• Online: 2.414

Wed Mar 02 03:41:50 CET 2016    |    gregi66    |    Kommentare (6)

er sieht wirklich gut aus und er ist noch nicht mal fertig ,
ok meine meinung
war jetzt wirklich ne harte arbeit mit dem trennen der stosstangen und so weiter.
aber nu passt alles schoen zusammen wie an nem normalen auto.
da es hier keinen spruefueller gibt hab ich viel farbe aufgespritzt die ich morgen nass abschleife fuer die feinheiten.
ok muessen viele kleine loecher noch verpachtelt werden und kleinigkeiten an den lichtern und so angepasst werden.
werde wohl aber nicht ganz fertig bis zur ausstellung dafuer ist es zuviel arbeit.
fuer mich ist wichtig das es von aussen den leuten gefaellt und die technik fertig ist. innenausstattung werd ich denn spaeter machen genauso wie die solarzellen, die drauf sollten.
aber ich kann das auto jetzt schon nutzen fuer die solarenergie .
wenn das auto nicht gebraucht wird kommt der strom aus dem auto fuers haus. wenn ich es nutze gibts nen schalter der wie im krankenhaus in ner milli sekunde aus oeffentlich netz umschaltet .
ich hab jetzt noch ein paar tage fuers fertigstellen, mal sehen wie weit ich komme.

auto-letzte-arbeiten-030
Auto-letzte-arbeiten-030
Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 2 fanden den Artikel lesenswert.

Wed Mar 02 08:25:53 CET 2016    |    PIPD black

Meinen Respekt dafür hast du immer noch.🙂
Mach weiter.

Wed Mar 02 10:50:21 CET 2016    |    gregi66

Danke, das baut auf nach der ganzen arbeit

Wed Mar 02 11:24:17 CET 2016    |    Dynamix

Ich würde vielleicht ein paar Alufelgen aufziehen, verleiht dem Ganzen gleich eine ganz andere Optik 🙂

Wed Mar 02 14:32:41 CET 2016    |    gregi66

Ja, das wuerde iich auch gerne, lejder feblt day noetige kleingeld.
Muss erst mal sparen.

Thu Mar 03 00:29:01 CET 2016    |    Hans-57

Zitat:

02.03.2016 03:41 | gregi66
sieht er jetzt nicht geil aus

Das schon, dafür macht er jetzt, mit den ganzen Anbauten und Spoilern, nicht mehr den Eindruck, als ob er noch vernünftig auf dem Wasser fahren könnte. 🙂

Hast Du die amphibische Verwendung bewusst aufgegeben oder hat sich das einfach so ergeben?

Die Riefen vom Schleifpapier wirst Du mit Farbe nicht füllen, ich würde da schon eher zum Spritzspachtel greifen.

Thu Mar 03 03:59:27 CET 2016    |    gregi66

Ja das hat sich so ergeben, denke aber das es nicht wirklich ein problem ist, da beim schwimen ja die front ca10 cm aus dem wasser war und der spoiler ja etwas hoeher wie der frontboden ist.
Jetzt ist es wichtig das er gut wird zur messe, dait ich die reaktion der leute sehen kann.
Mus ja wisen wie die darauf reagieren.
Mit dem spachtel zum spritzen hast du recht, leider gibts das hier nicht. So war nass schleifen angesagt den ganzen tag

Deine Antwort auf "sieht er jetzt nicht geil aus"