Thu Jan 16 20:28:38 CET 2014
|
Christoph2605
|
Kommentare (5)
Ein freundliches "Halloo" an die Freunde des angegammelten Fahrgerätes. Weil so, habe ich kurzentschlossen nen Freund auf einem Ausflug begleitet. Er will sich „irgendwas“ 4-Rädriges anschaffen und ist am Herum-Rätseln… Er ist 35 , ein sehr guter Bastler und trennt sich von diversem US-V2-Moppedgerümpel. Ergebnis - Er hat beschlossen, alle KFZ mit Mißachtung zu strafen, für die Ausserdem isses ja so, dass was gescheites (Super-7 mit Hayabusa-Motor) in Stattdessen hab ich vorsichtig versucht, ihn zu überzeugen, dass ein altes Auto Ähhh - Was haben wir bei „Target-cars“ gefunden: Ein 1949er Lanchester LD10 ( 1949 zählt bei Rallyes als Vorkriegsauto) Lanchaster war damals eine Tochter von Coventry-Daimler und von da stammt Die (andere) 12 Zylinder Cobra dort hinterließ nen leicht angenagten Eindruck .... Beim Bruder Frank Kennis (http://occasions.kenniscars.nl/.../details.aspx?...) einen A-Phaeton (mehr meine Idee) einen SELTENEN A mit Vicky-Aufbau (mehr meine Idee) Mein Kumpel hat leider nicht reagiert und sich intensiv den Ausserdem gibts da nen prima-schönen Datsun 240Z Longnose (als Bausatz noch Naja - mein ZX (is nur ein 280er) hat VIEL weniger Kilometer drauf und wenn er damit fahren will.... Überwiegend Mustangs und so…. Für mich das schönste Auto war ein Nash Metropolitan, der 12`500 kosten Danach sind wir noch zur Speedfarm in Sint-Truiden und da muß man mal gewesen sein Ein Alt-Ehrwürdig-Englisches-Herrschaftshaus in Belgien aufm Acker. Ja - die dürfen dann auch einfach alle Autos da stehen lassen, wo sie stehen Was mir besonders aufgefallen ist: Ein Fiat 500 für schmale Geldbeutel… Ein Herald – wunderschön - bezahlbar – toll ! Wir hatten nen super Tag und ich hatte sowieso nicht mit ner schnellen Entscheidung LG Christoph |
Fri Jan 17 07:46:34 CET 2014 |
Christoph2605
Nochmal zurück zu dem Lanchester.
Das Pre-Selector-Getriebe ist spannend. 😰
http://www.google.de/imgres?...
Werde mir die Filmchen auf der Target HP nochmal bezüglich Gangwechsel ansehen.
Irgendwann muß ich mal mit sowas fahren.
LG Christoph
Fri Jan 17 11:42:44 CET 2014 |
Faltenbalg23146
Ford 1931 A Victoria De Luxe Coupe hat mir persönlich am besten gefallen.
Bin zwar auch Opel Fan, aber der GT ist doch arg klein oder?
Sat Jan 18 07:56:48 CET 2014 |
Christoph2605
Ja, der Vicky-Aufbau is geil (der Koffer passt sub-optimal).
Wen man das Geld und den Platz hat, kann man da nix falschmachen
😛
Wer vorher diverse super-7 probegesessen hat, f�r den ist ein GT ein Riese 🙄
Absolut gesehen: Ein weiteres Coupe, das so flach ist, dass man beim Reisen
nichts von der Welt sieht...
Mon Jan 20 09:59:19 CET 2014 |
bgfeller
Hallo Christoph, wie gehts? Hoffe gut. Wenn ihr schon in NL rumkurvt, wäre doch dieser Händler noch etwas:
http://www.yesterdaycars.nl/
Ich finde der hat noch einige interessante Prewarcars. Vielleicht für das nächste Mal wenn es dich nicht reizt zu arbeiten.😁
Grüsse aus der Schweiz.
PS: www.barneyscarworld.com
Sun Feb 02 15:37:19 CET 2014 |
Christoph2605
Hi BGFELLER
Natürlich kenne ich Herrn Slegtenhorst und seine Autos 😁
Ich war früher schonmal (während eines anderen Anfalls von Arbeitsunlust) bei ihm 😛
LG Christoph
Deine Antwort auf "Eine Zwischendurch-Tounee zu Oldtimerhändlern."