• Online: 2.428

edelpassi

Mein Dicker hat ´nen Totalschaden !!!

Fri Jun 05 11:26:43 CEST 2009    |    edelpassi    |    Kommentare (8)

wie es der titel schon sagt, hat mein Dicker einen Totalschaden erlitten. jetz kommts !!! setzt euch bitte erst alle, wenn ihr es nich schon tut...

sooooooo...angefangen hat es eigentlich vor ca. 14 tage damit, das mein lack vorne an der motorhaube kleine pickel bekommen hat. ich bin dann also zu meinem freundlichen und hab ma den lackbeauftragten gefragt was das sein kann. er hat dann mit einem lackdichtenmesserm die lackdichte gemessen und festgestellt, das es noch der erste lack is auf der haube. (maddin (NaNuNaNa) weiss was ich meine !) soweit so gut. er also foto´s gemacht und ´nen kulanzantrag beim werk gestellt. gestern hat er mich angerufen und mir mitgeteilt, das der kulanzantrag abgewiesen wurde, da es zwar noch der erste lack auf der haube is, aber bereits die zweite motorhaube bei meinem auto verbaut is. ich hab ihn dann gefragt wie das sein kann. da meinte er, das mein auto am 16.11.2004 bei km- stand 26.xxx eine neue motorhaube bekommen hat. was ja nich sooo schlimm is auf den ersten blick.

nu kommt aber der rest des ganzen. es blieb nich nur bei der motorahaube...sondern es kamen noch dazu:

1 Kotflügel
2 Scheinwerfer
1 kotflügel (nein ich habe ihn nich doppelt aufgeführt sondern es wurden beide erneuert)
1 Kühler
1 Schlossträger
1 Querträger
1 Radhausschale
1 Kühlergrill
1 Felge
1 Reifen
und die besagte motorhaube

desweitern kommt dazu, das das auto neu vermessen werden musste und ich vermute mal, das er auch auf der richtbank war...ich habe bis gestern nicht davon gewusst, das ich so ein auto gekauft hab und fahre nun schon seit fast 3 jahren mit einem für mich wirtschaftlichen totalschaden durch die gegend. das schlimme dadran is, das ich damit auch meine kinder durch die gegend schoffiere, und das manchma auch nich grad langsam auf ner freien autobahn. und was mich noch am meisten dadran ärgert is die ganze kohle, die in dem auto steckt.

mein fazit:

wenn ich nächste woche wieder zu hause bin, denn werd ich meinen kaufvertrag raussuchen und ihn durchgucken. ich weiss nämlich nix von einem vorschaden an dem auto. wurde nicht vom verkäufer drauf hingewiesen. wenn es jetze i- wo ganz kleingedruckt steht, denn hab ich natürlich die A- karte. wenn nich, denn werd ich mit dem schrieben von meinem jetzigen freundlichen zu meinem anwalt gehen (advo- card is anwalts liebling und die hab ich gott sei dank ;-) ) und werd dann ma sehn, ob ich noch was bei rumkommt. denn ein verdeckter mängel is sogar nach einer so langen zeit noch geltend zu machen. ausserdem is der schaden in 2004 eingetreten und ich hab das auto bekanntlicher weise im august 2006 erst gekauft. denn selbst wenn der händler das auto als unfallfrei aufkauft, dann kann er es übers werk rausfinden bzw. is in der pflicht dem kunden gegenüber dies zu tun denke ich.

so nu bin ich auf eure meinungen echt ma gespannt....

bis die tage.....

euer Kai aka. edelpassi


Fri Jun 05 11:55:27 CEST 2009    |    MasteratDesaster

Nun mach Dich mal nicht zu verrückt.....okay...wenn das im Kaufvertrag wirklich nicht vermerkt war...dann versteh ich Deinen Frust...dann würde ich auch sofort zum Anwalt gehen!!

Aber glaub mir ein...Totalschaden war das bei der Laufleistung damals..DEFINITIV NICHT..da gehört schon bisschen mehr dazu beim 3bg!!
Auf der Richtbank war der ebensowenig...denn dazu hätten schon die Längsträgerspitzen verbogen/gestaucht sein müssen...!!
Da aber keine Kühlerzarge, E-Lüfter bzw Motoranbauteile betroffen waren..sind ziemlich wahrscheinlich auch die Längsträgerspitzen nicht betroffen gewesen!!

Die von dir aufgeführten Teile...sind wohl auf einen kräftigeren Auffahrunfall zurückzuführen....u da gehen die genannten Teile nunmal sehr schnell Kaputt...glaub mir solche Schäden habe ich schon öfter mal repariert!!

Ärgerlich....ist es allemal...prüf das mal mit dem kaufvertrag!!

