• Online: 1.532

Die Unbeschwerten

Wir wollen nur spielen

Sun Sep 23 21:52:02 CEST 2018    |    Holgernilsson    |    Kommentare (10968)

Als Freunde der gepflegten und friedlichen Unterhaltung haben wir diesen Platz für einen regen Austausch geschaffen. Wir wollen uns über alle wesentlichen, aber auch über die unwesentlichen Dinge des Lebens austauschen und dabei unseren Spaß haben. Dabei wollen wir kein Thema ausschließen, solange es nicht gegen die guten Sitten oder die NUB verstößt. Weil sogar ganz verrückte Themen gerne zum Thema gemacht werden können, darf hier sogar über Autos und ähnliche Absurditäten geplaudert werden.

Die Teilnahme an unserem Miteinander ist freiwillig. Wer also mitteilen möchte, dass er gegen den Blog oder gegen den einen oder anderen Gastgeber oder Teilnehmer irgendwelche Vorbehalte hat, kann das gerne für sich behalten.

Mische ein bisschen Torheit in dein ernsthaftes Tun und Trachten! Albernheiten im rechten Moment sind etwas ganz Köstliches. (Horaz - aka "Fritzi"😉

Herzliche Grüße von allen Gastgebern 🙂

Hat Dir der Artikel gefallen? 7 von 14 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Oct 09 21:05:04 CEST 2018    |    212059

Zitat:

Und ich mag das nicht so, wenn man Hunderassen nach Harmlosigkeit einteilt. Jeder Hund ist tendenziell harmlos, wenn der gut sozialisiert ist, man dem gegenüber konsequent handelt und dennoch nett ist.

@ Anja Richtig, das entscheidene Thema ist immer am anderen Ende der Leine. Ich habe z.B. auch schon Listenhunde gesehen, die sich wie der liebste Schoßhund verhalten haben. Es ist allerdings m.E. schon so, dass es Rassen gibt, bei denen das Scharfmachen erheblich schwieriger als bei anderen Rassen ist. Gehen tut's aber sicher bei allen Rassen.

Tue Oct 09 21:09:25 CEST 2018    |    Holgernilsson

Genau das meinte ich. Einen Golden Retriever wird man nicht so leicht zu einem Beißer "erziehen" wie einen Hund, der einer Rasse angehört, die auf der Liste steht.

Tue Oct 09 21:36:08 CEST 2018    |    DareCare

Thorsten, hast du die Tochter vom Chef als Geisel genommen das du 6.5 Wochen Urlaub nehmen darfts 😁 Bei uns sind es 5 Wochen die man im Jahr nehmen darf. Würde ich 6.5 Wochen am Stück nehmen würde mein Chef einen Herzinfarkt kriegen 🙂

Tue Oct 09 21:37:52 CEST 2018    |    NDLimit

Wer sprach von Urlaub?

Tue Oct 09 21:40:47 CEST 2018    |    DareCare

Stimmt, hattest ja noch braunen Sprühregen aus Ägypten mitgenommen 😁

Hatte ich auch allerdings aus Thailand inklusive ausgekugelter Schulter 🙂

Tue Oct 09 21:41:57 CEST 2018    |    NDLimit

Und davor 3 Wochen Fortbildung mit Prüfung vor der IHK

Tue Oct 09 21:43:12 CEST 2018    |    DareCare

Na dann viel Spass beim aufarbeiten 🙂

Tue Oct 09 21:43:35 CEST 2018    |    212059

Geht alles. Bei uns gibt's 30 Arbeitstage im Jahr und bei geschickter Planung geht auch mehr (Urlaubsübertragung aus dem Vorjahr gilt für das gesamte Folgejahr). Außerdem gibt's auch noch diverse andere Modelle und längere Abwesenheiten gibt's durchaus öfter.

Tue Oct 09 21:45:34 CEST 2018    |    NDLimit

30 Tage hab ich regulär auch. Dieses Jahr aufgrund der Fortbildung 35 Tage. Übertragung ins Folgejahr nur mit guter Begründung.

Tue Oct 09 21:47:15 CEST 2018    |    DareCare

Ist bein uns auch so Peter, ich habe auch ca. 5 Wochen Überzeit. Darf aber max. 3 Wochen am Stück beziehen weil bei uns sonst das Chaos herrscht.

Tue Oct 09 21:48:34 CEST 2018    |    NDLimit

Danke Darko. Aber das ging einigermaßen. Wenn Du nur eine Woche fort bist, bleibt alles liegen, bei zwei Wochen auch noch so einiges. Bei 6,5 wird vieles erledigt. Wie mir die Kolleginnen mitteilten, war mein Chef gut am Ackern um den Wünschen meiner Kunden nach zu kommen.

Und zur Belohnung werde ich zum Bowlen eingeladen und er nicht 😁

Tue Oct 09 21:57:45 CEST 2018    |    DareCare

Hast ja Glück, bei mir kommt immer wieder was an Arbeit nach. Zum Teil komme ich aus dem Urlaub zurück und da liegt am Montag ein riesen Stapel auf dem Tisch. Dann muss ich zum Teil auch zu Hause Offerten schreiben wenn der Eingabetermin am Freitag in der gleichen Woche ist. Und das sind dann meistens Auftragsvolummen bis zu 2 Millionen CHF.

