Wed Feb 25 02:48:13 CET 2015
|
gregi66
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
teppichboden feder achse
nachdem ich dieses wochenende mal frei gemacht hatte, gehts diese woche wieder weiter. habe heute mal die holzplatten fuer den boden zugeschnitten die anderen sitzschinen eingeschweisst und den teppichboden mal grob angepasst. https://www.youtube.com/watch?v=gbe8FZC0GHU |
Wed Feb 25 19:54:54 CET 2015 |
FranzR
Hi,
kann es sein daß das Sitzgestell im Verhältnis zu den Sitzen etwas überdimensioniert ist?
Müssen die wirklich verstellbar sein oder geht es vieleicht auch ohne sowas? Als Zwischenlösung vielleicht eine Anpassung an den Fahrer mit verschiedenen Befestigungslöchern, und gut?
Wed Feb 25 20:25:04 CET 2015 |
eigen2
gregi66 hat doch Kinder und er selbst möchte js auch fahren. Schnell und einfach erstellbar sollten die Sitze demnach schon sein.
Meine Klicks hast du bekommen
Wed Feb 25 21:06:48 CET 2015 |
Faltenbalg51739
Wie hast du jetzt eigentlich das Problem mit dem Einsteigen gelöst?
Evtl. hättest du ja auch ein nach vorne (oder hinten) hochklappendes Dach bauen können. Geht natürlich nur, solange die Gesamthöhe bei hochgeklappten Dach keine Rolle spielt. Aber in diesem Fall hjättest du kein Problem mit den Solarpanels...
Wed Feb 25 22:01:00 CET 2015 |
Multimeter48651
Sieht schick aus, aber Teppich in nem Amphibienfahrzeug ist eher eine suboptimale Idee 😉
Thu Feb 26 04:04:46 CET 2015 |
gregi66
danke frank, aber jetzt ist es eh zu spaet, die schienen sind drin, denke nicht das sie zu gross sind, sollen ja halten.
klar ich kann mir vieles leichter machen, aber wie eigen schon sagt ich habe 2 toechter und die wollen auch fahren, ok mit mir, so ist es besser das die verstellbar sind.
ronin , das problem mit den tueren ist geschafft, man muss sie etas rausziehn, so ca 5 cm und denn nach oben klappen, die loesung fand ich am besten und glaub mir ich hab ueberlegt und ueberlegt.
wenn ich vorher etwas aufgepasst haette waere mir das nicht passiert, das ich jetzt so komplizierte tueren hab.
aber sieht nicht mal schlecht aus beim oeffene, ok fehlen die stosstaempfer noch, dann gehn sie nach dem rausziehn alleine auf. das hoff ich doch.
ja john sieht einfach besser aus und wenn der mal nass wird kann e ja wieder trocknen, ist einer der keinen schaumstoff drunter hat , sollte also nicht wirklich ein problem sein.
und dennist es ja auch die optik,macht halt viel aus wenn man das fieberglass und die rahmenteile nicht mehr so sieht.aussedem kann ich drunter die ganzen kabel verstecken.
so jetzt muss ich noch danke sagen fuer die klicks ,ok weiss nicht was ich das falsch gemacht hab, glaub brauch nen konto da, naja was solls , danke .
Deine Antwort auf "anprobe teppichboden und hintere feder eingebaut"