• Online: 2.528

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Sun Jun 21 22:22:31 CEST 2015    |    212059

Tja, den Entfall von Palladium beim 212er kann ich auch nicht nachvollziehen. Jan, ich habe mir die Farbe beim 124iger genau angesehen (auf einem Vergleichsfahrzeug) und finde noch heute, dass es auch dem W124 steht, vor allem, weil die Seitenbeplankung nahezu Ton in Ton war.

@ Holger: Nein, im Falle eines Versterbens im Rettungswagen wird dieser unmittelbar weiterfahren und die Leiche am Krankenhaus für die weiteren Untersuchungen abliefern. Auf den Leichenwagen zu warten, hätte auch kein Sinn, weil dies dann den Rettungswagen für 2 Stunden blockieren würde. Die große Grundreinigung ist durch das Versterben ohnehin fällig, egal wie lange die Leiche im Wagen war.

Sun Jun 21 22:27:51 CEST 2015    |    Holgernilsson

Peter, meine Frau ist lange als Notärztin gefahren. Und da war die Anweisung, wie ich oben geschrieben habe. Aber wie gesagt, in der Praxis wird der Tod offiziell erst nach dem Eintreffen im Krankenhaus festgestellt.

Sun Jun 21 22:29:09 CEST 2015    |    Federspanner135087

na, alle ausgeschlafen? unsere neue begrünung auf dem balkon macht mirkopfzerbrechen...die blätter haben lochfras. manche sind auch abgefressen...teilweise bis auf das skelett. alles ausschliesslich kübelpflanzen. davon 1 bambus und zwei reben (kiwi und traube). unsere kräuter, wie basilikum und thymian, z.b., sind sichtbar mit weisen läusen befallen. die sind wohl auch hinüber. aber wie rette ich die anderen pflanzen? wo kommen die viecher überhaupt her?

Hi Frechdach(s)
Die Wolllaüse überwintern in der Blumenerde. Um die wieder loszuwerden,
kannst Du Marienkäfer oder Knoblauchzehen (zwischen die Pflanzen setzten) als natürlichen Pflanzenschutz einsetzten. Oder jetzt wo deine Flora akut befallen ist, würde ich Dir "Lizetan" von der Bayer empfehlen. Das Mittel gibt es als Sticks oder Spray . Als Kombi dauert es nicht lange und Du guckst wieder ins Grüne 😉 😛

Sun Jun 21 22:31:46 CEST 2015    |    Holgernilsson

Hallo Tinkerbell. Das klingt nach sehr qualifiziertem Rat.

Sun Jun 21 22:35:34 CEST 2015    |    legooldie

Jochen,was wilst du für die Radkappe haben?
Die würde nähmlich gut zu meinem Formel 1 Reifen passen.


Sun Jun 21 22:37:49 CEST 2015    |    Holgernilsson

Lass mich raten: Jochen verkauft die nicht.

Sun Jun 21 22:53:59 CEST 2015    |    Standspurpirat26

Aber vielleicht verschenke oder tausche ich sie?

Sun Jun 21 22:55:30 CEST 2015    |    Holgernilsson

Jetzt wird´s spannend. Was bietet Dirk für die Radkappe?

Sun Jun 21 23:10:13 CEST 2015    |    legooldie

Na ja,viel Geld hab ich nicht und zum Tauschen.....was hättes du den gern?

Sun Jun 21 23:11:48 CEST 2015    |    Holgernilsson

Jochen will ja kein Geld. Vielleicht hast Du einen schönen Daimler aus Lego.

Sun Jun 21 23:17:00 CEST 2015    |    legooldie

Oh,da kann ich nicht mit Dienen.
Hab nur einen Ferrari aus Lego.


Sun Jun 21 23:17:50 CEST 2015    |    Holgernilsson

Der ist doch schon mal prima.

Sun Jun 21 23:22:30 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ich bin dann mal in der Koje. Gute N8.

