• Online: 1.055

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Fri Dec 18 12:41:09 CET 2015    |    staffy

Canopy ? Bist du sicher, daß es nicht ein Bingo-Abend war ? 😁

Fri Dec 18 12:44:49 CET 2015    |    Holgernilsson

Das sieht ja interessant aus. Ich hatte noch nie etwas von Canopy gehört. Bei der richtigen Landschaft ist das sicher ein tolles Erlebnis.

Fri Dec 18 13:38:31 CET 2015    |    staffy

Sagt mal, die Fachleute ... Wechsel Stromanbieter, das Thema hatten wir ja gerade.
Ich zahle jetzt 1.700 € und laut Vergleich kann ich locker 500 € sparen ... klingt irgendwie nach versteckten Kosten !

Kann man den Angeboten im www vertrauen ?

Fri Dec 18 13:39:08 CET 2015    |    Pandatom

Zitat:

18.12.2015 10:07 | staffy
Die Variante WoMo und Auto find ich super ... wäre noch meine Überlegung, um den GT3 mit in die Dolomiten zu nehmen.
Einziger Nachteil: Man schleicht extrem (oder kannst du den wenigstens auf 100 km/h zulassen ?) und mal eben irgendwo parken wird schwer.

Staffy, 100km/h-Zulassung geht nur bis 3.49T des WoMo's. Unser Weinsberg liegt drüber und da nützt auch nichts wenn ich eine 100er Zulassung auf dem Hänger habe, darf dennoch nicht mehr als 80 km/h fahren. Nervig ist das LKW-Überholverbot. 🙁

Parken ist reine Übungssache. Man sucht einfach Plätze wo auch LKW's stehen. Auch Rangieren geht gut, solange der Hänger mind. so breit ist wie das WoMo.

Fri Dec 18 13:44:07 CET 2015    |    staffy

Ich meinte nicht wegen dem Einparken, sondern wegen dem Platz finden.
Mit meinen 7,50 m hatte ich damals schon meine Schwierigkeiten ... ok, dafür parkst du ausserhalb und nimmst dann den Smart.

Bekommt man mit Ü 3,5 to (ohne Hänger) nicht eine 100 km/h Zulassung ?

Fri Dec 18 14:48:38 CET 2015    |    erzbmw

Staffy ... Stromkosten:

Ja, man kann den Angeboten trauen, wenn du bei Verivox z. B. die richtigen Parameter eingestellt hast. Dort kannst du auswählen, ob du auch Tarife mit Vorkasse haben möchtest, was ich natürlich nicht machen würde.

Die Ersparnis kommt durch den Neukundenbonus zustande. Das lohnt sich dann wirklich, allerdings darfst du nächstes Jahr nicht vergessen, wieder zu wechseln, sonst wirds teuer.

Fri Dec 18 15:00:02 CET 2015    |    max.tom

Verivox????
Ruf bei den Geissens an die helfen dir zu Sparen 😉😁

Fri Dec 18 18:01:40 CET 2015    |    Standspurpirat26

N´ Abend zusammen!

Danke für die 55555!

Danke Holger, für die Info! Zum Glück war das Handy nicht wie sonst auf lautlos gestellt. 🙂

@ Staffy : Ich habe ja gerade mit Verivox Strom gewechselt. Von Vattenfall auf Fuxx. 200€ Wechselbonus (Nicht in Rate eingerechnet, also extra)+ 15 % Rabatt im ersten Jahr. Bei 7500kWh/Jahr, macht sich das schon bemerkbar. Rate von 190 auf 169 gefallen. Man muss halt nächstes Jahr wieder wechseln. Aber das machen die für Dich. Du musst nur Zählerstände melden.

Fri Dec 18 18:33:04 CET 2015    |    Standspurpirat26

Hier nochmal die neuen Regeln zum Thema Anhänger und 100km/h-Zulassung: Klick!

