• Online: 2.415

Die Unbeschwerten

Wir wollen nur spielen

Sun Sep 23 21:52:02 CEST 2018    |    Holgernilsson    |    Kommentare (10968)

Als Freunde der gepflegten und friedlichen Unterhaltung haben wir diesen Platz für einen regen Austausch geschaffen. Wir wollen uns über alle wesentlichen, aber auch über die unwesentlichen Dinge des Lebens austauschen und dabei unseren Spaß haben. Dabei wollen wir kein Thema ausschließen, solange es nicht gegen die guten Sitten oder die NUB verstößt. Weil sogar ganz verrückte Themen gerne zum Thema gemacht werden können, darf hier sogar über Autos und ähnliche Absurditäten geplaudert werden.

Die Teilnahme an unserem Miteinander ist freiwillig. Wer also mitteilen möchte, dass er gegen den Blog oder gegen den einen oder anderen Gastgeber oder Teilnehmer irgendwelche Vorbehalte hat, kann das gerne für sich behalten.

Mische ein bisschen Torheit in dein ernsthaftes Tun und Trachten! Albernheiten im rechten Moment sind etwas ganz Köstliches. (Horaz - aka "Fritzi"😉

Herzliche Grüße von allen Gastgebern 🙂

Hat Dir der Artikel gefallen? 7 von 14 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Oct 04 21:25:36 CEST 2018    |    berlin-paul

PeterBH, gern geschehen. Durch das beA sind wir schon mit genug Änderungen gestraft worden. Da braucht es etwas, an dem man sich festhalten kann. 🙂

Thu Oct 04 21:28:20 CEST 2018    |    NDLimit

Anja,stell den online und wir fragen Dich ab 😉

Thu Oct 04 21:28:47 CEST 2018    |    212059

@ Anja Dann wär's ein sehr durchschaubares Verfahren. Normal sollten die Fragen getauscht werden. Ok, Fragen zur Motivation und nach Stärken/Schwächen sind an sich eh immer dabei. Auswendig gelernte Antworten werden aber üblicherweise schnell enttarnt.

@ Paul Läuft der Mist jetzt sicher oder hakt's immer noch?

Thu Oct 04 21:37:54 CEST 2018    |    berlin-paul

Das Thema Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist immer noch ungelöst. Vorhin konnte ich den PolPräsBerlin nicht adressieren ... ach, es ist nachwievor in dem Zustand, den ich Dir schon mal beschrieben hatte. Die beA-Schnittstelle liefert immer noch nicht alles, was die Softwareseite im Büro im Mail/eBrief-Bereich eigentlich kann. Also es stolpert weiter so vor sich hin und aktuell nutzen es nur sehr wenige Kollegen. Am traffic kann es daher nicht liegen. ...

Thu Oct 04 21:43:22 CEST 2018    |    212059

Mmh, dann ist's eigentlich nicht verwendbar. Das Adressierungsproblem habe ich jetzt auch (wieder), weil die IT-Truppe unbedingt den Server umziehen und eine neue externe Adresse einrichten muss. Jetzt gibt's beim Versand von Nachrichten mit Signatur (egal welche, aber auch mit qeS) Probleme. Beim Versand hagelt's Fehlermeldungen, aber beim Empfänger kommen die trotzdem an, was aber nicht nachvollziehbar ist, weil Versand ja als fehlerhaft gespeichert ist.

Es macht nur noch Spaß, gut dass es noch nicht voll produktiv genutzt wird, weil die Gerichte das eEB nicht durchbekommen.

Thu Oct 04 21:49:51 CEST 2018    |    berlin-paul

Letzteres bleibt hoffentlich auch so. Gibt noch genug Kollegen auf dem Land, die keine anständige DSL-Verbindung zu bezahlbaren Konditionen sicherstellen können. Die sind rein praktisch in Sachen beA komplett erschossen.

Thu Oct 04 21:51:47 CEST 2018    |    PS-Schnecke50805

Peter, es sind Fragen, wie sich was finanziert, wissen um den Bereich des öffentlichen Diensts, in dem man dann event. arbeiten wird. Grobes Wissen, aber eben mehr als das, was "Normalsterbliche" so üblicher Weise haben. So Fragen kannste ja nicht umarbeiten. Die Fakten blieben ja die gleichen. Fragen wie man mit "Spezialklientel" umgeht, wen man dazu holt, wie man Fälle priorisiert, welche Finanzierungsmöglichkeiten bei speziellen Problemen bestehen etc. pp.

Thu Oct 04 21:53:48 CEST 2018    |    max.tom

Jaaap Martin 🙂

Thu Oct 04 21:54:30 CEST 2018    |    212059

Die kämpfen mit aller Kraft, dass es klappt. Normal sollte die Technik auch mit ISDN-Kanalbündelung laufen. DSL ist besser, aber DSL-1000 reicht normal. Daher sollte auch der Mobilfunk mit HDSPA ausreichen.

