• Online: 1.336

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Mon Jun 22 23:37:20 CEST 2015    |    legooldie

Bitte nicht falsch versehen,ich gönne jedem wenn er Erfolg in Leben und Beruf hat,und auch die Finanzen stimmen.
Das hat ich ja auch schon,nur der soziale Abstieg selbst wenn man unverschuldet reinkommt geht so schnell das man kaum schauen kann.
Frau Merkel ist vom Volk gewählt worden um sich für deren Belange zukümmern(Volksvertreter).
Aber man merkt nichts davon ausser leere Worte.
Statt dessen ist sie nur für alle anderen Staaten der Gemeinschaft da.
Was kümmert mich ob in Griechenland ein Esel umfällt.
Und warum muß es immer Deutschland sein,das Voreiter für alles ist?
2 mal ist das schon schief gegangen,ein drites Mal wird unser Land nicht überstehen.

Mon Jun 22 23:41:48 CEST 2015    |    legooldie

Na ja,wenn es irgendwann den Bach runtergeht sind wirklich alle (Weltbevölkerung) betroffen.
Ich hoffe für mich das ich das nicht miterleben muß.Da bin ich Egoist.
Ach ja,@notting ich bin auch Solo aber ich suche nicht.Lasse es auf mich zu kommen.

Ich wünsch euch allen eine gute Nacht.🙂🙂🙂

Tue Jun 23 01:01:24 CEST 2015    |    invisible_ghost

@Holger

Zitat:

Klarheit über neues Regierungsterminal am BER gefordert

Im zweiten Halbjahr 2017 soll der neue Hauptstadtflughafen BER in Betrieb gehen - doch voraussichtlich wird er zu klein sein. Die Betreiber suchen Platzreserven. Das betrifft auch den Regierungsflughafen.

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) muss aus Sicht der Grünen für Klarheit über das geplante Regierungsterminal am neuen Hauptstadtflughafen sorgen. "Dass hier was nicht stimmen kann, sollte eigentlich allen klar sein", kritisierte der Bundestagsfraktions-Vize Oliver Krischer. Hintergrund sind die Pläne der Berlin-Brandenburger Flughafengesellschaft (FBB), das alte Schönefelder Terminal vorerst weiter zu betreiben.

Eigentlich soll der frühere DDR-Zentralflughafen laut Vertrag mit dem Bund den politisch-parlamentarischen Flugbetrieb beherbergen, bis nebenan ein neues Regierungsterminal gebaut ist. Der neue Hauptstadtflughafen wird beim geplanten Start im zweiten Halbjahr 2017 voraussichtlich aber schon zu klein sein, weil die Passagierzahlen in Berlin stark steigen.

Nun überlegt die Flughafengesellschaft, an anderer Stelle auf dem Flughafengelände einen Interimsbau für den Regierungsairport zu errichten - was der Bund nicht mehr rundweg ablehnt: Für eine Zustimmung des Bundes sei eine "funktions- und termingerechte Realisierbarkeit von Hauptmaßnahme und Interim" notwendig, antwortete Bau-Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter auf eine Anfrage der Grünen.

"Die FBB und mit ihr die Bundesregierung verplanen den alten Flughafen Schönefeld gleich dreifach", kritisierte Krischer. Der neue Flughafenchef Karsten Mühlenfeld erwägt jedoch auch, ein provisorisches Zusatz-Terminal für zehn Millionen Passagiere direkt neben dem Neubau zu errichten. Der Aufsichtsrat soll bis zum Herbst über die beste Variante entscheiden.

Das Bauministerium betont: "Mit Schließung des Flughafens Berlin-Tegel ist die FBB vertraglich zur unterbrechungsfreien Sicherstellung des politisch-parlamentarischen Flugbetriebs der Flugbereitschaft und des protokollarischen Regierungsflugsbetriebs am Standort BER in Schönefeld verpflichtet."

😁

Tue Jun 23 01:40:23 CEST 2015    |    el lucero orgulloso

Ohje... Ernsthaft... 🙄

Kennt eigentlich jemand die saarländische Version von S21, BER oder Elphi?

Tue Jun 23 07:12:55 CEST 2015    |    Lupus003

So, Kaffee und Tee sind fertig, Brötchen habe ich auch schon geholt und ich könnte auch noch mit Rührei dienen, aber da ich das frisch zubereiten möchte, müsstest ihr euch schon melden, auf Vorrat wird nicht produziert 🙂

Tue Jun 23 07:34:44 CEST 2015    |    erzbmw

Guten Morgen Wolf!