Gut dass ich auch FP für das PKW-Anhänger-Forum bin! 😉 😁

Mittlerweile parke ich mit Anhänger auch rückwärts ein. In Seitentasche oder Parklücke. Allerdings lieber mit dem dicken Benz, als mit dem üsseligen Combo. Der Benz ist wendiger! 😁 Immerhin hat das Gespann dann auch eine Länge von 8,64m

Matze, Du zählst nicht! Deiner ist eh der Längste! 😁

Fri Dec 18 18:34:20 CET 2015    |    Standspurpirat26

@ Mäxle: Glückwunsch zum TÜV! Hätte mich aber auch gewundert, wenn nicht! 😉

Fri Dec 18 18:43:44 CET 2015    |    max.tom

Dankeee Jochen 🙂
Der Hu/AU Spaß hat 105 €uronen gekostet 😰

Fri Dec 18 18:57:14 CET 2015    |    Pandatom

N'abend zusammen!
Jochen, verstehe ich die Definition "...Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 3,5 t..." so richtig, dass damit die Summe von Zugfahrzeug und Anhänger gemeint ist? 🙄

Fri Dec 18 18:58:46 CET 2015    |    Standspurpirat26

😕 Bin sonst immer mit 80 T€uros dabei (gewesen)!?!

Ungeregelter oder gar kein Kat?

Fri Dec 18 19:17:51 CET 2015    |    max.tom

Geregelter Kat und einen 2ten Minikat ..
Aber des iss so Teuer ,die anderen vor mir hatten alle die selben Preise...

Fri Dec 18 19:40:40 CET 2015    |    yellow84

heute den ganzen Tag Weihnachtsgeschenke erworben. Und auf dem Rückweg in der 80er Zone macht es bei knapp über 100... BLITZ... och nö, hoffentlich abzgl. Toleranz <21 zu schnell. Ein schönes Wochenende 🙂

Fri Dec 18 19:46:39 CET 2015    |    Standspurpirat26

Ich drücke Dir die Daumen, Marc!

Fri Dec 18 19:59:00 CET 2015    |    max.tom

Zu schnell ist immer schlecht ...

Fri Dec 18 20:00:24 CET 2015    |    Pandatom

Jochen, Du bist wohl Weihnachten mind. genauso schlimm wie ich 😁

Fri Dec 18 20:04:11 CET 2015    |    yellow84

Fun Fact am Rande: am 20.12.14 wurde ich auch auf dem Rückweg vom Weihnachtsgeschenke-Shopping geblitzt. Scheint sich zu einer Serie zu entwickeln. Jetzt weiß ich wieder, warum ich Geschenke-Shoppen nicht mag... 😁

Fri Dec 18 20:06:35 CET 2015    |    max.tom

Shoppen iss halt ein Teurer Spass..😉😁

Fri Dec 18 20:12:07 CET 2015    |    staffy

Merci,
jetzt hab ich gewechselt. Macht immerhin 650 € aus. Den Kündigungstermin hab ich gleich im Kalender eingetragen 🙄
Mein alter Stromanbieter sieht ja gar nicht ein, daß er mir entgegen kommen könnte ... so verliert er gleich den Gewerbekunden (Gas) mit. Wer nicht will ...

Jochen, wieso brauchst du 7.500 kWh 😕😰
Ich hab die 6.000 ja nur durch die Poolheizung.

UUUURLAUB, endlich ......

Tztztz Liro, was rast du auch so 😁

Fri Dec 18 20:34:36 CET 2015    |    yellow84

Wollte halt so ne Schnarchkappe überholen, da sind die 105PS mit mir durchgegangen 😁

Fri Dec 18 20:41:44 CET 2015    |    Standspurpirat26

Staffy, nicht ich, die ANDEREN!

Sauerstoffkonzentrator der Mutter, rund um die Uhr (300W / 24-7 ), Fernseher der Mutter fast rund um die Uhr, Kronleuchter mit mind. 600W, die Leuchtmittel gibt es nicht mehr! 😁 usw., usw.. Ungelogen Die letzten 2 Jahresverbräuche lagen bei fast exakt 7500kWh.

Apropos Poolheizung. Heute Vormittag habe ich im T-Shirt gearbeitet und geschwitzt! 26°C und Pool!

Fri Dec 18 20:43:02 CET 2015    |    yellow84

Fri Dec 18 20:55:41 CET 2015    |    Holgernilsson

Wir verbrauchen 6500 kWh im Jahr. Bei uns dürfte es u.a. an der Pumpe für die Gartenbewässerung liegen. Die läuft von April bis Oktober fast täglich 3 bis 4 Stunden. Auch ansonsten haben wir einige Verbraucher sehr oft in Betrieb. Geschirrspüler, Herd, Waschmaschine und Trockner sind sehr oft im Einsatz.

