Wed Dec 17 02:52:07 CET 2014
|
gregi66
|
Kommentare (17)
heute war bodengruppe tag , die teile die ich gestern zurecht geschnitten hatte wurden mit dem stahlrohrrahmen vernietet , wie man hier auch deutlich sehen kann befinden sich jetz schon deutlich mehr rahmenteile in fahrzeug , wie gesagt , es sind man wirds nicht glauben fast 70 m rohr mit 2*2 cm . |
Wed Dec 17 09:03:34 CET 2014 |
Burny92
Ja Wahnsinn, was du da innerhalb der kurzen Zeit an Arbeit ablieferst...
Da bin ich echt mal gespannt, wie das weiter geht.
Ob Zulassung hin oder her, darum gehts doch hier sicherlich (noch) nicht einmal. Wer hat schon ein eigens angefertigtes Gefährt, dass mit einem auch noch schwimmen geht? 😎
Wed Dec 17 13:04:51 CET 2014 |
escalator
Was bringt denn das Solarpanel? Ich hatte ernsthaft mal berechnet wieviel Fläche ich brauche um einen 60W Laptop mit Solar zu betreiben und kam auf 3,5 qm Fläche bei 70% Sonneneinstrahlung.
Bei Deinem Projekt ist das doch bestimmt 1 Woche laden für 1h Fahrt?
Wed Dec 17 14:34:54 CET 2014 |
gregi66
ja bunny , im moment gehts schnell , kein wunder arbeite ja fast jeden tag 16 std daran uns ausserdem sind das arbeiten wo man am abend was sieht , heute z.b. werd ich wohl auch lange arbeiten aber das ergebniss wird wohl eher kleiner ausfallen , heute wend ich mich der hinterachse zu .. hab die ganze nacht darueber nachgedacht wie ich das denn anstellen koennte .. naja werd es sehen heute abend ..
eccalator , du musst dich hier whol etawas verrechnet haben . ne heutis solar zelle poly , das sind die nicht so guten aber die billigeren haben bei 4,5 watt fast schon 9 amp. wenn ich zu grunde lege das die efficenc bei 19% liegt kannst du bei 1qm 19%der sonnenenergie in strom umwandeln ,ok bei guter sonneneinstrahlung und 25 c modultemperatur . die angenommen werte gehen davon aus das 1qm sonnenflaeche 1000 watt erreicht und du 19 % ca 190watt/std nutze kannst , dies bedeutet das du dein laptop mit einer solarpanel 1qm nach 1 std laden 3 std verwenden kannst , eher laenger weil die 60 watt bestimmt nicht der dauerverbrauch sind .
ich werde ca 128 zellen auf dem auto verbauen koennen in reihe um ca 65 volt zu erreichen bei 8 amp ..
beim fahren werde ich ca 30 amp jede std verbrauchen je nach gelaende . so wenn ich zb in nen mark fahre 30 min sind 15 amp weg , dann steht das fahrzeug um einzukaufen 1 std werden mit gut sonne vielleicht 6 am nachgeladen ..
Wed Dec 17 18:24:23 CET 2014 |
richta
Hast du das Fahrzeug im Vorfeld in CAD oder ähnlichem gezeichnet oder gehts einfach drauf los?
Wed Dec 17 20:46:18 CET 2014 |
gregi66
ich mach alles aus dem kopf raus , bin kein typ der erst lange zeichnet , mach mir nachts meine gedanken wie und was ich am naechsten tag mache , dazu kommen die vorgaben , die halt nun mals bestehen wie groesse der panelen ,wasserverdraengung ect . denn mach ich am naechtsen tag das woreuber ich mir nachts den kopf zerbrochen habe , heute ist hinterachsen tag , hat mir jetzt schon mehere naechte den schlaf geraubt , aber nun hab ich die loesung ....
Wed Dec 17 21:04:18 CET 2014 |
paul_tracy
Da bekommt man ja Kopfschmerzen beim Lesen! 😕
Dein Artikel und Dein Projekt hätten mich jetzt sehr interessiert, aber bei dem Buchstabensalat habe ich spätestens bei "sodas" das Lesen beendet.
Wed Dec 17 21:08:46 CET 2014 |
gregi66
jo mei paul , ich werd ned sterben ,
Wed Dec 17 22:15:31 CET 2014 |
Multimeter48651
Hoffen wir mal das deine handwerklichen fähigkeiten besser sind als deine Rechtschreibung. Echt schwer zu lesen.
