Mon Aug 16 21:49:25 CEST 2021
|
gdht
|
Kommentare (1)
Es gibt eine StVZO: Nach §53a Abs. 2 Nr. 1 und 3 StVZO müssen in jedem Pkw eine Warnweste und ein tragbares Warndreieck vorhanden sein. Und in § 35h Absatz 4 StVZO wird zudem das Mitführen eines nutzbaren, also noch nicht vergammelten Verbandkastens vorgeschrieben. Wenn ein Neuwagen verkauft wird, muss dieser m.E. alle gesetzlichen Vorschriften für den Straßenverkehr einhalten. Und das gilt nicht nur für den Auspuff! Weil diese drei Ausrüstungsgegenstände vorgeschrieben sind, prüft auch der TÜV das Vorhandensein. Und als Käufer sollte man auf einem Fahrzeug bestehen, das der StVZO entspricht! |
Sun Jan 12 07:58:44 CET 2014
|
gdht
|
Kommentare (0)
Hatte das Problem, dass die Standheizung (Webasto, beim Kauf vom freundlichen Mercedeshändler nachgerüstet) nicht mehr anspringt. Beim freundlichen Mercedeshändler erfahren, dass dies häufig vorkomme, wenn man nicht alle 3 Monate die SH mal laufen lässt, da in der recht langen Treibstoffleitung für die SH der Kraftstoff versulzen könne. Dann müsse beim freundlichen Mercedeshändler ein Reset (Löschung einer Störungsmeldung) erfolgen. Bei mir hat es danach wieder funktioniert. Wahrscheinlich werde ich aber wieder vergessen, die SH bei wärmerem Wetter laufen zu lassen... Schade finde ich, dass im Fahrzeuginneren zwar ein Schalter montiert ist, der aber nur durch seine Kontrollleuchte den SH-Betrieb anzeigt. Ein-Aus-Schalten geht damit nicht (nur mit der Fernbedienung). Angeblich sei das nicht anders möglich (?). Hat jemand andere Erfahrungen? |
Sun May 01 13:36:57 CEST 2022 |
gdht
|
Kommentare (0)
Hallo Forum,
was meint Ihr? Ist ein Kofferset für den MX-5 nd sinnvoll? Oder lassen sich mit weichen Sporttaschen mehr Dinge unterbringen, wenn auch nicht ganz so stylisch?
Bin auf Eure Erfahrungen und Ansichten gespannt!