Fri Dec 18 21:09:36 CET 2015    |    Pandatom

Unser Verbrauch lag viele Jahre im Schnitt bei 8000kWh. Durch den Austausch der Lampen gegen LED's, neuen Fernseher und teilweise moderner Hausgeräte konnten wir den Verbrauch auf ca. 6000kWh senken. Große Verbraucher sind in unserem Haus immer noch die Sauna, der Whirlpool und das WoMo, was immer mit am Netz hängt.

Fri Dec 18 21:11:21 CET 2015    |    Standspurpirat26

Hallo Kollege!

Fri Dec 18 21:14:12 CET 2015    |    Pandatom

Hallo Jochen!

Fri Dec 18 21:14:15 CET 2015    |    Holgernilsson

Verbraucht denn die Batterieerhaltung vom Womo soviel? Habe mein Krokodil seit gestern auch an der Erhaltung. Da gibt es eine eigene Stromversorgung und ich habe keine Ahnung, mit welchem Verbrauch ich da rechnen muss.

Fri Dec 18 21:16:51 CET 2015    |    Pandatom

Holger, im WoMo hängen noch eine Menge Verbraucher mit dran, die ich ungern abschalte.

Fri Dec 18 21:21:29 CET 2015    |    Holgernilsson

Was ist denn das im Detail? Du wirst doch z.B. den Kühlschrank nicht laufen lassen.

Übrigens sieht Dein WoMo wirklich gut aus. Wie lang ist es denn eigentlich? Sieht nach 8 Meter aus.

Fri Dec 18 21:23:01 CET 2015    |    Standspurpirat26

Kann ich verstehen, Tom: Kühlschrank, Zapfanlage, Soundanlage, Lichtanlage, WII, Sony-Play-Station, ...

😁

Fri Dec 18 21:34:08 CET 2015    |    Pandatom

Holger, doch der Kühlschrank läuft in der Saison durch. Schliesslich muss das Bier immer schön kühl bleiben 😁
Im Winter wird aber alles ausgeräumt und dann wird auch der Kühlschrank ausgeschaltet. Alles andere bleibt aber im StandBy 😉
Danke jedenfalls für das Kompliment für das über 18 Jahre alte Teil 😉 Das WoMo ist 7m lang (wenn der Motorradträger dran ist knapp 8m)

Fri Dec 18 21:40:07 CET 2015    |    Holgernilsson

18 Jahre ist das Teil? WoMo sind zeitloser als PKW. Da würde man das Alter sofort sehen.

Fri Dec 18 21:42:10 CET 2015    |    Holgernilsson

Ja, wenn man das Längenverhältnis zwischen Smart und WoMo sieht, können es keine 8 Meter sein. Aber 7 Meter ist für zwei ausreichend und deutlich handlicher als 8 Meter.

Fri Dec 18 21:49:55 CET 2015    |    Standspurpirat26

WoMo´s sind meistens aus Plaste und Elaste! Alu ist auch noch dabei. Die oft zitierte Schrankwand gibt es wirklich, ist aber nicht in die Front, sondern in das Innere verbaut worden. Das Alter erkennt man meistens nur noch am Baustil. Gelsenkirchener Barock, ...

Fri Dec 18 21:50:18 CET 2015    |    Pandatom

Naja....so ganz zeitlos sind die WoMo's heute nicht. Leider werden die Kisten auch immer teurer und qualitativ nicht unbedingt besser 🙁

Fri Dec 18 21:51:53 CET 2015    |    Holgernilsson

Auf welcher Basis ist Deines gebaut? Die meisten bauen ja auf dem Fiat Ducato auf. Ja, die Dinger sind schon recht teuer.

Fri Dec 18 21:56:25 CET 2015    |    Pandatom

Führerhaus auf Ducato 230 2.5TDI, ansonsten auf ALKO-Chassis Tieflader 😉
Gebaut wurde dieses WoMo original von Tabbert, entspricht dem FFB Classic, nur nicht in Barockstil sondern im sachlichen modernen Stil aus Buche. Im Gegensatz zum Weinsberg Comet war der Tabbert FFB Classic häßlich wie die Nacht.

Fri Dec 18 21:58:58 CET 2015    |    Standspurpirat26

Mein Chef hat auch den 2,5 Ducato. Chassis = ?

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)