Wed Dec 17 22:19:19 CET 2014 |
gregi66
ja john , da hast du recht , hab mir das auch nochmal durchgelesen , sorry ,,werde mich bessern , wenn ich nachts denn halt noch was schreibe hab ich schon wieder andere dinge im kopf und bin zu faul es denn besser zu machen . werde mir am we mal die zeit nehmen und es verbessern . sorry again
Wed Dec 17 22:46:34 CET 2014 |
Ritter_Chill
Absolutes Choas, dennoch: Interessante Sache, das verfolge ich weiterhin!
Viel erfolg!
Thu Dec 18 01:48:07 CET 2014 |
VentusGL
Ja bin auf das Ergebnis sehr gespannt. Finde es gut, wie du die Sache einfach angehst, aber einen Plan hast du ja trotzdem. Zwar nicht auf dem Blatt oder Laptop, dafür im Kopf.
Wie willst du mit dem Ding zum Markt fahren? Auf die Straße wird das Teil nie legal dürfen und für den Gehweg ist es einfach zu groß.
Thu Dec 18 01:52:37 CET 2014 |
gregi66
so , wie zuvor schon gedacht das mit der hinterachse ist nicht so einfach zu bauen . dachte ich werd fertig heute .. hmm war wohl nix .. aber denke mal morgen , ausserdem wurde der rumpf des bootes heute schwarz gestrichen .fur john hab ich vielleicht was , habe mal nen kaefer umgebaut , ist aber schon mind 20 jahre here , das auto ist bj 72 und im moment faehrt mein vater damit , da er aber sehr krank ist und auch schon ueber 70 zig will er es jetzt vekaufen ...
ist ein schoenes auto und ich denk er will ned mal so viel fuer , das auto ist 2 hand , hat elekt tueren , hinten ist es 10 cm breiter , scheibe 10 cm gekuerzt , sitze vom porsche 924 alles weiss , vorderaches hohenverstellbar mit kompressor , seitenscheiben steckscheiben mit rahmen , verdeck leicht zu oeffenen und mit 2 schrauben zu entfernen . und denn kannst dir noch 2 ander bilder zu meinen arbeiten anschauen , solar street light ,mit usb charger 16 verschiedenen farben controll 3 tage duration ohne sonne , und ein solar trackingsytem ausem kopf raus gebaut , arbeitszeit 4 tage
(1364 mal aufgerufen)
(1364 mal aufgerufen)
(1364 mal aufgerufen)
Thu Dec 18 02:46:25 CET 2014 |
gregi66
hallo ventus , warum seht ihr das alle so negative mit der zulassung , ok das ist ein prototyp , klar wenn der fertig ist werd ich bestimmt einiges finden was ich aendern muss aber es ist ja eh kein richtiges auto ... und wenn ihr euch alle mal den city el anschaut oder twike , glaube so heisst das teil , die habe es ja auch zugelassen bekommen , zwar nicht als auto its wohl eher so ne art mopet zulassung , und die geht ja immerhin bis 80km/h , also mir wuerde das reichen .
Thu Dec 18 19:28:01 CET 2014 |
Hellhound1979
Dein Projekt in ehren, ich finde es auch interessant und werde es weiter verfolgen. Für eine Straßenzulassung sehe ich aber auch eher schwarz. Ich fürchte bauen und zum fahren und sagen 1x prüfen bitte ist nicht. Der Weg ist der umgekehrte, ers einen TüV Ingeneur suchen der das Projekt begleitet, konstruieren, ja mit Zeichnungen und so, möglichst detailiert, anschließend vorstellen. Dann wirst du Anregungen, Wünsche und Vorrausstzungen erhalten was zu ändern und umzusetzen ist. Bis das Auto dann fertig ist wird der TüV Mensch noch viele male vorbei schauen und Sachgen Absegnen oder auch nicht je weiter es ins Detail geht. Am Ende dann, wenn alle gesetzlichen Auflagen erfüllt sind gibts dann auch eine Zulassung in der entsprechenden Klasse.
Thu Dec 18 21:15:41 CET 2014 |
gregi66
hellhound, ja moeglich , aber es gib bestimmungen und wenn die eingehalten werden kann selbst ein tuv preufer nichts mehr tun , da dies nicht mein erstes fahrzeug ist , werd ichs mal abwarten was mir die herren vom tuv so sagen werden . aber ich hab auch kein problem mich mit denen zu streiten , kenn das problem mit den herren , moegen sie dich oder deine freundin klappt alles , wenn ned , haste pech gehabt . und selbst wenn ich es ned zugelassen bekomme .. was verliere ich ... ich stell das ding in hof und werd den strom von den panelen ca 500 watt ins stromnetz machen , dann spar ich auch jeden tag von 1,5 bis 2 kw ...
Deine Antwort auf "bodengruppe laminieren und harzen"