Sun Sep 23 21:52:02 CEST 2018
|
Holgernilsson
|
Kommentare (10968)
Als Freunde der gepflegten und friedlichen Unterhaltung haben wir diesen Platz für einen regen Austausch geschaffen. Wir wollen uns über alle wesentlichen, aber auch über die unwesentlichen Dinge des Lebens austauschen und dabei unseren Spaß haben. Dabei wollen wir kein Thema ausschließen, solange es nicht gegen die guten Sitten oder die NUB verstößt. Weil sogar ganz verrückte Themen gerne zum Thema gemacht werden können, darf hier sogar über Autos und ähnliche Absurditäten geplaudert werden. Mische ein bisschen Torheit in dein ernsthaftes Tun und Trachten! Albernheiten im rechten Moment sind etwas ganz Köstliches. (Horaz - aka "Fritzi"😉 Herzliche Grüße von allen Gastgebern 🙂 |
Thu Nov 22 20:57:33 CET 2018 |
212059
Ist auch die sinnvollste Variante. Nicht von ungefähr wurde die Jahressonderzahlung schon vor Jahren ins Tabellenentgelt eingerechnet.
Thu Nov 22 20:59:50 CET 2018 |
212059
Interessanter Tarifabschluss. Wird sich die Personaltruppe nicht gerade darüber freuen, wenn's unterschiedliche Modelle in einer Firma gibt.
Thu Nov 22 22:53:33 CET 2018 |
Ostelch
Schwachsinn? Dieses Feature, wie wir neudeutsch so gerne sagen, wird von der (deutschen) automobilen Fachpresse regelmäßig in den höchsten Tönen gelobt und bringt im Vergleichtstest Extrapunkte. Es sei soooo praktisch, statt der ganzen Klappe nur das Heckfenster öffnen zu müssen, um mal eben etwas in den Kofferraum reinzuwerfen. Gleichzeitig kauft man sich ferngesteuerte Heckklappen, die man per App auch vom Mond aus bedienen kann. Kurzum, ich weiß auch nicht, was an dem zu öffnenden Heckfenster so tol sein soll.
Ich habe vor allem vom Design her zunehmend so meine Probleme mit BMW. Die ehemals schlanke und charakteristische Doppelniere sieht inzwischen aus wie die tamponierten Nasenlöcher eines Kirmesboxers.
Thu Nov 22 23:04:51 CET 2018 |
Holgernilsson
Zudem sieht der X5 von hinten aus wie ein Jaguar.
Thu Nov 22 23:13:37 CET 2018 |
Ostelch
Das ist im Vergleich zum Vorgänger allerdings positiv.
Thu Nov 22 23:18:57 CET 2018 |
Holgernilsson
Aber er hat seine optische Eigenständigkeit verloren.
Fri Nov 23 05:36:26 CET 2018 |
Mobi Dick
Guten Morgen!
Holger das mit der geteilten Heckklappe am X5 ist SUV typisch. Mein Volvo XC 90 von 2004 hatte das auch schon.
Es gibt durchaus Situationen wo eine geteilte Heckklappe von Vorteil ist.
Im normalen Alltag ist eher nervig gewesen zumal man beim XC 90 jedesmal noch einen extra
Hebel für den unteren Teil umständlich bedienen musste.
Mein X5 von 2006 hatte dafür schon einen Knopf mit elektrischer Entriegelung ( wenn ich mich richtig erinnere ).
Das separat zu öffnende Heckklappenfenster im 3er ist dagegen BMW typisch und ich benutze es sehr gerne und häufig. Sicher wird das irgendwann weg gespart, ist es doch ziemlich aufwändig konstruiert.
Fri Nov 23 07:30:23 CET 2018 |
AndyW211320
Morgen Heinz,
darf man fragen in welchem Tarifverbund Du bist? Könnte mich nicht erinnern das es hier im Bankentarif eine Wahlmöglichkeit gäbe wie das 13te ausgezahlt werden soll.
Fri Nov 23 07:33:57 CET 2018 |
AndyW211320
Holger, mit den SUV's hast Du es aber jetzt.
Muss aber ehrlich zugeben, das ich ab und an mal schaue wie so der Stand mit den letzten GLK's aussieht.
Jetzt wo ich mit der Stadt-Ratte (Golf) so schnittig durch den Verkehr komme, sollte der nächste Wagen wohl auch lieber etwas kürzer ausfallen.
Fri Nov 23 07:48:38 CET 2018 |
Pandatom
Guten morgen. Gib’s hier keinen Kaffee heute? Ich kann nur Kaffee HAG servieren. Schmeckt zwar gut aber doch was für eingeschlafene Füß.