LG

Fri Jun 05 12:23:31 CEST 2009    |    Hausmeister01

Das wollte ich auch gerade schreiben.
Kai... bei einem 2003er 3BG, der 2004 repariert wurde, ist das IMHO niemals ein wirtschaftlicher Totalschaden gewesen. Trotzdem würde ich an deiner Stelle, wie du schon geschrieben hast, mal den Kaufvertrag genau studieren und ggf. einen Anwalt kontaktieren.

Greetz HM

Fri Jun 05 12:57:50 CEST 2009    |    Spiralschlauch8625

So wahnsinnig schwer kann der Auffahrunfall ja nicht gewesen sein sonst hätte er ja auch neue Airbags bekommen müssen meiner meinung nach.

Und selber wenn er auf der richtbank war, was wäre so schlimm dran?
Wenn er gerichtet ist ist ja alles wieder wie vorher...

Aber den Kaufvertrag würde ich auf jedenfall mal durchschauen und wenn nix draufsteht mal den Anwalt kontaktieren vielleicht kann der ja noch den ein oder anderen Euro nachträglich rausschlagen...

Fri Jun 05 13:05:11 CEST 2009    |    Passat_Pilotin

Bin der selben Meinung.
Wenn das Auto damals vernünftig instand gesetzt wurde, hast du doch von der Sicherheit her keine Nachteile.
Ich hatte 2004 das selbe.
Motorhaube, 2 Kotflügel, Schlossträger, Querträger, Scheinwerfer, Frontscheibe, Richtbank, das ganze Programm. Mein Auto war älter, und ja es war ein Totalschaden, aber mit Rep Freigabe, das war noch unter 130%
Dein Auto ist HEUTE sicher kein Totalschaden mehr.

Sicher ist das scheiße wenn man ein Auto als Unfallfrei kauft, da würd ich auch gucken, wenn du wie du schon sagtest ne Rechtschutz hast, ob man da im Nachhinein noch ne was machen kann.

Fri Jun 05 16:46:01 CEST 2009    |    intelinside

meiner hatte auch so einen ähnlichen Schaden. Ich denke du kannst dich noch gut dran erinnern.
War auch vorn alles breit (Kotflügel, Haube, Stoßstange, Scheinwerfer usw...)

Und? ist alles fachmännisch beim Freundlichen repariert worden.
Auf der Richtbank war meiner auch, und das rechte Radhaus war völlig im Eimer.

Jetzt sieht man von dem Unfall überhaupt garnix mehr.

Klar ist es Scheiße wenn man ein Auto als unfallfrei kauft und sich doch das Gegenteil herausstellt.

Studiere dein Kaufvertrag und dann fordere Schadenersatz bzw. Preisminderung vom Verkäufer sofern das noch möglich ist.

Gruß Dirk


Sat Jun 06 12:21:32 CEST 2009    |    edelpassi

danke für eure meinungen... ich hab gestern auch noch mit Maddin (nanunana) telefoniert und er meinte eigentlich im grossen und ganzen das gleiche wie ihr. aber es ärgert mich trotzdem. vor allem is ja das problem, was mir noch so bewusst geworden is, das wenn ich jetze einen unfall hab bzw. gehabt hätte, denn hätte ich ja wahrscheinlich aufgrund des vorschadens nix mehr von der versicherung bekommen da es ja schon ein unfallwagen is. oder seh ich das falsch? ich meine, sicherlich sieht man nix von dem vorschaden. hatte ja auch schon meine stossstange das eine oder andere mal ab und inner hand und selbst da is mir nix aufgefallen. und scheisse is es jetze, da ich nu auf meinem "Lackschaden" alleine sitzen bleibe da das werk ja nu nix übernimmt aufgrund des bekannten schadens. das kotzt mich schonwieder irgendwo bissl an. naja was solls. ma schaun. wenn ich ma bissl kleingeld über hab denn geht er zum lacker und denn kommts gleich so wie ich es mir vorstelle..........................schaun mer ma..........halte euch auf jeden fall weiter auf dem laufenden..... 

Thu Jun 11 12:19:05 CEST 2009    |    edelpassi

so liebe leute. ich hab mir gestern ma meine Reparaturhistorie von meinem freundlichen geholt und war sichtlich geschockt. weil auf diesen von mir hier beschriebenen unfall folgten noch 2 weitere mit meinem auto, welches ich als unfallfrei gekauft hab.

aber von vorne:

auto in meinem besitz seit 09.08.2006

erster unfall (oben beschieben) am 16.11.204 mit folgenden punkten von der rechnung