Das Angebot nehme ich gerne an, ich nehme dann zwei Rühreier mit etwas Speck und obendrauf etwas Lauchzwiebel. Ich biete dir dafür einen wunderschönen Herbsttag mit 6 Grad Außentemperatur, Regen, und einem Wind, wo du beim Abschlag Richtung Rough zielen musst, damit der Ball zumindest in der Nähe des Greens landet 😁

Tue Jun 23 07:49:21 CEST 2015    |    Lupus003

Udo, kommt der Wind von rechts oder von links? Ich kann nämlich nur die von-rechts-nach-links-Kurve spielen 😉

Und zu dem Speck: Aus Tirol oder aus Dänemark😕

Tue Jun 23 07:56:20 CEST 2015    |    erzbmw

Wenn ich aus meinem Bürofenster gucke, dann kommt der Wind von links, inklusive kleiner hässlicher gemeiner Nebel-Regen-Tropfen.

Speck aus Dänemark? Ich bin ja oft da, aber das hab ich noch nicht probiert. Also nehm' ich den mal ... DANKE!!!

Tue Jun 23 08:30:58 CEST 2015    |    Lupus003

Udo, ich räume ein, der "Speck" aus Dänemark heißt gar nicht "Speck", sondern "Bacon" und es sind auch keine kleinen Würfelchen, sondern Scheiben 😉

Tue Jun 23 08:40:23 CEST 2015    |    erzbmw

Die kleinen Würfelchen mag ich eh nicht so, gebratene Scheiben sind da schon stilechter!

Tue Jun 23 09:19:09 CEST 2015    |    Holgernilsson

Zitat:

22.06.2015 23:37 | legooldie

Bitte nicht falsch versehen,ich gönne jedem wenn er Erfolg in Leben und Beruf hat,und auch die Finanzen stimmen.

Das hat ich ja auch schon,nur der soziale Abstieg selbst wenn man unverschuldet reinkommt geht so schnell das man kaum schauen kann.

Frau Merkel ist vom Volk gewählt worden um sich für deren Belange zukümmern(Volksvertreter).

Aber man merkt nichts davon ausser leere Worte.

Statt dessen ist sie nur für alle anderen Staaten der Gemeinschaft da.

Was kümmert mich ob in Griechenland ein Esel umfällt.

Und warum muß es immer Deutschland sein,das Voreiter für alles ist?

2 mal ist das schon schief gegangen,ein drites Mal wird unser Land nicht überstehen.

Dirk, wenn sich Frau Merkel um die Belange Europas kümmert, kümmert sie sich automatisch auch um die deutschen Belange. Es ist nämlich eine Wechselwirkung. Europa kann nicht ohne Deutschland und umgekehrt.

Wenn Frau Merkel sich ausschließlich um interne Probleme kümmern würde, würde man ihr wieder vorhalten, Sie würde das Große Ganze vernachlässigen.

Deutschland ist nicht um jeden Preis Vorreiter, aber wir sind nun einmal das finanzstärkste und bevölkerungsreichste Land. Beides könnte und wird sich aber ändern, wenn nicht geeignete Gegenmßnahmen getroffen werden.

Tue Jun 23 09:22:38 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ghost, das deckt sich ziemlich mit dem, was mir bekannt ist. Vor zwei Wochen habe ich erstmalig gehört, dass es auch interne Stimme gibt, die ernsthaft mit der Inbetriebnahme in 2017 rechnen. Mit ist das zwar unerklärlich, wie das gehen soll, weil die Baugenehmigumg in einem Jahr abläuft und nicht noch einmal verlängert werden kann.

Die Kapazitätsprobleme sind hinlänglich bekannt und der alte Flughafen wird auf unbestimmte Zeit wohl weiter betrieben werden müssen.

Tue Jun 23 09:29:13 CEST 2015    |    erzbmw

Morgen Holger, so sehe ich das auch.

Ich kann dieses "sie ist vom deutschen Volk gewählt, also hat sie sich nur um die Interessen des deutschen Volkes zu kümmern" nicht mehr hören! Hallo ... wir sind Exportweltmeister. Ein Großteil unseres Wohlstandes basiert darauf, dass wir nicht in unserer eigenen Suppe schwimmen, sondern international sehr erfolgreich sind. Deshalb habe ich ja gestern schon mal provokativ gefragt, was denn passiert, wenn wir einen Zaun um Deutschland ziehen und die DM wieder einführen.

