Fri Apr 17 05:13:33 CEST 2015
|
gregi66
|
Kommentare (4)
nachdem ich ja das dach jetzt abgesaegt habe, musste ich auch ander tueren haben die fuer das softtop passen. |
Fri Apr 17 09:38:38 CEST 2015 |
PIPD black
Wenn ich mal vom Ursprung ausgehe, sollte das Fahrzeug doch schwimmen können.
Wie sieht es denn jetzt damit aus?
Könnte man den ganzen Elektronik-Krams, der im Grunde nur für's Haus ist (Einspeisung etc.) und auch nur dort gebraucht wird, nicht auch einfach am Haus lassen ohne sich die Karre zu überladen? Irgendwelche Strippen mußt du doch eh vom Auto zum Haus ziehen oder wie kommt der Saft aus den Batterien ins Haus?
Fri Apr 17 16:29:53 CEST 2015 |
gregi66
pipd, ja das schwimmt auch noch, elektronik ist nicht so schwer. die ganzen controller muessen im auto sein, da ich sonst dc augaenge haette. wenn das teil jetzt z.b. strom ins haus liefern soll muss es ja in der sonne stehn. so jetzt stellt sich die frage wie weit ist es dann von der steckdose zu auto. ich kann das teil ja manchmal in ne andere position stelllen damit es mehr bringt. wenn ich aber dc habe die zum haus geht brauch ich dickere kabel, je nach laenge und ausserdem laeuft es so ja alles alleine, wenn die controller nicht im auto sind, dc ins haus geht klappt das nicht mehr .
und ich brauche nicht unbedingt den strom vom haus um das teil zu laden, das auto kann sich auch selber laden.
Wed Jun 03 00:55:40 CEST 2015 |
Rostlöser43889
Wie viel Watt Leistung hat das Auto denn nun und wie viel Leistung bringen die Solar-Paneele, die auf dem Auto moniert sind?
Wed Jun 03 04:55:14 CEST 2015 |
gregi66
hallo autofreak, das teil hat nen motor 48 volt 1500 watt, braucht so ca 8 bis 35 amp je nach strasse gewicht ect. die panele die du auf den bildern siehst sind nicht die richtigen, hab aber im moment kein geld das zu veraendern, diese auf dem dach haben 200 watt, was ich aber bezweifle, denke eher 160 watt. auf den kothfluegel die haben 10 watt. normal sollten auf dem dach 2 panelen sein mit je 150 watt auf der motorhaube eine moit 160 watt und auf den kotfluegeln kleinere mit ca je 35 watt, 530 watt, bei normaler sonneneinstrahlung bringen die ca 60%. also muesste ich batterien haben mit denen ich min 4 std fahren kann um ca 1 std mehr zu fahen mit den panelen. da ein 48 volt panel system nicht richtig funktionieren wuerde , schatten durch fahrtrichtung bin ich auf ein 12 volt system gegangen. das funktioniert sehr gut, alle panels laden eine zusaet. batterie and dieser ist ein inverter angeschlossen, der das ladegeraet betreibt .
Deine Antwort auf "tueren fuer softtop gemacht"