Mon Dec 29 02:16:44 CET 2014
|
gregi66
|
Kommentare (6)
wie gestern schon gesagt, waren heute die vorderen kotfluegel dran. war schon deutlich mehr arbeit als hinten da diese ja auch noch verbreitern musste. |
Mon Dec 29 12:16:25 CET 2014 |
Antriebswelle51521
Gei.... Schei...
Was passt an der Front nicht? Passt doch gut zum Rest.
Mon Dec 29 13:32:45 CET 2014 |
gregi66
denke mal es sind die ecken die mir ned passen,muss mal ueberlegen wie ich das aendern kann, mit tape abkleben und schauen.
Mon Dec 29 15:03:29 CET 2014 |
eigen2
Du könntest die scharfe 90°- Ecke an der Vorderkante der Kotflügel abrunden. Der selbe Radius wie die vorderen Kotflügel zum Trittbrett hin. Das würde die Front nicht so wuchtig erscheinen lassen.
Mon Dec 29 15:08:39 CET 2014 |
gregi66
ja eigen2, sowas hab ich mir auch gedacht, wie gesagt muss das mal mit tape abkleben und schauen vorher sollte ich aber mal die solar zellen auflegen, die sollten ja nach moeglichkeit noch passen. aber denke mal du hast recht
Mon Dec 29 16:41:26 CET 2014 |
eigen2
Ich denke die Solarzellen liegen auf dem Windschutzscheibenrahmen auf. Ist da noch genügend Platz für die Kids? (Kopffreiheit beim sitzen, Verletzungsgefahr beim einsteigen)
Mon Dec 29 16:52:31 CET 2014 |
gregi66
ja eigen ,die solarpanelen liegen auf dem dach 2 stueck mit je 150 watt, ich muss den scheibenrahmen etwas hoeher machen,ist etwas kurz geraten, die panels kannst du dann hochklappen auf jeder seite
,da werden auch die tueren daran befestigt, so ne art fluegelture. vorne kommt in die mitte eine panele mit 150 watt und auf den kotfluegeln vorne kommen einzelne zellen so das ich auf jeder seite nochmals ca 3 volt bekommen kann, vielleicht auch 4volt
Deine Antwort auf "kotfuegel vorne verbreitern und mit hinteren verbinden"