• Online: 1.467

Forddietunwas sein Blog(ck)

Alles über mich, meine Interessen und natürlich Nur der RWO!

Sat May 02 21:27:57 CEST 2009    |    Forddietunwas    |    Kommentare (22)    |   Stichworte: Fahrzeugpflege, Fiesta, Ford, Sommerauto, tuning

Hallo zusammen,

ich war wie viele im Winter auch nicht untätig und habe ein bissel was an meinem Fiesta gemacht.

* Schaltung vom Puma(kürzer)
* Ölwechsel
* Kühlmittel gewechselt und Kühlsystem gespült
* Neue Leuchtmittel(Osram)
* Wischerarm neu lackiert
* endlich die NSW angeschlossen
* neue Rücklichter(weiß, nun noch Weißer) 😁
* neue Alarmanlage(sehr laut/aber so zugelassen)

Viel Spaß an den Bildern.
Nette Kommentare sind immer gern gesehen.

gruß Fdtw

Front Schräg
Front Schräg

Sat May 02 21:36:27 CEST 2009    |    Achsmanschette32558

Bitte stell doch noch ein seitliches Foto rein.

Also mir gefällt alles an deinem Fiesta, bis auf das Leopardenzeug im Innenraum.

Aber solang es dir gefällt ists ja gut. 😉

Sonst echt schick.

Gruß Leto

Sat May 02 21:44:28 CEST 2009    |    Forddietunwas

Danke. 🙂

Habe mal ein seitliches Bild beigefügt.
Ist leider nicht sonderlich gut geworden, habe da irgendwie immer gewackelt.

Zum Leopardenfell ist mir heute ne lustige Geschichte passiert.
Ich stand am Parkplatz und stieg grade ins Auto, als eine Frau und ihr Mann an mir vorbeiliefen.
Sie liefen so 5m als die Frau dann umdrehte und mit einer Handbewegung darum bat, das ich mal die Scheibe runterfahre.

Habe das dann getan und die Dame hat direkt an meinem Leopardenfell rumgetatscht. 😉
War förmlich begeistert und hat gefragt ob ich das alles selbst gemacht habe. 🙂

Und das war nicht das erste mal, das grade die Damen da voll drauf stehen.
Sozusagen ein Chick Magnet. 😁

gruß Fdtw

Sat May 02 21:57:38 CEST 2009    |    96Fabi

schicker wagen 😉 wie haste denn die nsw angeschlossen?

Sat May 02 21:58:26 CEST 2009    |    Achsmanschette32558

Ich glaub die das die drauf stehn, ist ja auch ok, ist ja dein Geschmack.

Bei meinem würd ichs halt nicht machen, aber ich hätte wohl eh nicht so ein Geschick wie du... 😁

Wahrscheinlich hast du den kuscheligsten und weichesten Innenraum der Welt 😛

Sat May 02 22:46:31 CEST 2009    |    Kurvenräuber135120

Lange her, dass ich einen Fiesta diesen Typs ohne Rost gesehen hab.

Respekt vor der Arbeit, Schweiß, Zeit und Geld die in dem Auto steckt, ehrlich. Mein Fall ist ein Fiesta leider überhaupt nicht. Nich böse sein, jeder hat nen anderen Geschmack 😉

PS: Ist das eig. der Fiesta, der die Motorhaubenöffnung bei der Lenksäule hat ?

Sat May 02 22:51:37 CEST 2009    |    Forddietunwas

Bin ich bestimmt nicht. 😉
Es gibt auch viele Autos die ich mir nicht kaufen würde.
Geschmäcker sind halt verschieden und das ist auch gut so.

Ja, er hat die Motorhaubenöffnung dort.
Hat aber seit 89 jedes Modell dort.

Eventuell sogar schon die Vorgänger, da bin ich mir aber grade nicht sicher.

gruß Fdtw

Sat May 02 22:59:54 CEST 2009    |    Kurvenräuber135120

Je öfter ich mir die Bilder ansehe, um so mehr staune ich, wie gepflegt und rostfrei der ist. Gott sei Dank ist der auch nicht in der aktuellen Modefarbe weiß lackiert, würde ihm auch nicht stehen. Echt nochmal hut ab vor der Arbeit. Lenkrad und Sitze sind doch vom Nachfolger, oder? Zumindest meine ich die zu erkennen 😉 Einziges Manko finde ich sind die Spaltmaße, wobei die auch bei mir nach einem leichten Frontcrash nicht mehr einwandfrei sind.