Und nochwas: den anderen Ländern geht es überhaupt nicht gut! Spanien hat bis zu 25 % Jugendarbeitslosigkeit, in Griechenland sieht es ähnlich aus. Dort gibt es auch keine Sozialhilfe oder Hartz-IV. Aktuell bekommen dort 90 % der Arbeitslosen keinen Pfennig! Die leben dann von der Rente der Eltern, und deshalb ist auch der Aufschrei groß, wenn die Renten noch weiter gekürzt werden sollen. Ganze Familien leben derzeit von diesen Renten, weil es keine anderen Einkommen gibt.

Ich kann dieses Gemeckere, dass es uns hier schlecht geht, während unser Geld in alle Welt transferiert wird, nicht mehr hören. Wenn man Augen und Ohren aufmacht, und sich bei unseren Nachbarn mal im Detail umsieht, dann wird man das auch erkennen.

Dass in Deutschland dennoch einiges im Argen liegt, daran besteht trotzdem kein Zweifel. Der Reformstau ist riesig, vor allem was die Bürokratie betrifft. Aber das darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir im Vergleich zu anderen wirklich extrem gut dastehen.

Tue Jun 23 09:39:25 CEST 2015    |    Holgernilsson

Apropos Reformstau. Ich habe gestern gerade den Referentenentwurf zum Erbschaftsteuergesetz gelesen. Der spottet mal wieder jeder Beschreibung. Das Erbschaftsteuerrecht war vorher schon recht unübersichtlich und das wird jetzt noch einmal ordentlich verstärkt. Im Ergebnis wird genauso viel nachgebessert, wie es das BVerfG bestimmt hat und dafür werden wieder ettliche Sonder- und Ausnahmeregelungen eingeführt. Es ist mal wieder eine Flickschusterei, ohne das die Chance genutzt wird, mit einer echten Neuregelung das Gesetz transparent zu gestalten.

Tue Jun 23 09:42:01 CEST 2015    |    Mobi Dick

Udo, du meinst sicher "auf Kosten der Anderen" gut dastehen.

Tue Jun 23 09:47:06 CEST 2015    |    Holgernilsson

Nein, Matze. Das ist ein wenig kurz gedacht. Wenn wir Waren und Dienstleistungen produzieren bzw. erbringen und die Anderen uns diese gegen Geld abnehmen, haben wir uns doch nicht an denen bereichert. Das ist ein Geben und Nehmen.

Außerdem kommt mir das ein wenig widersprüchlich vor. Einerseits wird sich beklagt, wir würden die EU übermäßig finanzieren und zu wenig an uns denken und andererseits würden wir uns an den Anderen bereichern.

Tue Jun 23 09:49:03 CEST 2015    |    erzbmw

Matze, du hast nicht ganz unrecht, aber ich sag's mal so: wenn die anderen die Hufe nicht hochkriegen und uns die Chance geben, die Treffer zu versenken ... why not? Wer ist dann daran schuld?

Tue Jun 23 09:50:51 CEST 2015    |    erzbmw

Holger, wie lange wird schon über eine Reform der Mehrwertsteuer diskutiert? Ein neues Gesetzt mit einem einheitlichen Steuersatz für alles würde auf 2 A4-Seiten passen. Wieso will man da nicht ran?

Tue Jun 23 09:57:53 CEST 2015    |    Mobi Dick

Das Problem des Euro besteht darin, dass die Mitgliedsstaaten ihre finanzpolitische Soveränität aufgeben mussten und besonders die südlichen Mitglieder die zu starke Währung nicht ihrer Wirtschaftsleistung anpassen können. Statt dessen werden diese Länder durch die EZB und IWF von nichtgewählten Eurokraten kaputt gespart. Sollen diese Menschen alle hier in Deutschland nach Arbeit suchen? Leider ertragen diese Leute nicht das schlechte Wetter und hauen schon bald wieder ab.

Tue Jun 23 09:59:24 CEST 2015    |    Holgernilsson

Udo, die Mehrwertsteuer gibt es seit 1968 nicht mehr....

Als ich vor 30 Jahren anfing, mich mit dem Steuerrecht zu befassen, war die Umsatzsteuer systematisch und logisch. Heute ist es ein einziges Moloch, durch das selbst Experten in Spezialfällen kaum noch durchblicken. Die Umsatzsteuer ist symptomatisch für die inhaltlichen Grenzen der EU. Es sind immer wieder bestimmte Belange von jeweils einzelnen Ländern, die eine echte Harmonisierung verhindern. Dafür wird dann lieber einheitlich genormt, wie eine Banane auszusehen hat.

