• Online: 2.357

Christoph2605

Blog vonChristoph2605

Fri May 02 23:53:06 CEST 2014    |    Christoph2605    |    Kommentare (1)

Hallo Freunde

Wir haben Gestern (01.05.2014) einen kleinen Oldtimer-Ausflug absolviert.

Dabei haben wir mal wieder den Datsun bewegt.
Das ergab sich zum Glück, obwohl die Wetter-Vorhersage eher negativ war. 😁

Nun hat mich erstmal geschockt, dass man ja leider den Henninger-Turm demontiert hat,
aber das passende Fahrradrennen (DAS UNS EINHEIMISCHE EXTREM BEHINDERT) leider
als RENNEN RUND UM DEN FINANZPLATZ FRANKFURT weiterführt.
Dabei weiß man dank drastisch geänderter Streckenführung keinesfalls, wann - wo - was
gesperrt ist.

Wir haben uns alle nötigen Dinge eingepackt, sind zur Datsun-Garage. Stefan und Alex
warteten mit ihrem geilen Granada bis wir den Datsun ausgegraben haben.
Sie habens auch mit Fassung getragen, dass ich natürlich mal wieder das Kennzeichen
zu Hause vergessen hab und wir also nen Umweg fahren mussten. ( ppssst - Stefan
hats schon deshalb mit Fassung getragen, weil er LEIDER sein Navi vergessen
hat - er fährt eh lieber hinterher).

Wir sind fast bis Wiesbaden über die Autobahn, weil wir die Fahrradfahrer nicht stören
wollten. Soweit wars das also zur Strecke "Main-abwärts". Nach nem kleinen Rechtsschwenk
und einer mittleren Fahrt durchs Gebüsch (tolle Strecke über Bärstadt bis NiederGladbach)

[bild=4]

Danach ein Linkshaken, und die Strecke wird schlechter, weil - wir sind im Wispertal.
Wir folgen dem Fluß in Fließrichtung. Da waren wir zuletzt mitm Ford unterwegs; irgendwo
früher im Blog.... Jedenfalls müssen wir wie damals in der Kammmerburg pausieren.

[bild=1] [bild=2]

Damals, mit Forelle (weil Mittag) Heute mit Kaffee, weil die uns um 9:30 noch keine
Forelle verkaufen wollen. Merkwürdige Arbeitszeiten haben die Köche Heutzutage.... 😠
Hunger hätt ich immer - wenn ich keinen Hunger hab is mir schlecht 😎
ODER - Wer nen schönen Körper will, muß auch mal essen wenner keinen Hunger hat. 🙄

Hungrig sind wir also weiter und in Lorch hat sich ne Rechtskurve empfohlen,
weils Auto Rheinwasser nur schlecht vertragen tät.

[bild=5][bild=6]

Praktischerweise haben wir die Loreley
(leider nur leere Felsen ) von unten

[bild=8][bild=9][bild=10]

und von oben betrachtet .

[bild=17][bild=18]

Wenn da schon kein kämmendes Blondchen rumsitzt, schauen wir uns halt auf
dem stattfindenden Ford-Treffen um. 😉

[bild=7] [bild=20]

Wir sind ja mitm Flach-Ford im Datsun-Design da . Genaugenommen war da aufm
Treffen noch nix los und so sind wir weiter Richtung Rotterdem.

Der geneigte Leser wird bemerkt haben, dass ich trotz Mörder-Einleitung bezüglich Essen,
jetzt kein Mittagessen erwähnt hab. Womit ? MIT RECHT ! Das war ein Hotel in Kestert ...

Weiterfahrend, sind wir direkt an der Marksburg

[bild=11]

scharf rechts abgebogen, was schon deswegen cool ist , weil man nur wenige
Kilometer über den Acker fährt, Lahnstein und Bad Ems wegläßt und dann
trotzdem an der Lahn entlang weiterfahren kann.

[bild=14]

Leider hat es an der Lahn furchtbar viele Leitplanken, die alle auf Fensterhöhe vom
Datsun angebracht sind. Sehr schaade - Das ist ne tolle Gegend.

Mein Rat : Kauft Euch nen Vorkriegs-Oldtimer. Da sitzt man so hoch, dass man viel
von der Landschaft sieht.

Jedenfalls gings über Limburg und Runkel weiter nach Villmar. Dort haben wir
im Ortsmittelpunkt in einem griechischen Strassenkaffee noch Kaffee,
Latte und ähnlichen Kram verputzt. Sehr gemütlich.

Nur noch wenige Kilometer und wir erreichen Weilburg. Direkt an Jimmys Restaurant
biegen wir in die Weiltalstrasse ab.
Im Jimmys haben wir letztes Jahr auf dem Weg zur "Frühlingsanfahrt" nach Siegen
ein gutes Mittagessen gehabt. Bin jetzt schon gespannt, ob das bei der Anfahrt zur
Frühlingsanfahrt 2014 wieder klappt. Mal sehen.

An der Weil bin ich gerne - Ich habe diesmal allerdings mehrfach mit dem Navi
gekämpft, das mehrfach Richtung Friedberg abdriften wollte.
Besser hätte ich das zugelassen. Wie sich herausstellte hatte es einen schweren
Unfall zwischen Sandplacken und Bad Homburg gegeben und de Strecke war
komplett gesperrt.
Also wurden wir über den Feldberg geleitet und Richtung Kronberg passierten wir
in strömendem Regen einen weiteren schweren Unfall. Rettungskräfte waren
bereits da; Wir konnten weiter und haben nach 312km den Datsun wieder in
seiner Garage geparkt.

Danke an Alex und Sefan für die schöne, gemeinsame Tour ...

LG Christoph

[bild=3][bild=12][bild=13][bild=15][bild=16][bild=19][bild=21][bild=22][bild=23][bild=24][bild=25][bild=26]


Sun May 04 15:35:20 CEST 2014    |    faceman22

Sch�n, meine Heimat mal bei MT zu sehen und den Ort jedes Bildes zu kennen 😁 War ja ne recht umfangreiche Tour. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie sch�n doch die Heimat ist und mal nicht immer 1000km weit weg fahren mu�.

Gru�

Deine Antwort auf "Unsere Donnerstägliche Fünf-Flüsse-Tour"