• Online: 2.836

Die Unbeschwerten

Wir wollen nur spielen

Sun Sep 23 21:52:02 CEST 2018    |    Holgernilsson    |    Kommentare (10968)

Als Freunde der gepflegten und friedlichen Unterhaltung haben wir diesen Platz für einen regen Austausch geschaffen. Wir wollen uns über alle wesentlichen, aber auch über die unwesentlichen Dinge des Lebens austauschen und dabei unseren Spaß haben. Dabei wollen wir kein Thema ausschließen, solange es nicht gegen die guten Sitten oder die NUB verstößt. Weil sogar ganz verrückte Themen gerne zum Thema gemacht werden können, darf hier sogar über Autos und ähnliche Absurditäten geplaudert werden.

Die Teilnahme an unserem Miteinander ist freiwillig. Wer also mitteilen möchte, dass er gegen den Blog oder gegen den einen oder anderen Gastgeber oder Teilnehmer irgendwelche Vorbehalte hat, kann das gerne für sich behalten.

Mische ein bisschen Torheit in dein ernsthaftes Tun und Trachten! Albernheiten im rechten Moment sind etwas ganz Köstliches. (Horaz - aka "Fritzi"😉

Herzliche Grüße von allen Gastgebern 🙂

Hat Dir der Artikel gefallen? 7 von 14 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Nov 01 16:26:54 CET 2018    |    Ostelch

Andy, ohne konkrete Angaben keine konkreten Antworten.
Ist der Mensch
- arbeitslos und arbeitssuchend gemeldet bekommt er Ohne Vermögen und andere Unterhaltspflichtige ALG II und ist darüber krankenversichert.
- ist er arbeitsunfähig, hat kein Vermögen und bekommt keine Rente hat er Anspruch auf Sozialhilfe und ist darüber krankenversichert.
- nimmt er keinerlei Sozialleistungen in Anspruch und will sich freiwillig versichern, wird er wie ein Selständiger behandelt. Er kann in die GKV aufgenpommen werden und zahlt den Beitrag für freiwillig Versicherte nach Mindesteinkommen (siehe oben).

Die Variante Einkommen = 0 und GKV-Beitrag = 0 gibt es nicht. Wäre ja auch noch schöner.

Thu Nov 01 16:41:42 CET 2018    |    berlin-paul

Andy, wenn es der erkrankte 80jährige frühere Selbständige ist, dann kann der sich ausschließlich bei seiner letzten privaten KK in den Basistarif einmelden und die Beiträge müssen von den ggf. unterhaltsverpflichteten Abkömmlingen getragen werden oder diese werden vom Sozi getragen. Wenn er nix hat, dann hat er eben nix. Da reisst ihm das Sozi auch keinen Kopf ab. In seinem Alter muss er auch keine Erwerbsbemühungen anstellen.

Thu Nov 01 16:46:18 CET 2018    |    Ostelch

Paul, wir werden Andy seine Wunschantwort, dass es in diesem Fall (welchem eigentlich?) die Krankenversicherung ohne weiteres und auf Zuruf für nen Appel und nen Ei gibt, nicht geben können.

Thu Nov 01 16:47:26 CET 2018    |    NDLimit

Man darf hier Wünsche äußern? 😕

Thu Nov 01 16:52:47 CET 2018    |    martinb71

Ja, Thorsten du aber nicht. 😉😁

Thu Nov 01 16:53:16 CET 2018    |    berlin-paul

Natürlich darf man Wünsche äußern. Doch leider ist es die Wahrheit, dass die genannte Personengruppe ausschließlich über das Sozi aufgefangen wird. Davor ist in unserem Land kein Sicherheitsnetz eingezogen worden.

Thu Nov 01 16:53:25 CET 2018    |    NDLimit

Ach menno... 🙁

Thu Nov 01 16:53:29 CET 2018    |    Ostelch

Ja, wie überall. Man darf nur nicht erwarten, dass sie auch erfüllt werden. 😉

Thu Nov 01 16:55:25 CET 2018    |    Ostelch

Paul, was soll denn das für ein weiteres Sicherheitsnetz sein? Vor allem hat Andy die Person ja so unkonkret beschrieben, dass noch nicht einmal ansatzweise klar ist, was ier geht und was nicht.

Thu Nov 01 16:56:00 CET 2018    |    NDLimit

Ist klar Ostelch, aber Martin hat es mir ja grad direkt verboten.....🙁

Thu Nov 01 16:58:55 CET 2018    |    Ostelch

Das war nur ein Wunsch von Martin, der wohl auch nicht erfüllt werden kann. 😁

Thu Nov 01 16:59:51 CET 2018    |    berlin-paul

Andy hat sehr viel weiter vorne von einem schwerkranken 80lährigen berichtet, der seit Jahren keine KV hat und erwerbslos ist. Den meint er sicherlich. Leider ist die Antwort bitter.

... weiteres Sicherheitsnetz .... das wäre eine heftige Grundsatzdiskussion. Ohne Systemänderung in der gKV und der pKV würde das nicht gehen. Es ist ja gesetzlich gewollt, dass ein Privatversicherter im Alter nicht in die gKV zurück kann.

