Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Sun Jun 21 18:00:33 CEST 2015 |
frechdach73
servus...zurück von einer schlemmerwanderung bei k-town...als wir ankamen, ist gerade ein stand geschlossen worden. ich konnte noch sehen, wie man jemanden in einem leichensack auf einer trage in einen krankenwagen trug. was passiert ist, weiss ich nicht. an dem stand gab es aber vorführungen mit einer kettensäge. aber das sind nur vermutungen.
abgesehen von dem tragischen ereignis war die wanderung wirklich schön, die aussicht gigantisch und das wetter relativ schön. und wenn man in´s schwitzen kommt, schmecken die getränke zwischendurch besonders lecker! 😁
Sun Jun 21 18:04:36 CEST 2015 |
el lucero orgulloso
K-Town ist auch wirklich eine tolle Stadt. 😁
Wo wart ihr denn genauer?
Sun Jun 21 18:30:12 CEST 2015 |
frechdach73
wir waren in heimkirchen bei niederkirchen/otterberg. eine der schönsten wanderungen, die wir jeh gemacht haben!
Sun Jun 21 19:49:02 CEST 2015 |
Standspurpirat26
Wandern? Bei dem Wetter? Ich frage mich, wenn das so weiter geht, ob das Haus gestrichen ist, wenn das Gerüst wieder abgebaut wird. 😕
Sun Jun 21 19:53:35 CEST 2015 |
max.tom
Wandern ???
Nööö
Sun Jun 21 19:54:36 CEST 2015 |
notting
Solange man beim Wandern zu Fuß gehen muss, mach ich nicht mit! ;-)
notting
Sun Jun 21 20:04:12 CEST 2015 |
legooldie
Moin!
Ein Bekannter von mir hat ein Quad,damit macht Wandern richtig Spass.
Sun Jun 21 20:04:53 CEST 2015 |
Standspurpirat26
Wandern war früher: Mit der Wanderdüne! 😁😁😁
Sun Jun 21 20:05:28 CEST 2015 |
notting
@Dirk: Du meinst insb. das Verjagen der Fußgänger auf dem Waldweg? ;-)
notting
Sun Jun 21 20:10:15 CEST 2015 |
legooldie
Ne,das wär ja zu einfach.
So richtig durch alte Truppenübungsplätze zu heizen
Der hat auch nicht so ein 50ccm Teil sondern so ein 1000ccm Fahrzeug.
Sun Jun 21 20:13:31 CEST 2015 |
Holgernilsson
Jochen, wo hast Du denn dieses Bild aufgenommen. So viele 123er, das ist selten und dann der Lupo dazwischen. Kann ja also nicht so lange her sein.
Ich finde ja die Stahlfelgen mit den Radkappen in Wagenfarbe absolut schön. Die gab es ja leider nach dem 123er nicht mehr.
Sun Jun 21 20:22:27 CEST 2015 |
Standspurpirat26
Ich muss zugeben, es ist nicht ganz meiner auf dem Foto. Helle Innenausstattung und Hansablau hatte ich auch , aber hinten waren Kopfstützen. Sonst, Radiovorbereitung, AHK, Servolenkung, rechter Außenspiegel, Feuerlöscher, größerer Tank wurde vergessen, Fu0matten.
Sun Jun 21 20:24:18 CEST 2015 |
el lucero orgulloso
Holger, Radkappen in Wagenfarbe gab es bei W201 und W124 noch.
Es war allerdings ein extrem selten bestelltes Extra - einer der seltensten Optionen überhaupt.
Sun Jun 21 20:28:13 CEST 2015 |
Holgernilsson
Bist Du da sicher, Jan? Der 124er und der 201er hatten doch nur die Plastikkappen, wenn man keine LM-Felgen hatte.
Sun Jun 21 20:32:53 CEST 2015 |
AlcesMann
'n Abend 🙂 ! Endlich zuhause, und was lese ich da von Michael:
Das scheint ja wohl 'ne ziemlich kranke Leiche gewesen zu sein 😰 😁 !?! Handelte es sich um einen Stand, an dem Nahrungsmittel feilgeboten wurden 🙄 😛 ?
Sun Jun 21 20:33:43 CEST 2015 |
Standspurpirat26
Hat einer Interesse an 9 neuen zu viel gelieferten Yingli 250W 29b Solarmodulen? Wert über 1600€. Bitte per PN.
Ich überlege gerade, ob ich die auf das Garagendach als Eigenverbrauchsanlage aufständre. Vielleicht noch Akkus als Speicher dazu.
Ich habe noch eine originale beige W123 Radkappe in der Garage.
Sun Jun 21 20:34:43 CEST 2015 |
el lucero orgulloso
Zumindest beim W124 bin ich mir da sehr sicher - für eine bestimmte, nicht sehr lange Zeit wurde das angeboten.
Ein Freund von mir hat letztens einen 190er mit Radkappen in Altograu (Kontrastfarbe zu blauschwarz, siehe unser E 320) gesehen und fotografiert. Ob es da bestellbar war, müsste ich recherchieren. Könnte natürlich jemand auch einfach vom 124er übernommen haben.
Sun Jun 21 20:35:09 CEST 2015 |
Holgernilsson
Marco, es wird wohl eher eine tote und keine kranke Leiche gewesen sein.
Sun Jun 21 20:39:41 CEST 2015 |
Holgernilsson
Jan, ich meinte die für den 123er typischen Felgen, wie sie auf den von Jochen geposteten Foto zu sehen sind. Und ich habe diese noch nie an einem 124er gesehen.
