27.04.2017 19:42
|
Christoph2605
|
Kommentare (7)
|
27.04.2017 21:54 |
PIPD black
Freigabe vom Hersteller?
Die träumen wohl.
Die Vorgaben für 100 km/h sind doch niedergeschrieben:
Stoßdämpfer
Reifen mit passendem Geschwindigkeitsindex nicht älter als 6 Jahre
Antischlingerkupplung oder ein Fahrzeug mit Anhänger-ESP
Wenn der WW nicht über 750 kg kommt, bräuchte er nichtmal ne Auflaufbremse......da bin ich mir aber nicht ganz sicher. Eine Fahrzeuge dürfen nicht mal 400 kg ungebremst ziehen....also besser mit Bremse.
27.04.2017 23:35 |
motorina
Da bin ich mal gespannt, welche Ergebnisse die Probefahrten zeigen werden.
... und ein Motorrad mit Beiwagen und mit Wohnanhänger
- einmalig!
28.04.2017 10:54 |
sasisoli
...schiebe ihn doch einfach in den LT hinten rein, dann kannst Du sogar 140 fahren und hast den TÜV ausgetrixt!
29.04.2017 20:08 |
Christoph2605
@ PIPD
Bischen peinlich sind die schon. Angeblich sei ab 1990 Alles von den Herstellern für über 80 km/h freigegeben.
Die haben dann immer eine Angabe= ">80km/h" auf der Achse
Für Alles ohne Hinweis auf der Achse braucht man dann ANGEBLICH eine Herstellerfreigabe
Drum sind das Ingenieure beim TÜV - Natürlich dürfen die nichts entscheiden ...
Dass es QEK mit 100km/h -Zulassung gibt, davon wissen die Herren beim TÜV nichts.
Das habe ich sicher frei erfunden.
Übrigens - Ja - Ich hatte schon einen Ungebremsten, der 100km/h durfte.
@ Motorina
Niemand ist so gespannt wie ich.
@ sasisoli
Man könnte gewichtsmäßig LEGAL auch 3 QEK in den LT laden und dann 160 fahren
Ein QEK am Haken würde wohl ab 150km/h hinterherschweben
Am Ende wird Alles gut
Grüße Christoph
02.05.2017 20:07 |
wolfhenning
Hallo Christoph,
wenn ich das Foto "QEK am LT" sehe und mir vorstelle, wie du zwischen den beiden stehst, würde ich empfehlen die Matrazen im LT zu montieren. Andernfalls müsstest du deine Füße wohl in den Gaskasten schieben.
Ich hab dich ja schon mal live gesehen ...
Vielleicht kann deine beste Ehefrau von Allen ja noch so ein Bildchen beisteuern.
Gruß aus dem Siegerland von Wolf
03.05.2017 20:29 |
Christoph2605
Hi Wolf.
Danke für Deine netten Ideen.
Ich hab schon unfassbar oft im LT geschlafen
Nun wollten wir aber irgendwas Wohnwagenmässiges, das man hinter den alten Autos herziehen kann.
Der QEK ein ein 2m langes Bett und dann sind noch 50 cm vor meinen Füßen.
Der Gaskasten ist ein leerer Blechkasten in dem ganz sicher nie eine Gasflasche stehen wird.
Wir sind am kommenden Wochenende in Wetzlar bei einer ADAC-Ausfahrt und am übernächsten
WocheEnde sind wir wieder in Siegen. (sehen wir uns?)
Grüße Christoph
06.05.2017 20:18 |
wolfhenning
Hallo Christoph, am 13.5. könnte es passen. Werde euch irgendwo an der Strecke auflauern und anschließend im Ziel vorbeischauen. Bis dahin gute Fahrt! viele Grüße Wolf
Deine Antwort auf "Die Sehnsucht nach dem Oldtimer-Camping."