Mon Mar 23 23:21:56 CET 2015
|
Fiero-Thorsten
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
4D2, Audi A8, Benzinpumpe, Fehlerhafte Teile, Kraftstoffpumpe, Kundenfreundlichkeit
Hallo Leute, Gut... um Euch zu quälen fange ich mal 2011 an. 14 Tage später... Nun gut. Ich hatte mein Auto wieder und mir war es erst mal egal, dass die Nadel nicht unter halb fallen durfte. Allerdings Volltanken war auch nicht... dann lief es oben wieder raus... Die 2 innenliegenden Gummi-Treibstoffleitungen sind Porös und bröckeln } in { das Filtersieb unterhalb der Kraftstoffpumpe. }> Ein erneuter Pumpentot ist somit vorprogrammiert ! {< [bild=4][bild=5][bild=6][bild=7][bild=8][bild=9][bild=10] Nun wär es mir ein leichtes die 2 Schläuche einfach auszutausch. Doch ich dachte mir, schaun wir mal was die Werstatt dazu sagt. Zitat eines Audi-Mitarbeiters: Auf gut Deutsch... kassiern sie mal 800,- € die Auffälligen Teile gibts eh nicht einzeln. |
Wed Mar 25 18:39:24 CET 2015 |
flixe_fx
Die originale Benzinpumpe bekommst du übrigens z.B. bei W&M, kost um 140€ ca. und ist von VDO. Im Gasbetrieb solltest du darauf achten, dass du immer einen zu etwa 1/3 gefüllten Tank hast, zum Wohle deiner Benzinpumpe. Zu den auflösenden Dichtungen kann ich nichts sagen außer das ich froh bin, dass meine nicht so aussehen.
Gruß, flixe
Heyyy, sehe gerade, du bist ja auch Berliner! Und A8-Fahrer! Geile Kombi, die hab ich auch ;-)
Vielleicht hilft man sich mal persönlich bei Themen Rund um den guten D2 ...
Wed Mar 25 21:07:33 CET 2015 |
Fiero-Thorsten
Danke... gut zu wissen. Aber ich schätze mal, meine hält noch ca.2 Jahre. Kann aber irgendwie nicht verstehen, daß ich den ganzen Sch... in ca. 6h wieder iO. hatte und nen VAG-Mechatroniker nach 8 Tagen nicht dazu in der Lage war... und dazu noch die Dichtung vom Schwimmer vergaß.
Die wollten mir doch 2013 glatt noch nen neuen Tank für mehr als 1000,- € schmackhaft machen weil die Düsen vom Umstrom-System wohl verstopft seien und es diese nicht mehr einzeln gibt....
Nur weil man nicht fähig war den Null-ring richtig zu platzieren und mit der Alternative diese Verbindung zu überbrücken auch nicht klar kam und die Leitung abknickte.
(1274 mal aufgerufen)
(1274 mal aufgerufen)
(1274 mal aufgerufen)
Thu Mar 26 09:14:04 CET 2015 |
Achsmanschette136143
Laut einer Information aus einer Sendung im öffentlich rechtlichem Fernsehen, generiert VAG 80% des ausgewiesenen Gewinns aus Ersatzteilen. Unter Einbeziehung der Preise von Markenersatzteilhersteller sind Margen im Bereich, Bezugskosten x Faktor 10 bis 20 durchaus möglich.
Das lässt sich auch aus dem Verkaufspreis von Wessel & Müller ableiten.
Hersteller VDO => Großhändler W&M => VK 140€
Hersteller VDO => VAG => VK 800€
Thu Mar 26 17:01:29 CET 2015 |
Mobi Dick
Eine defekte Benzinpumpe hatte ich schon an einem Audi A8 4.2 am 1.1.2002. Koste damals 1.500 DM. Seit 2003 nie wieder Audi. In den 10 Fahrzeugen von BMW danach habe ich insgesamt nicht soviel an Reperaturkosten gehabt.
Fri Mar 27 11:50:54 CET 2015 |
kurtberlin
Kleiner Tip:
Standard Benzinleitungen sind gegenüber Benzin nur von innen wirklich standfest.
Wenn sie außen dauernd mit Benzin in Berührung kommen, quellen sie meist auf, und lösen sich teils vom Verstärkungsgewebe. Innen und außen sind zwei unterschiedliche Materialien verarbeitet.
Hier müßen originale Innentank Formleitungen verwendet werden.
Alkohol ist auch mit ziemlicher Sicherheit nicht der Grund für die zersetzte Dom-Dichtung.
Wenn der Silikon-Anteil bei der Dichtung sehr hoch ist, wird sie selbst beim Betrieb mit E85 allenfalls ein wenig größer (quillt ein wenig), aber sie wird nicht klebrig oder löst sich gar völlig auf.
Benzin ist gegen diese flexieblen Kunststoffe (Gummi gibt es hier schon seit den 70ger Jahren nicht mehr) sogar agrressiver als Alkohol (Ethanol). In Ländern mit hohem Etanol-betriebenem-FZ Bestand, haben die Teile nämlich auch keine andere Teilenummer. (Die Tank und Kraftstoffsystem-anlage ist die gleiche, wie bei für E85 ausgelegten Fahrzeugen)
Diese sich verflüssigende Dichtung ist garantiert aus minderwertigem Material.
Hier werden von diversen Firmen oft China Billig-Müll Dichtungen angeboten, die real nur gegen Wasser resistent sind, oder sich zum Teil selbst an der Luft verflüssigen.
Da muß also vermutlich irgendwann mal die Dichtung durch eine minderwertige ersetzt worden sein.
Deine Antwort auf "Benzinpumpe A8"