Fri Nov 23 08:12:30 CET 2018 |
Ostelch
Na, dann serviere ich heute mal den Kaffee. 😉 Habe Lavazza Crema Gustoso im Angebot. Wohl bekomms. Also eine Gehhilfe namens SUV kommt mir nicht ins Haus. Es bleibt bei einer eleganten Limousine. Jetzt erst recht, wenn alle glauben, auf diese Blechelefanten umsteigen zu müssen. Ja, sie sind ja sooo bequem und geräumig. Aber plump. Geht also gar nicht!
Fri Nov 23 08:22:33 CET 2018 |
AndyW211320
Ostelch, sehe ich auch so. Der GLK finde ich geht ja gerade noch. Der ML wäre mir viel zu fett.
Fri Nov 23 08:27:47 CET 2018 |
Pandatom
Vielen Dank Ostelch. Bist heute meine Rettung. Sonst verschlafe ich am Ende noch meine Entlassung.
Fri Nov 23 08:30:22 CET 2018 |
Ostelch
Im Himmels Willen! Da koche ich gleich noch mal frischen!
Fri Nov 23 08:33:19 CET 2018 |
Pandatom
Du bist so gut zu mir 😁
Fri Nov 23 08:35:02 CET 2018 |
Ostelch
Aber diese kleinen Kröten sehen ja noch plumper aus. Bei den großen erinnert wenigstens noch der eine oder andere daran, dass das früher mal Geländewagen sein sollten. Inzwischen ähneln sie oft den Reisebussen der 50er, die noch Kühlerhauben hatten.
Fri Nov 23 08:37:22 CET 2018 |
AndyW211320
Am GLK finde ich gut das er so in etwa die Form der G-Klasse hat.
Wenigstens würde der problemlos in die Garage passen. Mir würde ja ein 250er Benziner reichen, aber die sind sehr selten.
Fri Nov 23 08:40:02 CET 2018 |
Ostelch
Der GLK ist für einen(Pseudo)Geländewagen viel zu flach und hat zu wenig Bodenfreiheit. Ich finde, der sieht immer aus, als hätte er sich hingehockt.
Fri Nov 23 08:50:00 CET 2018 |
Holgernilsson
Mal sehen, vielleicht bereue ich den Umstieg auf den Touareg ja. Ich wollte einfach mal was anderes.
Fri Nov 23 09:01:13 CET 2018 |
Ostelch
Das ist ja nur mein persönlicher Geschmack. Ich bin den alten Touareg schon gefahren und das war durchaus angenehm. In der Grundfläche sind ja viele SUVs gar nicht größer, manchmal sogar kleiner, als vergleichbare Kombis.
Fri Nov 23 09:04:42 CET 2018 |
Holgernilsson
Eben. Wobei der Touareg zugegebenermaßen breiter ist als die meisten Kombis. Und das könnte schon öfter mal ein Problem sein.
Fri Nov 23 09:05:38 CET 2018 |
AndyW211320
Ja, der GLK ist kürzer als der E.
Viel würde ich für sowas aber nicht ausgeben wollen. Nicht so einfach.
Fri Nov 23 09:21:16 CET 2018 |
Ostelch
Der ständige Größenzuwachs unserer Autos innerhalb der Modellreihen muss sowieso mal ein Ende haben. Das bringt auch nicht wirklich mehr Bequemlichkeit im Innenraum. Dafür wird es in schmalen Straßen und beim Parken wirklich lästig. Bei mir ist jetzt eine bauliche Grenze erreicht. Breiter darf das Auto nicht mehr werden, sonst geht es nicht mehr durch das Garagentor. Die normative Kraft des Faktischen!
Fri Nov 23 09:27:49 CET 2018 |
AndyW211320
Im übrigen bin ich absolut angetan wie komfortabel das ist selbst bei mir nahezu direkt vor Haustür mit dem Wagen zu parken. Sowas kenne ich gar nicht.
Und ja, ich hätte es nicht für möglich gehalten, an das Einparken ohne PDC habe ich mich sehr schnell gewöhnt. Der Golf ist aber auch verdammt übersichtlich und man kommt in jede Lücke rein.
Jüngst stand er 3 Tage bei Nachtfrost. Anstandslos angesprungen, der Akku hat noch genug Saft, und der geplante Austausch ist verschoben. Schauen wir mal wie es funktioniert bei -10°. Bis jetzt bin ich sehr angetan und weit mehr entspannt beim Fahren in der Stadt als mit dem E.
Fri Nov 23 10:58:19 CET 2018 |
HeinzHeM
Bin als alter Eisenbahner in der EVG (Eisenbahn Verkehrs Gewerkschaft) organisiert.
Nebenbei: die meisten AT-Kräfte wurden vor ein paar Jahren ebenfalls in den Tarif übernommen.
Und plötzlich galten auch hier die allgemeinen Arbeitszeiten 😁
Fri Nov 23 11:02:33 CET 2018 |
HeinzHeM
Die geteilte Heckklappe vom X5 ist sehr praktisch, weil hochbelastbar. Gibt es auch bei anderen Herstellern. Kein Problem eine Wildsau nach der Jagd darauf abzulegen und in den Kofferraum zu schieben.