Thu Oct 04 21:55:43 CEST 2018    |    212059

@ Anja Um welche Aufgaben geht's denn da?

Thu Oct 04 21:59:28 CEST 2018    |    PS-Schnecke50805

Peter, die "böse" Seite der "Macht". Ich möchte da jetzt noch nicht mehr zu sagen. Eventuell dann, wenns geklappt hat.

Thu Oct 04 22:04:30 CEST 2018    |    berlin-paul

Peter, das hat schon in der Übungsumgebung nicht sicher geklappt. Der effektive Durchsatz im upload ist selbst beim 6000'er bei ca 768kb/s begrenzt. Da war man ja schon beim Mailversand von Anlagen einigermaßen am Boden der Realität angelangt. Wenn man für eine mittelgroße Sendung 20-30 Minuten für den upload mit einem 1.000'er braucht, dann hat das ja mit Arbeitserleichterung nichts mehr zu tun. Wenn dann zwischendurch noch ein Leitungsknacken reinknallt, fängt der Spaß von vorne an. Ich hatte zwei Seminare dazu besucht. Das war alles Trockenschwimmen, weil schon das Einloggen entweder garnicht klappte oder bei dem anderen Anlauf erst nach 27 Minuten durch war. Wohlgemerkt nur das Einloggen, da war noch nichts an Inhalten unterwegs. Das Einloggen ist aber aktuell nicht das Problem. Die Handhabung ist einfach weiterhin ätzend umständlich.

Thu Oct 04 22:16:03 CEST 2018    |    Holgernilsson

Da funktioniert der Datenaustausch mit der Finanzverwaltung deutlich besser.

Thu Oct 04 22:20:08 CEST 2018    |    berlin-paul

Da hat Datev sicherlich auch von Anfang an dran mitentwickeln dürfen. Beim beA wurde hingegen ein sechseckiges Rad von einer Firma entwickelt, die die Branche halt überhaupt nicht kennt.

Thu Oct 04 22:49:59 CEST 2018    |    max.tom

Gut nacht bis moin alle🙂

Thu Oct 04 22:50:03 CEST 2018    |    212059

Was zur Hölle haben die da entwickelt? Wenn ich mir meinen Client anschaue, hat der zwar irgendwas um die 300 MB (wenn ich's richtig gesehen habe) Installationsdatei und zieht sich beim Installieren nocheinmal so um die 60 MB aus dem Netz (Serverzertifikate u.ä.). Im Normalbetrieb lädt der nur die Updates nach (meist so um die 40-60 MB), aber die kommen nicht so häufig.

Ansonsten fällt nur Datentraffic für den Empfang/Versand der Nachrichten an. Hier wird die volle verfügbare Bandbreite ohne irgendwelche Beschränkungen genutzt (hab's mir im System angesehen, auch wenn dies in einem Gigabit-WWAN nur schwer zu sehen ist), wobei nur die Brutto-Daten der Nachricht anfallen. Von daher kommt's für die Dauer nur auf die Größe der Nachrichten an.

@ Holger: Elster und Derivate kannst Du nicht mit OSCI vergleichen. Der Ver-/Entschlüssungsaufwand ist schon etwas größer, wobei die Datengrößen letztlich vergleichbar sind. EGVP hat diese Beschränkungen (wie auch die speziellen Clients) nicht. Das Problem ist der Murks beim beA, die ohne einen eigenen Client auskommen wollen.

@ Paul Datev war bei Elster & Co. nicht mit an Bord. Dies ist schon eine Eigenentwicklung. Ist aber auch kein Problem, wenn man sich an die Vorgaben und Systemtechnik hält. Dies würde beim beA auch gehen, wenn man den eigenen Client akzeptiert. Zeigt ja auch das Programm, weches eigentlich der Standard ist (und welches gar nicht so schlecht integrierbar ist).

Thu Oct 04 23:16:54 CEST 2018    |    PS-Schnecke50805

*lachtränenwegwisch*.... der Sträter, Thorsten hat schon echt schwer einen an der Waffel... der gemeine Ruhrpottler muss sich nen ernsten Spaß über ne Prostatauntersuchung machen, wir ham hier sonst ja nix 😁

Thu Oct 04 23:58:20 CEST 2018    |    berlin-paul

Guts Nächtle Mäxle. 🙂

Peter, der beA-client hat was um die 80-300 MB. Bei jedem Start werden updates gesucht. Gut, soweit nichts besonderes. Was die Verschlüsselung beim upload an Volumen aufbläst habe ich noch nicht geprüft (spielt bei meinen Anschlüssen irgendwie auch keine Rolle). Wer aber mit den Mindestanforderungen unterwegs ist, der braucht viel Zeit dafür. Kleine Störungen in der Leitung führen zum Abbruch und Neuaufbau. Einfach nur eine lahmarschige Leitung dauert einfach nur. Zusammen ist es halt doof. Und dann diese Nutzeroberfläche ... in der web-browser-Variante musst Du jede Anlage einzeln auf den lokalen Rechner downloaden ... und diese manuelle "Zertifikatprüfung" zu jeder einzelnen Sendung separat ... Steinzeit ...

