Fri Mar 10 09:17:20 CET 2017
|
Christoph2605
|
Kommentare (5)
Ist eine Hotel-Garage wichtig?![]() Hallo Freunde Bei uns in Hessen sagt man : „Bevor isch misch uffrehsch, is mers liebber egahl“… Tatsächlich isses mir nicht egal und ich reg mich auf… OKOK – ich seh schon - Ihre könnt mir nicht folgen – Also : Wir machen wirklich gerne Reisen mit dem 1929er Ford . Mein größtes Problem dabei sind nicht die Tage, sondern die Nächte. Wenn das Auto erstmal über xx Jahre alt ist, möchte man eigentlich, dass nach einer Übernachtung (trotz vieler „Andenken“-Sammler) am nächsten Morgen noch so-viele Autoteile übrig sind, dass man damit auch weiterreisen kann. Die Chance darauf erhöht sich, wenn das Auto NÄCHTENS in einer ABGESCHLOSSENEN Garage oder in einem ABGESCHLOSSENEN Hotel-Park-Haus steht. Soweit kann man sicher folgen und ich stelle mir vor daß genau-so auch MILLIONEN von Wer mal an einem sonnigen Tag an der Mosel-entlangfährt, weiss ganz sicher, wovon ich rede !!! Nun kann man irgendeine beliebige Hotel-HP öffnen und da liest man : Prima ! Also denke ich mir : Die werden ja möglicherweise irgendwas unter „Anreise“ HALLOOO ? JEMAND ZU HAUSE ??? Also googel man noch schnell „valid-parking“ in „Fussgängerzone xyz“ und schon kann man lesen, wieviele Autos genau dort in der Fußgängerzone in den letzten 25 Jahren beschädigt-geklaut-abgeschleppt- und mit Strafzetteln zugepflastert wurden. Noch ein winziger Hinweis: ICH ZAHLE JEDENFALLS GERNE FÜRS SICHERE ABSTELLEN MEINES AUTOS ! Bitte abstimmen und/oder kommentieren |
Mon Mar 06 19:40:56 CET 2017
|
Christoph2605
|
Kommentare (3)
Hallo Freunde Es ist nicht zu leugnen... Wenn schon Öl drin ist, machen wir schnell einen "Warm-Up" Jeder will ein Foto und jeder hat einen Kommentar. Ich halte mich also zurück und betrachte mir den Hudson, der auf dieser kleinen Ausfahrt 85.0000 Kilometer zurückgelegt hat. Ich vermute mal, dass das Auto in einem Museum verschwinden wird. Schaade Liebe Grüße und... Bis die Tage |
Tue Mar 28 21:29:01 CEST 2017 |
Christoph2605
|
Kommentare (7)
Hallo Freunde
Als Spontan-Frühjahrs-Urlaub sind wir mit dem VW-LT nach Holland gedieselt.
Der LT ist aktuell bei 14 Jahren und 330`000 km; Also waren auf diesen 1200 km
keine besonderen Vorkommnisse zu erwarten (und sind auch nicht eingetreten).
Unterwegs haben wir :
• „für die liebe Verwandtschaft ?“ ein paar Youngtimer-Teile in
Bergisch-Gladbach abgeholt (OPEL Vectra Vorderbau ….)
• uns bei einem WoWa-Händler einen Eriba-Puck betrachtet
(zu groß, zu schwer, zu teuer, schlechter Zustand)
• genial zu Mittag gegessen in Goch im „Kolpinghaus“
(wir sind diesbezüglich Widerholungstäter ?)
• dann waren wir bei „BOVC“ und haben uns den „Mini-Mardon“ betrachtet….
Sehr geil aber leider schon verkauft
http://www.marktplaats.nl/.../...ereserveerd-mini-mardon-1966.html?...
Danach wollten wir eigentlich zunächst nach Makkum ins vor-Reservierte
Vigilante-Beach-Hotel einchecken, uns etwas ausruhen und dann nach Drachten
zur Oldtimer-Ausstellung ins Friesische-Congress-Centrum.
Wegen der fortgeschrittenen Zeit (wie kam das denn?) sind wir direkt nach Drachten ,
haben 7,50 Euro Eintritt bezahlt und eine wundervolle Ausstellung erlebt .
Schöne und bezahlbare Autos und entspannte Händler und Zuschauer - so soll das sein.
Ausser meinen (wg Dunkelheit) verwackelten Handy-Fotos gibt es hier noch
schönere Profi-Fotos…
http://www.drachtstercourant.nl/.../
Ich brauche die großen Deutschen Oldtimer-Verkaufs-Events nicht.
• Viel zu Teuer im Eintritt,
• völlig überlaufen ,
• Alfas ab 70´000.-
• Porsche ab 100´000.- und
• Mercedes ab 150`000.-
NICHTS FÜR Normalos wie mich (uns).
Mir hat eigentlich jedes Auto dort gefallen….
Highlights die mir spontan wieder einfallen :
• 1964 Peugeot 404 Commerciale für 7500.-
• 1936 Ford Eifel 1936 für 10200.-
• Mehrere Käfer für unter 10000.- (gibt’s für den Kurs in D nicht mehr)
• ein NSU Spider (mit Fiat-Motor und ultra-rattigem 70er Metal-Flake-Lack) für 9200.-
• 1961er Fiat 1300 für 9600.-
• 1962er Opel Kapitän Luxus für 16900.-
• 1960er Chevy-Impala 36500.- (schön, aber nicht meine Preisklasse)
• und mein persönliches High-Light, ein 1928er Ford A Pick-up für 22900.-
Wir hätten uns gewünscht,
• einen Stand vom www.A-Ford.NL dort anzutreffen und
• einen Händler der Koffer und Werkzeugkisten für Vorkriegsautos herstellt.
Das Leben ist halt kein Wunsch-Konzert.
Hier mal ein paar Links zu den ausstellenden Händlern:
http://www.venemaantiques.nl/index.cfm?page=Classic-Cars
http://www.nosstalgia.eu/aanbod/?auto=auto
http://vanderhoffclassiccars.nl/index.php?...
Uns hat die Veranstaltung jedenfalls gut gefallen.
Die Nacht am Ijsselmeer und der nachfolgende Tag mit Holland-Rundfahrt waren wundervoll.
So soll ein Kurz-Urlaub sein.
Bis demnächst.
LG Christoph