So, und ich tu jetzt auch noch was, fahre mein Auto in die Garage damit er schlafen kann 😉

Sat May 02 23:17:27 CEST 2009    |    schipplock

Pfusch! (siehe Bild) 🙂.


Sat May 02 23:21:29 CEST 2009    |    Forddietunwas

Schipplock was willst du denn da an Pfusch sehen?

Ich sehe da gar nix, vorallem nicht auf diesem Pixelbild.
Ware grade nochmal in der Garage. Da ist nix zu sehen. 🙄

Sat May 02 23:25:06 CEST 2009    |    schipplock

sieht fuer mich wie schlecht gelackt aus an dieser Stelle. Dein Bild mag aber taeuschen. Irgendwas muss ja an deinem perfekten Fiesta doch nicht stimmen 🙂.

Sat May 02 23:33:03 CEST 2009    |    Forddietunwas

Ach das, das ist Dichtmittel/Klebemittel für die Dichtung der Ausstellfenster.
Das fällt einem gar nicht auf, wenn man sich das so anschaut.

Du bist aber kleinlich. Habe ich wohl aus der richtigen Postion fotografiert. 😉

Sun May 03 00:23:24 CEST 2009    |    Devil`s Corsa

Hi,

mein Fall ist er auch nicht, aber Respekt für die Arbeit und Gepflegtheit an deinem Fiesta.

Wenn es etwas zu mäkeln gibt, sind es für mich die Spaltmaße

MFG Devil

Sun May 03 00:34:38 CEST 2009    |    Rostlöser28239

sonderlich neues sehe ich da nichts. habe selbst vor 10 jahren ein scene und pressebekannten mk3 gehabt. aber mir kamen keine unharmonische dinge dran die ford irgendwann 1994 meinte in einer futura-edition den fiesta dran zu pappen.

ich weiß ist Geschmacksache, aber wie kann man einem "eckigen" auto rundgelusche stoßstangen als hersteller verpassen wollen. beim mk4 ist das anders aus, da die ganzen ecken vom ml3 auch abgelutscht wurden.

sorry, mein geschmack, aber ansonsten ein sehr gefegtes Erscheinungsbild.

Sun May 03 01:00:15 CEST 2009    |    hahohe92

Hallo Fdtw, der Übergang vom "bösen Blick" zu den Kotflügeln sieht nicht so prächtig gelungen aus .
Die Spaltmaße von der Haube, naja vielleicht nur Einstellungssache?
Ansonsten gefällt mir der Kleene janz jut bis uff den Innenraum, dabei stellt sich die Frage, ob du inzwischen auf Leoparden-Unterwäsche umgestiegen bist ?!

Und immer schön dran Denken, Leoparden küsst man nicht 😁

HAHOHE

Sun May 03 01:19:33 CEST 2009    |    Federspanner50962

Also die Spaltmaße sind jenseites von gut und böse... Da passt ja fasst nix. Aber scheint ja auch teilweise ne Krankheit vom Fiesta des Baujahres zu sein.

Und der Bezug innen sieht auch schrecklich aus... Da wäre etwas stimmigeres zum äußeren wohl passender gewesen.

Aber die Farbe find ich ganz schick 😉

Sun May 03 02:18:28 CEST 2009    |    Trennschleifer28934

Der Fiesta war noch nie ein "Spaltmaßkünstler". Dank den geschweißten Kotflügeln ist da ein Spaltmaß schneller im A***, als man schauen kann.

Ein Reparaturunfreundliches Auto in Sachen Karosserie.

Deswegen gerade, hut ab vor der Arbeit!! Und auch an den Lackierer großen Respekt. Schön gerade Flächen, bis auf die Haube, wenn man jetzt pingelig währe. Was da manche so hinbetonieren....ne ne..

Innenraum ist geschmackssache, aber mal was anderes.

Ich sag mal, als absoluter Ford-Gegner, Note 2+

Jetzt weiß ich, was mir an meinem Swift noch blüht.....puuhhhhh🙂

Viel Spaß damit.