Sun Jun 21 23:31:12 CEST 2015    |    max.tom

Gut Nacht alle bis morgen 🙂

Sun Jun 21 23:32:11 CEST 2015    |    legooldie

Jochen kannst dir ja was überlegen.
Ich bin dann auch mal weg,bis Morgen!

Sun Jun 21 23:58:19 CEST 2015    |    el lucero orgulloso

Alle schon weg? 😰

Mon Jun 22 00:22:41 CEST 2015    |    invisible_ghost

Nö.

😉

Mon Jun 22 00:31:26 CEST 2015    |    el lucero orgulloso

Du schiebst hier auch gerne Nachtschichten, was? 😉

Mon Jun 22 01:00:04 CEST 2015    |    invisible_ghost

Jep, ich bin hier quasi der Nachtwächter.

😁

Mon Jun 22 01:07:11 CEST 2015    |    el lucero orgulloso

Oha... Dann bin ich ja froh, dass ich schon drin bin im Kaminzimmer.
Da brauche ich den Spruch "Du kommst hier net rein." nicht befürchten. 😁

Mon Jun 22 06:09:15 CEST 2015    |    frechdach73

Moin!
Tinkerbell, danke für den Tipp. Sind die gleichen Läuse auch für den Lochfraß verantwortlich?

Was die Leiche angeht, habe ich nur gesehen, wie man sie Richtung Krankenwagen transportiert hat. Einen Leichenwagen habe ich vor Ort nicht gesehen.

Irgendwie hatte das ganze Wochenende etwas gruseliges...

Mon Jun 22 08:56:33 CEST 2015    |    erzbmw

Moin!

Michael ... kleiner Tipp von mir als Grünpflanzenhasser: hau wech die Sch*** 😁 Macht eh nur Arbeit.

Mon Jun 22 09:17:20 CEST 2015    |    Holgernilsson

Udo, ist Dein Garten gepflastert?

Es würden sich sonst noch Kunstpflanzen anbieten.

Mon Jun 22 09:38:17 CEST 2015    |    yellow84

ne er hat eine grüne Betonfläche - sieht aus wie Rasen, muss aber nur 1x die Woche gefegt werden

Mon Jun 22 09:42:45 CEST 2015    |    yellow84

Zwei Dinge sind mir gestern im Tatort aufgefallen:

- ich wusste gar nicht, dass man aus dem Knast in Stammheim so einen schönen Blick auf den Stuttgarter Talkessel hat 😁
- dass der Ex-MP Heinerle hieß, war dann doch sehr klischeehaft

Mon Jun 22 10:02:20 CEST 2015    |    erzbmw

Weder noch. Hier mal ein Eindruck von meinem "Garten" ...

Aber bitte, hackt ihr nicht auch noch auf mir rum. Ich muss mir schon täglich meine Versäumnisse von der OHL anhören 😁
Aber wenn er irgendwann mal fertig sein sollte, der Garten, dann geht mich das auch nichts an (außer der Rasen evtl.), das weiß meine Frau auch. Und damit das so bleibt, kann ich sehr kreativ sein im Verwechseln von Zierpflanzen und Unkraut 😁


Mon Jun 22 10:09:10 CEST 2015    |    KUMXC

Das ist das falsche Bild.....Du wolltest was vom Garten zeigen...;-)
KUM

Mon Jun 22 10:12:54 CEST 2015    |    erzbmw

Nee, KUM, das IST der Garten ... 😁

Also, um genau zu sein, die Straßenseite vom Haus. Aber hinterm Haus siehts ähnlich aus.

Mon Jun 22 10:16:04 CEST 2015    |    yellow84

das liegt bestimmt nur am Wetter, bei Sonne sieht das alles viel freundlicher aus.

