25.12.2020 10:07
|
Rebuild2
|
Kommentare (0)
Schönen Feiertag,
was wäre wenn ... wir uns den 6. Teil anschauen würden
- die KW Kammer mit Füllungen ausstatten und befestigen - das Getriebe grob vorab testen
Schöne Feiertage wünsche!
RL |
22.12.2020 06:09
|
Rebuild2
|
Kommentare (0)
Schönen Guten Morgen,
es ist Zeit für Teil 5, in dem wir:
- die Kurbelwelle aus der zweiten Hälfte des Motorblocks herausnehmen - schauen uns das Spiel der Kolbenringe im Zylinder an - die Serien-KW mit der sportlichen mittels Abmessungen und Kalkulation vergleichen
https://www.youtube.com/watch?v=af3CbkHq6Qg
Die neue KW ist Zirka um 3 kg leichter, warum wir die KW gerade so gestaltet haben und nicht anders, wird im Video mittels des Trägheitsmoments berechnet.
Schöne Feiertage wünsche!
RL |
16.12.2020 13:54
|
Rebuild2
|
Kommentare (0)
Schönen Tag an alle,
wir machen weiter mit dem Teil 4, wo wir uns mit folgendem beschäftigen werden:
- Ausbau der Kolben - Motor in 2 Hälften teilen
Dazu ist volgendes zu sagen:
- Die Pleuel haben am oberen Ende bei meiner Maschine keine richtigen Nadellagerkäfige, also fallen die Nadeln nach Abnahme des Kolbebolzen raus. Um die Nadeln auf Position zu halten, solte man ein pleuelauge langes Stück eines alten Kolbenbolzens in das Pleuelauge als Ersatz schieben. Bei dieser Maschine werden die Pleuel mit Nadellagerungen neu gemacht, also wird auf dies verzichtet.
- Man sollte vorab die Motorblockführenden Stifte vor der Halbierung rausnehmen muss, dann geht es viel leichter.
Schönen Rest der Woche wünsche!
RL |
12.12.2020 06:59
|
Rebuild2
|
Kommentare (0)
Schönen guten Morgen,
hier der dritte Teil zum Thema Sportkurbelwelle, wo wir folgendes zerlegen werden:
- Kupplung, - Primärantrieb, - Schaltwelle, - Zylinder
Die Videoqualität ist schon ein bisschen besser, wie versprochen
Wunderbares Wochenende an alle!
RL
P.S.: link zum Teil 4
https://www.motor-talk.de/.../...otor-in-haelften-teilen-t7002112.html |
07.12.2020 17:15
|
Rebuild2
|
Kommentare (0)
Hallo alle zusammen,
gehen wir ein bissschen weiter mit dem zweiten Schritt, wo man den Motor reinigt und mit der Zerlegung beginnt, vor allem seitens der Lima:
Die Videoqualität ist immer nicht hervorragend, wird sich mit der Zeit bessern.
Wunderbaren Abend wünsche
RL
P.S.: Link zum 3. Teil https://www.motor-talk.de/.../...in-zwei-haelften-teilen-t6999446.html |
02.12.2020 17:01
|
Rebuild2
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
350, 639, Jawa
Hallo zusammen,
willkommen in diesem Blog. Hier geht es um Tuning des Motors mittels Kurbelwellentausch zwecks Abbau des Massenträgheitsmoments. Die leichtere KW wird an der Jawa 350/639 - Zweiyzlinder Zweitakter, Luftkühlung, 350 ccm, 23 PS verbaut.
1. Schritt: Motor aus dem Rahmen nehmen. Allein die Kurbelwelle wiegt über 11 kg, der ganze Motor ist also ziemlich schwer für die Hand - spannend. Ein Video mit englischen Schlagzeilen dazu:
Falls euch aufgefallen ist, dass die Qualität nicht stimmt - es ist eins der ersten Videos, wo noch keine Ahnung übers Filmen vorhanden war
Gute Unterhaltung an alle!
P.S.: Teil 2 hier - https://www.motor-talk.de/.../...-2-beginn-der-zerlegung-t6996764.html |
31.12.2020 10:02 |
Rebuild2
|
Kommentare (0)
Hallo liebe Leute,
es ist so weit... wir haben den 7. Teil vor uns, wo der Motor final zusammengebaut wird. Es gibt so viele Schritte, dass es nicht aufzulisten ist. Bitte nimmt es nicht als Vorlage, es ist nur wie ich es gemacht habe
Und los gehts:
https://youtu.be/cd8mbGSeOOg
Wunderbaren Rest des Jahres wünsche und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
RL