• Online: 2.452

Fri Oct 30 22:38:47 CET 2015    |    aladin033    |    Kommentare (0)

Hallo zusammen. 🙂

Da wir uns hier ja in einem Autoforum befinden dachte ich, ich schreib mal was dazu wie ich meinen Führerschein gemacht habe. Es existiert ja vereinzelt das Gerücht den benötige man zum führen eines Kraftfahrzeugs 😁

Lang genug drum rum geschrieben, leg ich mal los.

Ich werde den Artikel versuchen zu Gliedern

1. Die Fahrschule

Also alles begann im September 2013 (ja so lang ist das schon her 😁) damit das ich mir eine Fahrschule gesucht habe.
Allerdings galt es da schon die erste Hürde zu nehmen und zwar, Manuelles oder Automatikgetriebe.
Ich muss dazu sagen ich habe leichte Einschränkungen mit dem rechten Bein daher stellte sich die frage. 😉
Dacht ich mir so machste nicht lange rum rufst einfach mal die 1. Fahrschule an und fragst ob ein Automatik Fahrzeug zur verfügung steht.
Dies wurde dann verneint es hieß es sei nur ein Golf 6 mit Manueller Schaltung da.
Die Fahrlehrerin war aber so nett da sie aus dem selben kaff kommt wie ich und meine mum auch schon bei Ihr den Führerschein gemacht hat, Sie würde sich eins leihen dann steigt aufgrund der Leihgebühr halt der Preis. In der Summe dann 50€ pro Fahrstunde. (Normal wären 28€ gewesen glaub ich)
Dacht mir so uff das ist mal ein Preis, aber gut was willste machen brauchst ja den Führerschein.
Habe mir aber trotzdem noch ein paar Tage bedenk zeit genommen wegen des Preises und ich wollte mich noch mal nach ner anderen Fahrschule umsehen.

Die 2. Fahrschule

Nach kurzer Recherche habe ich dann auch eine gefunden die zwar 15 km weg ist aber sowohl Autos mit Manuellem als auch Automatikgetriebe da hat.
Also direkt mal dort angerufen und nachgefragt ob das auch wirklich der Fall ist.
Und VOLLTREFFER es stimmte tatsächlich was da auf der Homepage stand. 😁
Preis war mit 34€/Std. auch ok und dabei war es egal ob ich nun Manuell oder Automatik fahre, sehr nice 🙂
Also nix wie hin und den Papierkram erledigt. (da sollte es später noch zu bösen Überraschungen kommen)
Nachdem der Papierkram und der Sehtest erledigt war ging´s auch schon direkt los mit der Theoriestunde, da werd ich nicht viel zu erzählen da die jeder der nen Führerschein hat ja durchlaufen haben sollte.
Nach der 2. Theoriestunde durft ich auch das erste mal ins Fahrschulauto und Heim fahren, um zu schauen ob ich mit der Kupplung klar komme.
Dank 2 Liter Turbo Diesel war das ein Kinderspiel.
Somit war das dann auch schon mal geklärt und ich überglücklich, da ich ja unbedingt auf Handschaltung machen wollte wegen der Freiheit dann nicht auf Automatik angewiesen zu sein sondern beides fahren zu dürfen.
Danach ging in der Fahrschule alles erst mal alles so seinen normalen gang wie anderswo auch, bis ich feststellen musste das irgendetwas nicht stimmte..
Und zwar hab ich feststellen müssen das der Fahrlehrer wohl die Schüler unterschiedlich behandelte so nach dem Motto: den kenn ich persönlich und den nicht.
Bei mir kam dann noch dazu das ich aus Bayern komme und die Fahrschule aber in Hessen war also war ich ihm im Unterricht schon mal völlig egal.
Als dann parallel zum Unterricht die Fahrstunden noch dazu kamen hat er den Vogel endgültig abgeschossen in dem er erwartet hat das ich die komplette Theorie nach 3 stunden schon kann und wenn ich dann in der Stadt was nicht wusste hat er mich direkt rund gemacht.
Das ganze hab ich dann ne weile über mich ergehen lassen ehe ich dann die reißleine gezogen habe und die Fahrschule gewechselt habe.

3. Das Comeback bei der 1. Fahrschule

Nachdem ich beschlossen hatte die Fahrschule zu wechseln hab ich direkt wieder bei der 1. Angerufen und um Aufnahme gebeten 😁
Nachdem ich Ihr auch gesagt habe das ich mit manuellem Getriebe zurecht komme, wurde meiner Aufnahme stattgegeben.
Bedingung war die ich solle mir doch von der alten Fahrschule doch einen Nachweis holen wieviele stunden ich schon dort gefahren bin damit ich das nicht nochmal alles Fahren muss. (Das waren damals glaub ich 10 Fahrstunden)
Als ich dann allerdings das erste mal wieder gefahren bin mussten wir ernüchtert feststellen das ich gar nicht wirklich fahren kann.
Ich schließe das darauf zurück das mein ehemaliger Fahrlehrer zu viel Druck ausgeübt hat...
Naja was hilft´s also noch mal komplett von vorne angefangen.
Und siehe da die Fahrschule macht auf einmal wenigstens ein bisschen Spass.
Von da an ging´s auch aufwärts bis.. ja bis zu den Sonderfahrten, als sich heraus gestellt hat das der TÜV SÜD ein Sonderprüfung machen möchte um zu schauen ob auch wirklich alles funktioniert.
Also gut gesagt getan und direkt bestanden.
Diese Prüfung bestand eigentlich nur daraus ne halbe stunde durch die Gegend zu kurven und hat mich dann 170€ gekostet.
Doch damit noch nicht genug, ich möchte doch bitte noch eine ärztliche Bescheinigung vorbei oder spätestens bei der Prüfung mitbringen.
An wen ich mich da wenden muss konnte weder der Prüfer noch die Führerschein stelle mir beantworten.
Nachdem ich das dann selber recherchiert hatte musst ich mir nen Verkehrsmediziner suchen. (klingt logisch🙄)
Bis ich den Termin dann hatte gingen zwar nochmal 4 Wochen ins Land aber egal, ich wollte es einfach nur noch hinter mich bringen.
Nachdem ich das Gutachten dann hatte und 250€ leichter war ging es endlich weiter.

und tatda am 19.12.2014 hatte ich ihn dann endlich.
JA 2014 ist kein Schreibfehler.

So jetzt an all die jenigen die es bis hier her geschafft haben.
Wie war eure Erfahrung so beim Führerschein machen?
Haut mal in die Tasten und lasst drüber quatschen.

Hat Dir der Artikel gefallen?

Deine Antwort auf "Der Weg zum Führerschein"

Blogautor(en)

aladin033 aladin033

Audi