Thu Nov 01 17:00:44 CET 2018    |    NDLimit

Ok, dann sind wir tatsächlich wunschlos unbeschwert....

Thu Nov 01 17:03:47 CET 2018    |    NDLimit

Paul, diese Grundsatzdiskussion wäre tatsächlich mehr als unbeschwert. Auch hier hätte ich einen Wunsch, den ich lieber nicht äußere.

Thu Nov 01 17:07:13 CET 2018    |    martinb71

Ostelch, musstest du Torsten das verraten? 🙁

Thu Nov 01 17:09:05 CET 2018    |    NDLimit

Und nu klaust mir noch ein H

Thu Nov 01 17:11:30 CET 2018    |    martinb71

OH, sorry kommt nicht wieder vor.

Thu Nov 01 17:12:05 CET 2018    |    max.tom

Ich wünsche mir das mir mal jemand 500 €uronen schenkt😛

Thu Nov 01 17:12:17 CET 2018    |    berlin-paul

Ich stifte ein "H" 🙂

Thu Nov 01 17:12:57 CET 2018    |    NDLimit

Danke Paul

Thu Nov 01 17:13:54 CET 2018    |    berlin-paul

Moin Mäxle, täglich wäre dabei auch sehr nett. 🙂

Thu Nov 01 17:14:00 CET 2018    |    martinb71

Mäxle, du hast doch gerade erst vor ein paar Monaten den SLK zum Vorzugspreis erhalten.

Thu Nov 01 17:18:15 CET 2018    |    max.tom

Moin paul/martin /Holger /thorsten und alle 🙂
Ja des stimmt schon, aber des Geld iss dadurch ned mehr geworden leider🙁

Thu Nov 01 17:20:11 CET 2018    |    Ostelch

Mäxle, was willst du mit 500 Euronen? Die sind schnell ausgegeben und dann bist du da, wo du jetzt auch bist. 😉

Thu Nov 01 17:20:18 CET 2018    |    martinb71

Moin Mäxle 🙂
Autos sammeln ist ein schönes Hobby, leider kostet das Geld und bringt nichts ein.

Thu Nov 01 17:29:14 CET 2018    |    max.tom

Ostelch /martin die 500 €uronen Reihen ja schon, denn brauche ich vom Konto des wenige Geld ned abheben weil ich so ned ins Minus rutsche bis der nächste Lohn drauf iss 🙂

Thu Nov 01 17:31:02 CET 2018    |    AndyW211320

Ostelch. Ich dachte mir das schon, das mein Ansatz für alle unbegreiflich ist.
Er ist von allem was Du aufgeführt hast NICHTS.
Demnach müsste er zum Mindestsatz in den GKV kommen. Meiner Meinung nach.
Vermögen ist schei...egal.
Er nimmt kein Soz, kein Alu, keine Rente, nichts, und arbeiten tut er auch nicht.

Hat im übrigen nichts mit meinem alten Bekannten zu tun. Hier geht es um einen anderen Fall.

Thu Nov 01 17:32:22 CET 2018    |    martinb71

Andy, das Vermögen ist dabei nicht egal.

Thu Nov 01 17:35:34 CET 2018    |    AndyW211320

Martin. Theoretisch könnte der doch kiloweise das Geld vorhalten. Wer soll das wissen?
Und was geht die KV das Ersparte an?

Thu Nov 01 17:35:42 CET 2018    |    NDLimit

Ich sage meinen Kunden immer: ohne die Hintergründe zu kennen, kann ich keine Empfelhlung aussprechen bzw. spezielle Fragen beantworten 😉

Thu Nov 01 17:46:20 CET 2018    |    Ostelch

Andy, dann schreib doch endlich mal, WAS er ist. NICHTS kann er nicht sein. Wenn er weder Arbeitnehmer ist, ganz gleich ob arbeitssuchend oder nicht, noch über die Sozialhilfe bereits krankenversichert ist und auch nicht privat krankenversichert ist, und auch kein Student ist, dann gibt es nur den Weg, sich freiwiliig in der GKV zu versichern. Dann wird man immer wie ein Selbständiger behandelt. Bis zur Beitragsbemessungsgrenze richtet sich der Beitrag dann nach den Einkünften. Kann der freiwillig Versicherte nachweisen, dass seine Einkünfte unter der Beitragsbemessungsgrenze liegen, zahlt er einen nach diesen Einkünften berechneten Beitrag. Dabei gib es aber ein fiktives Mindesteinkommen, das immer mindestens als Grundlage angenommen wird, unabhängig, ob der Versicherte weniger oder gar nichts verdient. Dieses Mindesteinkommen liegt derzeit bei 2.283,50 €. Unter bestimmten Umständen kann auf Antrag die Beitragsbemessungssumme auch bis auf 1.522,50 € abgesenkt werden. Unter welchen Umständen das möglich ist, müsste dein Bekannter schon mal selbst in Erfahrung bringen. Kann er den sich daraus ergebenden Krankenversicherungsbeitrag nicht aus eigenen Mittel bestreiten, muss er in letzter Konsequenz Sozialhilfe beantragen.

