
jagdhorni
Blog vonjagdhorni
Blogautor(en)
jagdhorni
Ab 16.01.2008 : BMW 118d, Leasinrückgabe: 13.01.2011,
Okt. 2010: BMW X3, 3.0d Aut., Bauj. 4/ 2007 verkauft,
Ab 15.10.2010 KIA Venga mit Spirit-Austattung,
1.6 CRDI (128PS), 09/2014 verkauft.
Ab 07.04.2011: KIA Sorento CRDI, Aut., Spirit-Ausstattung,
197PS. Ab 20.10.13 verkauft. Zusätzlich
ab 04.06.13: 200cdi BE, T-Modell, Avantgarde Bj.11/12, verkauft am
14.10.14 und ab 16.10.14 Audi 8U Q3 Allrad TDI,
ab 21.10.13 Jeep Grand Cherokee 3.0CRD Limited Mod.2014
(WK2)Ende Juni2016 verkauft, jetzt BMW X3 F25, 3.0d A, Q3 im August 2017 verkauft, am 09.10.2017
kommt 218D AT, BMW F25 12/2018 verkauft, dafür jetzt Jeep Cherokee 2,2 Diesel 194PS, Overland,
6dTemp
Tue Apr 30 09:05:12 CEST 2019 |
jagdhorni
|
Kommentare (1)
Bevor ich diesen Bericht schreiben wollte, bin ich erst einmal ca. 7000km
gefahren. Ausschlaggebend für den Kauf war die Inzahlungnahme eines
BMW X3, 3.0 Diesel. Auf den Inzahlungnahmepreis wurde von Jeep
nochmals 8000,--Euro draufgelegt.
Ich habe dann das Modell Overland mit 6d Temp. gekauft.
Motorisch gesehen läuft der "neue Motor" mit 194 PS und dem 9-Gang-
getriebe sehr gut. Beim Wegnehmen vom Gas läuft der Motor zeitweise
aber noch etwas hochtourig. Da ich Jäger bin und ab und zu die Feld-
und Waldwege benutze war auch hier der Kauf ausschlaggebend. Der
Kofferraum könnte etwas größer sein. Der Wendekreis ist für solch ein
großes Auto sehr gut. Anfangsschwierigkeiten hatte ich bei der Neuan-
schaffung einer abnehmbaren AHK. Normalerweise konnte man die
Kofferraumklappe mit einem Fußschwenk öffnen. Nach Anbringen der
AHK war dieses zunächst nicht möglich, wurde aber durch die Jeep-
niederlassung hervorragend gelöst. Jetzt funktioniert es wieder.
Ab und zu benutze ich für Transporte einen 2-Tonnen Anhänger.
Folgendes ist mir beim Rückwärtsfahren aufgefallen: Beim stärkeren
Einschlagen der Räder wird der Wagen plötzlich gebremst. Man kann
dann nicht mehr weiterfahren oder man dreht die Räder wieder
gerade und versucht das Ganze wieder mit einem weniger starken
Einschlagen.
Verbrauch liegt ganz am Fahrstil. 7,5 - 10,5 Liter.