1. deckel (motorhaube) vorn neuteil lackiert
2. stossfänger vorn neuteil lackiert
3. kotflügel vorn neuteil lakiert
4. karosserie lackierung vorbereitet
5. karosserie lackierung vorbereitet
6. dozer anbeuteile aus- und eingebaut
7. schlossträger aus- und einebaut
8. schlossträger ersetzt
9. kühler ersetzt
10. lüftermotor erneuert
11. deckel vorn aus- und eingebaut
12. deckel vorn ersetzt
13. haubenarme gerichtet
14. kotflügel aus- und eingebaut
15. abdeckung für stossfänger vorn ersetzt
16. längsträger gerichtet
17. radhaus vorn gerichtet
18. schwellerblende rechts erneuert
19. radhaus lackiert
20. hohlraum und u- schuz ausgebessert
21. luftfilter erneuert
22. elektr. anlag instandgesetzt
23. scheinwerfer ersetzt
24. rad aus- und eingebaut
25. reifen ersetzt
26. fahrzeug vorn und hinten gemessen
27. sturz der vorderräder eingestellt
28. spur der vorderräder eingestellt
29. spurkonstante eingestellt
30. klimaanlag geprüft

das war unfall nummer eins !!!

und nu zu unfal nummer zwei am 25.10.2005

1. abdeckung für stossfänger vorne aus- un eingebaut
2. stossfänger vorne z + z (was auch immer z + z heissen mag)
3. rahmen vorne am träger ersetzt
4. anbauteile am chlossträger eingepasst
5. scheinwerfer eingestellt
6. stossfänge vorne instandgesetzt
7. stossfänger vorne lackiert
8. karosserie lackierung vorbereitet

teile wurden hier erneuert:

1. spoiler
2. abdeckung
3. stützteil
4. glühlampe
5. lack
6. bonus (was auch immer das is)

....das war vorne. hinten folgte im gleichen arbeitsgang ebenfalls am 25.10.2005

1. schlussleuchte aus- und eingebaut
2. seitenschebe abgedeckt
3. radhausschale hinten aus- und eingebaut
4. leiste hinten unten aus- undeingebaut
5. seitenteil hinten ausgebeult
6. verkleidung hinten links innen gelöst und befestigt
7. hohlraumkonservierung ergänzt
8. seitenteil hinten lackiert
9. karosserie lackierung vorbereitet
10. folie geklebt

hinzu kommt:

1. abdeckung für stossfänger hinten aus- und eingebaut
2. abdeckung für stossfänger hinten erstetzt
3. stossfänger hinten neuteil lackiert
4. karosserie lackierung vorbereitet

so....das zur, nenn ich es ma Unfalhistorie von meinem dicken. in meinem kaufvertrag steht nichts von unfallschäden bzw. bei dr frage, ob dem erkäufer unfallschäden bekannt sind, ist ein Nein angekreuzt. ich hab gestern schon mit meinem anwalt telefoniert und ihm den fall geschidert. er meinte, das es sehr stark nach arglistieger täuschung riecht. ich hab am montag, den 15.06. um 16 uhr einen termin und soll alle meine unterlagen (kaufvertrag, reparaturhistorie usw.) mitbringen. bin ma gespannt was bei rumkommt.

bis denn erstma.....

Mon Jun 15 19:05:55 CEST 2009    |    edelpassi

war heute beim anwalt und es gibt folgende möglichkeiten:

1. der kaufvertrag wird für nichtig erklärt und die nehmen das auto zurück. auf die eine art und weise gut für mich, weil ich denn beim verkauf keine wertminderung hab aufgrund des unfallschaden (nutzungsausgleich oder sowas kann das autohaus verlangen. das sind soundso viele ent pro gefahrenen km von mir (knappe 50.000) also würde das nich lohnen meint der anwalt)

2. die lösen den rest des autos bei der bank aus (auch eher unwahrscheinlich da noch ziemlich hohe summe)

3. die lassen ordentlich was vom preis ab ( um und bei 5000 euro will der anwalt rausholen) und ich kann meinen "Dicken" behalten.

würde mich über alle drei möglichenkeiten freuen, am meisten natürlich über die 2. weil denn könnte ich das geld, was jetze für die raten draufgeht, fest anlegen für die zeit, wielange ich das auto noch abzuzahlen hätte und hätte denn ein gutes startkapital für das nächste auto. aber auch über die 3. möglichkeit würde ich mich sehr freuen. weil denn kann ich mein "Dicken" behalten und fahr ihn bis er putt is. weil eigentlich will ich das auto ja garnet abgeben, weil ich weiss, was ich dran hab.

naja erstma abwarten wie das autohaus auf die post reagiert.

achso, der anwalt meinte noch, da es ein ehemaliges behördenfahrzeug (polizeipräsidium köln) is, kann er sich nich vorstellen, das die das auto als unallfrei nach diesen vorschäden beim händler abgegeben haben. die wollen sich auch eine reine weste bewahren. und er meinte (der anwalt) das das autohaus es auf jeden fall hätte rausfinden müssen wie mein freundlicher dies jetze getan hat.

ma abwarten auf die post in den nächsten tagen....ich halt euch auf dem laufenden.
 

Deine Antwort auf "Mein Dicker hat ´nen Totalschaden !!!"

Blogautor(en)

edelpassi edelpassi