Fri Oct 04 00:17:01 CEST 2013
|
Christoph2605
|
Kommentare (3)
. Als Beispiel möchte ich mal unsere Unternehmungen Am 21 hatten wir nicht so viel Zeit und so sind wir mal zur Klassikstadt Toll so ein Ponton, schließlich hat mein Opa sowas gehabt. Heute würden in nem Ponton allenfalls ein kinderloses Paar reisen. Ich wundere mich immer, dass "man" Heute weiß, dass ein Smart nicht Tja und als dann "der" Deutsche glücklich nen Käfer bewegte, waren Zum Ausgleich haben sich meine Eltern ihr erstes Auto gekauft, da Oh - ich schweife ab.. Naja irgenwann ist uns eingefallen, dass wir ja fahren wollten, da Der 22. brachte die Erkenntnis, dass es in Deutschland leider nicht jeden Hab viel über "das Leben" geschrieben und wenig über unsere Bis die Tage Freunde |
Fri Oct 04 15:34:16 CEST 2013 |
Ascender
Als ich meine Europatour mit (Ex-)Freundin und dem Audi A4 gemacht habe, hat auch jeder gesagt: "Mensch, mit so einem Auto? Das hält der doch nicht aus. Kauf dir lieber einen Camper..."
Aber ich erinnerte mich an die Erzählungen meines Arbeitskollegen, der wie viele andere auch, mit dem Käfer über die Alpen gebrettert ist (34 PS?) und nach Istanbul in den Urlaub fuhr. Alles halb so wild. Wir hatten auch kein Navi. Wozu auch?
Die Pontons sehen allesamt Klasse aus. Vor allem der Heckflossen-Benz hat es mir angetan.
Schade, dass nicht mehr Bilder in deinem Blog waren. Ich habe immer meinen Spaß an sowas. Hast du denn auch Fotos von deinem Vorkriegsauto in Alltagssituationen? Ich glaube ich hab mal ein Blitzer-Foto von dir gesehen. 😁
Fri Oct 04 22:01:06 CEST 2013 |
notting
Zum Smart auf der Autobahn: IIRC sind die LKW damals auch noch keine 80km/h gefahren...
notting
Sun Oct 06 22:45:27 CEST 2013 |
Christoph2605
Hi Ascender.
Bin in den letzten 3 Jahren nur wegen 2 Verkehrsvergehen überführt worden. 😁
Beides "Speeding" und beides mit meinem ältesten Auto.... 😎
Das erste Vergehen war auf der Anreise zur ASC-Jahres-Rallye nach Sylt im April und
das zweite Vergehen war auf der Anreise zur Bertha-Benz -Fahrt....
Grüße
Christoph
Deine Antwort auf "Ein ganz normales Wochenende"