zone. Ob mein entsprechender Tipp dann in irgendeiner Tendenz liegt, ist mir normalerweise schnurzpiepwurscht 😮 ...

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)