Sun May 03 09:35:54 CEST 2009    |    dc-viper

Als ehemalige Kleinwagenfahrerin weiss ich, wie schwer es ist, mit einem kleinen Allerweltsauto Respekt und bewundernde Blicke auf der Straße zu erhaschen.

Zumindest ein Hingucker dürfte der Wagen in diesem Zustand sein.

Mir persönlich gefällt der Wagen nicht, weil ich (tief verwurzelte) Abneigungen gegenüber der Marke habe. Traumatische Erlebnisse einer Fahranfängerin in ihrem Erstwagen, ebenfalls einem Fiesta. 😁

Das ist aber kein Grund, dir den nötigen Respekt für die investierte Arbeit und dem Haufen Geld zu verweigern. 😉

Sun May 03 09:54:38 CEST 2009    |    AQC85

hi,

so schaut er schon recht ok aus, bis auf die Stellen die wie auf den bildern zu sehen ist nun echt nicht ganz stimmen, gemeint sind karossie arbeiten.

Da sehe zu einem die motorhaubenverlängerung, die passt nun echt nicht zu den kotflügeln, zu tief die kanten, kein bündieger abschluss.
Auch passt das heck nicht ganz die klappe sitzt an den aussenkanten auch zu tief.

Über den innenraum kann man sich streiten, für mich schaut es aus als wenn ich im Zoo währe. Aber jeder hat sein eigenen geschmack.

Einzieger + Punkt, die seitlichen ausstellfenster hinten. glaube die waren nicht im orginalen verbaut, kann mich aber irren.
Lack der ist ok.

nichts für ungut aber Kritik muss sein, vorallem bei den blecharbeiten.

Aber ansonsten ist er Ok so wie er dasteht.

Mon May 04 11:44:23 CEST 2009    |    Forddietunwas

Die Motorhaube ist auch nicht 100% eingepasst. Hatte bisher noch net den Nerv dazu.
Wenn ich es die Tage mal mache, dann kann ich die Türen auch direkt etwas anpassen.

Der Übergang Motorhaube, Kotflügelkante ist gewollt so.
Sonst sieht es einfach zu lieb aus, wenn der BB an der Kante anfängt

Aber die Heckklappe stimmt so genau.
Oben Bündig unten Bündig. Besser geht es nicht.

Man darf auch nicht vergessen das es kein Benz oder Bmw ist,
sondern immer noch ein Fiesta älteren Baujahrs. 🙄

gruß Fdtw

Mon May 04 23:33:55 CEST 2009    |    SpyGe

Sieht doch gut aus, das kleine Sommerauto. Wer es extremer mag kann ja --> da mal stöbern.

Tue May 05 10:27:36 CEST 2009    |    MartinSHL

Hmmm....ich muss hier leider vielen zustimmen, das Auto trifft hinten und vorne nicht meinen geschmack.
Aus meiner Sicht das typische Klischee einer "bastelbude". 🙁
Blinker sitzen dank nicht passender Spaltmaße schief...der versetzt beginnende böse Blick/Motorhaubenverlängerung wird in unseren Kreisen (E36) als "Pfusch" bezeichnet, der sollte lieber gleichmäßig vom kotflügel aus beginnend verlängert werden. Hier sieht es aus wie abgehackt und hinterher schief drangesetzt.
Auch von hinten fehlt dem wagen durch das ganze cleanen irgendwas...steht irgendwie nackig da.

Fehlen noch nachbau-M3-spiegel und er ist "perfekt". 🙁

Einzig die farbe finde ich wirklich sehr schön. 😎

Gruß Martin, der bei Tuning eher auf OEM-Style steht.

Tue Aug 17 17:28:30 CEST 2010    |    Forddietunwas

1. Platz beim Ringtreffen 2010 in der Kategorie Fiesta Mk3, Mk4 und Mk5

Soviel zum Thema. :P

Deine Antwort auf "Fiesta 16V - Stand Mai 2009"

Blog(ck)autor

Forddietunwas Forddietunwas

Ford

Die letzten Spanner

  • anonym
  • Forddietunwas
  • RAKO
  • SandraMeier
  • _RGTech
  • Lifeguard
  • SpyGe
  • Gelöscht5247813
  • tino27
  • focusspezi

Meine Bilder

Regelmäßige Spanner (14)