Tue Oct 09 22:02:48 CEST 2018    |    NDLimit

Kleiner Tipp, nie an einem Montag zurückkehren.....

Tue Oct 09 22:10:46 CEST 2018    |    DareCare

Dann habe ich noch weniger Zeit 😁

Tue Oct 09 22:15:21 CEST 2018    |    NDLimit

Ach, in der Schweiz ticken die Uhren doch langsamer......

Ein Wunder, dass das Uhrwerk in meiner Uhr genau geht.... wurde wohl für den deutschen Markt produziert 😁

Tue Oct 09 22:54:49 CEST 2018    |    yellow84

30 Arbeitstage im Jahr? Wo muss ich unterschreiben, Peter? 😁

Tue Oct 09 22:57:17 CEST 2018    |    NDLimit

😁

Geil, gar nicht so gesehen. Da soll noch mal jemand was vom fleissigen Beamten erzählen 😉

Tue Oct 09 23:20:07 CEST 2018    |    212059

Zitat:

Kleiner Tipp, nie an einem Montag zurückkehren.....

So halte ich dies auch. Im Regelfall Mittwoch geht's wieder los, wenn's geht.

Zitat:

30 Arbeitstage im Jahr? Wo muss ich unterschreiben, Peter?

Da kann man nicht unterschreiben. Ich hab' ja auch keinen Arbeitsvertrag 😁.

Tue Oct 09 23:24:15 CEST 2018    |    NDLimit

Mein Kumpel auch nicht. Bis vor einiger Zeit wurden seine Bereitschaftszeiten zur Dienstzeit angerechnet. Er hat jetzt seinen 2017et Urlaub aufgebraucht und war echt viel unterwegs

Tue Oct 09 23:38:26 CEST 2018    |    Holgernilsson

Ich habe auch keinen Arbeitsvertrag.

Unsere Fachkraft, die gerade zum 31.10. gekündigt hat, fordert nun den vollen Urlaubsanspruch bis Ende des Jahres ein. Diese Woche ist sie noch krank, ab nächster Woche möchte sie bis Ende des Monats Urlaub nehmen und den restlichen Urlaub sollen wir ihr vergüten. Wenn wir den Urlaubsanspruch zutreffend zeitanteilig berechnen, reicht der Urlaub nicht aus, um die restlichen Tage des Oktobers abzudecken. Dass die Dame das so geltend macht, ist umso erstaunlicher als sie sich selbst als Spezialistin für Lohn sieht.

Tue Oct 09 23:40:48 CEST 2018    |    NDLimit

Urlaub steht ihr nur zeitanteilig zu. Hätte sie sämtliche Tage z.B. in der ersten Jahreshälfze genommen, hättes Du Recht auf Erstattung

Tue Oct 09 23:48:47 CEST 2018    |    Holgernilsson

Das ist so nicht richtig. Wenn sie ihren Urlaub bereits vollständig für das laufende Jahr genommen hätte, hätte ich keinen Erstattungsanspruch.

Tue Oct 09 23:49:53 CEST 2018    |    NDLimit

Ok, das sollte ich mir merken, sollte ich mal wechseln wollen.....

Tue Oct 09 23:52:34 CEST 2018    |    Holgernilsson

Richtig, das ist für einen Arbeitnehmer interessant.

Tue Oct 09 23:53:13 CEST 2018    |    DareCare

So Wände sind fertig gestrichen, ab ins Bett. Wünsche euch noch eine gute Nacht.

Tue Oct 09 23:53:27 CEST 2018    |    berlin-paul

Thorsten, der volle Urlaubsanspruch entsteht jeweils zum 1.1.xx , wenn das Arbeitsverhältnis >6 Monate bestanden hat (vereinfacht gesagt).

Holger, der gelbe Zettel ist in dieser Konstellation ein beliebtes Spiel ...

Tue Oct 09 23:54:20 CEST 2018    |    NDLimit

Obwohl, ich überlege gerade. Als ich vor 9 Jahren gewechselt habe, wurde es tatsächlich anteilig aufgeteilt. Durfte sogar innerhalb der Probezeit den Urlaub nehmen. Wobei die Probezeit sehr schnell vorzeitig aufgehoben wurde

Wed Oct 10 00:01:24 CEST 2018    |    Holgernilsson

Richtig, Paul. Für mich ist es nichts anderes als Betrug. Daher werde ich ihr auch noch nichts bezüglich der korrekten Urlaubsberechnung mitteilen. Das werde ich ihr mit der Übersendung der letzten Gehaltsabrechnung erläutern. Wenn ich ihr das bereits jetzt mitteile, wird sie weiterhin krank sein. Die Ärzte, die das mitmachen, sehe ich ebenso kritisch.

