Tue Jun 24 23:32:04 CEST 2014
|
Christoph2605
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
Ford, Model A, Modell A
Wir waren bei DEM Oldtimer-Highlight-Event des Jahres 2014. Der ASC hat zur "Jahres-Rallye" gerufen und 2014 wurde die Ausfahrt Der Routenplaner sprach von 220km Anreise und das ist keine Hexenwerk Donnerstag, 19.06.2014 Wegen meiner Zeitverplemperungen und genannter Fahrstrecke Die "Navi-Errechnete Ankunftzeit" stand auf 14:45 und wir sind "problemlos" "Navi-Errechnete Ankunftzeit" bedeutet im Vorkriegsauto, dass man pro Stunde „Problemlos“ bedeutet im Vorkriegsauto, dass die ersten 50 km Wenn Fehler auftreten, ist man grad auf einer engen Strasse unterwegs, Dank aufgesägter Verteilerkappe konnte ich sofort sehen, wie die Kontakte feuern. Eingebaut hab ich den (neuesten ) Hass-Zündverteiler. Zur Strafe hatte ich bei dem die Kontakte nach Augenmass eingestellt Die Zündungseinstellung muss ja eh während der Fahrt (der Hebel links am Lenker) So hat das Auto die weiteren 700km der Reise locker durchgehalten. Schön: KEIN REIFENSCHADEN auf über 800km Im Verlauf begab es sich, dass v "Mittelstraße 2, 56307 Dernbach" lautete also das Zwischenziel. Jetzt gibt es keine Klingel mehr und das ganze Haus ist sehr mitgenommen und ich Es hat angefangen zu regnen und die Menge an ROTEN Ampeln ist im In Köln: Toll -Die Strassenschilder zeigten Pfeile mit "ASC". Nach der Anmeldung zur Rallye sind wir ins Maritim-Hotel, in dem zur Abend- Freitag 20.06. 2014 - Erster Rallye-Tag. Samstag 21.06. 2014 - Zweiter Rallye-Tag. Das Abendessen war gut, die Show-Einlagen interessant und die Sieger-Ehrung Wir haben den 3 Platz der FIVA-Klasse C erreicht. Es war eine tolle Veranstaltung und unserer besonderer Dank gilt dem Fahrtleiter Wir sind um 24:00 im Hotelzimmer angekommen. Sonntag, 22.06.2014 Wir sind von Köln bis nach Koblenz am Rhein entlang-gefahren Schön wars LG Christoph |
Wed Jun 25 23:54:01 CEST 2014 |
Druckluftschrauber47632
Darstellung: Tag
Tag Hell und freundlich, für helles Umgebungslicht.
Nacht Für Mitternachtsschrauber und Nostalgiker. Seitenanfang
Forum
Auto Forum
Motorrad Forum
Themen Foren
Blogs
Markenblogs
Blogliste
Magazin
News
Bilder
Videos
Umfragen
Spezial
Exklusiv
Fanshop
facebook twitter youtube google+
Teil des MOTOR-TALK Netzwerkes. © 2001-2014 MOTOR-TALK GmbH Über uns Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen
----------------------------------------------------------------------
das blaue schrifftfeld raus-nehmen, son Mist will doch keiner sehn , ich sehe nichts und es geht mir doch auf den Senkel /////// liest das den keiner............:-(
Thu Jun 26 00:15:22 CEST 2014 |
Hans-57
Doch, ich.
Ich kann auch alles prima lesen, den Sinn Deines Beitrages verstehe ich trotzdem nicht. 😠
Ich fand den Bericht jedenfalls wieder interessant und amüsant.
Thu Jun 26 08:29:27 CEST 2014 |
Christoph2605
?
Wen ich das lese, hab ich schwarze Schrift auf weissem Grund....
Bitte mal um Meldung ob ich tatsächlich irgendwas farblich verstellt
habe und möglicherweise freue ich mich sogar über den Hinweis ,
wie ich das ändern kann (wenn den was nok ist)....
@ Hans
Danke 😁
Welche Textfarbe und welche Schriftfarbe hat mein Blog wenn Du ihn liest???
