• Online: 2.249

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Wed Jun 17 22:36:58 CEST 2015    |    212059

Jochen, dies ist zuweilen anzuraten. Ich habe aus bestimmten Gründen schon mit 18 ein Testament geschrieben. Man muss nur daran denken, dieses auch regelmäßig auf Aktualität zu prüfen, ob die Anordnungen auch noch passen, da es unbegrenzt gilt, außer wenn es von Dir vernichtet wird oder durch ein zeitlich jüngeres Testament ersetzt wird.

Ach ja, ich werde mich dann wohl in Kürze verabschieden (ins Bett).

Wed Jun 17 22:43:37 CEST 2015    |    Mobi Dick

Danke Holger! Da du dir ja selbst gerade ein neues Auto gegönnt hast, weißt du ja wie hibbelig einen das macht, besonders wenn es einem Traumwagen sehr nahe kommt.🙂

Wed Jun 17 22:46:00 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ja, das kann ich gut nachvollziehen. Bei mir war das leider getrübt, weil das mit der Zulassung von meinem Auto schief gegangen ist und ich den Wagen erst später bekommen habe.

Wed Jun 17 22:50:26 CEST 2015    |    Holgernilsson

Zum Testament. Je nachdem, wie die Verhältnisse sind, rate ich dringend dazu, sich sehr gut damit zu beschäftigen, damit alles gut geregelt ist. Ich habe schon Testamente gesehen, die sehr dürftig waren und aus denen sich langjährige Streitereien ergeben haben, die mit einem guten Testament zu vermeiden gewesen wären.

Gute N8. Bin auch die Bäume fällen.

Wed Jun 17 23:07:03 CEST 2015    |    max.tom

? 17.06.2015 22:34    |    Jock68

Nicht lachen! Ich habe gerade mein Testament geschrieben. 😰

Iss des ned noch ein bissel zu früh..: eek:

Wed Jun 17 23:18:56 CEST 2015    |    AlcesMann

Zitat:

Matze, ich kann Deine Vorfreude gut verstehen. Der Geruch von neuem Leder ist wirklich lecker.

Stimmt 😎 ! Allerdings können "wedelnde Hintern"

mindestens

ebenso gut sein 😁 - und damit wünsche ich Euch allen eine angenehme Nacht und süße Träume 😉 ...

Wed Jun 17 23:46:46 CEST 2015    |    el lucero orgulloso

Testament... Ich habe noch keins (wüsste allerdings auch nicht, was ich da reinschreiben soll - ich hätte, wenn überhaupt, einen letzten Willen, wenn ich spontan darüber nachdenke); aber was viel schockierender ist: Meine Eltern haben auch keines! 😰 Ich muss die echt mal antreiben. 😉

Marco, nein, mein Studium finanziert jeder (da öffentlich). 😉
Ich mag den iQ dennoch - aber ganz besonders natürlich unser Exemplar, weil es in gewissen Bereichen schön verfeinert wurde. 🙂

Thu Jun 18 00:03:39 CEST 2015    |    Beethoven22

@el lucero orgulloso (wüsste allerdings auch nicht, was ich da reinschreiben soll): z.B., wer Deinen 190er dann weiter pflegen soll.

Eine meiner Töchter (8 Jahre) hat mich jüngst mit der Frage überrascht: "wer bekommt eigentlich meine Sachen, wenn ich mal gestorben bin?" Es ist also nie zu früh für ein Testament. Ich habe meiner Tochter empfohlen, das verbindlich zu regeln.

Thu Jun 18 00:08:47 CEST 2015    |    el lucero orgulloso

Meinen 190er?!
Außer meinen Eltern bleibt ehrlich gesagt niemand, der da groß rankönnte.
Da mir nach meinem Tod die Blechbüchse doch ziemlich egal wäre und ich nicht glaube, dass sich da jemand streiten würde, wäre mir das Auto jetzt wirklich eingefallen.

Thu Jun 18 00:14:05 CEST 2015    |    Beethoven22

Das war ja doch auch nur ein Beispiel! Es gibt aber ja manche, die mehr als nur ihre Blechbüchse zu verteilen haben und sich dann schon Gedanken machen.