Fri Oct 05 05:47:28 CEST 2018    |    AndyW211320

Peter, MB hätte das passende Öl gehabt?
Eher nicht.
Das Mobil war dem MB Öl schon überlegen. Das Castrol jetzt erst recht.
Das gesparte Geld investiere ich lieber in meinen Sohn.
Aber Du kannst gerne weiter 30 Schleifen auf den Liter bezahlen. 😁

Fri Oct 05 06:05:00 CEST 2018    |    Holgernilsson

Peter, Elster verwenden wir nicht. Wir senden und empfangen ausschließlich über DATEV. Welche Technik da verwendet wird, weiß ich nicht, weil es mich nicht interessiert. Ich will nur, dass es funktioniert.

Fri Oct 05 06:29:19 CEST 2018    |    der_Nordmann

So. Moin, moin zusammen.
6 Stunden noch und dann ist endlich Wochenende.

Werde am WE unseren Campingplatz winterfest machen!
Und ihr? Pläne fürs WE?

Fri Oct 05 06:30:36 CEST 2018    |    der_Nordmann

Und Stammgast geht klar.

Fri Oct 05 06:48:51 CEST 2018    |    GrandPas

Guten Morgen zusammen. Dann eröffne ich den Anfamg vom Ende dieser Arbeitswoche mal mit einer Runde Kaffee.
Pläne fürs WE, da muss ich erst meine Organisationsleitung fragen, aber glaube aktuell steht ausnahmsweise nix an.

Bist du ein Dauercamper oder warum machst du einen Campingplatz winterfest?

Fri Oct 05 07:16:31 CEST 2018    |    NDLimit

Arbeitswoche? Welche Arbeitswoche?

Fri Oct 05 07:35:37 CEST 2018    |    der_Nordmann

Ja, Dauercamper.

Als meine damalige Freundinn mir damals bei unserem Kennenlernen erzählte, das ihre Eltern Dauercamper sind und wir doch unbedingt mal ein Wochenende mit ihnen zusammen dort verbringen sollten, war mein erster Gedanke nur noch zu fliehen.
Wer kennt die Serie "Die Camper "?

Naja, mittlerweile ist aus der Freundinn meine Frau geworden.
Schwiegereltern haben sich ein Ferienhäuschen zugelegt, und wir haben den Wohnwagen übernommen.
Will es auch gar nicht mehr missen.
Jedes Wochenende ist wie ein Kurzurlaub. Und unsere Kids lieben es auch.

Fri Oct 05 07:38:16 CEST 2018    |    der_Nordmann

Thorsten, ich bin für eine 4 Tage Woche.
Oder besser, so wie diese Woche.
2 Tage Arbeit, 1 Tag frei, 2 Tage Arbeit, 2 Tage frei.
Und dann wieder von vorne.

https://www.google.com/.../...-tage-woche-fuer-alle-a-1231197-amp.html

Fri Oct 05 07:58:36 CEST 2018    |    Pandatom

Guten Morgen zusammen. Danke für den Kaffee, Frank 😉
WE? Wird spannend bei mir.
Dauercamping? Nein Danke. Ich bin von Kind auf an leidenschaftlicher Camper. Aber immer am gleichen Platz Camping zu machen wäre nicht mein Ding. Und viele Dauercamper machen aus manchen CP regelrechte Schrebergärten. Da kommt kaum noch Campingstimmung mehr für die Camper auf, wenn dies nicht georgraphisch vernünftig getrennt wird. Das liegt aber an den Pächtern und Camping-Wirten.

Fri Oct 05 07:59:02 CEST 2018    |    NDLimit

So, hab Dich mal mit eingetragen

Fri Oct 05 08:03:07 CEST 2018    |    NDLimit

Spannend? Was liegt an, Tom?

Fri Oct 05 08:14:27 CEST 2018    |    Pandatom

Thorsten, nicht zu wissen wer oder was auf Einem zukommt 😁

Fri Oct 05 08:16:24 CEST 2018    |    NDLimit

Achso

Fri Oct 05 08:18:49 CEST 2018    |    berlin-paul

Guten Morgen.