Mon Jun 22 10:21:59 CEST 2015    |    KUMXC

Auch wenn mir das jetzt sehr schwer fällt.....und sehr ruhig und verständnisvoll gesprochen ( kein Hacken, wirklich..)...
Deine Frau hat Recht! Das ist doch nun wirklich nicht die Umgebung für ein spielendes Kleinkind....und überhaupt.....die Aussenwirkung!
Na ja. der Sommer fängt ja erst an und es ist doch länger hell......Du schaffst das.
KUM ( war das jetzt wirklich ich?)

Mon Jun 22 10:42:45 CEST 2015    |    erzbmw

Marc: stimmt, bei Sonne leuchten die 1 m hohen Brennnesseln besonders grün 😁

KUM: wir wohnen doch erst zwei Jahre drin, also, alles gut 😉 Außerdem hing bis jetzt alles an der Garage, ohne die konnte ich nicht wirklich sinnvoll mit der Gestaltung des Außengeländes anfangen, weil ja jetzt nochmal eine Woche lang Bagger durch den Garten fahren und die Garage verfüllen und das Gelände grob modellieren. Zudem kommt der Architekt leider nicht aus den Hufen, der die Terrasse (speziell die Überdachung und Sonnenschutz) gestalten und planen sollte. Das brauche ich aber auch noch, um die Fundamente herstellen lassen zu können. Wäre ja sinnvoll, wenn der Bagger einmal da ist ...

Und ich selbst sitze seit Monaten bis spät abends und meistens noch am Wochenende im Büro, weil meine Frau ja derzeit nicht arbeitet (und ihre Aufgaben müssen ja auch erledigt werden) und der Meister seit quasi Ende März fast komplett ausgefallen ist (erst Urlaub, dann mehrwöchige Schulung, jetzt Vater geworden). Auch sein Job muss dann irgendwer noch machen. Und Aufträge sind auch da. Und neue Kunden stehen vor der Tür ... wann bitteschön, soll ich mich dann noch um die privaten Dinge kümmern?

Und im Lotto gewonnen hab ich leider auch nicht, damit ich einen Gartenarchitekten mit einer schlüsselfertigen Erstellung beauftragen könnte ... 🙁

Ach ja ... manchmal kotzt mich das schon alles an, zumal ja schonmal ein komplett fertiges Haus inkl. Garten vorhanden war. Darüber freut sich jetzt der Käufer ... ich habe zwar das Geld bekommen, aber machen darf ich dann doch selber.

So, genug ausgeheult, ich muss weiter machen. Aufgabe bis heute Abend: eine bezahlbare, gutaussehende, dauerhaft haltbare, leicht auszuführende Hangbefestigung suchen. Favorit bis jetzt: Gabionen zum selbst befüllen.

Mon Jun 22 10:47:17 CEST 2015    |    Holgernilsson

Udo, ich muss da ein wenig in das Horn von KUM tuten. Es ist gerade für ein kleines Kind so schön, wenn es nach draußen kann und ein wenig im Grünen spielen kann. Meine Frau hat erst so richtig begriffen, wie schön ein Garten ist, als wir unsere Tochter hatten. Wir haben erst versucht, den Garten selbst zu gestalten und sich daran in Ermangelung der notwendigen Kreativität gescheitert. Wir haben dann eine Gartenarchitektin engagiert, die uns eine Planung erstellt und eine Firma für die Ausführung empfohlen hat. Das Ergebnis kann sich nun wirklich sehen lassen. Außer Rasen mähen und hin und wieder ein wenig Unkraut zupfen müssen wir nichts machen. Einmal im Jahr lassen wir unsere Hecke beschneiden, weil es sich um Thujas handelt, die sehr gut beschnitten werden müssen, damit sie auch schön und dicht wachsen.

