Mon Feb 18 21:49:41 CET 2013
|
fossi1972
|
Kommentare (1)
Hallo erst mal. |
Sat Apr 27 12:35:44 CEST 2013 |
Kurvenräuber38375
2 Takt �l f�r die ZME und die Einspritzpumpe
Motorabdeckung f�r die Einspritzpumpe abnehmen (hab ich aus einem Renaultforum)
Ansonsten noch das Ventilspiel einstellen lassen bei der 150.000 Kilometerwartung(wird oft nicht gemacht da gleich teuer wie der Zahnriemenwechsel)
keine H�chstgeschwindigkeitsreisen ich halte es immer so das ich auf dauer max. 160 km/h fahre
tipp f�r schrauber w�re noch einen gr��eren oder zweiten L�fter zu installieren denn wer sich den originall�fter mal angesehn hat denk er sitzt in nem Panda;( man k�nnte hier z.B. Komponenten aus dem Z30dt Motor nehmen
Tank nach m�glichkeit nie leer fahren gab schon einige Leute die danach ne kaputte Einspritzpumpe hatten
Sonst halt noch verschiedene Tests um herauszufinden ob schon was kaputt ist:
im 5. oder 6. Gang sehr untertourig fahren und dann mit vollgas herausbeschleunigen dann darf nichts ruckeln sonst k�nnte die Einspritzpumpe oder ZME einen weg haben
Laufbuchsenabsenkungen erkennt man am besten an schleichendem Wasserverlust erst sehr wenig bis nach her 1L auf 50 km man kann auch beim FOH einen test f�rs k�hlwasser machen lassen der dann bestimmt ob teilchen drinn sind welche auf die Laufbuchsenabsenkung hin weisen k�nne
Das war jetzt erstmal alles was mir eingefallen ist wenn mir nochwas einf�llt meld ich mich😉
Deine Antwort auf "opel signum mit y30dt"