Sat Jan 04 22:08:12 CET 2014
|
100avantquattro
|
Kommentare (40)
Wir schreiben den 4. Januar 2014. Das neue Jahr ist jung, das Wetter autofahrerfreundlich, Freundin samt Blagen im Urlaub. Man sollte meinen, daß ein gutes Jahr exakt so beginnt. Ich bekam von meiner Freundin... wer hätte das gedacht... das Multitool von FEIN. Wer ab und an nachts Dauerwerbesendungen sieht, der kennt sicher den legendären "Renovator". So ein Elektrowerkzeug, bei dem man mit unterschiedlichen Aufsätzen und oszillierenden Bewegungen Farbe ab-, Löcher rein- und Nägel durchoszillieren kann. Und so ein Ding... nur eben in gut... habe ich bekommen. Habe es dann mal auf einer Holztreppe getestet. Ich weiß ja nicht, ob ich zu blöd bin oder zu hohe Erwartungen hatte. Mein Sohn kriegt mit seinen 4 Lenzen mit dem Daumennagel sicher mehr Farbe in der selben Zeit runter. Ohne Krach und Stromverbrauch. Da muß ich wohl mal die Anleitung lesen. Da steht sicher kleingedruckt drin "nicht für Holztreppen in Sachsen-Anhalt geeignet". Die Silvesternacht verlief... bis auf einen verschmorten Daumen...(Foto folgt vielleicht noch) wie erwartet problemlos. Bin ja nun schon lange kein Fan der lauten Explosivbelustigung mehr. Letztes Jahr bin ich mich wohl gegen 23 Uhr ins Bett gegangen. Daß ich keine Knaller hatte... machte mir das frühe Zubettgehen recht leicht. Dieses Jahr habe ich dann für 120,- € Böller, Raketen und anderlei Zeugs gekauft. Mit Fernsehbildern von abben Fingern und brennenden Garagen im Kopf fein brav vom deutschen Hersteller, mit BAM-Nr. und in der guten Drogerie. Die Leute vor mir kauften immer so für 10 € ein. Als mein Einkauf etwas länger dauerte, habe ich erstmal die Zwischensumme bezahlt und 3 der hinter mir lauernden Kunden vorgelassen. Einer kaufte tatsächlich 2 Packungen Knaller á 2,90 € und wollte das dann noch mit Karte bezahlen. Naja, irgendwann war ich dann wieder dran und kaufte alles, was nach Spaß, Krach und Flammenmeer aussah. Bei "Blindgänger"-Quoten von bis zu 40% frage ich mich doch, wie schlecht die Konkurrenz da sein muß. Geantwortet hat bislang niemand. Sind bestimmt alle gemeinsam in China, um die Produktionsstätten zu besichtigen und eine noch geringere Zündfähigkeit anzuregen. Das Jahr ist jung.. aber es geht noch weiter. Aber wer nun denkt... meine "Glückssträhne" wäre jetzt beendet.... weit gefehlt! Alles in allem kann ich jetzt endlich wieder ohne Tablet leben. Seit der Redtube-Abmahnwelle hatte ich's ohnehin selten an, beim Schei*en brauche ich kein n-tv und meine Tochter hat genügend Barbies. Da braucht sie nicht noch 'ne Make Up App! Wir waren früher den ganzen Tag draußen. In den 70ern. Bei Wind und Wetter! Und wir haben die alten Schuhe unsere größeren Geschwister aufgetragen. Und sowieso.... Das sind Momente, wo ich mir mein Singleleben, Windowas 95, meinen alten D-Kadett und den Führer... nee, den Führer nicht... zurückwünsche. |
Sat Jan 11 22:11:43 CET 2014 |
100avantquattro
Ich habe das Foto nicht gestern gemacht. Das Foto stammt vom Silvesterabend, mein "Brocken" hatte die Kamera aber am 2. Januar mit in den Kurzurlaub genommen und jetzt, wo sie wieder da ist... hat sie mein Daumen-Foto rausgerückt. Mein Daumen ist aber auch sonst braun. Das ist quasi der Normalzustand. 😁
Deine Antwort auf "Kann 2014 noch scheißer werden oder wie ich mein altes Leben zurück bekam"