Aber sonst? Vielleicht ein paar Steine aus dem Maurerbedarf? Wer weiß?
Fri Nov 23 11:04:31 CET 2018 |
AndyW211320
Für solche Zwecke (Wildsau) würde ich doch eher die X-Klasse empfehlen. 😉
Fri Nov 23 11:16:41 CET 2018 |
HeinzHeM
Ja, aber man könnte wenn man wollte, das reicht den meisten Besitzern ja schon.
Wenigstens dieser Fraktion, die in Gummistiefeln und Kleppermantel im SUV vor der Schule vorfährt 😁😁
Fri Nov 23 11:22:40 CET 2018 |
Ostelch
Die einen sagen so, die anderen so. 😉 Die Amerikaner lieben diese Heckklappen und der X5 ist ja ein Amerikaner. Um an Sachen, die nahe an der Rückbank liegen, zu kommen, darf man sich dafür umso mehr strecken. Aber da kommt wahrscheinlich bald ein Unterfluraufzug zur Be- und Entladung. "Aktive" Antirutschleisten hat er ja schon damit die Sau beim Beschleunigen an Bord bleibt.
Fri Nov 23 11:23:58 CET 2018 |
HeinzHeM
Jetzt kommt ja der neue VW T-Cross heraus, mit 4,11 m Länge würde er mir schon sehr in den Kram passen. Mal schauen, wie gut ich bei dem an Bord gelangen kann, ich werde ja auch nicht jünger...
Fri Nov 23 11:24:53 CET 2018 |
AndyW211320
Kurios. Ich habe mich gerade deutlich verkleinert und bin mehr als glücklich und andere (Holger z.B.) ist angetan von so einem SUV Ungetüm. Wie schön das es so viele unterschiedliche Geschmäcker gibt.
Jedenfalls hat es bei mir der E zukünftig sehr schwer. Vermutlich wird er wohl nur noch BAB und Landstr. sehen.
Fri Nov 23 11:26:59 CET 2018 |
AndyW211320
Heinz, den neueren VW-Motoren traue ich nicht einen cm über den Weg. Leider. Einige Fahrzeuge fände ich nicht schlecht (Tiguan z.B.).
Fri Nov 23 11:30:39 CET 2018 |
Ostelch
Hast du dich persönlich verkleinert? Ansonsten doch eher verdoppelt. Oder hast du deinen E 500 vertickt?
Fri Nov 23 11:35:46 CET 2018 |
AndyW211320
Naja, verdoppelt (!!???) - ist doch nur ein Kleinwagen.
Klar, der E soll lt. Aussage meines Sohnes bleiben und fristet sein Dasein nach wie vor in der Garage.
Wobei als Halter habe ich mich nicht verdoppelt. Der Golf ist auf Frau zugelassen. Alles eine Sache der Vorsorge. Falls mir was passiert, muss Sie sich nicht noch um einen Halterwechsel kümmern.
Fri Nov 23 11:42:27 CET 2018 |
Ostelch
Ja, von 1 auf 2 ist "verdoppelt", 100% mehr. Es ging ja nicht um um umbauten Raum, Leergwicht oder ähnliches. Stehe zu deiner Fahrzeugflotte! Jetzt alles der Frau in die Schuhe zu schieben geht gar nicht! 😁
Grüße vom Ostelch
Fri Nov 23 11:55:01 CET 2018 |
AndyW211320
Ostelch, ich habe heute dank Dir schon gut gelacht. 😉 (soviel zum Thema V&S-Forum)
Fri Nov 23 11:55:05 CET 2018 |
HeinzHeM
Die Verkehrsdichte wird in den nächsten Jahren bestimmt nicht abnehmen, allen Unkenrufen zum Trotz. In wenigen Jahren gehe ich zudem in Rente, da genügt mir auch was kleineres. Der T-Cross ist nur 20 cm kürzer, aber ähnlich breit und hoch wie der Golf Plus jetzt. Brauche ich mich nicht groß umgewöhnen. Auch nicht mit der Werkstatt, wie es beim Skoda Karoq der Fall wäre.
Mal schaun....
Fri Nov 23 12:02:16 CET 2018 |
Ostelch
Dazu ist das V+S-Forum doch da, oder? 😁
Fri Nov 23 12:13:51 CET 2018 |
AndyW211320
Heinz. Ja, du wirst es nicht glauben. Aber um das Fahrzeug als Rentner mache ich mir auch schon Gedanken. Schwieriges Thema.
Fri Nov 23 13:51:43 CET 2018 |
212059
Hat ja noch Zeit. Bis es soweit ist, gibt's wohl eh nur noch E-Fahrzeuge.
Deine Antwort auf "Die Leichtigkeit des Seins"