Fri Oct 16 07:58:01 CEST 2009
|
mr_vollgas
|
Kommentare (2)
Hallo Leute! Gemeinsam mit meinem besten Freund (Nickname: godlui) habe ich vor vor einen Anhänger aus einem Golf 2 Heck zu bauen, bzw. haben wir am Dienstag (13.10.2009) schon damit begonnen. Wir sind aus Österreich, genauer gesagt aus dem nord-östlichsten Krätzel von Niederösterreich, an der tschechischen Grenze ...soviel dazu. Gleich zu beginn möchte ich sagen, dass es wenige aber doch Threads über dieses Thema gibt, jedoch eröffne ich aus folgenden Gründen aber einen neuen Blog: Der, zum Anhänger werdende, Golf: Wir sind wie gesagt aus Österreich und ich habe mich deswegen schon einmal vorab mit der zuständigen Prüfstelle der Landesregierung (in D TÜV genannt, aber eigentlich das Gleiche) in Verbindung gesetzt. Das Ding wird als ungebremster Starrdeichselanhänger mit 750kg höchstzulässigem Gesamtgewicht genehmigt. Auch fragte ich Ihn wegen der Achse, denn ich hatte in diversen Foren zu dem Thema gelesen, dass man die originale Verbundlenkerachse des 2er Golfs durch eine PKW Anhängerachse ersetzen muss, zumindest in D. (Erklärung für 1) oben) Am Dienstag (13.10.2009) begannen wir damit den Golf erst einmal in die Firma (unsere Werkstatt) zu bringen. Weiter bauten wir die Innenausstattung aus, das Armaturenbrett blieb vorerst drinnen und auch der vordere Teil des Teppichs blieb drinnen, es wurde dann schon etwas zu spät. Bei manchen Teilen waren wir jedoch sorgfältig, da wir so Einiges noch in die Bucht stellen werden. Nach der ersten "Pimp-my-Ride" mäßigen Ausräumaktion --> Brückenwaage: Momentan hat die Karosserie noch ca. 630kg, was fürs erste nicht schlecht ist. Der fast volle Tank (ca. 30-40kg) und das Armaturenbrett mit Gebläseeinheit (denke 20-30kg) muss jedoch noch heraus. Weiters wird ja noch der gesamte Vorderwagen mit Achse, Lenkung und Längsträgern (schätze mal 100-130kg) abgetrennt. Denke wir werden uns bei ca. 450-500kg einpendeln, hoffe ich zumindest.🙄 Je leichter desto besser! Ich habe auch die Kommentarfunktion für alle MT-Mitglieder freigeschaltet. Ihr könnt, wenn ihr mit soetwas Erfahrung habt, uns natürlich hilfreiche Tipps bei unserem Vorhaben geben.😉 Wir werden natürlich versuchen, den Blog so gut wie möglich zu pflegen, damit er nicht in den mittlerweile unendlichen Weiten des MT-Servers verschwindet. Wir haben natürlich auch noch andere Dinge wie etwa eine Arbeit, ich zusätzlich nebenbei noch ein Studium, und sonstigen Unsinn auch noch zu erledigen - geht den meisten von uns wahrscheinlich in etwa so! Deswegen sind wir auch beide Moderatoren des Blogs, um ihn so gut wie möglich mit aktuellen Ständen und Fotos zu füttern! *schmatz* So, fürs erste mal genug gequasselt! Grüße! |
Mon Oct 26 23:24:05 CET 2009 |
Schattenparker1423
Nette Idee ! 😁
Viel Spaß und Erfolg bei der Umsetzung deines Projekts. 😉
vom anderen hört man ja nichts mehr: http://www.motor-talk.de/.../...nhaenger-umbau-caddy-14d-t1617237.html
und für alle mit dem selben Wunsch und dem nötigen Kleingeld:
http://home.mobile.de/JUERGENNACHBAR
http://autohaus.pkw.de/achim-bremen/juergen-nachbar/fahrzeuge
Gruß Lord Lightning
Sun Apr 01 02:03:17 CEST 2012 |
Pingback
Kommentiert auf: KFZ-ANKAUF
Deine Antwort auf "Es geht los, erste Aktionen werden gestartet!"