Mon Jun 22 10:51:14 CEST 2015    |    Holgernilsson

Eine Planung für den Garten kostet nicht die Welt, wenn man ein paar Vorstellungen hat und die einbringen kann. Unsere Planung hat ca. 1.000 Euro gekostet. Das war dann aber inklusive aller Pläne für die eigentliche Gestaltung und die Pflanzen, also inklusive der Pflanzpläne, so dass die ausführende Firma nur noch abarbeiten musste, bzw. wir das auch hätten selbst machen können, wenn wir das entsprechende Geschick gehabt hätten.

Mon Jun 22 10:54:24 CEST 2015    |    Holgernilsson

Es ist übrigens einer der Hauptgründe, warum wir uns doch gegen die räumliche Veränderung entschieden haben. Wir wollen auch nicht noch einmal von vorne anfangen. Es dauert mindestens drei bis fünf Jahre bis ein Garten nach einer Neugestaltung so richtig schön geworden ist.

Mon Jun 22 11:05:28 CEST 2015    |    erzbmw

Ja Holger. Beim ersten Haus hatten wir auch eine Gartenarchitektin. Aber das ist derzeit nicht das Problem. Meine Frau hat einen Faible für Garten und weiß genau, wie er aussehen muss. Das umzusetzen, wäre jetzt auch nicht die große Schwierigkeit, hab ich beim ersten Haus ja auch selbst gemacht.

Aber da wir an einer starken Hanglage wohnen, ist es halt doch etwas aufwändiger, das Außengelände zu gestalten. Es müssen enorme Erdmassen bewegt, Stützmauern gebaut, Fundamente gegraben, Treppen errichtet, Terrassen angelegt usw. werden. Wenn ich das alles ausführen lasse, dann bin ich da nach eigenen Schätzungen vielleicht 30 t€ los. Und da ist die Fertigstellung der Garage noch gar nicht dabei, das sind nochmal 30 t€. Muss man erstmal rumliegen haben ...

Mon Jun 22 11:24:09 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ok, Udo. Das sind Argumente, die ich nachvollziehen kann.

Entschuldige, dass ich mich da eingemischt habe, denn es ist immer schwierig, wenn sich jemand einmischt, ohne die gesamten Hintergründe zu kennen.

Mon Jun 22 11:37:19 CEST 2015    |    el lucero orgulloso

Bei uns ist es nicht sehr anders.
Zudem haben wir richtig üble Erde und mussten erst das Haus außen fertig machen.
Jetzt wäre eigentlich der Garten dran - vielleicht gehen wir das in absehbarer Zukunft mal an...

Mon Jun 22 11:48:33 CEST 2015    |    FRI-E-320

Moin!

Udo, damit ich es richtig verstehe - was wir hier sehen ist eigentlich das Untergeschoss der Garage. der Raum zwischen diesem Untergeschoss und der Straße soll noch verfüllt werden. Selbstverständlich nachdem die Wände abgedichtet wurden und eine Drainage reingekommen ist. Dann müssten noch die Filigrandecken drauf gelegt werden - kommt der Kranfahrer wieder zu Dir nach den Erfahrungen neulich? Die Deckenteile liegen ja schon im Hintergrund bereit. Die eigentliche Garage soll dann einen Holzaufbau analog Deinem Haus bekommen, korrekt? Und dann müsste noch die Baustraße hinten weg....

Da hast Du ja noch ordentlich was vor...

Mon Jun 22 11:52:46 CEST 2015    |    Holgernilsson

Wenn ich das alles so sehe und lese, bin ich richtig froh, dass wir das alles hinter uns haben. Da vergeht mit immer wieder jeder Gedanke, noch mal neu zu bauen.

Mon Jun 22 11:55:41 CEST 2015    |    FRI-E-320

Ach ja, bezüglich der Farben - den schönsten Farbton für den 124er hatten wir erst bei dem letzten von dreien - Azuritblau Metallic (Code 366) Die beiden Vorgänger hatten Code 904 (Dunkelblau) und Code 040 (Schwarz).

Baujahre:
1987 300 TE in 904
1991 300 TE in 040
1995 E320 T in 366

....🙂

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)