Wed May 18 17:27:33 CEST 2016
|
Christoph2605
|
Kommentare (2)
Hallo Freunde des rollenden Altgerümpels. Hier unser Bericht zum 1ten Tag = 17.05.2016 Die grobe Grundrichtung zeigt Richtung Österreich. Weil wir in dieser Richtung (wie in jeder Richtung) schon mehrfach reisen durften, zielen wir am Tag1 mal auf Bad Gögging im Altmühltal nahe des Donau-Durchbruches. Das dortige Monarch-Hotel versprüht 70er-Jahre-Charme, hat aber einen guten Garagen-Komplex und einen geheizten Pool. Wir werden sehen ob wir die Strecke von 350km Heute wirklich schaffen. Es ist aktuell saukalt und um 08:59 starte ich den Boliden. Wir reisen über Hanau (leider Stau) und Aschebersch (=Aschaffenburg; auch leider Stau). Hinter Würzburg werden wir wegen Bauarbeiten Richtung Süden umgeleitet. Uns stört das nicht, Staus bei Nürnberg brauchen wir Heute nicht. Die B13 schlängelt sich geschmeidig süd-ostwärts und wir haben eine gute Zeit. Irgendwann haben wir Hunger und da erscheint der „Bären“ im Randersacker angemessen. Allerdings sehen wir nach ein paar Metern „Historisches“ rechts in einem Hof stehen. Natürlich werfe ich den Anker und sehe eine großartige Menge an Altgerümpel (Hot-Rod und Harleys) herumstehen. Wir stellen uns vor und der Eigentümer Peter Schädel zeigt uns freundlicherweise seine Hallen bzw seine EINDRUCKSVOLLE Sammlung. U.a. steht da eine Super-Twin-Top-Gas-Harley und weil er eine 69time-Jacke trägt, spreche ich Peter auf die Knight-Riders an und es stellt sich heraus, dass Peter ein Freund von Kompressor-Kalle (Karl-Heinz Kleider) ist. Wir bleiben viel zu lange, aber wissen jetzt schon, wann wir uns wiedersehen. Der Ford läuft auch Heute wundervoll und wir sind glücklich mit dem Auto. Ansbach und die Orts-Durchfahrt ist nett. Aber weil wir zu südlich gefahren sind, müssen wir zum Schluß platt Richtung Osten fahren und jetzt mal im Klar-Text : Ingolstadt im Berufsverkehr ist voll Kacke . So – Das musste mal raus. Am Spätnachmittag um 1800 schlagen wir nach 349km im „Monarch“ in Bad Gögging auf. Man hat ein Zimmer für uns (na klar – bei den Preisen). Der Ford wird in die Garage verfrachtet und wir schmeißen unsere Klamotten ins Zimmer und springen in den Pool – So soll das sein. Wir haben keine Internetverbindung und auch kein WLan..... wir gehen früh zu Bett. Morgen wollen wir zeitig weiter - Ich werde berichten. |
Wed May 18 21:42:35 CEST 2016 |
Dortmunder 65
Hey, wo sind die Bilder von der Sammlung?
Gute Weiterfahrt!
Das eine oder andere Bild würde auch in den Rätselblog passen.
Wed May 18 22:09:25 CEST 2016 |
Christoph2605
Hi Dorti.
Eigentlich hast Du Recht .
Nu mag ich nicht bei nem netten Menschen mit dem Knipser durchs Wohnzimmer kriechen.
Ein paar "Geräte" siehst Du im Hintergrund (und Peter steht rechts im Bild).
Das linke ist ein Original 29er Ganzstahl-Auto mit V8
Das 5 Fenster-Coupe ist aus Plaste.
Er hat noch nen 3 Fenster-Coupe mit V8, das mir eigentlich am Besten gefällt ...
Kannst ja einfach mal googeln, hinfahren und selber schauen - Das lohnt sich.
Den T-Bucket aus dem Youtube-Video hat er zwischenzeitlich verkauft.
Liebe Grüße Christoph
(702 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Sommertags-Traum-Gefahre mit dem 29er Tudor; 1ter Tag; 17.05.2016"