Thu Jun 18 00:15:41 CEST 2015    |    el lucero orgulloso

Das trifft auf mich allerdings nicht zu - zumindest nicht, dass ich wüsste. 😉
Das einzige, was mich tatsächlicherweise irgendwie beschäftigen würde, wäre der Ort meiner Ruhestätte. Und hier wäre mir schon irgendwie wichtig, in meiner Heimatstadt beerdigt zu werden...

Thu Jun 18 00:19:56 CEST 2015    |    Beethoven22

Siehst Du, und das wäre dann ja schon etwas, was Du mit einem Testament regeln könntest (müsstest). Wenn man einmal darüber nachdenkt, gibt es dann doch schon einiges, was man irgendwie geregelt haben wollte.

Thu Jun 18 00:36:37 CEST 2015    |    el lucero orgulloso

Es wäre ein Anfang, das stimmt.

Thu Jun 18 06:46:18 CEST 2015    |    AlcesMann

Moinmoin ! Kaffee läuft 😉 ...

Thu Jun 18 06:58:16 CEST 2015    |    erzbmw

Moin! Danke Marco, kann ich jetzt gebrauchen ... 🙁

War ne klasse Nacht wieder mal. Kurz vor eins lag der Kleine quer im Bett und musste uns das unbedingt mitteilen. Ok, kurz danach dann wieder im Tiefschlaf, bis um 2:35 Uhr die Sirene ging. Da springe ich immer reflexartig auf, weil, wenn man einen holzverarbeitendenen Betrieb hat ... Stehe also auf, gucke aus dem Fenster und da brennt es vis-a-vis schon lichterloh mit riesigen Flammen. Wieder mal Einzellage, nicht bewohnt, enge Zufahrt, wenig Wasser. Genau wie vor vier Wochen ... hier rennt einer rum, der sich solche Dinge aussucht. Was geht nur in solchen kranken Hirnen vor 😠

Thu Jun 18 07:07:50 CEST 2015    |    AlcesMann

Du vermutest einen Serien-Brandstifter, Udo 🙄 - und letzte Nacht bei Euch gegenüber 😰 ?

Thu Jun 18 07:27:12 CEST 2015    |    Mobi Dick

Guten Morgen, meistens verhält sich ja so einer auffällig, sei es durch Täterwissen oder übertriebene Emsigkeit bei der Brandbekämpfung. Trotzdem krank.🙁

Thu Jun 18 07:27:50 CEST 2015    |    yellow84

das

Ist gestern im Ort meiner Schwiegerleute in Spe passiert. Der verein hat buchstäblich nichts mehr. Wenn man sich vorstellt, was da alles in Eigeninitiative reingesteckt wurde.. erst letzte Woche haben wir noch einen Sonnenschirm gespendet, der kam dann wohl nicht mehr zum Einsatz. Echt sch***

Thu Jun 18 07:35:39 CEST 2015    |    AlcesMann

@ Marc: das war ja noch Glück im Unglück ! Falls das in der Nähe befindliche Heizöl-Lager auch noch betroffen worden wäre 😰 - meine Fresse 😠 ...

Thu Jun 18 07:42:11 CEST 2015    |    erzbmw

Ja Marco, das vermuten alle hier. In der nächstgelegen Stadt gab es auch mehrere Brände, die gelegt wurden, allesamt in leerstehenden Gebäuden oder Industriebrachen. Beim ersten Brand hat sich der Täter mehr oder minder selbst gestellt, also zumindest ist er den Ermitteln vor Ort freiwillig in die Arme gelaufen. Ein 19-jähriger mit schwerer Kindheit, der in einem der Gebäude angeblich als jugendlicher mehrere Tage eingesperrt war. Er wollte deshalb das Gebäude niederbrennen. Beim nächsten Brand war er wieder vor Ort, wieder hat ihn die Polizei geschnappt, allerdings wieder auf freien Fuß gelassen, jetzt allerdings sitzt er doch ein.

Und der letzte Brand hier im Dorf vor 4 Wochen war eindeutig Brandstiftung. Mein Produktionsleiter ist stv. FFW-Chef, er kannte die Ermittlungsergebnisse. Wahrscheinlich ein Trittbrettfahrer, aber die Location ganz genau ausgewählt: abseits, sehr schmale Zufahrt, keine Wasserentnahme in der Nähe. Und heute Nacht dasselbe Schema. Ich könnte wirklich k*** Zumal ich auch in einer relativ abgelegenen Ecke wohne und der Betrieb auch da ist. Da macht man sich schon so seine Gedanken.