LG Christoph
Thu Jun 26 14:39:16 CEST 2014 |
Hans-57
Hallo Christoph,
ich habe bei MT standardmäßig folgende Ansicht eingestellt:
Damit erscheint die Schrift in den Beiträgen, auch in Deinem Blog, weiß, auf blauem Grund. Probleme gibt es mit der Nachtansicht eigentlich nur, wenn jemand als Schriftfarbe für seine Texte
blauausgewählt hat, ohne eine Hintergrundfarbe zu definieren. Diese Auswahl der Textfarbe bleibt dann auch in der Nachtansicht erhalten, während der Hintergrund angepasst wird, und blauer Text auf blauem Grund liest sich nicht so gut.
Das trifft aber auf Deinen Blog nicht zu, hier ist alles bestens, zumindest bei mir in der Ansicht.
Vielleicht kann auch der Beschwerdeführer sein Problem noch einmal genauer definieren.
Hans
(1337 mal aufgerufen)
(1337 mal aufgerufen)
Thu Jun 26 16:19:12 CEST 2014 |
MrMinuteMan
Ey Christoph, danke für den tollen Blog! Ich hab dich/euch fast alle "erwischt" und auf Foto bannen können. War wirklich ein schönes Starterfeld und sind mit die besten Fotos seit langem geworden. Anbei die Fotos, darf sich jeder bedienen der Lust dran hat und sie weiteverwenden 🙂
(1992 mal aufgerufen)
(1992 mal aufgerufen)
(1992 mal aufgerufen)
(1992 mal aufgerufen)
(1992 mal aufgerufen)
(1992 mal aufgerufen)
(1992 mal aufgerufen)
(1992 mal aufgerufen)
(1992 mal aufgerufen)
(1992 mal aufgerufen)
(1992 mal aufgerufen)
(1992 mal aufgerufen)
(1992 mal aufgerufen)
(1992 mal aufgerufen)
Thu Jun 26 22:46:09 CEST 2014 |
Christoph2605
Wow MinuteMan.
😰
Danke für die schönen Fotos
Da hast Du ja viel Zeit zugebracht, die aufzunehmen und hier zu posten.
Toll !!!
Werde mal noch ein paar Kommentare zu einigen von Deinen Fotos abgeben
(ich lasse aber Namen weg.... Das Net ist ein komisch Ding 🙁 )
Foto 2: Ein Aero Rennwagen (Nachbarstartnummer zu uns) 1 Zyl und 10PS
Foto 5 : ein sehr früher Wolseley (gehört einer Familie, die immer mit vielen Autos antritt)
Foto 6 : ich vermute das ist das Auto von MinuteMan 😎
Foto 9 : liebe Freunde, ein schöner Chevy und nebenbei die Gesamt-Sieger
Foto 10: Gute Freunde im 1936er OPEL; haben die einzige "falsche" Kontrolle mitgenommen 🙄
Foto 11: grrrrr nicht in der Wertung mitgefahren, haben uns aber massiv in einer Zeitkontrolle behindert
Foto 18: Wanderer Püppchen; Der Fahrer ist aus der Verwandschaft des Erbauers 😰
Foto 20: Praktisch auf jeder großen Rallye unser Gegner in der inoffiziellen "Ford-A-Wertung"
Foto 29 : VW-Autostadt hat mehrere Präziosen teilnehmen lassen und das ist ein "Tender" (Begleiter)
Foto 30: Der Präsi vom Hessen-ASC im Invicta Low-Chassis
Foto 32: FIVA-Funktionär aus Ungarn (ein netter Mann) in englischem Kult aus Deutschland.
Foto 38: Das is mal ein Rolly
Foto 43: Die Sieger der Rallye 2013 (nach Sylt)
Foto 46: Was hat der Mann schon tolle Ausfahrten ausgetüftelt....
Foto 64: Ein Leon-Buat von 1903.... cool .... googelt mal Leon-Buat....
Die ersten 400fotos zeigen DIESES AUTO.
