Thu Nov 19 02:06:29 CET 2015
|
gregi66
|
Kommentare (7)
heute war nicht gerade mein tag. |
Thu Nov 19 10:08:41 CET 2015 |
Hellhound1979
Überhaupt nicht, ich finds cool! 🙂
Thu Nov 19 10:10:47 CET 2015 |
Ascender
Kopf hoch. Serienteile kann ja jeder nehmen. Du baust das Auto selbst. Darauf kannst du zurecht sehr stolz sein.
Thu Nov 19 12:54:03 CET 2015 |
gregi66
ja schon , ist irgendwie cool, aber die zeit die ich verschwende. und weil ich doch solche e autos verkaufen will spaeter ist es einfach zu vile arbeit. ich hoffe ja nur das ich all diese teile spaeter mit ner form schneller machen kann wenn ich mal 1 teil so habe wie es sein muss .
es ist halt schon sehr viel arbeit all diese kleinen teile harzen und anpassen. im innenraum ist es ja das selbe , hab da so ne abdeckung gemacht um die windschutzscheibe war auch ne menge arbeit fuer so nen kleines teil und alles nur das es wie ein richtiges auto ist spaeter.
Thu Nov 19 14:25:03 CET 2015 |
Ascender
Ja, okay. Wenn eine Serienproduktion geplant ist, dann musst du zwangsläufig wohl auf Fremdteile zugreifen, das stimmt schon. Ist doch egal. Es ist ja jetzt erstmal ein Prototyp, und dafür sind doch Prototypen schließlich da. Um herauszufinden was wie funktioniert, und wie man den Bauprozess schlanker und schneller gestalten kann.
Nur Mut. 🙂
Thu Nov 19 15:47:54 CET 2015 |
gregi66
ja, so wird es wohl sein. problem ist das ich das ja eigentlich ned will, weil zu teuer wenns gut ausehen soll. kauf mal nen scheinwerfer von bmw oder mercedes.
wenn du ander teile kaufst von nem nissan oder so sehen die halt nicht so gut aus.
so muss ich mir eben gedanken machen wie ich beides haben kann, drunter ein scheinwerfer von nem motorrad z.b. und drueber eben so ne abdeckung fuer die optik.
is ned wirklich einfach. ausserdem muss ich aufs gewicht achten.
jetzt aber mal ne ander frage.
wie sollte so ein teil sein oder was sollte es koennen das du es kaufen wuerdest? preis, optik, reichweite ect?
ich teste es ja jetzt schon laenger, ist also voll altagstauglich.
Thu Nov 19 16:14:20 CET 2015 |
Ascender
Es sollte in erster Linie solide sein und einfach bei jeder Gelegenheit funktionieren. Des Weiteren achte ich schon auf eine saubere Verarbeitung. So wie der Prototyp jetzt aussieht, würde ich es wohl nicht kaufen. 😉
Ich würde auch mehr Geld dafür ausgeben, wenn ich damit hier rumfahren könnte (was in Deutschland schwierig ist).
Daher bin ich wohl nicht die Kundschaft, die du ansprechen willst. Ich nehme an das Auto soll in Mexiko verkauft werden? Da könnten andere Gründe für die Kundschaft wichtig sein.
Aber da es ja eh ein "Spaßmobil" (?) sein will, werden es auch nur Leute kaufen, die es sich gerade leisten können. Alle anderen werden schon froh sein über ein nützliches Fahrzeug für den Weg zur Arbeit, oder gar für die Arbeit zu haben.
Die Situation in diesem Land kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe nur eine ungefähre Ahnung davon.
Das mit dem Scheinwerfer, das weiß ich grad nicht wie du das meinst.
Ich würde das so machen wie die GTs und Coupes in den 60er Jahren. Die hatten alle so einen runden Scheinwerfer, wie ihn heute auch Motorräder haben, und darüber oftmals für die Aerodynamik und als Schutz eine Plexiglas-Kappe, so wie beim Jaguar E-Type. Das sieht einfach klasse aus. 🙂
Die Kappen kann man sich ja anfertigen lassen. Sollte auch relativ günstig sein.
Oder du baust es ganz futuristisch mit LED-Lichtbalken. Die verbrauchen auch wenig Strom, was bei einem Elektroauto auch nicht so unwichtig ist, wie mir scheint.
http://www.offroadmanni.eu/.../...tzscheinwerfer-RacingLED-30-2500.jpg
Thu Nov 19 16:28:20 CET 2015 |
gregi66
ja, genau so will ich das machen mit den scheinwerfern. innen einfache scheinwerfer mit led blinker usw und aussen ne haube drueber mit pexiglas und rahmen. das teil soll auch in deutschland verkauft werden, neben city el , twike und so aber wie du gesagt hast eben nur als zweit auto. und eben billiger als twike. verarbeitun wird solide sein, darum brauch ich ja so lange . muss mir ueber jedes kleines teil gedanken machen wie es sein muss.
Deine Antwort auf "wie dumm muss man sein ein auto bauen zu wollen"