Thu Mar 13 17:29:20 CET 2025
|
Hankook
|
Kommentare (0)
Fahrzeug: Audi e-tron 55 quattro 1. Bremsweg auf Schnee und Glätte: Wie gut bremst der Reifen auf schneebedeckter oder glatter Straße? Ich hatte leider nur 1x heuer ca. 5 cm Neuschnee, daher nur wenig Erkenntnisse: An dem einen Tag hatte ich ein paar Bremstests gemacht. Der Reifen kam recht schnell in den ABS-Regelbereich, der Wagen blieb aber spurtreu und gut beherrschbar. Bewertung: 4 von 5 Sterne 2. Traktion auf Schnee und Glätte: Wie gut greift der Reifen beim Anfahren auf schneebedeckter oder glatter Straße? Die Traktion bei Glätte war sehr gut, hängt aber eventuell auch mit der guten Regelung meines Allrad-Elektrofahrzeugs zusammen. Insgesamt trägt aber der Reifen sicher auch zur guten Traktion einen wesentlichen Anteil bei. Bewertung: 5 von 5 Sterne 3. Handling auf Schnee und Glätte: Wie gut überträgt der Reifen Lenkbewegungen auf die Straße bei schneebedeckter oder glatter Straße (hohes Untersteuern oder eventuelles Übersteuern)? Hatte an einigen Tagen zumindest eine glatte Fahrbahn und nur 1x Schnee: Bei Glätte und Schnee war das Fahrzeug leicht zu beherrschen und war auch in Kurven sehr spurtreu, es war keinerlei Über- bzw. Untersteuern bemerkbar. Bewertung: 5 von 5 Sterne 4. Aquaplaning-Sicherheit: Wie gut funktioniert der Reifen bei stehendem Wasser auf der Straße? Der Reifen hat ja noch fast das volle Profil: Daher konnte ich bei stehendem Wasser und Regen auch keinerlei Aquaplaning bemerken, ebenso auch kein auch nur leichtes Spurversetzen. Bewertung: 5 von 5 Sterne 5. Bremsweg und Handling auf nasser Fahrbahn: Wie gut greift der Reifen bei nur nasser Fahrbahn? Wie lange ist der Bremsweg, werden Lenkbewegungen noch präzise übertragen oder rutscht das Fahrzeug? Bei nasser Fahrbahn bzw. bei stehendem Wasser ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug relativ schnell in den ABS-Regelbereich kam, die Spurtreue blieb jedoch bestehen bzw. ist das Fahrzeug auch noch gut lenkbar. Der Bremsweg war aber insgesamt aber nicht spürbar länger. Bewertung 4 von 5 Sterne 6. Bremsweg und Handling auf trockener Fahrbahn: Wie gut greift der Reifen bei trockener Fahrbahn? Wie verhält sich der Bremsweg und werden Lenkbewegungen noch präzise übertragen? Bremsweg auf trockener Fahrbahn war ausgezeichnet, ebenso die Lenkbarkeit während einer Vollbremsung blieb sehr gut erhalten. Bewertung: 5 von 5 Sterne 7. Fahrkomfort: Vibriert der Reifen eventuell, oder “hüpft” bzw “sägt” er? Der Reifen war im gesamten Geschwindigkeitsbereich nicht merkbar, keinerlei Vibrationen, Hüpfen… Bewertung: 5 von 5 Sterne 8. Abrollgeräusch: Wie laut ist der Reifen beim Abrollen - vor allem im Innenraum, falls möglich auch von außen? Insgesamt ein sehr leiser Reifen, sowohl im Innenraum als auch außen. Einzig bei Geschwindigkeiten von ca. 40 – 60 km/h konnte ich ein leichtes „Wummern“ bemerken. Bewertung: 4 von 5 Sterne 9. Verschleiß und Haltbarkeit: Wie schnell verliert der Reifen Profil? Wird er in der Probezeit eventuell schon rissig oder gar hart und bleibt nicht weich? Nach ca. 2.500km konnte ich so gut wie keinen Verschleiß feststellen, die Noppen an den Laufflächen sind verschwunden, aber das Profil ist sowohl an der Hinterachse als auch an der Vorderachse so gut wie neu. Das Profil ist auch noch weich, und das auch bei Temperaturen unter 0°C. Bewertung: 5 von 5 Sterne 10. Kraftstoffverbrauch: Verändert sich der Kraftstoff-/Stromverbrauch bei dem Reifen? Entsteht ein besonders hoher Verbrauch oder ein besonders niedriger Verbrauch? Ich habe im Jänner direkt von einem Mitbewerberreifen (allerdings nur mehr ca. 3-4 mm Restprofil) auf den Hankook gewechselt: Im Vergleich zum Vorgängerreifen war sofort ein Sinken des Stromverbrauchs um ca. 5% zu bemerken. Mittlerweile ist der Verbrauch nochmals um ca. 10% gesunken, das hängt aber nach meiner Erfahrung eher mit den steigenden Außentemperaturen zusammen. Bewertung: 5 von 5 Sterne Fazit: ![]() |
Deine Antwort auf "iON i*cept Testbericht #2: Hannes H."