Thu Jun 18 08:09:15 CEST 2015    |    AlcesMann

Zitat:

Ein 19-jähriger mit schwerer Kindheit, der in einem der Gebäude angeblich als jugendlicher mehrere Tage eingesperrt war. Er wollte deshalb das Gebäude niederbrennen.

Ooohh, das entschuldigt natürlich alles 😮 ! Dann hat der arme, bedauernswerte Täter ( 🙁 ) doch jetzt bestimmt Anspruch auf eine angemessene Entschädigung 🙄 ?!? Schließlich ist er ja erst 19 Jahre alt, also fast noch ein Kind ... [ Ironie-Modus aus ]

Die vermutlich beliebteste Ausrede in der demokratischen Rechtsprechung kann ja mittlerweile von fast jedem Angeklagten in Anspruch genommen werden 😠. Das hat aber auch Vorteile: falls ich irgendwann mal vor dem Kadi stehen sollte, fällt mir bestimmt auch der eine oder andere kleine Vorfall aus meiner Schulzeit ein 😛. Das erinnert mich immer an Mike Krüger aus "7 Tage, 7 Köpfe" 😁 ...

Thu Jun 18 08:39:11 CEST 2015    |    FRI-E-320

Brandstifter? Da hatten wir in den 80er Jahren in dem Ort in dem ich aufegwachsen bin auch mal einen. Woran ich mich noch erinnern kann sind drei Brände. Einmal eine wirklich riesige Scheune voll mit Stroh, einmal eine große Scheune in der auch ein paar Ölfasser lagerten. Die Dinger gingen wirklich hoch in die Luft - die Feuerwehr musste auf Abstand gehen. Am meisten ist mir allerdings ein Brand einer Scheune mit anschließendem Kuhstall in Erinnerung geblieben. Die Kühe konnten leider nicht mehr alle herausgeholt werden. Das Gebrülle und den Geruch behält man sein lebenlang im Gedächntnis (der Landwirt hat bis zum heutigen Tag keine Viehhaltung mehr - die Erinnerungen....).

Thu Jun 18 08:41:48 CEST 2015    |    Holgernilsson

Beim Abbrennen kommt mir auch immer eines in den Sinn: Warmer Abriss. Manchmal kommt es dem Eigentümer gar nicht ungelegen, wenn ein leerstehendes Gebäude abbrennt. Das Gebäude wird wohl versichert sein. Und wenn in der Nachbarschaft schon das eine oder andere Gebäude gebrannt hat... Aber darauf werden die ermittelnden Behörden wohl auch selbst kommen.

Thu Jun 18 08:51:02 CEST 2015    |    erzbmw

Nee Holger, warmer Abriss kommt in beiden Fällen nicht hin. Das erste Haus wurde seit Jahren langsam und behutsam saniert, es war zu Weihnachten geschmückt, es sollten Ferienwohnungen entstehen. Kurz vor dem Brand wurde eine nagelneue Stützmauer errichtet.

Und das Haus heute Nacht ist das Elternhaus des Skiliftbetreibers, welcher gleich in der Nähe ist. Er wohnt eigentlich woanders, hat aber die letzten zwei Jahre einiges in den Lift investiert.

Thu Jun 18 08:57:49 CEST 2015    |    Holgernilsson

Gut, das spricht wirklich gegen meine Befürchtung. Da kann man nur hoffen, dass die Leute gut versichert sind und die Versicherung auch angemessen reguliert. Letzteres ist häufig ein Problem.

Habe gerade einen Prozess meines Vaters mit einem Vergleich beendet. Ein Wasserschaden hatte in seinem Miethaus einen Schaden von ca. 50 TEUR verursacht und er hat diesen Schaden unter ständiger Begleitung eines Gutachters der Versicherung beheben lassen. Nach Abschluss der Arbeiten hat die Versicherung plötzlich einige angebliche Ungereimtheiten aufgedeckt und wollte nicht mehr zahlen. Es sollte auch keine Rolle spielen, dass die Versicherung ständig involviert war. Selbst der Richter riet dringend zu einem Vergleich. Klar, er will kein Urteil schreiben müssen. Letztlich hat die Versicherung etwa die Hälfte des Schadens übernommen. Auf jeden Fall hat sie nun einen Kunden weniger...

