Wed Jul 15 20:14:03 CEST 2020
|
Isnoguut
|
Kommentare (7)
Hallo ich bin auch mal wieder hier um mein letztes Erlebnis aufzuschreiben. EZ 21.12.2015 Als ich Blasen an der Heckklappe entfernte, kam etwas sehr unschönes zum Vorschein Ich war ziemlich Schockiert und habe angefangen zu Schleifen und Konservieren etc. Diese gab es heute, die Kanten sind völlig anders und es gibt jetzt auf andere Ablauföffnungen. Hier noch ein kleines mag ich / nicht Mag ich: Mag ich nicht: - Preisverfall durch Dieselskandal und dessen sinnloses aufblasen. NP 24.500,-€ Ich Fahre den jetzt noch weitere 3 Jahre und 100Tkm, danach kann ich den wahrscheinlich nicht einmal mehr Verschenken. 🙂 |
Thu Jul 16 19:13:23 CEST 2020 |
HerrLehmann
Aber ist doch gut wenn die Heckklappe so anstandslos nach 5 Jahren auf Garantie getauscht wird. Das bekommt manch Premium Marke nicht hin...
Kann mich an an den Dauertest in der AutoBlöd vom alten I30 erinnern... Da war auch der Rost das einzige was Sie gefunden haben...
https://www.autobild.de/.../...t-rangliste-2000-2013--4503356.html?...
Fri Jul 17 08:27:07 CEST 2020 |
Goify
Tipp fürs nächste Mal: Erst mit dem Händler sprechen und dann daran herumdoktern. Das kann sonst nach hinten losgehen und sie lehnen die Kulanz mit der Begründung ab, dass du für den Rost verantwortlich bist, weil du da dran herummanipuliert hast.
EDIT: Der Wertverlust ist ja astronomisch. Da wärst du mit einer gebrauchten C-Klasse für ebenfalls 25.000 € wesentlich besser gefahren und hättest jetzt nach 4,5 Jahren noch ca. 12.000 € an Restwert - trotz Dieselmotor.
Fri Jul 17 20:39:27 CEST 2020 |
Isnoguut
Hallo 🙂
Der Wagen ist noch keine 5Jahre alt und hat daher noch Garantie.
Natürlich bin ich froh das trotz nicht durch gerostet getauscht wurde. Da bin ich andere Sachen von z.B. VW gewohnt.
Das ist ein Diesel 4,6 Jahre alt mit 145tkm.
Für den Wertverlust kann ich mich bei VW und den ganzen Nachplapperern "der Diesel ist ja so schlecht" Bedanken.
Ich will und muss gottseidank auch nicht Verkaufen.
Bezahlt habe ich damals 15.000,-€ Hyundai wollte damals einen Zulassungsrekord brechen und in verbindung mit der Dieselaktion war der recht preiswert.
Eine C Klasse für 25.000€ hat schon ewig viele km auf dem Buckel. Und mit meinen 35Tkm/Jahr wird das dann zuviel.
Auf Grundlage meines tatsächlich bezahlten Preises ist meiner 5000,-€ wertvoller als dein theoretischer C-Klasse. 🙂
Sat Jul 18 06:19:13 CEST 2020 |
Goify
Aha, 15.000 € war der NP, nicht 24.500 €. Das ist schon ein erwähnenswerter Unterschied.
Sun Jul 19 14:05:55 CEST 2020 |
Isnoguut
Die UVP war 23.500,-€ (habe nochmal geschaut, Preis inkl. der Extras Lack + Klima + AHK + Winterreifen)
Ich habe 15.990,-€ inkl Überführung + Finanzierungsaufschlag bezahlt.
Ich bin der Meinung das wenn ich den Wagen runterhandle, dann hat das nichts
mit der Restwert-Berechnung zu tun, das ist dann mein persönlicher Gewinn.
Also 23.500 nach 4,5 Jahren + 140Tkm = 6640,-€ finde ich schon mies.
Deine Antwort auf "Hyundai I30 GDH 1.6 Diesel 110PS BJ. 2015"