Fri Aug 19 13:13:57 CEST 2022
|
JeZZ
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
55, ABC, AMG, Gewindefahrwerk, R230, SL, Umbau
Hallo liebe Community, ich fahre seit ein paar Jahren einen SL55AMG und finde das Auto ist ein richtiger Traumwagen. Prinzipiell ist das ABC in Thema „Komfort“ echt super und einzigartig. Doch wenn mal die Probleme los gehen kann es ganz schnell auch echt teuer und nervenaufreibend werden. Angefangen hat es mit der ab und zu auftretenden weißen Fehlermeldung und dem harten Aufsetzten der Hinterradachse. Danach folgte das Phänomen, dass sich während der Fahrt die Hinterradachse ohne Vorwarnung auf höchstes Niveau hochpumpte und die Vorderradachse blieb unten! An einem gewissen Punkt (Euro+Nerven), überlegt man sich dann folgendes: Für mich waren alle Optionen nicht befriedigend! Daher habe ich mich auf die Suche nach einer dauerhaften Lösung begeben. Am meisten überzeugt haben mich letztlich folgende Punkte: Also habe ich das Go für den Umbau gegeben. Mittlerweile habe ich 3000km auf den SL gefahren und bin von dem Wagen wieder wie neu verzaubert :-) Das Handling auf Bergstraßen ist direkt und Punktgenau. Also in Summe einfach nur echte Spitzenklasse und ich würde es jederzeit wieder tun. Der ganze Umbau hat komplett mit Einbau und Eintragung knapp 6000€ gekostet. Ich denke das dieser Eintrag dem ein oder anderen eine echte Hilfe ist, die auch am verzweifeln sind und eine vernünftige Lösung suchen. Mir ist klar, dass hier bestimmt manche anderer Meinung sind, aber letztlich muss das jeder für sich selbst entscheiden! Mit besten Grüßen |
Sun Aug 28 11:04:14 CEST 2022 |
autofahrer35i
Hallo JeZZ,
danke für den Artikel! Ich finde Deine Vorgehensweise sehr gut und Deine Beweggründe absolut nachvollziehbar! Die Kosten für Reparatur / Instandhaltung der „Dauerbaustelle ABC-Fahrwerk“ halten einen ja oft vom Kauf eines solchen Autos ab. Hinzu kommt, dass es auch mal in?s Auge gehen kann, wenn die Fahrwerksverstellung sich während der Fahrt selbstständig macht! Zu guter letzt: es gibt sehr gute Gewindefahrwerke am Markt, die auch mit Komfort im Alltag überzeugen. Die Zeit der knüppelharten, hüpfenden Kisten (was oft mit dem Begriff Gewindefahrwerk assoziiert wurde) ist lange vorbei. Meine Fragen an Dich: Welches Fahrwerk wurde verbaut und wer hat es eingetragen? Was war Steuer- und Regelungstechnisch erforderlich? Lief das in Eigenregie oder hast Du eine Firma beauftragt?
Beste Grüße
autofahrer 35i
Sun Aug 28 15:42:37 CEST 2022 |
JeZZ
Hallo,
den Umbau hat eine Custom Werkstatt für mich gemacht.
Verbaut wurde ein BC Racing Gewindefahrwerk.
Diese sind eher im Rennsport ansässig.
Zusätzlich wurden noch Öffnungen im Kofferraum für die Einstellung der Dämpfer gemacht und die Hydraulischen Leitungen mit speziellen Kupplungen
verschlossen.
Das ABC wurde deaktiviert.
Die Einzelabnahme wurde über den TÜV Süd durchgeführt.
Was zusätzlich dazu kam, waren die Stabis vorne und hinten.
Lg
Sun Jul 09 09:53:54 CEST 2023 |
twt89
Hi JeZZ, will nach Deinen Erfahrungen den identischen Umbau machen, nachdem mein ABC den Geist aufgegeben hat.
Würde mich dazu gerne mit Dir PN austauschen.
Viele Grüße
twt89
Fri Aug 11 10:33:26 CEST 2023 |
alex55AMG
Hallo JeZZ, toller Beitrag. Wo genau hast du das machen lassen würde mich interessieren? 🙂
Tue Aug 22 15:33:21 CEST 2023 |
JeZZ
Hello,
ja wenn ihr Fragen habt, einfach via PN.
Lg
Tue Aug 06 19:09:52 CEST 2024 |
StefanMitEinemF
Google mal ABC Conversation Kit! Dort kannst du für 3500 Euro ein komplettes Kit inkl allen Anbauteilen inkl neuer Pumpe die dann nur für die Servo ist umbauen!
Thu Aug 15 12:38:49 CEST 2024 |
JeZZ
Das Kit liegt bei 3500€
musst es aber aus den Staaten importieren,
kommt da noch Einfuhrsteuer in top?
Ist aber nur das Kit, ohne Montage und Codierung.
Ist dann ein festes Fahrwerk also NICHT einstellbar!
Und wie klappt es mit dem TÜV?
Weil hier steht nichts dabei von Gutachten 😮
Mon Jul 21 23:42:01 CEST 2025 |
Fabi996Turbo
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und auch an der Thematik interessiert. Hatte bereits einen SL55 und habe ihn vor 2 Jahren wegen des ABC-Fahrwerks verkauft.
Besteht die Möglichkeit eine Kopie der Einzelabnahme zu bekommen ? Dann könnte ich das vorab mit meinem TÜV-Prüfer des Vertrauens besprechen.
Danke im Voraus für diesen Beitrag.
Er lässt mich wieder träumen 🙂
Deine Antwort auf "SL 55 AMG R230 ABC Fahrwerk gegen ein Gewindefahrwerk austauschen (Rückrüstbar)"