Thu Jun 18 09:02:40 CEST 2015    |    Mobi Dick

Holger, das mit den Versicherungen hört man ja immer wieder, auch in anderen Bereichen.

Thu Jun 18 09:20:36 CEST 2015    |    Holgernilsson

Richtig, ich könnte darüber ein Buch schreiben, was mir zu dem Gebaren von Versicherungen zu Ohren gekommen und mir selbst widerfahren ist.

Thu Jun 18 09:35:16 CEST 2015    |    KUMXC

Alles relativ..., klar gibt es beim Gebaren von Versicherungen immer auch Negativbeispiele, die einfach völlig unverständlich sind, aber auch da muss man immer 2 Seiten sehen. Einmal wird nur noch auf den Preis geschaut und das Kleingedruckte, wenn überhaupt, nur überflogen und dann wird sich danach gewundert, wie viele Lücken es doch so im Kleingedruckten geben kann, andererseits werden Versicherungen behummst, was das Zeug hält....
Mir tun die Gutachter, die meist wirklich gut sind häufig leid. Und selbst wenn man mal einen Betrug ganz gut nachweisen kann, dann scheitert es an Richtern, die nicht verstehen wollen, weil Sie ja Arbeit hätten. Und das gilt natürlich auch, wenn Versicherungen mal versuchen, den Kunden so richtig schön abzuziehen....
Und dann gibt es noch die vielen Anwälte, die ja Alle Spezialisten sind.....und dann den Mandanten so richtig reinreiten.....
Ach ja....es gibt doch wirklich auch auf allen Seiten noch die Guten.....muss man nur finden.
KUM

Thu Jun 18 09:38:35 CEST 2015    |    max.tom

Moin alle

Hier regnets wieder 😰

Thu Jun 18 10:05:21 CEST 2015    |    Kammerflattern

Diese ewigen Vergleiche vor Gericht sind absolut mühsam. Wir haben auch schon aufs Prozessieren verzichtet, weil wir genau wussten, dass das auf so einen faulen Kompromiss rausläuft.

Bei Brandstiftung sind meines Wissens noch ab und zu Leute beteiligt, die selbst in der Feuerwehr tätig sind.

Zum XC 90: mir war die Bedienung z.B. der Sitze über den Touchscreen auch etwas zu kompliziert, obwohl das z.T. bei meiner S-Klasse ähnlich ist. Erschreckend fand ich, dass das cremefarbene Leder schon viele schwarze Flecken hatte und im Bereich einer Türeinlage schon etwas schrumpelig aussah.

Thu Jun 18 10:06:19 CEST 2015    |    Holgernilsson

Klar, KUM. Das ist die Kehrseite. Aber wenn der Gutachter jede einzelne Reparaturmaßnahme schriftlich freigegeben hat und anschließend bezweifelt wird, dass die Reparaturen im Zusammenhang mit dem Wasserschaden standen und ein im Nachhinein ein diesbezüglicher Beweis angefordert wird, dann ist das nicht mehr seriös, weil es in der Natur der Sache liegt, dass dieser Beweis selbst vor der Reparatur schon teilweise schwer zu erbringen gewesen wäre. Aber nach der Reparatur ist es einfach unmöglich. Die Versicherung hätte von Anfang an Zweifel äußern müssen.

Besonders ärgerlich ist, dass selbst das Gericht trotz aller schriftlicher Beweise nicht erkennen will, dass die Versicherung unseriös agiert.

Thu Jun 18 10:27:38 CEST 2015    |    KUMXC

@holger
Du schreibst es selbst: nicht erkennen will. Man kann sich eigentlich kaum vorstellen, das dies meist aus Faulheit (OK Arbeitsüberlastung) passiert, aber das ist halt ein Fakt, mit dem jetzt schon vorab spekuliert wird.
Dein Versicherungsfall scheint speziell, da hier das Pferd vom Schwanz aufgezäumt wurde. Wahrscheinlich wurden hier die Sofortmassnahmen in aller Eile gleich als Komplettreparartur durchgezogen (was angebracht sein kann) und in der Eile wurde es verpennt, die Plausibilität des Schadens vom Gutachter schriftlich bestätigen zu lassen. Ist jetzt ja wohl auch Geschichte....Vorsicht bei der Wahl der neuen Versicherung......beim Vorschaden ist es A nicht so stressfrei und B kommt häufig dann schon bei kleinsten Schäden die Kündigung.....und das auch bei Kleinstbeträgen. Wohngebäude ist bei den meisten Versicherern Alles, aber nicht rentabel.
KUM