Ich nehme mir auch mal einen Pott Kaffee. 🙂

Fri Oct 05 08:41:08 CEST 2018    |    der_Nordmann

Ach so schlimm ist das gar nicht!
Ist zwar, typisch deutsch, alles Reglementiert, aber funktioniert ganz gut.

Fri Oct 05 08:53:01 CEST 2018    |    Pandatom

Ich fahre mit meinem Camper immer gerne neue CP an. Das ist für mich immer interessant und auch spannend. Natürlich greift man auch hier und da gerne auf Bewährtes wieder zurück. Aber dieses Jahr sind wir auf einer de größten CP Europas gefahren, obwohl ich sowas grundsätzlich eher verpöne. Aber wir waren mehr als begeistert von der Anlage und vorallem von deren Preis/Leistungs-Verhältnis. Könnte also sein dass wir nächstes Jahr den nochmals anfahren, wer weiß?


Fri Oct 05 10:05:24 CEST 2018    |    GrandPas

Dauercampen entspricht zwar auch nicht meinem Naturell, aber ich kenne ein paar Fans und gerade Kids gefällt eine gewohnte Umgebung und deswegen kann ich das schon auch nachvollziehen.

Tom, den CP muss ich auch mal ausprobieren, aber vorr. geht es bei uns nächstes Jahr in eine andere Himmelsrichtung.

Fri Oct 05 10:17:06 CEST 2018    |    der_Nordmann

Es ist halt ne preiswerte Alternative zum Wochenendhaus.

Fri Oct 05 10:26:20 CEST 2018    |    NDLimit

Fri Oct 05 10:50:43 CEST 2018    |    frechdach73

moinsen und ein sonniges "hallo" an die neuzugänge! 🙂

olli, die KW43 passt mir ganz gut, zum sparerips-essen. vorzugsweise der freitag. aber an den restlichen tagen müsste ich auch können, wenn nichts gravierendes dazwischen kommt.

tom, bist du da zufällig in unserer gegend?

Fri Oct 05 10:58:49 CEST 2018    |    Pandatom

Natürlich Andre, da spricht ja auch nichts dagegen. Aber es wäre schön wenn die CP auch darauf ausschließlich ausgerichtet sind und nicht CP, die ursprünglich für Touristen bestimmt sind, mehr und mehr als Schrebergarten umfunktioniert und vermischt werden. Nur mal so als Beispiel....der Urlauber möchte sich erholen und platziert sich vor seinem Zelt, WoWa oder WoMo gemütlich in die Sonne, während der Dauercamper gerade seinen Rasenmäher oder Heckenschere anschmeissen muss. Passiert leider viel zu häufig. Oder anderes Beispiel dieses Jahr noch in Achern. Wir mieten 5 Plätze und diese werden erst im laufe der ersten 2 Tage nach und nach von uns belegt. Ein Dauercamper gegenüber musste aber immer wieder seinen alten Benz auf einem der 5 Plätze parken. Obwohl wir ihn mehrfach gebeten haben diesen frei zu halten gab es immer wieder unschöne Diskussionen. Hat was mit fehlendem Anstand und Wertschätzung zu tun. Leider ist sowas kein Einzelfall und das macht einen Urlaub für einen Camper ziemlich mürbe.

Fri Oct 05 11:00:20 CEST 2018    |    Pandatom

Nee....Michael, leider nicht. Wenn ich Glück habe komme ich da gerade aus Holland.

Deine Antwort auf "Die Leichtigkeit des Seins"

Gastgeber

  • 212059
  • el lucero orgulloso
  • erzbmw
  • FRI-E-320
  • Holgernilsson
  • Kammerflattern
  • Olli the Driver
  • Pandatom
  • staffy
  • yellow84

hier geht es zum Tippspiel

Anwesende

  • anonym
  • Holgernilsson
  • pk-one-com
  • berlinrobbi
  • HeinzHeM
  • el lucero orgulloso
  • A346
  • legooldie
  • yellow84
  • Olli the Driver

Motto

Friede, Freude, Eierkuchen

Stammgäste

  • 212059 = Peter
  • anonym = mal der, mal jener
  • el lucero orgulloso = Jan
  • erzbmw = Udo
  • FRI-E-320 = Niels
  • Holgernilsson = Holger
  • Kammerflattern = Flatter
  • legooldie = Lego/Dirk
  • max.tom = Mäxle
  • Olli the Driver = Olli
  • staffy = Staffy
  • yellow84 = Marc

Blogleser (19)

Geburtstage

  • 24.01.: 212059
  • 30.03.: yellow84
  • 22.07.: FRI-E-320
  • 02.08.: Holgernilsson
  • 12.08.: erzbmw
  • 26.08.: max.tom
  • 03.09.: el lucero orgulloso
  • 22.09.: staffy
  • 11.10.: Olli the Driver
  • 11.11.: anonym

Blog Ticker

Letzte Kommentare