Thu Nov 01 17:50:10 CET 2018    |    AndyW211320

Hintergründe sind doch irrelevant.
Da ist jemand der sich freiwillig versichern will - passt er aber nicht in die Schubladen wirds kritisch. Lachhaft.
Dann geht er den illegalen Weg über ne gefakte Mindestbeschäftigung oder den Soz. Obgleich er das gar nicht will. Krank.

Thu Nov 01 17:50:52 CET 2018    |    AndyW211320

Ich warte mal die Antwort der TK ab.

Thu Nov 01 17:50:53 CET 2018    |    Ostelch

Andy, der KV ist das Vermögen egal. Es geht ihr um die Einkünfte. Wenn er aus dem Vermögen Einkünfte hat, dann geht es die KV eben etwas an, weil danach der Beitrag berechnet wird. Wollte er allerdings aus der Sozialhilfe eine staatliche Unterstützung zu seiner KV, dann interessiert sich das Sozialamt selbstverständlich für sein eventuelles Vermögen. Bevor der Steuerzahler ihm die KV bezahlt, muss er erst einmal sein Vermögen dafür einsetzen. Ist ja wohl klar.

Thu Nov 01 17:53:36 CET 2018    |    AndyW211320

Ostelch. Was gibts da an Einkommen zu ermitteln?
Der verdient und bekommt nichts - freiwillig.
Also Mindestsatz 180 Eur.

Thu Nov 01 17:53:56 CET 2018    |    Ostelch

Andy, das nervt. Du lässt uns hier im Trüben fischen, hast selbst keine Ahnung, epörst dich aber. Die Hintergründe sind eben nicht irrelvant, weil sie über seinen Status als Versicherter entscheiden. Und natürlich gibt es eine Schublade. Ich habe sie mehrfach beschrieben, die des "freiwillig in der GKV Versicherten". Dass sie dir nicht gefällt, kann ich leider nicht ändern.

Thu Nov 01 17:55:36 CET 2018    |    AndyW211320

Ostelch. Bitte!!! Ich sagte schon das er von der Gemeinschaft nichts will. Und die Einkünfte sind 0,00. Auch die Kapitaleinkünfte.

Thu Nov 01 17:55:36 CET 2018    |    Pandatom

129 Beiträge seit heute morgen. Seid ihr noch zu retten? Alles werde ich nicht lesen.
@ Dirk, C1 für Anfänger? Da bist Du voll daneben. Wer sicher mit der C1 fahren möchte, vorallem in die Schräglage, muss sehr gut Motorradfahren können. Ansonsten fliegt man ab. Übrigens.....99% der heutigen C1 Fahrer sind ehemalige oder zeitgleich Motorradfahrer höheren Alters.

Thu Nov 01 17:56:59 CET 2018    |    AndyW211320

Ich seh schon. Der Fall ist für alle zu abwegig.
Gibt es aber dennoch.

Thu Nov 01 17:57:42 CET 2018    |    berlin-paul

Andy, mit < 55 J. im laufenden Arbeitsverhältnis auf gKV switchen. Nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses freiwillig und einkommensabhängig in der gKV bleiben. Alternativ nach dem switchen auf gKV die Ehefrau (geringfügig) sozialversicherungspflichtig schuppern lassen und familienversichert sein. ... falls das die Antwort auf die nicht gestellte Frage ist. 😉

Deine Antwort auf "Die Leichtigkeit des Seins"

Gastgeber

  • 212059
  • el lucero orgulloso
  • erzbmw
  • FRI-E-320
  • Holgernilsson
  • Kammerflattern
  • Olli the Driver
  • Pandatom
  • staffy
  • yellow84

hier geht es zum Tippspiel

Anwesende

  • anonym
  • Holgernilsson
  • pk-one-com
  • berlinrobbi
  • HeinzHeM
  • el lucero orgulloso
  • A346
  • legooldie
  • yellow84
  • Olli the Driver

Motto

Friede, Freude, Eierkuchen

Stammgäste

  • 212059 = Peter
  • anonym = mal der, mal jener
  • el lucero orgulloso = Jan
  • erzbmw = Udo
  • FRI-E-320 = Niels
  • Holgernilsson = Holger
  • Kammerflattern = Flatter
  • legooldie = Lego/Dirk
  • max.tom = Mäxle
  • Olli the Driver = Olli
  • staffy = Staffy
  • yellow84 = Marc

Blogleser (19)

Geburtstage

  • 24.01.: 212059
  • 30.03.: yellow84
  • 22.07.: FRI-E-320
  • 02.08.: Holgernilsson
  • 12.08.: erzbmw
  • 26.08.: max.tom
  • 03.09.: el lucero orgulloso
  • 22.09.: staffy
  • 11.10.: Olli the Driver
  • 11.11.: anonym

Blog Ticker

Letzte Kommentare