• Online: 2.352

Wed Feb 11 15:46:59 CET 2015    |    gregi66    |    Kommentare (0)

hab gestern mal die solar panel angeschraubt, ok die auf dem dach vorne hab ich nur eine aufgelegt fuer den test. leider hab ich die richtigen panels nicht im moment , diese haben nur 100 watt stueck, brauch aber min. 150 watt fuer jede aber es klappt auch mit den kleinen panelen.
werde die tage mal testen was es bringt mit und ohne panels. und wie lange es braucht nur mit solar zu laden.
die panels speater habe kein glas mehr, sind also wesetlich leichter und die batterien werden lifepo4 werden. also hab ich jetzt mit den 3 panels und den autobatterien das gesamte gewicht erreicht schwerer wird das auto nicht mehr.
liege unter 300 kg, waere also in deutschland als leichtfahrzeug ohne probleme zu fahren, bis max 45 km/h .
so heute bin ich etwas weiter gefahren, mit den kleinen im auto zusammen. hinter mir ist ein normales auto gefahren wegen der geschwindigkeit.
also ebene strecke leicht 55 - 65 km/h nen berg hoch 35-40 km/h , also das passt schon.
und wie gesagt das teil hat sein volles gewicht, da die panels mit glas sind die neuen nur plastik, die anderen batterien sind bei doppelter leistung auch nur halb so schwer.
reichweite hat sich veraendert wegen des gesammten gewichtes. , muss aber noch genau testen.
wenn ich also z,b. nen 3000 watt motor nehme, muesste das teil locker 80 km/h laufen und der motor ist nur 5 kg schwerer. da er mehr drehmoment hat. so denke ich das ich bei normaler fahrt auch ned wirklich vile mehr strom brauche.
diese woche ist testen angesagt , naechste woche gehts dann mit den drehteilen weiter an der vorderachse.

foto-536
Foto-536
Hat Dir der Artikel gefallen? 7 von 7 fanden den Artikel lesenswert.

Deine Antwort auf "solar panel und test"