Foto 65: Huch - den hab ich nie gesehen 😛
Foto 68: gröhl - verbremst.... Gebt dem Mann kein richtig altes Auto 😎
Foto 74: sehr cool
Foto 76: Ne 600er Isetta. Da saßen die meiste Zeit 4 Leute drin .... RESPEKT
Foto 89: Ein Adler Junior GEBAUT IN FRANKFURT TOLL
Foto 94: Auch auf vielen Rallyes... Ein Renault
Foto 99: Der frühere Präsi vom Hessen-ASC in Vorkriegs-Engländer
Bin müde - N8
LG Christoph
Fri Jun 27 09:31:11 CEST 2014 |
MrMinuteMan
@ Christoph: Danke, Danke, auch für die Beschreibung der Bilder 🙂
Hat wirklich Spaß gemacht die "Parade abzunehmen" und diesen riesen Aufmarsch an Exoten zu bewundern. Ich finds auch wunderbar endlich mal ein paar Vorkriegsford zu sehen wie euer A-Modell. Ich glaub sogar ein Eifel Cabrio war dabei (weiter hinten bei den Fotos, letzter Standort). Normalerweise heißt "alte Ford" immer eine Riege aus 12M und 17M Taunus und wenn man Glück hat noch ein Sierra Cosworth.
Vorkriegsfahrzeuge, ein Orion oder Fiesta MK-1, so was findet man so gut wie nie :/
Was Nr. 68 angeht, der aehm, war der Schock des Tages 😁 Der Herr ist wesentlich zu schnell in die Kurve gegangen und wär mir fast in die Seite gebrettert. Die (sehr freundliche!) ORGA hat dann vorgeschlagen das ich mich auf die Seite umpositioniere, ich hab vorgeschlagen das wir die Kurve mit Warndreiecken absperren und beides wurde ausgeführt.
Und wenn ich noch einen kleinen Wunsch abgeben darf für nächstes Jahr: Es wäre sehr schön wenn der ASC es möglich macht, vor Tourbeginn eindeutige "Fotostandorte" durchsickern zu lassen. Nicht die ganze Tourroute, die soll ja geheim bleiben damit sich keiner vorbereiten kann. Aber einzelne Ecken wo man euch "in Fahrt" aufnehmen kann wären schön.
War nämlich anfangs etwas hektisch euch zu finden. In der Zeitung standen ungefähre Orte und Zeiten, aber die waren am Ende des Tages für den Hut. Zum Glück hab ich die Spitze eures Konvois in Much gefunden und bin dann mit einem VW Kübelwagen vorne weg (der auf den Bildern) den beiden hinter her, bis ich den ersten guten Standort gefunden hatte 🙂
Ansonsten freu ich mich jetzt einfach mal aufs nächstes Jahr und kann den ASC noch mal zur Route beglückwünschen. Ihr habt da wirklich einige der landschaftlich schönsten Ecken des oberen Rhein-Sieg-Kreises abgefahren 🙂
Fri Jun 27 14:01:40 CEST 2014 |
Christoph2605
Hi MinuteMan
Freut mich, dass es Dir gefallen hat.
Nächstes Jahr wird die ASC-Rallye von den Bayern ausgerichtet....
Da würdest du weit fahren müssen 😰
Mehr "in der Gegend" ist das hier am kommmendenn Wochenende
http://www.anno-1907.de/
Auch nur sehr alte KFZ.
Wir sind jetzt ab Morgen allerdings weiter im Süden 😎
auf einer Rallye und machen dann mit dem Auto eine
Österreichische-Seen-Rundfahrt....
Irgendwie müssen wir ja unseren 10000km/Jahr-Schnitt schaffen
Im nächsten Jahr ist dann wieder Bertha-Benz-Fahrt (bis BJ 1930) und
das ist wirklich endgeil !
LG Christoph
Fri Jun 27 17:50:43 CEST 2014 |
MrMinuteMan
Da werd ich definitiv weiter fahren müssen, weil ich nächstes Jahr nicht mehr in Köln, sondern bei Kiel wohne. Das wird ne Anfahrt 😁 Allgemein ist im Süden mehr los mit Oldtimern als im Norden, aber man fährt ja gerne Auto. Find das auch stark, dass du mit dem alten Gerät noch so weite und so viele Touren unternimmst. Ersatzteile und Personal für das Auto finden sich ja nicht gerade an jeder Straßenecke. Bist du eigentlich noch Mitglied bei den AFF?
Deine Antwort auf "ASC-Jahres-Rallye 2014 in Köln"