Tue Jun 23 10:03:25 CEST 2015    |    Holgernilsson

Zitat:

? 23.06.2015 09:57 | Mobi Dick

Das Problem des Euro besteht darin, dass die Mitgliedsstaaten ihre finanzpolitische Soveränität aufgeben mussten und besonders die südlichen Mitglieder die zu starke Währung nicht ihrer Wirtschaftsleistung anpassen können. Statt dessen werden diese Länder durch die EZB und IWF von nichtgewählten Eurokraten kaputt gespart. Sollen diese Menschen alle hier in Deutschland nach Arbeit suchen? Leider ertragen diese Leute nicht das schlechte Wetter und hauen schon bald wieder ab.

Da gebe ich Dir weitestgehend recht. Aber eine Vereinigung, die ja gewollt ist, geht nur zu Lasten der Souveränität jedes Einzelnen. Die größten Einbußen mussten in dieser Hinsicht übrigens Deutschland hinnehmen. Das sieht immer wieder daran, dass viele deutsche Gesetze, keinen Bestand haben, weil sie nicht mit EU-Recht konform gehen.

Tue Jun 23 10:03:51 CEST 2015    |    erzbmw

Matze, du verkennst glaube ich Ursache und Wirkung. Nicht der Euro und die EU hat die Südländer kaputt gemacht, das waren sie schon selbst. Früher ist das halt nicht aufgefallen, da hat man mal schnell die Drachme abgewertet und schon war man wieder konkurrenzfähig. Das geht jetzt nicht mehr, und so kommen alle Versäumnisse an den Tag. Hätten die ihre Hausaufgaben schon früher gemacht, hätten sie jetzt kein Problem.

Nur mal so: Es geht jetzt darum, dass Griechenland 1,5 Mrd € an den IWF zurückzahlen muss. Tun sie das nicht, sind sie pleite. Ein vielfaches dieser Summe wurde jedoch versäumt, an Steuern einzutreiben. Wer ist daran jetzt Schuld? Auch die EU?

Tue Jun 23 10:04:49 CEST 2015    |    Achsmanschette48305

Wenn nur die Umsatzsteuer schwierig wäre, Steuer ist heute nicht mehr ohne Fachmann zu machen.

Tue Jun 23 10:08:05 CEST 2015    |    erzbmw

Ich bin nach wie vor ein Anhänger der Kirchhoff-Idee. Ob Holger das auch gut findet? Sie könnte seinen Job gefährden 😉

Tue Jun 23 10:09:01 CEST 2015    |    Holgernilsson

Achim, da hast Du recht. Davon leben Leute wie ich. Trotzdem wäre es besser, wenn viele Dinge einfacher und gerechter wären.

Unser Steuersystem ist wie ein Computerprogramm, was seit Jahrzehnten immer nur hier und da nachgebessert worden ist. Da stimmen dann irgendwann die Zusammenhänge nicht mehr und alles wird kompliziert und träge.

Tue Jun 23 10:10:35 CEST 2015    |    Mobi Dick

Udo, das Problem ist, dass wir mit im selben "Boot" sitzen und mit absaufen, während die Bosse schon lange im Retungsboot sitzen.

Tue Jun 23 10:11:10 CEST 2015    |    Holgernilsson

Zitat:

23.06.2015 10:08 | erzbmw

Ich bin nach wie vor ein Anhänger der Kirchhoff-Idee. Ob Holger das auch gut findet? Sie könnte seinen Job gefährden 😉

Das würde meinen Job nicht gefährden, weil die Bemessungsgrundlage immer festgestellt werden muss. Dafür braucht man auch einen Steuerberater. Außerdem sollte ein Steuerberater auch immer ein Unternehmensberater sein. Und der wird auch immer gebraucht.

Tue Jun 23 10:13:40 CEST 2015    |    erzbmw

Och Matze, ich kann es einfach nicht mehr hören, dass wir Kleinen alles bezahlen müssen, während die "Bosse" (wen genau meinst du damit eigentlich???) ihre Schäfchen im Trockenen haben.

Tue Jun 23 10:17:53 CEST 2015    |    Achsmanschette48305

So ist die EU.

Tue Jun 23 10:19:08 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ich möchte den Job von Frau Merkel für das Geld nicht machen. Ich kenne sehr viele Leute, die weniger Verantwortung haben und weniger arbeiten müssen und ein Vielfaches verdienen. Ich sehe auch nicht die großen Bosse, die sich bereichern. Es gibt schon einige Ausnahmen, die ich jetzt nicht namentlich nennen möchte. Aber im Allgemeinen ist der Job des Spitzenpolitikers eher zu schlecht als zu gut bezahlt.

