Sat Mar 18 15:31:47 CET 2017
|
edoixxx
|
Kommentare (0)
Kundenbeanstandung: Mich kontaktierte eine befreundete Kfz Werkstatt die mit einem Problem seit Wochen zu schaffen hatte . Die Kfz Werkstatt in welcher das Übel passiert ist hatte schon in einigen Anläufen die Steuerzeiten kontrolliert und versuchsweise Diagnoseweg: Beim Fehlerauslesen hatte ich folgende Fehler im Eintrag gefunden : Auch ich hatte mir die Steuerzeiten und den Zahnriemen genauer angeschaut wo alles in Ordnung war. Probeweise haben ich auch einen neuen Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor eingebaut um zu sehen ob Unterschiede im Da soweit alles in Ordnung gewesen war , habe ich mir vorgenommen das Signalbild vom Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor zu Lösung: Bei der Durchmessung des Motorsteuergerätes und beim prüfen der Kabelverlegung stellten ich fest das die Kabel die vom MSG zum Nockenwellensensor gehen vertauscht worden sind mit den die zum Saugrohrdrucksensor verlegt waren. Das nächste mal achten ich auf alle Fehlereinträge die uns das Diagnosegerät gibt , da der Fehler "P0235 Turbolader Aufladung Sensor A Schaltkreis Fehlfunktion" schon sagte das mit den Saugrohrdruck etwas nicht stimmte. ![]() |
Deine Antwort auf "Alfa Romeo 166 2.4 JDT Diagnose Startprobleme"