Thu May 18 08:18:41 CEST 2017
|
Christoph2605
|
Kommentare (6)
Hallo Freunde des rollenden Alt-Gerümpels. Die Anreise (Fr. 12.05.2017) Auf der B456 gabs ne Vollsperrung und eine Umleitung ; Sonst gibt es von der 3 Stunden Anreise nichts zu berichten. Der Rallye-Tag (Sa 13.05.2017) Am Samstag-Abend gibt es den traditionellen Ball-Abend im "Haus der Wirtschaft", zu dem man bestenfalls mit Club-Kleidung erscheint . Quälend dabei ist, dass man nach einem frühen Start am Morgen und einem langen Rallye-Tag nicht wirklich begeistert sein kann wenn die Abend-Veranstaltung um 20:00 - und das Abendessen um 21:00 beginnt (zumindest gilt das für die Generation 50+) Es gibt "Spargel und Alles, was dazu passen könnte". Da wir müde sind, lassen wir sogar den angebotenen Nachtisch (und die restliche Abend-Veranstaltung) weg und verziehen uns ins Hotel. Sieger-Ehrung und Heimfahrt ( So. 13.05,2017) Das angebotene "Herings-Essen bei Mercedes-Bald" schlagen wir leider aus und machen uns auf den Heimweg. Besser hätten wir da noch eine Kleinigkeit gegessen, weil die Kombination aus Muttertag und Konfirmations-Tag alle Kneipen am Wegesrand überfüllt. Zum Glück erinnere ich mich in Rehe, dass da in der Nähe die Krombachtal-Sperre ist und wir haben ein gemütliches "Zwischen-Mittag in der Ponderosa, der dortigen Camping-Platz-Kneipe. Die Heimfahrt ist extrem anstrengend, weil es natürlich wieder viel regnet und wir sind völlig fertig, als wir endlich Frankfurt erreichen. Alles gut gegangen , nix passiert, Alle gesund, was will man mehr. Jetzt ist unser Urlaub in greifbarer Nähe - Ich werde berichten. |
Thu May 18 20:58:31 CEST 2017 |
Dortmunder 65
Wieder ein toller Bericht mit spitzen Bildern, ich lese immer gern bei dir im Blog.
Thu May 18 21:55:43 CEST 2017 |
smart_55
Hallo Christoph,
kann mich nur Dortmunder65 anschließen.
Dein Erlebnis bei der Anfahrt ist der Albtraum eines jeden, der so einen Oldtimer bewegt.
Schnell, schnell, schnell, ohne Hirn, ohne Verstand und ohne Rücksicht.
Ich habe mir angewöhnt "nicht : fahre schnell mal in die Stadt, sondern : heute fahre ich in die Stadt ".
Grüße Dich
Walter
Fri May 19 10:46:54 CEST 2017 |
PIPD black
Ich auch.😛
Fri May 19 15:59:50 CEST 2017 |
Dortmunder 65
Man(n) fährt praktisch mit und fühlt sich richtig ein. Ich glaube das macht deinen Stiel hier aus.
Fri May 19 21:59:03 CEST 2017 |
motorina
Diese uralten Vehikel sind eigentlich nicht meine Welt, Christoph, wie du ja schon längst weisst.
Dennoch lese ich immer sehr gerne deine Artikel 🙂🙂 ... und wie Dortmunder schon beschrieben hat: Da fahre ich mit, als wenn ich selbst mit dabei wäre ...🙄.
Auch wieder schöne Bilder ... ... und wie üblich deine Landkarte mit der gefahrenen Strecke; da weiss man dann, in welcher Gegend ihr konkret unterwegs gewesen seid und welche Anstrengungen (Berg+Tal) euer Ford wieder klaglos bewältigt hat!
Der Vorfall bei euerer Anfahrt hätte auch anders ausgehen können; gute Reaktion und absolutes Gefühl für den fahrbaren Untersatz - nur so lassen sich solche Situationen bewältigen!
Bei solchen Autofahrer-"Kollegen" schwillt mir der Kamm!😠
Zum Glück ist ja alles noch gut ausgegangen ...
Hochachtung auch all den Teilnehmer, die mit ihren Pretiosen selbst bei Regen unterwegs sind!
Vor allem diese sehr alten Vehikeln mit Ihren Seilzugbremsen und den schmalen Reifen ringen mir grossen Respekt ab - bei Regen nicht gerade ein Vergnügen, wenn verzögert werden muss!
... und bevor ich es vergesse:
Herzlichen Glückwunsch zu eueren gewonnen Preisen!!!🙂🙂
Das entschädigt für die lange An- und Abreise...
Weiterhin gute Fahrt und viel Erfolg mit euerem Ford!
Grüsse, motorina.
Wed May 24 13:10:19 CEST 2017 |
bfahrer
Glückwunsch zur schönen Ausfahrt mit brauchbarem Wetter!
die letzten beiden Male davor war das Treffen ja nicht mit gutem Wetter gesegnet!
Ich konnte leider nicht schauen da ich dann eben die umgekehrte Richtung von Siegen in den Taunus gefahren bin zum "Youngtimertreffen":
https://www.motor-talk.de/.../...n-61267-neu-anspach-t6016813.html?...
und hier
Und da es im rel. südlichen Hessen doch immer etwas wärmer ist hatten wir da gutes Wetter!
Ein schöner Vorkriegsoldie hatte sich aber auch da hin verirrt:
http://www.mercedes-freak.de/ft17/ft14kl.jpg
Schön mal so einen Bericht von einer hiesigen Veranstaltung zu lesen und dass es eben mal nicht so abgehoben rüberkommt wie man manchmal den Eindruck hat (was sicher auch oft an den anderen teuren Fahrzeugen liegt).
Thu May 25 09:21:13 CEST 2017 |
Christoph2605
Hallo Freunde
Danke für die netten Kommentare.
Ja - wir hatten Spaß.
Es ist selten, dass Rallye-Veranstalter die Ausfahrten so ausrichten, dass auch
Vorkriegs-Autos gewinnen können.
@ bfahrer
Überheblich oder Abgehoben kann ich im Allgemeinen nicht finden...
( Idioten gibt es wie im täglichen Leben praktisch überall.)
Das ist überall gleich , dass es extrem teure und extrem billigt Autos in gleicher Altersklasse gibt.
Wenn ein Fahrer von einem 1928er Mercedes SSKL nicht mit mir reden mag, weil mein
Ford Tudor soviel kostet wie sein Reserverad, dann wird er sicher neidisch auf UNSERE Fahrstrecken sein.
Wer würde mit einem Auto das Millionen kostet, mal eben auf eigenen Rädern nach Italien oder Slowenien fahren?
Das Vorkriegs-auto unter Deinen Fotos ist genauso ein "früher" Ford Tudor wie ich ihn auch habe 🙂
(Unrestaurierter Look und mit Waffenöl am "weiterrosten" gehindert....)
LG Christoph
PS Wir sind aus dem Urlaub zurück.... ich werde berichten.
Deine Antwort auf "Frühlingsanfahrt des ASC in Siegen"