Thu Jun 18 10:31:31 CEST 2015    |    Holgernilsson

KUM, mein Vater hatte einen Gutachter der Versicherung zur Schadensaufnahme und bei der Schadensbehebung ständig dabei. Der Gutachter war vor und während der Reparaturmaßnahmen mindestens 20 mal vor Ort. Da wurde nichts voreilig behoben.

Ja, den Wechsel der Versicherung gehen wir mit Vorsicht an.

Thu Jun 18 10:43:30 CEST 2015    |    KUMXC

Das macht es dann aber noch seltsamer...Ging es um eher kleine Summen? Ansonsten kommt doch vor der Reparatur die Kostenübernahmeerklärung des Versicherers....die ist dann verbindlich und auch gerichtssicher.... Ist schon seltsam..... Es geht aber auch anders.....ich hatte in den fast 20 Jahren, die ich den Job schon mache, noch keinen Fall, der nicht zur Zufriedenheit geregelt werden konnte...und da waren schon manchmal etwas haarige Großschäden dabei, bei denen es auch gutachterliche Schiedsverfahren gab. Da muss man sich halt auch mal reinhängen... An sich sind gute Versicherungen eher nicht an Gerichtsverfahren interessiert und bewegen sich auch unerwartet flexibel, um Problemfälle schnell vom Tisch zu kriegen.
Hilft Deinem Vater aber nicht.....er hat die Erfahrung total konträr gemacht. Sowas ist einfach schade und versaut den Ruf der Branche....völlig berechtigt.
KUM

Thu Jun 18 10:53:53 CEST 2015    |    Holgernilsson

KUM, wie ich schrieb, es ging um 50 TEUR, was für mich kein Kleinbetrag ist.

Mein Vater ist letztes Jahr verstorben und seine Frau, mein Bruder und ich wollten die Sache abschließen.

Das Gebaren ist ärgerlich, aber manchmal ist es besser, wenn man Sachen beendet, um den Kopf für andere Sachen frei zu haben.

Thu Jun 18 10:57:08 CEST 2015    |    KUMXC

Hatte ich überlesen....meinte ich mit Kleinbetrag auch nicht...
Den letzten Satz unterschreibe ich Dir aber Fett gedruckt und mit Ausrufezeichen....;-)
KUM

Thu Jun 18 11:20:07 CEST 2015    |    AlcesMann

Zitat:

Zum XC 90: mir war die Bedienung z.B. der Sitze über den Touchscreen auch etwas zu kompliziert

Sitzbedienung per Touch-Screen 😰 ? Damit meinst Du wahrscheinlich die verstellbaren Seitenwangen und die Oberschenkel-Auflage, Flattermann 🙄 - alles andere funktioniert ( glücklicherweise 😛 ! ) noch auf die herkömmliche Art ...

Thu Jun 18 12:43:10 CEST 2015    |    staffy

Ist zwar schon verjährt, aber ...
Testament !?
Auch ein Thema, wo ich Puls habe,
denn in Deutschland ist es (fast) unmöglich,
jemand zu enterben !

Dem Lebensgefährten das Haus zu vererben,
wenn die "natürlichen Erben" den Pflichtteil einklagen,
...

Da empfiehlt es sich seinen Wohnsitz rechtzeitig in ein Land zu verlegen,
in dem ein anderes Erbschaftsgesetz gilt.

Thu Jun 18 12:46:27 CEST 2015    |    Kammerflattern

Ja, das meine ich. Bei mir in der S-Klasse muss ich die Lordosenstütze auch über den Monitor anwählen. Aber die Sitzverlängerung ist in den Schalter für die elektrische Sitzverstellung integriert. Die Sitzverlängerung beim XC 9o ist auch etwas unangenehm, da hat man plötzlich einen Hohlraum im Sitz.

Thu Jun 18 13:07:18 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ja, Staffy. Unser Erbrecht ist da komisch. Aber ich hörte aus gut unterrichteten Kreisen, dass unser Justizminister an einer diesbezüglichen Änderung dran sein soll.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)