Sun Jun 21 20:41:53 CEST 2015 |
Standspurpirat26
@Holger, sind ja auch keine Felgen, sondern Radkappen: Lackiert und verchromt 😁
Sun Jun 21 20:44:35 CEST 2015 |
Standspurpirat26
Das Problem ist, dass der W123 14" Felgen hatte und der W124 als kleinste Lösung die 15" Variante anbot. 😉
Sun Jun 21 20:44:39 CEST 2015 |
Holgernilsson
Jochen, ach so? Darunter befinden sich die unschmucken Stahlfelgen? Ich dachte, das Verchromte wäre Teil der Felge.
Sun Jun 21 20:46:43 CEST 2015 |
Holgernilsson
Die Radkappen vom 123er passen auch nicht zum 124er. Der 124er ist im Verhältnis zu modern und zu kunststofflastig wegen der Kunststoffplanken.
Sun Jun 21 20:50:46 CEST 2015 |
el lucero orgulloso
Das waren auch natürlich nicht mehr die schicken und funkelnden Radkappen vom W123, sondern die "normalen" Ufo-Radkappen (wie sie auch meiner trägt) aus Kunststoff - nur eben in Wagenfarbe (oder eben Kontrastfarbe).
Sun Jun 21 20:55:47 CEST 2015 |
max.tom
Des mit den MB Radkappen in Wagenfarbe muss bestellbar sein ,denn bei unseren 200 D /8er damals waren die Serie 😛
Sun Jun 21 20:55:48 CEST 2015 |
Holgernilsson
Ok, Jan. Dann haben wir uns mißverstanden. Es ist ja gerade die Kombination von Chrom und dem Mittelteil in Wagenfarbe, die mir so gefällt.
Sun Jun 21 20:58:08 CEST 2015 |
Holgernilsson
Tom, klar beim /8er waren die Serie. Beim 123er waren sie auch zu bestellen. Aber beim 124er eben nicht mehr.
Sun Jun 21 20:58:47 CEST 2015 |
Standspurpirat26
@Holger: Bei Dir wäre es sowieso Schwarz. 😰
Sun Jun 21 21:13:06 CEST 2015 |
Holgernilsson
Nee, einen 123er hätte ich nicht in schwarz. Rot, grün oder blau wären meine Farben.
Sun Jun 21 21:15:59 CEST 2015 |
212059
@ Jan: Ich hab' grade mal nachgeschaut. In der Erst-Preisliste des W124 waren die lackierten Radkappen wie beim W123 (dort m.W. sogar Serie, wenn keine Aluräder) nicht lieferbar. Auch die Lackierung der Kunststoffradkappen (die voll geschlossenen) wurde da nicht angeboten. Wenn Du ein Fahrzeug damit gesehen hast, hat vielleicht einer zur Verschönerung nachträglich lackiert. Auch in der ET-Liste ist die Radkappe nicht mit Farbcode gelistet, was auch dafür spricht, dass es sie ab Werk nur in einer Farbe (grausilber) gab.
Sun Jun 21 21:16:18 CEST 2015 |
max.tom
Holger
Ach soooo stimmt beim 124er sind die alle grau😉
Sun Jun 21 21:17:30 CEST 2015 |
AlcesMann
Das nehme ich eigentlich auch an, Holger ( schließlich ist so etwas bei Leichen ja im Allgemeinen auch nicht ungewöhnlich 😉 ). Ich wundere mich nur ein wenig darüber, dass jemand, der verstorben ist, in einem "Krankenwagen" abtransportiert wird 🙄 ...
Sun Jun 21 21:17:55 CEST 2015 |
Holgernilsson
Richtig. Und die Radkappen des 124ers sind einfach nur häßlich.
Sun Jun 21 21:18:16 CEST 2015 |
212059
Mein 124iger hatte das schöne Turmalingrün drauf. Auch der 210er bekam noch grünen Lack (1x Turmalin, 1x Circongrün). Beim 211er ging's dann zu Perlitgrau (2x) und dann Palladiumsilber. Auch der 212er hat dann Palladiumsilber bekommen.
Sun Jun 21 21:19:22 CEST 2015 |
212059
@ Holger: Da kann ich Dir zustimmen. Die Radkappen beim 124iger sind Murks gewesen, wobei die aus der C-Serie (also Mopf2) sogar noch gingen.
Sun Jun 21 21:20:23 CEST 2015 |
Holgernilsson
Marco, ich habe schon verstanden, was Du meintest. In einem Krankenwagen dürfen keine Leichen transportiert werden. Da hat sich Michael sicherlich getäuscht.
Sun Jun 21 21:22:59 CEST 2015 |
Holgernilsson
...und nun gibt es das Palladiumsilber beim 212er nicht mehr.
Sun Jun 21 21:28:42 CEST 2015 |
max.tom
? 21.06.2015 21:20 | Holgernilsson
Marco, ich habe schon verstanden, was Du meintest. In einem Krankenwagen dürfen keine Leichen transportiert werden. Da hat sich Michael sicherlich getäuscht
Ausser die Leiche verstirbt im Krankenwagen ....
Sun Jun 21 21:30:31 CEST 2015 |
Holgernilsson
Wenn eine Person während des Krankentransports verstirbt, muss der Wagen stehen bleiben und auf einen Leichenwagen warten. In der Praxis wird sicherlich der Tod in diesen Fällen erst nach den Ankunft im Krankenhaus festgestellt...
Sun Jun 21 21:35:33 CEST 2015 |
el lucero orgulloso
Peter, aktuell habe ich keinen Zugriff auf alle Preislisten. Ich werde aber noch mal wühlen... 😉
Ich finde, Turmalin wirkt auf der Limousine nicht so schön, wie auf dem T-Modell. Für den Tee ist es die schönste Farbe überhaupt - leider hat unserer aber irgendwie den falschen Motor und das falsche Getriebe...
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"