Wed Oct 10 00:04:49 CEST 2018    |    NDLimit

Paul, wenn ich 6 Wochen Urlaub ab dem 02.01. nehme und zum 30.06. kündige, muss nichts korrigiert werden?

Wed Oct 10 00:22:59 CEST 2018    |    berlin-paul

Thorsten, nein, da wird nichts korrigiert. Der Urlaub ist Teil der Entlohnung und ist im Regelfall bereits im laufenden Jahr zu nehmen. Du hast dann beim neuen AG allerdings keinen Urlaubsanspruch für das Restjahr, weil Du bereits den Jahresurlaub hattest. Deshalb gehört zu den Arbeitspapieren eben auch eine Abrechnung über die gewährten Urlaubstage.

Wed Oct 10 00:25:35 CEST 2018    |    berlin-paul

Holger, das ist klar Betrug. Aber den Nachweis zu führen ist schwierig. Ohne amtsärztliche Bestätigung der Arbeitsfähigkeit oder zwingende Privatermittlungsergebnisse, ist das aussichtslos.

Wed Oct 10 05:31:42 CEST 2018    |    der_Nordmann

Paul hat recht! Nach mehr als 6 Monaten, im lfd. Jahr, hat der AN Anspruch auf den vollen Urlaub.

Wed Oct 10 07:09:19 CEST 2018    |    Holgernilsson

Richtung, es ist, wie Paul schreibt.

Und ja, es ist Betrug. Wegen der schlechten Beweismöglichkeiten hätte ich nur etwas unternommen, wenn es Streit um das Ende des Beschäftigungsverhältnisses gegeben hätte. So ist es mir den Aufwand nicht wert.

Wed Oct 10 07:25:39 CEST 2018    |    NDLimit

Moinsen

Wed Oct 10 07:27:53 CEST 2018    |    Pandatom

Moinsen. Kaffee?

Wed Oct 10 07:30:33 CEST 2018    |    GrandPas

Gerne. Morgen zusammen.

Wed Oct 10 07:55:42 CEST 2018    |    NDLimit

Gerne! Danke

Wed Oct 10 08:34:20 CEST 2018    |    212059

@ Holger Abgegolten wird im Regelfall auch nur der Mindesturlaub nach Gemeinschaftsrecht. Das Verhalten ist übel und letztlich Betrug. Der Nachweis ist aber schwierig und die Gerichte zweifeln ärztliche Bescheinigungen ungern an.

Wed Oct 10 08:43:29 CEST 2018    |    berlin-paul

Guten Morgen und danke für den Kaffee. 🙂

Wed Oct 10 09:25:18 CEST 2018    |    AndyW211320

Paul, wir (Frau, Sohn, Ich) sind sehr betrübt.
Kamen 10h zu spät. Hier in B war ein IVer,1,6er Automat, aus 2000, 1 Besitz, 78TKM runter, volle Lotte an Wartung (Zahnriemen, WaPu, Service, kritische Stellen nachgeschweißt....) in einem Top Zustand für 2,2K.
Da hatte einer Montag morgens aus sonstwo angerufen und sich den reservieren lassen. Der Verkäufer - ein wirklich beeindruckend netter Mensch - hat gesagt, das er den nicht an mich abgeben kann, da reserviert. Nunja. Finde ich sehr o.k. die Art.
Der Käufer kam dann mit der Bahn angereist und hat den Wagen mitgenommen.
Den hätte ich auch mal auf Halde gekauft obgleich es mit dem FS meiner Frau noch dauert.

Naja. Wäre auch zu schön gewesen. Weitersuchen. Habe ja noch Zeit. Bis Ende 1QT. 2019 wollte ich das erledigt haben.

Deine Antwort auf "Die Leichtigkeit des Seins"

Gastgeber

  • 212059
  • el lucero orgulloso
  • erzbmw
  • FRI-E-320
  • Holgernilsson
  • Kammerflattern
  • Olli the Driver
  • Pandatom
  • staffy
  • yellow84

hier geht es zum Tippspiel

Anwesende

  • anonym
  • Holgernilsson
  • pk-one-com
  • berlinrobbi
  • HeinzHeM
  • el lucero orgulloso
  • A346
  • legooldie
  • yellow84
  • Olli the Driver

Motto

Friede, Freude, Eierkuchen

Stammgäste

  • 212059 = Peter
  • anonym = mal der, mal jener
  • el lucero orgulloso = Jan
  • erzbmw = Udo
  • FRI-E-320 = Niels
  • Holgernilsson = Holger
  • Kammerflattern = Flatter
  • legooldie = Lego/Dirk
  • max.tom = Mäxle
  • Olli the Driver = Olli
  • staffy = Staffy
  • yellow84 = Marc

Blogleser (19)

Geburtstage

  • 24.01.: 212059
  • 30.03.: yellow84
  • 22.07.: FRI-E-320
  • 02.08.: Holgernilsson
  • 12.08.: erzbmw
  • 26.08.: max.tom
  • 03.09.: el lucero orgulloso
  • 22.09.: staffy
  • 11.10.: Olli the Driver
  • 11.11.: anonym

Blog Ticker

Letzte Kommentare