Tue Jun 23 10:21:18 CEST 2015    |    Mobi Dick

Damit meine ich die Strippenzieher hinter den Politikern, welche mit ihrem Schuldgeld alles kaufen können. Diese Leute verlieren kein Geld, weil es nicht um Geld geht sondern um Macht. Der Zusammenbruch des Ostens war auch kein Zufall sondern lange vorbereitet.

Tue Jun 23 10:21:53 CEST 2015    |    Achsmanschette48305

Jetzt falle ich gleich um.
3 Jahre Politiker und ein Leben lang Bezüge.

Tue Jun 23 10:23:16 CEST 2015    |    Holgernilsson

Meinst Du die DDR? Die hat sich mit ihrem System selbst abgeschafft. Der real existierende Sozialismus funktioniert nicht, solange man dem Menschen nicht den Egoismus ausgetrieben hat.

Tue Jun 23 10:27:27 CEST 2015    |    erzbmw

Achim, dein Bild stimmt aber mit der Wirklichkeit nicht überein. Der EU-Haushalt beträgt weniger als die Hälfte eines deutschen Haushalts ... und das für 28 EU-Länder. Und mit nur 6 % Verwaltungsausgaben wirtschaften die "Eurokraten" deutlich effektiver, als die einzelnen Mitgliedsländer. Oder andersrum gesagt: 94 % des Haushalts wandern wieder zurück in die Mitgliedsstaaten.

Umgerechnet kostet die EU jeden Europäer gerade mal 0,77 € am Tag. Wenn ich da mal ausrechne, was im dem deutschen Staat so jeden Tag reinstecken muss ...

Tue Jun 23 10:29:08 CEST 2015    |    erzbmw

Matze, mir scheint, du bist generell sehr empfänglich für Verschwörungstheorien. Benenne doch mal die Strippenzieher. Wem genau geht es um die Macht? Und wer hat den Zusammenbruch des Ostens von langer Hand geplant?

Tue Jun 23 10:29:25 CEST 2015    |    Mobi Dick

Holger, die eigentliche Frage ist, ist der Lauf der Geschichte eine natürliche Gesetzmäßigkeit oder gibt es Machtstrukturen welche durch Geld und Macht die Menschheit steuert? Damit meine ich die gesamte Entwicklung seit 2000 Jahren.

Tue Jun 23 10:30:01 CEST 2015    |    Holgernilsson

Achim, ich bezog mich auf dem Spitzenpolitiker und nicht den Abgeordneten. Aber Du sprichst etwas anderes an, wo Du sicher recht hast. Die Altersversorgung ist schnell in einem Bereich, den ein normaler Arbeitnehmer nicht erreichen kann.

Es gibt aber auch genügend Beispiee, wo gerade die Hinterbänkler in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten, wenn sie bei der nächsten Wahl kein Mandat mehr erringen.

Aber noch mal: Jeder Geschäftsführer eines mittelgroßen Mittelständlers verdient mehr als jeder Minister oder die Kanzlerin. Daher sind wirklich hoch qualifizierte Leute oft nicht bereit, in die Politik zu gehen. Wobei ich mir nicht anmaße festzustellen, dass jeder Politiker nicht hoch qualifiziert wäre.

Tue Jun 23 10:30:25 CEST 2015    |    Achsmanschette48305

@ erzbmw
War auch mehr als Scherz gedacht, kennst dich aber gut aus.

Tue Jun 23 10:32:40 CEST 2015    |    Holgernilsson

Matze, sicherlich ist der Mensch durch den Machtgedanken geprägt und lässt durch ihn sein Handeln leiten. Das ist nun aber wirklich kein Problem der EU, sondern ein globales, an dem wir wohl nichts ändern werden können.

Tue Jun 23 10:33:22 CEST 2015    |    erzbmw

Achim, das mit den "3 Jahre Politer ein Leben lang Bezüge" ist auch ein Mythos. Man erwirbt zwar pro Jahr Bundestagsmitgliedschaft einen Anspruch, aber der beträgt 2,5 % der letzten Diät, also derzeit 215 €. Das ganze ist bei 67,5 % gedeckelt. Diese Rente ist zwar stattlich, ja das stimmt, aber es nicht so, dass man nach 3 Jahren ausgesorgt hätte ...

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)