19.01.2022 19:39
|
e3jns
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
2.0TDI, Audi, BKD, TDI, VW, Zylinderkopf
Hallo Es gibt schon ein paar Beiträge dazu aber ich habe ein problem Ich hab seit einiger Zeit Kühlmittelverlust (ca 300ml auf 1000km) Da ich was vom AGR Kühler gelesen hab hab ich den heute getauscht, der alte sah aber noch echt gut aus, nicht undicht, kühlrippen nicht gebrochen. Welche Ursachen kann es noch geben neber dem bekannten Problem vom Zylinderkopf? Wie kann ich erkennen ob es doch der ZK ist? Ich habe keine großartigen startprobleme und weiß qualmen tut er auch nicht. Ein leistungsverlust ist auch nicht spürbar. Aussen am Motor ist kein Kühlmittelverlust zu erkennen und der AGR Kühler scheint es auch nicht zu sein. Öl im Wasser und umgekehrt hab ich auch nicht. Wenn ich den Deckel aufmache wenn der Motor Temperatur hat zischt es ziemlich laut, ist das normal? Mir ist vor ca einem Jahr auch mal plötzlich der kühlwasserschlauch abgeflogen vor dem Kühler Auto hat 156.000km gelaufen Danke schonmal |
Deine Antwort auf "A3 8P BKD Kühlmittelverlust ohne ZK Anzeichen"