Mon Jan 19 05:33:57 CET 2009
|
iral_kbk
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
1.6, 16v, astra f, x16xel, zylinderkopfdichtung

iral_kbk
lach- und sachgeschichten von und mit dem iral und dem opelfahrzeug
Blogautor(en)
iral_kbk
kummada ->>
Mon Jan 19 09:32:02 CET 2009 |
Spannungsprüfer50701
Hey gut gemacht die Fotos, und so. Aber ein wenig mehr die Vorgänge beschreiben, dann kann man deinen Blog als tolle und leichtverständliche Anleitung nehmen. Thumbs up! 😎
Mon Jan 19 17:12:15 CET 2009 |
S4ckr4tt3
wie sah deine DK aus?
hoffe du hast auch gleich die "leistungssteigerung" vorgenommen. DK reinigen und vor allem die ansaugbrücke komplett sauber machen. die moken leider übelst zu. saubermachen bringt merklich was 😉
Mon Jan 19 17:13:19 CET 2009 |
S4ckr4tt3
und die DK.
Tue Jan 20 02:11:31 CET 2009 |
quer-treiber87
alter vor walter
des ja richtig mies
des hat mein 5 ender net mit 300tkm
Wed Jan 21 22:40:17 CET 2009 |
mousejunkie
ist leider ne "spezialität" von vielen x16xel...
Thu Mar 05 18:16:55 CET 2009 |
iral_kbk
meine DK war etwas besser, die hab ich dann auch gereinigt
wie macht man die ansaugbrücke sauber? hast du da dem klospezialisten sein werkzeug geraubt oder wie?
ich muss eh nochmal ran, vielleicht mache ich dann mal.
hab im moment etwas zukunftssorge um das auto... aber ich denke ich mach's wieder tüv-fähig.
ist halt stoßdämpfer, irgendwas knackendes am fahrwerk (querlenker?) innere achsmanschette, leichter rost am radlauf, viel rost an tank und hinterachse, ventilschaftabdichtung (beim einbau zerstört) und einmal bremsen ringsrum zu machen und bei meinem erbettelten ersatzwagen, den ich heute mal gefahren bin ist die ZKD sowas von hin.... aber es wird ja jetzt sommer 🙂
Deine Antwort auf "Zylinderkopfdichtung wechseln am x16xel"